Süßkartoffel Curry mit Linsen
4 Portionen
25 Minuten



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michSüßkartoffel Curry mit Linsen

4 Portionen
25 Minuten
Wenn du auf der Suche nach einem veganen Gericht bist, das sättigt, rundum zufrieden macht und dabei unkompliziert bleibt, dann ist dieses Süßkartoffel Curry mit Linsen genau das Richtige für dich. Die Kombination aus cremiger Kokosmilch, nahrhaften Linsen, Süßkartoffelwürfeln und frischem Gemüse sorgt für eine aromatische und ausgewogene Mahlzeit, die du ohne viel Aufwand zubereiten kannst. Die rote Currypaste bringt Schärfe und Tiefe ins Gericht, während ein Spritzer Limettensaft zum Schluss für eine frische Note sorgt. Das Gericht ist sättigend, vielfältig einsetzbar und ideal für den Alltag.
Warum dieses Curry so vielseitig ist
Ein Süßkartoffel Curry mit Linsen lässt sich ganz nach deinen Vorlieben anpassen. Du hast wenig Zeit? Kein Problem – das Rezept ist in weniger als 40 Minuten fertig. Du brauchst etwas für mehrere Tage? Auch das funktioniert bestens, denn das Curry schmeckt aufgewärmt fast noch besser. Du willst deine Vorräte nutzen? Auch dafür ist das Gericht ideal, denn du kannst viele Zutaten flexibel austauschen. Selbst für Gäste oder den Familienabend ist dieses Curry geeignet, da es unkompliziert ist und sich gut vorbereiten lässt. Die Zutaten bekommst du in jedem Supermarkt, und trotzdem wirkt das Ergebnis wie ein aufwendiges Gericht.
Diese einfachen Zutaten benötigst du für das Süßkartoffel Curry mit Linsen:

So bereitest du das Süßkartoffel Curry mit Linsen stressfrei zu
Ein großer Vorteil dieses Currys ist die unkomplizierte Zubereitung. Alles, was du brauchst, sind ein Messer, ein Topf und ein paar frische Zutaten. Die Süßkartoffel sorgt für eine leicht süße Note und wird in Würfeln gegart, während die roten Linsen das Curry sämig machen. Das Gemüse bringt Farbe und Textur, und durch die Kombination aus Kokosmilch und Gemüsebrühe entsteht eine cremige Basis, die du ganz nach deinem Geschmack würzen kannst. Die Currypaste lässt sich gut dosieren – je nachdem, wie scharf du es magst. Wenn du das Gericht ein paar Minuten stehen lässt, verbinden sich die Aromen noch besser.
Süßkartoffel Curry mit Linsen einfach abwandeln
Dieses Rezept ist eine perfekte Grundlage, um kreativ zu werden. Wenn du etwas Abwechslung möchtest, kannst du das Curry mit weiteren Gemüsesorten erweitern – etwa mit Zucchini, Brokkoli oder Spinat. Auch verschiedene Gewürze wie Kreuzkümmel, Koriander oder Kurkuma ergänzen das Gericht hervorragend. Für eine nussige Note kannst du zum Servieren geröstete Cashews oder Erdnüsse darüberstreuen. Das Süßkartoffel Curry mit Linsen verträgt viele Variationen und wird so garantiert nie langweilig. Du kannst die Schärfe anpassen, mehr Gemüse hinzufügen oder das Verhältnis von Kokosmilch und Brühe ändern – ganz nach deinen Vorlieben.
So lagerst du das Curry und bereitest es clever vor
Ein weiterer Vorteil dieses Rezepts ist seine gute Haltbarkeit. Wenn du das Süßkartoffel Curry mit Linsen einmal gekocht hast, kannst du es problemlos zwei bis drei Tage im Kühlschrank aufbewahren. Es lässt sich auch sehr gut einfrieren, was es zum idealen Meal-Prep-Essen macht. Nach dem Auftauen genügt es, das Curry bei mittlerer Hitze zu erwärmen. Wenn es zu dick geworden ist, gib einfach etwas Brühe oder Wasser dazu. Für die Lunchbox oder das schnelle Abendessen nach der Arbeit ist dieses Gericht also perfekt geeignet. Es spart Zeit, ist nahrhaft und bleibt geschmacklich stabil.
Womit du das Süßkartoffel Curry mit Linsen servieren kannst
Am häufigsten wird das Curry mit Reis serviert – Jasminreis oder Basmati harmonieren besonders gut mit der cremigen Konsistenz. Wenn du etwas Abwechslung suchst, passen auch Couscous, Quinoa oder Naanbrot wunderbar dazu. Das Gericht ist aber auch pur ein Genuss, besonders wenn du es mit frischen Kräutern wie Koriander oder Petersilie garnierst. Ein Klecks pflanzlicher Joghurt oder ein Spritzer Limettensaft sorgt für Frische. Wenn du magst, kannst du noch ein paar Chiliflocken darübergeben oder geröstete Kürbiskerne als Topping verwenden. So wird dein Süßkartoffel Curry mit Linsen jedes Mal ein bisschen anders – und immer lecker. Probiere passend dazu mein leckeres Naan-Brot oder das Süßkartoffel Curry mit Spinat! Soo leckere Rezept, die wie das Kichererbsen Curry einen Hauch Asien in deine Küche bringen!
Wissenswertes Süßkartoffel Curry mit Linsen
Ja, du kannst stattdessen pflanzliche Sahne verwenden.
Gut verschlossen hält es sich 2–3 Tage im Kühlschrank und schmeckt aufgewärmt sogar noch intensiver.
Du kannst die roten Linsen durch gelbe oder braune ersetzen, beachte aber die unterschiedlichen Garzeiten.
Ja, das Süßkartoffel Curry mit Linsen lässt sich sehr gut portionsweise einfrieren und bei Bedarf wieder aufwärmen.
Quinoa, Couscous, Naan-Brot oder sogar Hirse sind tolle Alternativen zu klassischem Reis. Das Rezept für das Naan-Brot habe ich dir hier im Text oberhalb verlinkt.
Zutaten
- 250g Jasminreis
- 1große Süßkartoffel
- 1 Paprikaschote rot
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 1Stück Ingwer (ca. 2cm)
- 150g rote Linsen
- 400ml Kokosmilch
- 250ml Gemüsebrühe
- 1-2TL rote Currypaste
- 1TL Limettensaft
Zubereitung
- Den Reis nach Packungsanleitung kochen.
- Zwiebel, Knoblauch, Ingwer schälen und fein hacken. Süßkartoffel schälen und in kleine Würfel schneiden. Paprika entkernen und in Streifen schneiden.
- Zwiebel, Knoblauch und Ingwer in einer tiefen Pfanne in 2 EL Öl anbraten.
- Currypaste dazugeben und kurz mitanrösten (je nach Schärfewunsch 1 oder 2 TL Currypaste).
- Süßkartoffel, Paprika, Linsen hinzufügen und alles mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Hitze reduzieren und für ca. 20 Minuten köcheln lassen.
- Mit Limettensaft, Salz und Pfeffer abschmecken. Je nach Schärfewunsch mit gemahlenen Chiliflocken verfeinern und mit frischer Petersilie und Reis servieren.
Tipp
Eignet sich auch perfekt als meal prep oder für Besuch, da man du es gut ein paar Stunden vorher kochen kannst.
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Süßkartoffel Curry mit Linsen