Rezept suchen

KATEGORIEN

Panierte Sellerieschnitzel Rezept

(16)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
4 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
15 Minuten
Panierte Sellerieschnitzel Rezept ohne Ei und mit Mehl und Sojamilch. Einfach und lecker in 15 Minuten!
Direkt zum Rezept
Panierte Sellerieschnitzel Rezept ohne Ei und mit Mehl und Sojamilch. Einfach und lecker in 15 Minuten!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Dieses panierte Sellerieschnitzel Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch gesund und voller wertvoller Nährstoffe. Durch die Kombination aus einer knusprigen Panade und der zarten Konsistenz des Selleries entsteht ein Gericht, das sowohl sättigt als auch geschmacklich überzeugt.

Warum ein panierte Sellerieschnitzel Rezept gesund ist

Sellerie ist eine wahre Nährstoffbombe und steckt voller Vitamine und Mineralstoffe, die sich positiv auf die Gesundheit auswirken. Besonders reich ist er an Kalium, das eine wichtige Rolle für den Flüssigkeitshaushalt und die Herzgesundheit spielt.

Zusätzlich enthält Sellerie viele sekundäre Pflanzenstoffe, die antioxidativ wirken und den Körper vor freien Radikalen schützen können. Sein hoher Ballaststoffgehalt unterstützt die Verdauung und sorgt für eine langanhaltende Sättigung, was dieses panierte Sellerieschnitzel Rezept nicht nur lecker, sondern auch bekömmlich macht.

Die perfekte Panade

Das Geheimnis eines perfekten panierte Sellerieschnitzel Rezept liegt in der Panade. Die Kombination aus Mehl, Sojadrink und Senf sorgt für eine optimale Haftung, während das Paniermehl eine goldbraune, knusprige Kruste bildet.

Damit die Panade besonders aromatisch wird, kommt eine Mischung aus Salz, Pfeffer und Paprikapulver hinzu. Diese Gewürze verleihen dem Sellerieschnitzel eine leckere Würze!

Ein kleiner Trick für eine noch knusprigere Panade ist es, das Sellerieschnitzel nach dem ersten Panieren erneut in Sojadrink und Paniermehl zu wenden. Dadurch wird die Kruste besonders stabil und knusprig.

Wie ein paniertes Sellerieschnitzel besonders saftig bleibt

Damit das panierte Sellerieschnitzel Rezept nicht trocken wird, ist die richtige Vorbereitung entscheidend. Der Sellerie sollte vor dem Panieren kurz vorgekocht werden, damit er eine weiche Konsistenz bekommt.

Das Blanchieren sorgt nicht nur dafür, dass der Sellerie zart wird, sondern intensiviert auch sein Aroma. Anschließend kann er direkt paniert und in der Pfanne oder im Ofen weiterverarbeitet werden.

Für eine saftige Konsistenz ist es außerdem wichtig, das Sellerieschnitzel nach dem Braten kurz ruhen zu lassen. Dadurch kann sich die Feuchtigkeit besser verteilen, und das Innere bleibt weich, während die Panade schön knusprig bleibt.

Die beste Zubereitungsmethode

Ein panierte Sellerieschnitzel Rezept kann auf verschiedene Arten zubereitet werden. Die klassische Methode ist das Braten in der Pfanne, wodurch die Panade besonders knusprig wird.

Alternativ kann das Sellerieschnitzel auch im Ofen gebacken werden. Dafür wird es mit etwas Öl bestrichen und bei 200 Grad etwa 20 Minuten gebacken, bis die Panade goldbraun ist. Diese Methode ist fettärmer und eine gesunde Alternative zum Braten.

Auch die Zubereitung in der Heißluftfritteuse ist möglich. Dadurch wird die Panade besonders knusprig, während weniger Öl benötigt wird.

Tipps für die perfekte Konsistenz

Damit das panierte Sellerieschnitzel Rezept besonders gut gelingt, gibt es einige einfache Tricks:

  • Schneide den Sellerie in gleichmäßige Scheiben, damit alle Stücke gleichmäßig garen
  • Blanchiere die Selleriescheiben kurz in Salzwasser, damit sie zart werden
  • Würze die Panade großzügig, um das Aroma zu verstärken
  • Verwende eine hochwertige Pfanne oder einen Backofen mit Umluft, um eine gleichmäßige Bräunung zu erreichen

Wie lange halten sich die Sellerieschnitzel

Falls Reste übrig bleiben, kann das panierte Sellerieschnitzel Rezept problemlos aufbewahrt werden.

Im Kühlschrank bleibt es in einem luftdichten Behälter bis zu zwei Tage frisch. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen am besten, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Das Schnitzel kann auch eingefroren werden. Dafür am besten ungebraten einfrieren und bei Bedarf direkt in die Pfanne oder in den Ofen geben.

Welche Beilagen passen dazu?

Ein panierte Sellerieschnitzel Rezept lässt sich vielseitig kombinieren. Besonders gut passen klassische Beilagen wie Kartoffelsalat, Bratkartoffeln oder ein frischer grüner Salat.

Auch eine vegane Remoulade oder ein fruchtiger Apfelchutney ergänzen das Schnitzel perfekt und bringen zusätzliche Aromen ins Spiel.

Für eine besonders sättigende Mahlzeit kann das Sellerieschnitzel mit Ofengemüse oder einer cremigen Pilzrahmsauce serviert werden.

Warum du dieses Sellerieschnitzel Rezept ausprobieren solltest

Die Kombination aus würziger Panade und saftigem Sellerie macht es zu einem echten Genuss für alle, die nach einer gesunden und köstlichen Alternative suchen.

Durch die einfache Zubereitung und die vielseitigen Variationsmöglichkeiten eignet sich dieses panierte Sellerieschnitzel Rezept sowohl für den Alltag als auch für besondere Anlässe.

Knusprig, gesund und einfach lecker

Ein panierte Sellerieschnitzel Rezept ist eine gute Möglichkeit, Sellerie auf eine neue Art zu genießen. Die knusprige Panade und die zarte Konsistenz sorgen für ein leckeres Geschmackserlebnis.

Dank der gesunden Inhaltsstoffe von Sellerie liefert dieses Rezept wertvolle Nährstoffe, die den Körper mit wichtigen Vitaminen und Mineralstoffen versorgen.

Probiere dazu unbedingt meinen Kartoffelsalat mit veganer Mayo, den Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf, das selbstgemachte Kartoffelpürre oder den Rahmwirsing!

Wissenswertes Panierte Sellerieschnitzel Rezept

Muss ich den Sellerie vorkochen, bevor ich ihn paniere?

Ja, es ist empfehlenswert, den Sellerie kurz in Salzwasser zu blanchieren. Dadurch wird er weicher und nimmt die Aromen der Panade besser auf.

Kann ich das Sellerieschnitzel auch im Backofen zubereiten?

Ja, du kannst es mit etwas Öl bestreichen und bei 200 Grad für etwa 20 Minuten backen. So wird es knusprig, aber fettärmer als in der Pfanne.

Welche Paniermehl-Alternative kann ich verwenden?

Du kannst statt Paniermehl auch gemahlene Haferflocken, Panko oder zerstoßene Cornflakes nutzen. Sie sorgen für eine knusprige Kruste mit unterschiedlicher Textur.

Wie lange bleibt das Sellerieschnitzel knusprig?

Am besten schmeckt es direkt nach der Zubereitung. Falls du es aufwärmen musst, ist der Backofen die beste Wahl, um die Knusprigkeit zu erhalten.

Welche Saucen passen zu panierte Sellerieschnitzel?

Vegane Remoulade, eine würzige Senfsoße oder ein frischer Zitronen-Dip passen perfekt dazu.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Panierte Sellerieschnitzel Rezept

5/5
16 Bewertungen
  • 5
    8
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Marthe Dietz
Sellerieschnitzel schön knusprig Die Sellerie-Schnitzel wurden richtig schön knusprig und saftig!
Nina Witt
Das klingt doch toll, dass sie richtig schön knusprig geworden sind! Danke für das positive Feedback. Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren und Genießen der Rezepte! 🙂
Kathrin Lang
Liebe für Sellerieschnitzel Die knusprige Panade und die zarte Textur sind einfach perfekt. Ich habe statt Senf etwas Currypulver verwendet – hat toll gepasst!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass es so gut geklappt hat und die kleine Anpassung gut funktioniert hat! Viel Freude weiterhin beim Zubereiten und Genießen.
Monika Steiner
Sehr lecker und einfach Liebe diese knusprige und saftige Kombination!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass es geschmeckt hat! Weiterhin viel Freude mit den Rezepten🙂
Luisa Zimmer
Schön knusprig und nahrhaft Dieses Gericht war wirklich eine tolle Entdeckung! Die Panade ist so schön knusprig geworden, und ich liebe die Saftigkeit des Selleries. Auch habe ich ein wenig Chili beim Würzen hinzugefügt, um es etwas schärfer zu machen – hat wunderbar funktioniert!
Nina Witt
Das klingt ja fantastisch! Das Hinzufügen von Chili ist eine super Idee für eine leckere Schärfe. Danke für das Teilen deiner Variante, das könnte einige inspirieren, es auch zu versuchen. Weiterhin viel Freude mit den Rezepten auf dem Blog!
Ulrike Fuhrmann
Satt und zufrieden Die Knusprigkeit war genau richtig.
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es freut mich sehr, dass die Knusprigkeit genau deinen Geschmack getroffen hat. Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten und guten Appetit 🙂
Ayse Önur
Sehr lecker und einfach Wir lieben es, meine Tochter ganz besonders! Danke für die leckeren Rezepte🙂
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Johannes Mayerkes
Super Rezept Sehr lecker, kann ich echt empfehlen und eine gute Alternative zum normalen Schnitzel.
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen lieben Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!
Annemarie Keistner
Einfach und lecker Super Rezept, Hat uns allen sehr gut geschmeckt.
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen lieben Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten♥️

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert