Rezept suchen

KATEGORIEN

Hallo, ich bin Nina das Herz von Foodykani®

🩷Willkommen auf meinem Blog

Warum eigentlich Foodykani?

Das ist eine Frage, die ich immer wieder gestellt bekomme. Der Name „Foodykani“ ist eine Herzensangelegenheit und hat eine ganz persönliche Bedeutung für mich. „Foody“ steht natürlich für meine Leidenschaft für gutes Essen – Kochen und Backen sind schon seit meiner Kindheit ein zentraler Teil meines Lebens. Der zweite Teil, „Kani“, ist eine kreative Zusammensetzung meiner Vornamen, Nina und Katrin.

Gemeinsam ergibt sich daraus der perfekte Name für meinen veganen Foodblog, der meine Liebe zu Essen und meine persönliche Note miteinander verbindet.

Meine Leidenschaft für die vegane Küche

Schon als kleines Mädchen habe ich es geliebt, mit meiner Mutter in der Küche zu stehen. Egal ob Kuchen backen oder einfache Gerichte kochen – die Freude, mit frischen Zutaten etwas Leckeres zu zaubern, war immer da. Diese Leidenschaft hat sich über die Jahre intensiviert, und heute gehört Kochen und Backen zu meinem Alltag wie das Atmen.

Die Entscheidung, mich auf die vegane Küche zu konzentrieren, war für mich eine spannende und bereichernde Reise. Anfangs war ich skeptisch: Würde ich genug Abwechslung haben? Wäre es nicht kompliziert, die Rezepte umzusetzen?

Doch das Gegenteil hat sich bewiesen!

Die vegane Ernährungsweise ist nicht nur unglaublich vielfältig, sondern auch erstaunlich einfach in den Alltag zu integrieren.

Von fluffigen Pancakes über herzhafte Aufläufe bis hin zu kreativen Desserts – vegane Gerichte sind alles andere als langweilig. Und genau das möchte ich dir mit meinem Blog zeigen.

Was dich auf meinem Blog erwartet

Mein Blog ist ein Ort, an dem ich meine Leidenschaft für die vegane Küche mit dir teilen möchte. Du findest hier Rezepte, die nicht nur lecker sind, sondern auch unkompliziert und alltagstauglich. Ich lege großen Wert darauf, dass die Zutaten leicht verfügbar und die Zubereitungsschritte klar und einfach erklärt sind.

Egal, ob du gerade erst in die vegane Ernährung einsteigst oder schon länger dabei bist – auf meinem Blog gibt es Inspiration für jeden. Meine Rezepte reichen von schnellen Frühstücksideen über herzhafte Hauptgerichte bis hin zu festlichen Desserts, die garantiert Eindruck machen.

Doch mein Blog ist nicht nur eine Rezeptsammlung. Es ist auch ein Ort, an dem ich meine Erfahrungen, Tipps und Geschichten aus der Küche mit dir teile. Mir ist es wichtig, dass du beim Stöbern das Gefühl hast, in meiner Küche zu stehen und mit mir gemeinsam zu kochen.

Warum vegan?

Für mich ist die vegane Küche eine bewusste Entscheidung für Nachhaltigkeit, Gesundheit und Tierwohl. Ich habe gelernt, dass man auf nichts verzichten muss, um sich pflanzlich zu ernähren. Ganz im Gegenteil: Die Vielfalt und Kreativität der veganen Küche haben mich komplett überzeugt.

Die Umstellung auf vegan war für mich ein Prozess, der mich gelehrt hat, die kleinen Dinge zu schätzen – wie den Duft frisch gebackener Zimtschnecken oder die Farbenvielfalt einer bunten Bowl. Diese Freude möchte ich dir mit meinen Rezepten weitergeben.

Folge mir für mehr Inspiration

Ich freue mich, dass du den Weg zu meinem Blog gefunden hast und hoffe, dich mit meinen Rezepten inspirieren zu können.

Kochen und Backen sind für mich mehr als nur das Zubereiten von Mahlzeiten – es ist ein Ausdruck von Kreativität und Liebe. Und diese Liebe möchte ich mit dir teilen.

Für regelmäßige Updates, spannende News und neue Rezepte kannst du mir gerne auf Instagram folgen @foodykani Dort nehme ich dich in meinen Alltag mit und zeige dir, wie einfach und lecker die vegane Küche sein kann.

Viel Freude beim Ausprobieren

Ich hoffe, du findest hier viele Ideen, die dich inspirieren und begeistern. Ob süß, herzhaft, schnell oder aufwendig – auf Foodykani ist für jeden etwas dabei.

Ich wünsche dir viel Freude beim Kochen, Backen und Genießen!

Mein Kochbuch

Mein erstes Kochbuch „everyday vegan food“ – Das vegane Kochbuch ist ein absolutes Herzensprojekt. Im Buch habe ich meine 70 liebsten Rezepte für euch zusammengestellt. Einfache, vegane Rezepte die jeder zu Hause nachkochen kann.

Zum Buch

Folge @foodykani auf Instagram