Rezept suchen

KATEGORIEN

Vegane Bolognese Rezept

(46)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
3 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
30 Minuten
Vegane Bolognese Rezept, einfach und lecker in 30 Minuten.
Direkt zum Rezept
Vegane Bolognese Rezept, einfach und lecker in 30 Minuten.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Bolognese ist ein Klassiker der italienischen Küche – und mit diesem Rezept wird sie in der veganen Version zu einem echten Genuss. Mit frischen Zutaten, einer leckeren Tomatensauce und würzigem, veganem Hackfleisch zauberst du eine vegane Bolognese, die sowohl auf dem Teller als auch geschmacklich überzeugt. Perfekt für ein schnelles Abendessen, für Gäste oder als meal prep – dieses vegane Bolognese Rezept passt einfach immer.


Warum du diese vegane Bolognese unbedingt kochen solltest

Dieses vegane Bolognese Rezept ist nicht nur lecker, sondern auch eine gesunde und leckere Alternative zur klassischen Variante. Sie wird mit frischen Zutaten zubereitet, enthält keine versteckten Zusatzstoffe und lässt sich ganz nach deinem Geschmack variieren. Ob zu Spaghetti, anderen Nudel-Sorten oder als Füllung für Lasagne – diese Sauce ist unglaublich vielseitig. Probiere auch unbedingt meine Brokkoli-Nudeln, die Linsenbolognese oder die Avocado-Pasta!


Was macht dieses vegane Bolognese Rezept so besonders?

1. Einfache Zubereitung

Mit wenigen Zutaten und einer einfachen Zubereitung gelingt diese Bolognese garantiert – auch Anfängern.

2. Herzhaft und aromatisch

Das vegane Hackfleisch, kombiniert mit frischem Gemüse, Tomatenfruchtfleisch und einer Prise Paprikapulver, sorgt für einen tiefen, herzhaften Geschmack, der perfekt mit der Pasta harmoniert.


Die Vorteile von diesem vegane Bolognese Rezept

Selbstgemachte Bolognese hat viele Vorteile:

  • Keine Zusatzstoffe: Du weißt genau, welche Zutaten enthalten sind, und kannst auf künstliche Aromen oder Konservierungsstoffe verzichten.
  • Frische Zutaten: Frisches Gemüse und hochwertiges Tomatenfruchtfleisch sorgen für einen himmlisch leckeren Geschmack.
  • Individuell anpassbar: Ob schärfer, milder oder mit Kräutern – du kannst die Sauce nach deinen Vorlieben gestalten.

Die Hauptzutaten im Blick

Frisches Gemüse – der Geschmacksträger in diesem vegane Bolognese Rezept

Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Sellerie geben der Sauce eine natürliche Süße und Tiefe in diesem vegane Bolognese Rezept:

  • Zwiebel und Knoblauch: Bringen Schärfe und Aroma.
  • Möhre: Verleiht der Sauce eine leichte Süße, die perfekt mit den Tomaten harmoniert.
  • Sellerie: Sorgt für eine würzige Basis und eine ausgewogene Textur.

Tomatenfruchtfleisch als Grundlage der Sauce

Das Tomatenfruchtfleisch gibt der Sauce ihre Frische und ihren typischen Geschmack:

  • Reich an Lycopin: Ein Antioxidans, das die Zellen schützt.
  • Vitamin C: Unterstützt das Immunsystem.
  • Intensives Aroma: Perfekt für eine fruchtige, herzhafte Sauce.

Weißwein und Hafermilch für die leckere Sauce

Ein Schuss Weißwein und Hafermilch sorgen für eine feine, cremige Konsistenz und bringen zusätzliche Aromen in die Sauce.

Paprikapulver rosenscharf: Die würzige Note

Das Paprikapulver verleiht der Bolognese eine angenehme Würze und eine leichte Schärfe.


Tipps für die perfekte vegane Bolognese

  1. Gemüse richtig anbraten: Brate Zwiebel, Knoblauch, Möhre und Sellerie langsam an, damit sie ihre Aromen entfalten.
  2. Langsam köcheln lassen: Je länger die Sauce köchelt, desto intensiver wird ihr Geschmack.

Variationsmöglichkeiten

Falls du das vegane Bolognese Rezept etwas abwandeln möchtest, hier einige Ideen:

  • Mit frischen Kräutern: Füge frischen Basilikum, Thymian oder Oregano hinzu, um die Sauce noch aromatischer zu machen.
  • Mit Pilzen: Ergänze die Sauce mit gehackten Champignons für zusätzlichen Biss.
  • Extra scharf: Gib eine Prise Chili oder eine gehackte Chilischote hinzu, wenn du es würziger magst.
  • Protein-Boost: Ergänze die Sauce mit roten Linsen oder Tofu-Crumbles für noch mehr Eiweiß.

Serviervorschläge für das vegane Bolognese Rezept

  • Mit Spaghetti: Die klassische Kombination – perfekt für ein schnelles Mittag- oder Abendessen.
  • Zu Gnocchi: Die Bolognese passt auch hervorragend zu selbstgemachten Gnocchi.
  • Als Beilage: Serviere die Sauce mit frischem Baguette oder über gedämpftem Gemüse.

Warum dieses vegane Bolognese Rezept überzeugt

Dieses Rezept kombiniert den Geschmack und die Textur der klassischen Bolognese mit der Leichtigkeit und Nachhaltigkeit einer pflanzlichen Variante. Die Kombination aus frischen Zutaten, aromatischem Gemüse und der herzhaften Tomatensauce macht diese Bolognese zu einem echten Genuss für alle, die bewusst und lecker essen möchten.


Vegane Bolognese – Nachhaltig, lecker und einfach zuzubereiten

Mit diesem vegane Bolognese Rezept holst du dir ein Stück Italien auf den Teller – ganz ohne tierische Produkte. Die Mischung aus frischem Gemüse, herzhaftem Hackfleischersatz und aromatischer Tomatensauce sorgt für eine Sauce, die sowohl geschmacklich als auch gesundheitlich überzeugt. Probiere das Rezept aus und entdecke, wie vielseitig und lecker pflanzliche Küche sein kann – perfekt für jeden Tag!

Alternativ kann ich dir für Italien-Feeling auf dem Teller die leckere italienische Tomatensuppe oder die Minestrone mit viel Gemüse oder die Spinatlasagne empfehlen!

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Vegane Bolognese Rezept

5/5
46 Bewertungen
  • 5
    23
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Frida John
Einfach und lecker Die Sauce war schön herzhaft und leicht süß!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Viel Freude weiterhin mit den Rezepten🙂
Frieda Barth
Herzhaft und lecker Ich liebe diese vegane Bolognese! Ich habe es mit glutenfreien Nudeln gemacht und es war ein gelungenes Abendessen.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Bolognese auch mit glutenfreien Nudeln wunderbar funktioniert! Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung und weiterhin guten Appetit beim Ausprobieren weiterer Rezepte!♥️
Lisa Strauß
Eine köstliche vegane Mahlzeit Diese Bolognese war richtig lecker und einfach zu machen. Perfekt für mein Abendessen!
Nina Witt
Das ist so schön zu hören, vielen Dank! Es freut mich, dass die Bolognese den Abend verschönert hat. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Peter Lehmann
Vegane Bolognese, ein Hochgenuss Die vegane Bolognese war richtig lecker und einfach zuzubereiten. Ich habe Karotten statt Sellerie benutzt, passte super!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback und den tollen Tipp mit den Karotten! Weiterhin viel Freude mit den Rezepten🙂
Annette Körner
Liebe für vegane Bolognese Genau das habe ich gesucht, die Sauce ist einfach wunderbar! Ich habe etwas Basilikum hinzugefügt, das war perfekt.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass es geschmeckt hat! Basilikum gibt immer einen frischen Kick. Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren neuer Rezepte!
Heike Eckert
Lecker und einfache Zubereitung So ein tolles Rezept, die Bolognese war einfach zuzubereiten und sehr lecker!
Nina Witt
Danke für das wunderbare Feedback! Es freut mich zu hören, dass das Rezept so gut ankam. Weiterhin viel Freude beim Kochen!
Madeleine Baur
Vegane Bolognese, herzhaft gut Ich liebe diese Bolognese! Einfach und gesund. Habe statt Sellerie etwas mehr Möhren zugefügt.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass das Rezept gut ankam und die kleine Anpassung gut gepasst hat! Vielen Dank für das Teilen dieses Feedbacks und weiterhin viel Freude beim Kochen!
Clara Metzger
Leckere vegane Bolognese Ein super leckeres und einfaches Rezept, danke dafür!
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Elina Jacob
Wunderbar herzhaft! Die Sauce ist wirklich wunderbar herzhaft und passt perfekt zu Pasta. Sehr empfehlenswert für ein gemütliches Abendessen. Liebe diese einfachen, nachhaltigen Gerichte!
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Es ist immer eine Freude zu hören, dass die Rezepte gut ankommen und geschmacklich überzeugen. Weiterhin viel Spaß und guten Appetit beim Ausprobieren der Rezepte! ?
Viktoria Ackermann
Ein schöner Abend dank dieser Bolognese Das Rezept ist einfach und das Ergebnis lecker. Ideal für meinen Samstagabend.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Elif Kohl
Liebe diese vegane Bolognese Die Bolognese war einfach zuzubereiten und so lecker!
Nina Witt
Das freut mich riesig zu hören! Vielen Dank für das Feedback und weiterhin viel Spaß beim Kochen!?
Lisa Schiller
Leckeres Abendessen Die Bolognese war so lecker und einfach zuzubereiten. Perfekt für einen gemütlichen Abend.
Nina Witt
Das klingt toll! Es freut mich sehr zu hören, dass das Rezept gut ankam. Weiterhin viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Amira Haas
Lecker und unkompliziert! Die Zubereitung war wirklich unkompliziert und das Ergebnis geschmacklich einfach super! Ich habe anstelle des Paprikapulvers ein wenig Kreuzkümmel verwendet, was auch prima passte.
Nina Witt
Danke für das tolle Feedback und den kreativen Tipp mit dem Kreuzkümmel! Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen der Rezepte.
Klara Münch
Liebe dieses Bolognese-Rezept! Liebe dieses einfache, leckere Rezept!
Nina Witt
Wie wunderbar zu hören! Vielen Dank für das tolle Feedback und weiterhin viel Freude beim Kochen!
Leon Fink
Liebe zur veganen Bolognese Diese vegane Bolognese ist so wärmend und herzhaft! Perfekt für ein gemütliches Abendessen. ?
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Madeleine Winkler
Leckeres Abendessen! Die Sauce war lecker und perfekt gewürzt. Ich habe etwas Zucchini hinzugefügt.
Nina Witt
Das klingt ja toll! Vielen Dank für die Rückmeldung und die kreative Anpassung. Weiterhin viel Spaß beim Kochen!
Jana Beckmann
Lecker und einfach zuzubereiten Die vegane Bolognese war einfach zuzubereiten und so lecker - perfekt für das Abendessen gestern!
Nina Witt
Vielen Dank für das Feedback! Es freut mich, dass das Rezept gut angekommen ist. Weiterhin viel Freude beim Kochen!
Ronja Kohl
So lecker und einfach! Ich habe das Rezept ausprobiert und bin beeindruckt, wie einfach und lecker es ist, eine vegane Bolognese zuzubereiten. Eine perfekte Alternative! Ich habe etwas zusätzliches frisches Basilikum hinzugefügt, und es hat der Sauce einen wunderbaren Frischekick gegeben. Es war ein großer Erfolg bei meinem gestrigen Abendessen. Total begeistert!
Nina Witt
Ach wie toll! Vielen Dank für das nette Feedback, es freut mich sehr zu hören, dass die Sauce auch mit dem zusätzlichen Basilikum so gut angekommen ist. Weiterhin viel Freude mit den Rezepten und guten Appetit!
Klara Otto
Toll zum Abendessen! Diese vegane Bolognese war sehr lecker und einfach zuzubereiten. Schön aromatisch!
Nina Witt
Wie schön, dass die Bolognese gut angekommen ist und alles geklappt hat! Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und Genießen.
Luisa Walther
Einfach und lecker Das Bolognese-Rezept war wirklich super einfach zuzubereiten und sehr lecker. Meine Freunde waren auch begeistert ?
Nina Witt
Danke für das positive Feedback, es freut uns zu hören, dass das Rezept so gut angekommen ist! Weiterhin viel Spaß und Genuss beim Kochen ?
Lea Möller
Leckere vegane Bolognese Die Bolognese gestern gemacht, alle waren begeistert! Einfach zuzubereiten und super lecker.
Nina Witt
Das ist schön zu hören! Es freut mich sehr, dass das Rezept gut angekommen ist. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Elena Marquardt
Gemütliches Abendessen Ich liebe dieses Rezept! Einfach zubereitet und so lecker. Ich habe meiner Sauce noch etwas Basilikum hinzugefügt.
Nina Witt
Das klingt wunderbar! Basilikum gibt der Bolognese tatsächlich einen frischen Kick. Vielen Dank für das Teilen deiner Abwandlung!
Beate Knippels
Die beste Bolognese!! Sehr sehr lecker, sogar meine Jungs konnte davon nicht genug bekommen und ich werde sie gleich Montag wieder kochen!
Nina Witt
Das freut mich riesig, vielen Dank und weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten♥️

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';