Rezept suchen

KATEGORIEN

Kartoffelsalat mit veganer Mayo

(18)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
6 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
25 Minuten
Kartoffelsalat mit veganer Mayo, Radieschen und selbstgemachter veganer Mayonaise, lecker, einfach und vegan innerhalb von 25 Minuten zubereitet.
Direkt zum Rezept
Kartoffelsalat mit veganer Mayo, Radieschen und selbstgemachter veganer Mayonaise, lecker, einfach und vegan innerhalb von 25 Minuten zubereitet.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Kartoffelsalat gehört zu den absoluten Klassikern in der Küche und begeistert mit seiner Vielseitigkeit und den unzähligen Variationsmöglichkeiten. Doch dieser Kartoffelsalat mit veganer Mayo hebt sich besonders hervor: Er kombiniert die traditionelle Basis aus Kartoffeln mit frischen Radieschen, sauren Gurken und knackigen Frühlingszwiebeln – alles abgerundet mit einer cremigen, selbstgemachten Mayonnaise. Perfekt für ein Sommerpicknick, ein Buffet oder einfach als Beilage zu deinem Lieblingsgericht.

Warum Kartoffelsalat mit veganer Mayo?

Veganer Kartoffelsalat bietet nicht nur eine tierfreie Alternative, sondern ist auch überraschend leicht und gesund. Die Kombination aus pflanzlicher Mayonnaise und frischen Zutaten sorgt für einen unverwechselbaren Geschmack und macht ihn bekömmlicher als die klassische Variante.

Kartoffeln – die perfekte Basis für deinen Salat

Kartoffeln sind nicht nur ein beliebtes Grundnahrungsmittel, sondern auch ein echter Nährstofflieferant. Sie enthalten pro 100 Gramm etwa 77 Kalorien und punkten mit komplexen Kohlenhydraten, die für eine langanhaltende Sättigung sorgen. Gleichzeitig liefern Kartoffeln Vitamin C, B-Vitamine sowie wichtige Mineralstoffe wie Kalium und Magnesium, die dein Nervensystem und deine Muskeln unterstützen. Festkochende Kartoffeln sind die ideale Wahl für diesen Kartoffelsalat mit veganer Mayo, da sie ihre Form behalten und eine angenehme Textur bieten. Als Kartoffel-Fan kann ich dir auch sehr den Rosenkohl-Kartoffel-Auflauf oder die würzige Kartoffelpfanne empfehlen.

Die selbstgemachte vegane Mayonnaise – das Highlight des Rezepts

Die Mayonnaise ist das Herzstück dieses Kartoffelsalats und wird aus wenigen einfachen Zutaten wie Sojamilch, Senf und Sonnenblumenöl selbst zubereitet. Dabei bietet die selbstgemachte Mayo nicht nur den Vorteil, dass sie frei von künstlichen Zusatzstoffen ist, sondern auch wunderbar individuell angepasst werden kann. Ob du sie etwas milder, würziger oder sogar mit Kräutern verfeinert magst – alles ist möglich. Die cremige Konsistenz sorgt für die passende Verbindung zwischen den Kartoffeln und den knackigen Zutaten – perfekt für den Kartoffelsalat mit veganer Mayo.

Frische Zutaten für den besonderen Geschmack

Die Kombination aus Radieschen, sauren Gurken und Frühlingszwiebeln verleiht dem Kartoffelsalat mit veganer Mayo seine frische Note und sorgt gleichzeitig für einen spannenden Mix aus Texturen.

  • Radieschen bringen mit ihrem leichten, scharfen Geschmack und ihrer knackigen Konsistenz nicht nur Abwechslung in den Salat, sie liefern auch Vitamin C und Ballaststoffe.
  • Saure Gurken sorgen mit ihrem leicht säuerlichen Aroma für einen tollen Kontrast zur cremigen Mayonnaise. Sie sind kalorienarm und enthalten Probiotika, die gut für deine Darmgesundheit sind.
  • Frühlingszwiebeln runden den Salat mit ihrem milden Zwiebelaroma ab und stecken voller Vitamin K und Antioxidantien, die entzündungshemmend wirken.

Gesunde Vorteile dieses Kartoffelsalat mit veganer Mayo

Durch den Verzicht auf tierische Produkte ist dieser Kartoffelsalat nicht nur vegan, sondern auch cholesterinfrei. Das bedeutet, er ist besonders herzfreundlich und eignet sich hervorragend für Menschen, die auf eine gesunde und ausgewogene Ernährung achten. Die Mischung aus gesunden Fetten aus der Mayonnaise, den Vitaminen aus dem Gemüse und den sättigenden Eigenschaften der Kartoffeln macht dieses Gericht zu einer ausgewogenen Mahlzeit.

Variationen und meine Tipps

Du möchtest deinem Kartoffelsalat mit veganer Mayo eine persönliche Note verleihen? Hier sind einige Variationsideen:

  • Kräuter-Boost: Verfeinere den Salat mit frischen Kräutern wie Dill, Petersilie oder Schnittlauch für noch mehr Aroma.
  • Knuspriger Topping-Twist: Füge geröstete Sonnenblumenkerne, Kürbiskerne oder selbstgemachte Croutons hinzu, um dem Salat einen zusätzlichen Crunch zu geben. Mein einfaches 5-Minuten-Rezept für Croutons findest du hier!
  • Fruchtige Note: Für eine sommerliche Variante kannst du kleine Apfelwürfel hinzufügen, die mit ihrer Süße einen spannenden Kontrast schaffen.

Serviervorschläge für deinen Kartoffelsalat mit veganer Mayo

Ob als Beilage zu einem veganen Braten, zu Grillgemüse oder einfach pur – dieser Kartoffelsalat mit veganer Mayo passt immer. Serviere ihn gut gekühlt, damit sich die Aromen optimal entfalten können. Auf einer hübschen Platte angerichtet und mit einem zusätzlichen Topping aus frischen Kräutern garniert, macht er auch optisch einiges her. Die unkomplizierte Zubereitung und die Zutaten aus dem Supermarkt machen diesen veganen Kartoffelsalat zu einem Lieblingsrezept – ein echter Genuss für jede Jahreszeit!

Dazu passen perfekt die leckeren Kohlrabi Schnitzel und probiere auch unbedingt meinen leckeren Tabouleh-Salat, den schnellen Bulgur-Salat, die Bowl mit gerösteten Kichererbsen oder den Tomatensalat mit Feta oder mit Zwiebeln!

Wissenswertes Kartoffelsalat mit veganer Mayo

Wie bekomme ich die vegane Mayo besonders cremig?

Achte darauf, dass die Sojamilch Zimmertemperatur hat und gieße das Öl langsam unter ständigem Mixen ein. So entsteht eine stabile, cremige Emulsion.

Kann ich eine andere Pflanzenmilch statt Sojamilch verwenden?

Sojamilch funktioniert am besten, da sie genug Eiweiß für die Emulsion enthält. Andere Milchsorten wie Mandel- oder Hafermilch könnten die Mayo zu dünn machen.

Wie lange hält sich der Kartoffelsalat im Kühlschrank?

Gut abgedeckt bleibt der Salat bis zu zwei Tage frisch. Vor dem Servieren kurz umrühren, da sich die Mayo leicht verflüssigen kann.

Kann ich den Kartoffelsalat noch würziger machen?

Ja, du kannst frische Kräuter oder etwas Knoblauch hinzufügen. Ein Spritzer Zitronensaft oder mehr Senf gibt zusätzlich Würze.

Welche Kartoffelsorte eignet sich am besten?

Festkochende Kartoffeln sind ideal, da sie ihre Form behalten und nicht zerfallen. Mehligkochende Kartoffeln würden den Salat zu breiig machen.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Kartoffelsalat mit veganer Mayo

5/5
18 Bewertungen
  • 5
    9
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Fenja Fuchs
Erfrischend und lecker! Ein wirklich erfrischender Salat. Liebe die Kombination von Zutaten!
Nina Witt
Vielen Dank für das positive Feedback! Es freut mich sehr, dass die Zutatenkombination gut ankam. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Christine Nagel
Leicht und lecker Ich liebe diesen Kartoffelsalat für die Frühlingspicknicks!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Linda Koch
Lecker und erfrischend Sehr erfrischend für ein Frühlingspicknick. Ich liebe diese leichte Variante!
Nina Witt
Das hört sich ja perfekt an, besonders für ein Picknick! Vielen Dank für das Teilen deiner Eindrücke und weiterhin viel Spaß und Genuss mit den Rezepten!
Jana Hoffmann
Leicht und lecker Ein tolles Rezept für den Frühling! Die veganen Zutaten ergeben zusammen eine schöne Frische. Ich liebe den Crunch der Radieschen darin.
Nina Witt
Ach wie schön zu hören! Vielen Dank für das tolle Feedback. Es freut mich, dass der Salat gefallen hat. Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren und Genießen der Rezepte!
Clara Bayer
Erfrischender Sommerkartoffelsalat Dieser Kartoffelsalat ist perfekt für ein Sommerpicknick! Die frischen Zutaten und die hausgemachte Mayo sind einfach top.
Nina Witt
Vielen Dank für das Feedback! Es freut mich zu hören, dass der Salat gut angekommen ist. Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren!♥️
Mira Friedrich
Leckerer frischer Kartoffelsalat Diesen Kartoffelsalat habe ich für ein Picknick gemacht und es war ein Hit! Die selbstgemachte vegane Mayo hat wirklich den Unterschied gemacht. Ich habe noch ein paar Kapern für extra Pep hinzugefügt – wirklich lecker.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, darüber freue ich mich wirklich sehr! Kapern sind eine tolle Idee für das kleine Extra. Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten und guten Appetit!
Mathilda Franz
Perfekt für das Frühjahr Habe den Kartoffelsalat kürzlich für ein Picknick gemacht. Liebe die leichte, vegane Mayo!
Nina Witt
Das hört sich wunderbar an! Toll, dass der Kartoffelsalat beim Picknick dabei war! Viel Freude weiterhin beim Ausprobieren der Rezepte.
Annette Tekens
Super Rezept Schmeckt sehr gut und total gut, dass man die Mayo selbst machen kann.
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen lieben Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten♥️
Natalia
Sehr lecker Habe das Rezept am Wochenende zum ersten Mal ausprobiert. Vielen Dank, schmeckt richtig gut Und viel besser als gekaufter.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, das freut mich :-)

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';