Rezept suchen

KATEGORIEN

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Einfache Würfel mit großem Geschmack: Croutons selber machen Rezept! Croutons sind der ultimative Knusperspaß und werten nicht nur Salate, Suppen und Eintöpfe auf, sondern eignen sich auch perfekt als Snack. Selbstgemachte Croutons bieten dir die Möglichkeit, genau die Aromen einzusetzen, die du liebst. Von klassisch knusprig bis hin zu raffiniert gewürzt – mit diesem einfachen Grundrezept zauberst du im Handumdrehen das perfekte Topping für deine Gerichte.

Warum Croutons selber machen?

Natürlich gibt es Croutons in jedem Supermarkt zu kaufen, doch die hausgemachte Variante bringt viele Vorteile mit sich. Du kannst altes Brot perfekt verwerten und hast die volle Kontrolle über die Zutaten. Frische Kräuter, Gewürze oder aromatisches Öl – du entscheidest, was in dein Croutons selber machen Rezept kommt. Das Ergebnis ist nicht nur geschmacklich überlegen, sondern auch frei von unnötigen Zusatzstoffen. Außerdem ist es ein tolles Gefühl, ein so einfaches Lebensmittel mit nur wenigen Handgriffen selbst herzustellen.

Knusprig, frisch und vielseitig

Egal, ob du rustikale Brotwürfel für einen Bauernsalat, knusprige Croutons für eine cremige Suppe oder aromatische Würfel für deinen Snack suchst – selbstgemachte Croutons passen immer. Besonders bei einer heißen Suppe wie der meiner cremigen Maronensuppe oder einer kräftigen Kürbissuppe sind sie das i-Tüpfelchen, das aus einem guten Gericht ein großartiges macht.

Die perfekte Basis für Croutons

Für dieses Croutons selber machen Rezept eignet sich nahezu jede Brotsorte. Ob Weißbrot, Vollkornbrot oder ein kräftiges Sauerteigbrot – alles ist möglich. Wichtig ist, dass das Brot nicht zu frisch ist, da ältere Brotscheiben besser in Form bleiben und schön knusprig werden. Besonders übrig gebliebenes Brot kannst du so nachhaltig verwenden und ihm neues Leben einhauchen. Für einen besonders rustikalen Touch sorgen übrigens Brote mit Körnern oder Saaten.

Gewürze und Aromen für jeden Geschmack

Das Beste am Croutons selber machen Rezept? Du kannst die Aromen ganz nach deinem Geschmack anpassen. Klassisch wird meist Olivenöl mit etwas Salz und Knoblauch verwendet, doch deiner Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Für ein mediterranes Flair kannst du Rosmarin, Thymian oder Oregano hinzufügen. Wer es exotisch mag, gibt eine Prise Curry oder Paprikapulver hinzu. Auch eine süße Variante mit Zimt und Zucker eignet sich hervorragend für Desserts oder Frühstücks-Bowls.

Zubereitung ist einfacher als du denkst

Die Zubereitung von Croutons ist denkbar einfach. Schneide das Brot in kleine Würfel, würze es nach deinem Geschmack und röste es in einer Pfanne oder im Backofen goldbraun. Das Ergebnis sind herrlich knusprige Brotwürfel, die du sofort genießen kannst. Ein großer Vorteil: Croutons lassen sich wunderbar vorbereiten und halten sich luftdicht verpackt mehrere Tage frisch.

Tipps und Tricks für das Croutons selber machen Rezept

  • – Schneide das Brot in gleich große kleine Würfel, damit sie gleichmäßig rösten.
  • – Verwende nicht zu viel Öl – ein leichter Film reicht aus, damit die Croutons knusprig werden.
  • – Lass sie nach dem Rösten auf einem Küchenpapier abkühlen, um überschüssiges Öl aufzusaugen.
  • – Röste sie in kleinen Portionen, damit die Würfel gleichmäßig Farbe bekommen.

Croutons selber machen als Highlight für jedes Gericht

Croutons sind ein echtes Allround-Talent. Sie verleihen Suppen wie Tomatensuppe oder Kürbissuppe eine herrlich knusprige Komponente und machen Salate besonders abwechslungsreich. Selbst in Bowls oder als Topping für Ofengerichte sorgen Croutons für das gewisse Extra. Du kannst sie sogar als Snack zwischendurch genießen – probiere sie einfach pur oder mit einem leckeren Dip ist dieses Croutons selber machen Rezept perfekt.

Croutons selber machen als süße Variante

Wusstest du, dass Croutons auch süß zubereitet werden können? Mit etwas Zimt und Zucker verwandelst du Brot in ein köstliches Topping für Porridge, Joghurts oder Obstsalate. Besonders gut eignen sich süße Croutons als Beilage zu einer fruchtigen Nachspeise.

Dieses Croutons selber zu machen Rezept ist eine wunderbare Möglichkeit, Brot nachhaltig zu verwerten und gleichzeitig etwas Leckeres zu zaubern. Mit nur wenigen Zutaten und etwas Kreativität kreierst du im Handumdrehen knusprige Begleiter für Suppen, Salate oder Snacks. Ob klassisch gewürzt, mediterran oder süß – Croutons passen zu vielen Gerichten und lassen sich individuell an deinen Geschmack anpassen.

Wissenswertes Croutons

Wie lange halten sich die Croutons?

Selbstgemachte Croutons bleiben in einem luftdichten Behälter bis zu 5 Tage frisch.

Warum sollte ich Croutons selber machen?

Du kannst altes Brot sinnvoll verwerten, hast die Kontrolle über die Zutaten und kannst mit frischen Kräutern, Gewürzen oder hochwertigem Öl experimentieren. Das Ergebnis schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch frei von künstlichen Zusatzstoffen.

Kann ich auch frisches Brot verwenden?

Frisches Brot eignet sich weniger, da es nicht so knusprig wird wie älteres oder getrocknetes Brot.

Welche Gewürze kann ich für die Croutons verwenden?

Du kannst je nach Geschmack verschiedene Gewürze wie Rosmarin, Thymian, Paprika oder sogar Curry verwenden.

Kann ich Croutons auch süß machen?

Du kannst mit Zimt und Zucker eine süße Variante für Desserts oder Frühstücksbowls zubereiten.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Croutons selber machen Rezept

5/5
30 Bewertungen
  • 5
    15
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Antje Reuter
Leckeres Topping entdeckt Selbstgemachte Croutons passen hervorragend zu vielen Gerichten, einfach super!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Croutons gut ankamen! Vielen Dank fürs Ausprobieren und für das Teilen der positiven Erfahrung. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen! 😊
Emma Jacob
Einfach und lecker Ich liebe selbstgemachte Croutons! Ich habe sie mit Rosmarin und Thymian gemacht - so aromatisch und lecker!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Kathrin Steffen
Selbstgemachte Croutons ausprobiert Die selbstgemachten Croutons waren direkt ein Volltreffer! Ich habe statt Rosmarin etwas Oregano verwendet, was super funktionierte. Sie ergänzen jede Suppe perfekt.
Nina Witt
Vielen Dank für das Teilen deiner Variante mit Oregano, das klingt wirklich lecker! Freut mich, dass die Croutons bei dir so gut ankamen! 🙂
Silke Thiel
Einfach und lecker! Super für meine Maronensuppe!
Nina Witt
Das klingt ja wunderbar! Es freut mich zu hören, dass die Croutons so gut zu der Suppe passen. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Katharina Moser
Selbstgemachte Croutons Die Croutons sind wunderbar knusprig!
Nina Witt
Das freut mich zu hören! Wirklich toll, dass die Croutons so knusprig geworden sind. Viel Spaß weiterhin beim Experimentieren mit verschiedenen Gewürzen!
Ronja Schenk
Perfekt knusprig und lecker Die Croutons haben meine Suppe perfekt ergänzt!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Croutons gut angekommen sind! Weiterhin viel Spaß beim Kochen 😊
Nicole Burkhardt
Knusprige Croutons, einfach gemacht Selbstgemachte Croutons sind ein echter Gewinn! Ich habe sie mit ein wenig Rosmarin und Knoblauch zubereitet – einfach köstlich und perfekt knusprig! 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Leonie Huber
Knuspriger Crouton-Genuss So schön knusprige Croutons selbst gemacht zu haben! Sie sind perfekt für meine Abendsuppe geworden. 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, es freut mich sehr, dass die Croutons gelungen sind! Weiterhin viel Freude beim Kochen🙂
Linda Lutz
Selbstgemachte Croutons probiert Eigene Croutons zu machen ist wirklich leicht und so lohnenswert! Sie halten sich auch gut in einer Dose.
Nina Witt
Wie schön zu hören! Tolle Idee, sie in einer Dose aufzubewahren, um sie länger frisch zu halten. Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren!
Claudia Franz
Knusprige Croutons selbst gemacht Die Croutons sind mir sehr gut gelungen. Sie geben jedem meiner Gerichte einen knusprigen Kick!
Nina Witt
Das klingt ja super! Es freut mich zu hören, dass die Croutons ein Hit waren. Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren unterschiedlicher Geschmacksrichtungen. 🙂
Karolin Gruber
Selbstgemachte Croutons Die selbstgemachten Croutons waren einfach zu machen und so lecker! Ich liebe solche einfachen Gerichte!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Daniela Maerschen
Richtig lecker Ich habe das Rezept schon mehrfach gemacht und kaufe gar keine mehr. Das ist wirklich eine tolle Idee und man kann es auch nach Geschmack abwandeln mit Knoblauch oder halt auch mal nicht.
Nina Witt
Das klingt ja wirklich toll, vielen Dank für deine nette Bewertung und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🥰
Renate Lenders
Super Rezept Gestern für die Weihnachtstage gemacht und es ging so schnell und echt lecker. Viel besser als die gekauften!
Nina Witt
Das freut mich riesig, vielen Dank und weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten♥️
Lina Klein
Genial Heute ausprobiert und ich werde nie wieder welche kaufen. Einfach genial!! Ich habe sie mit Knoblauch gemacht und werde sie nun häufiger bei uns machen. Man kann sie ja auch total gut aufbewahren hast du geschrieben.
Nina Witt
Das klingt ja wirklich super, vielen Dank für dein nettes Feedback! Ich finde die Variante mit Knoblauch auch richtig super🙂
Ann-Kathrin
Super Rezept Genau sowas hab ich immer gesucht und zufällig jetzt übers Internet gefunden. Deine Rezepte sind ja alle klasse, und das gefällt mir besonders gut, da man es variieren kann und weiß was drin ist. Danke dafür!🙂
Nina Witt
Das freut mich riesig!! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten♥️

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';