Rezept suchen

KATEGORIEN

Rahmwirsing mit Kartoffeln

(38)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
4 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
20 Minuten
Einfaches Rezept für Rahmwirsing mit Kartoffeln, schnell und lecker.
Direkt zum Rezept
Einfaches Rezept für Rahmwirsing mit Kartoffeln, schnell und lecker.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Rahmwirsing mit Kartoffeln ist ein echter Wohlfühlklassiker, der durch seine cremige Textur und den vollen Geschmack überzeugt. Mit zarten Kartoffeln und aromatischem Wirsing entsteht eine Kombination, die nicht nur sättigt, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe steckt. Dieses Rezept ist rein pflanzlich und zeigt, dass vegane Küche einfach, gesund und unglaublich lecker sein kann.


Was macht Rahmwirsing mit Kartoffeln so besonders?

Rahmwirsing mit Kartoffeln ist ein Gericht, das sowohl geschmacklich als auch nährstofftechnisch überzeugt. Die cremige Konsistenz des Rahmwirsings passt perfekt zu dem fluffigen Kartoffelpüree. Die Kombination aus frischem Gemüse und einer cremigen Soße sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das alle begeistert.


Wirsing – das grüne Power-Gemüse

Wirsing ist nicht nur vielseitig, sondern auch ein echtes Superfood:

  • Vitamin C: Mit rund 50 mg pro 100 g deckt Wirsing etwa die Hälfte des Tagesbedarfs und stärkt das Immunsystem.
  • Vitamin K: Unterstützt die Knochengesundheit und die Blutgerinnung.
  • Ballaststoffe: Fördern die Verdauung und sorgen für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
  • Kalorienarm: Mit nur etwa 30 Kalorien pro 100 g ist Wirsing ideal für eine bewusste Ernährung.
  • Diese einfache Supermarkt-Zutaten benötigst du für das Rezept:

Kartoffeln als Basis für das perfekte Püree

Kartoffeln sind die ideale Ergänzung zu Rahmwirsing. Sie machen das Gericht Rahmwirsing mit Kartoffeln sättigend und liefern wertvolle Energie:

  • Kalorien: Mehligkochende Kartoffeln haben etwa 75 Kalorien pro 100 g.
  • Komplexe Kohlenhydrate: Sorgen für eine gleichmäßige Energiezufuhr und halten dich lange satt.
  • Kalium: Unterstützt die Muskelfunktion und reguliert den Flüssigkeitshaushalt.
  • Vitamin B6: Wichtig für den Energiestoffwechsel und die Nervenfunktion.

Ein Gericht, das bestimmt auch dich begeistert

Dieses Rezept für Rahmwirsing mit Kartoffeln ist nicht nur lecker, sondern auch vielseitig. Es eignet sich als Hauptgericht oder Beilage und passt zu jeder Gelegenheit. Ob für ein schnelles Abendessen oder ein gemütliches Familienessen – mit diesem Rezept zauberst du immer ein echtes Highlight auf den Tisch.

Dazu passen übrigens perfekt meine Sellerie-Schnitzel oder die Kohlrabi-Schnitzel! Für etwas mehr Eiweiß kann ich dir auch die Linsenbällchen empfehlen.


So wird dein Essen perfekt

  1. Kartoffeln richtig kochen: Schäle die mehligkochenden Kartoffeln und koche sie in leicht gesalzenem Wasser, bis sie weich sind. Anschließend mit veganer Butter und Sojacuisine zu einem cremigen Püree stampfen.
  2. Wirsing zubereiten: Schneide den frischen Wirsing in feine Streifen und dünste ihn in der Gemüsebrühe, bis er weich ist.
  3. Rahmsauce andicken: Rühre die Speisestärke in etwas kaltem Wasser an und gib sie zur Gemüsebrühe, um die Rahmsauce anzudicken. Verfeinere die Sauce mit Sojacuisine und würze nach Geschmack mit Salz und Pfeffer.
  4. Alles kombinieren: Serviere den Rahmwirsing zusammen mit dem Kartoffelpüree – ein Genuss, der immer passt!

Warum Rahmwirsing mit Kartoffeln eine gute Wahl ist

Gesund und sättigend

Die Kombination aus Wirsing und Kartoffeln liefert wichtige Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe, die deinen Körper optimal versorgen.

Einfach zuzubereiten

Mit wenigen Zutaten und einer unkomplizierten Zubereitung gelingt dieses Gericht garantiert – auch für Kochanfänger.

Vielseitig

Rahmwirsing mit Kartoffelpüree passt zu jeder Gelegenheit und lässt sich nach Belieben variieren.


Vielleicht möchtest du das Gericht abwandeln?

Falls du das Rezept Rahmwirsing mit Kartoffeln etwas abwandeln möchtest, hier einige Ideen:

  • Mit Knoblauch: Verleihe dem Kartoffelpüree eine zusätzliche Note, indem du eine Knoblauchzehe mitkochst und mitstampfst.
  • Mit Tofu: Ergänze das Gericht mit gebratenem Räuchertofu für eine Extraportion Eiweiß.
  • Mit Kräutern: Garniere den Rahmwirsing mit frischen Kräutern wie Petersilie oder Schnittlauch.
  • Mit Nüssen: Bestreue das Kartoffelpüree mit gehackten Walnüssen oder gerösteten Pinienkernen für zusätzlichen Crunch.

Servierideen

  • Als Hauptgericht: Genieße den Rahmwirsing mit Kartoffelpüree pur – sättigend und köstlich.
  • Als Beilage: Perfekt zu veganen Bratlingen oder pflanzlichen Würstchen.
  • Für Buffets: Serviere das Gericht in kleinen Schalen – ein Highlight auf jeder Feier.

Rahmwirsing mit Kartoffeln – Einfach, gesund und unwiderstehlich

Rahmwirsing mit Kartoffelpüree ist ein Gericht, das durch seine Einfachheit und den großartigen Geschmack überzeugt. Die Kombination aus dem aromatischen Wirsing und dem cremigen Püree macht dieses Rezept zu einem echten Wohlfühlessen, das sowohl gesund als auch lecker ist und perfekt für jeden Tag oder auch spontanen Besuch geeignet ist. Wenn du es festlicher servieren möchtest, probiere unbedingt meinen veganen Braten, die Rotkohlrouladen oder die Wirsingrouladen dazu!

Wissenswertes Rahmwirsing mit Kartoffeln

Wie lange hält sich das Gericht?

Das Gericht bleibt im Kühlschrank 2 Tage frisch.

Kann ich das Gericht auch ohne Sojacuisine zubereiten?

Du kannst stattdessen auch eine andere pflanzliche Sahne verwenden, z.B. Hafer- oder Cashew-Sahne.

Welche Kartoffeln eignen sich am besten?

Mehligkochende Kartoffeln eigenen sich am besten. Diese sorgen für eine besonders cremige Textur, da sie beim Kochen leicht zerfallen und das Gericht schön sämig machen. Du kannst aber auch festkochende Kartoffeln verwenden, wenn du eine festere Textur bevorzugst.

Wie kann ich das Rezept abwandeln?

Verfeinere das Gericht mit einer Knoblauchzehe im Kartoffelpüree, füge gebratenen Räuchertofu für mehr Eiweiß hinzu oder garniere es mit frischen Kräutern wie Petersilie und Schnittlauch. Für zusätzlichen Crunch kannst du auch gehackte Walnüsse oder geröstete Pinienkerne über das Püree streuen.

Welche Beilagen passen gut zu Rahmwirsing mit Kartoffeln?

Rahmwirsing mit Kartoffeln eignen sich perfekt als Hauptgericht. Du kannst es aber auch hervorragend als Beilage zu veganen Bratlingen oder pflanzlichen Würstchen servieren, um ein ausgewogenes und sättigendes Gericht zu kreieren.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Rahmwirsing mit Kartoffeln

5/5
38 Bewertungen
  • 5
    19
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Miriam Hübner
Ein gelungenes Abendessen Ein wärmendes, nährstoffreiches Gericht, perfekt für diese Jahreszeit.
Nina Witt
Das klingt ja toll! Es freut mich sehr, dass das Rezept so gut ankommt. Weiterhin viel Freude beim Kochen und guten Appetit! 😊
Ronja Linke
Wohlfühlklassiker nachgekocht Dieses Rezept hat große Freude bereitet! Die cremige Konsistenz und der volle Geschmack waren beeindruckend.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das liebe Feedback! Freut mich sehr, dass es geschmeckt hat! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Maren Lemke
Perfektes Wohlfühlgericht Ich liebe solche einfachen Gerichte! Der Rahmwirsing mit Kartoffeln hat mich und meine Familie total begeistert.
Nina Witt
Wie wunderbar zu hören, dass das Gericht begeistern konnte! Vielen Dank für das Feedback und weiterhin viel Freude beim Kochen!
Felix Kolb
Einfach lecker und sättigend Ich liebe solche einfachen Gerichte! 😊
Nina Witt
Danke für das liebe Feedback! Es freut mich riesig, dass das Rezept gut ankommt. Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit! ❤️
Frida Engelhardt
Einfach lecker und nährend Sehr zufrieden mit diesem Gericht, leicht und lecker!
Nina Witt
Das hört sich großartig an! Super, dass das Rezept gut ankam. Viel Spaß weiterhin beim Kochen und Genießen!♥️
Heike Reich
Lecker und zufriedenstellend Schon wieder gekocht und es schmeckt immer noch hervorragend. Klasse, wie gut der Rahmwirsing mit den Kartoffeln harmonisiert. Auch diesmal habe ich eine Knoblauchzehe dazu gegeben, was super gepasst hat.
Nina Witt
Es freut mich zu lesen, dass das Rezept erneut überzeugen konnte und die kleine Abwandlung mit Knoblauch gut ankam. Danke für das Teilen deiner Erfahrungen!
Maren Geiger
Lecker und sättigend Ein wirklich leckeres und nahrhaftes Gericht, perfekt für jeden Tag!
Nina Witt
Was für ein schönes Lob, danke! Es freut mich sehr, dass es geschmeckt hat und zu deinem Alltag passt. ?
Emma Herbst
Gemütliches Abendessen Ein herzhaftes Gericht, perfekt für kühle Abende!
Nina Witt
Schön zu hören, dass es geschmeckt hat. Vielen Dank für das tolle Feedback!
Philipp Schindler
Gemütliches Essen im Frühling Ein wirklich schönes Rezept für kühle Frühlingstage. Sehr nahrhaft und absolut lecker!
Nina Witt
Vielen Dank für das schöne Feedback! Es freut mich zu hören, dass das Rezept gut ankam. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Annalena Mann
Sehr zufrieden mit dem Ergebnis Das Gericht war richtig lecker und sättigend, liebe es!
Nina Witt
Oh, das ist wunderbar zu hören! Weiterhin viel Spaß und Genuss mit den Rezepten?
Elif Wilhelm
Perfekt für den Frühling! Gerade eben genossen – das Gericht ist sättigend und wärmt schön!
Nina Witt
Das klingt herrlich, vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung! Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Lisa-Marie Sander
Schön cremig und nährend! Ein wunderbares Gericht, schön cremig und nährend!
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Celine Brand
Sehr leckeres Wohlfühlessen Ich habe das Gericht gestern Abend gemacht und es war einfach zubereitet und super lecker. Die Kombination aus dem cremigen Wirsing und den fluffigen Kartoffeln war perfekt! Ich habe etwas Knoblauch zum Kartoffelpüree hinzugefügt, wie vorgeschlagen, und es hat wunderbar gepasst. Ein tolles Gericht, das definitiv wieder auf den Tisch kommt ?
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Der Knoblauch ist wirklich eine tolle Ergänzung, nicht wahr? Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Frida Seifert
Cremige Zutatenkombination Das Rezept war einfach nachzukochen und so nahrhaft. Ideal für ein gesundes, sättigendes Essen.
Nina Witt
Vielen Dank für das Feedback, es freut mich sehr, dass das Rezept gefällt! Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen?
Luana Stoll
Wohlfühlgericht Perfekt Gelungen Ich liebe dieses nahrhafte und sättigende Gericht! Wirklich einfach zuzubereiten und so wohltuend.
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Es freut mich, dass dieses Rezept gut ankommt. Weiterhin viel Freude beim Kochen!?
Claudia Wolf
Perfekt für kühle Tage Ein wirklich nahrhaftes Gericht für diese kältere JahresZeit!
Nina Witt
Herzlichen Dank für das Feedback! Es ist wunderbar zu hören, wie gut das Gericht angekommen ist. Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren und Genießen der Rezepte!
Lisa-Marie Preuß
Wohlfühlessen für jede Gelegenheit Ich liebe solche einfachen Gerichte! Dieser Rahmwirsing mit Kartoffeln sättigt wunderbar und macht einfach glücklich.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Jette Bauer
Wunderbares Wohlfühlgericht Dieses Gericht hat so gut geschmeckt! Ich habe etwas Knoblauch hinzugefügt - passte super dazu. ?
Nina Witt
Wie schön, dass dir das Rezept gefallen hat! Danke für die tolle Idee mit dem Knoblauch, klingt lecker! Weiterhin viel Spaß beim Kochen und Genießen ?
Beate Möllers
Heute ausprobiert, sehr lecker!! Sehr einfach und richtig cremig! Ich habe das bisher immer nur gekauft und nie selbstgemacht. Dsa wird sich nun ändern!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, das freut mich wirklich riesig! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit meinen Rezepten♥️

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';