Rezept suchen

KATEGORIEN

Spekulatius-Törtchen

(16)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
8 Portionen
Kühlzeit:
1 Stunden
Vor- und Zubereitungszeit:
1 Stunden 30 Minuten
Vegane Spekulatius-Törtchen, einfach und in 20 Minuten zubereitet nach einem Rezept der veganen Foodbloggerin Foodykani.
Direkt zum Rezept
Vegane Spekulatius-Törtchen, einfach und in 20 Minuten zubereitet nach einem Rezept der veganen Foodbloggerin Foodykani.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Nun fängt die Zeit von Comfortfood, Weihnachtsliedern und Plätzchen backen an.
Diese leckeren Spekulatius-Törtchen eignen sich perfekt als weihnachtliches Dessert und können sehr gut vorbereitet werden.

Festlich, weihnachtlich und besonders cremig lecker ist diese Kombination aus Schokolade, Spekulatius und Zimt.

Die besten veganen Spekulatius Törtchen

Wenn die schöne Vorfreude auf Weihnachten wächst, dann wird es Zeit für ein wundervolles Dessert, das festliche Stimmung auf den Tisch zaubert. Diese veganen Spekulatius-Törtchen sind eine himmlische Kombination aus knusprigem Spekulatius-Boden, cremiger Schokoladen-Sahne-Füllung und einem Hauch von Zimt. Sie sind im Handumdrehen zubereitet, lassen sich hervorragend vorbereiten und begeistern mit ihrem wunderbar weihnachtlichen Geschmack.

Ob als krönender Abschluss eines festlichen Menüs an den Feiertagen oder als süßes Highlight für den gemütlichen Adventskaffee – diese Törtchen sind ein Genuss, an den man sich noch lange gerne erinnern wird! Meine veganen Bratäpfel passen übrigens auch hervorragend dazu.

Das macht die veganen Spekulatius-Törtchen aus

Knuspriger Spekulatius-Boden

Ein Boden aus zerkleinertem Spekulatius und geschmolzener pflanzlicher Butter bildet die Grundlage. Der würzige Geschmack der Spekulatius-Kekse passt perfekt zur Weihnachtszeit und gibt dem Dessert seine charakteristische Note. Der Boden wird im Kühlschrank fest, wodurch die Törtchen eine ideale Konsistenz erhalten.

Cremige Schokoladen-Zimt-Füllung

Die Füllung ist einfach himmlisch: eine luftige Mischung aus veganer Sahne, geschmolzenem Schokoladenaufstrich und einer Prise Zimt. Diese cremige Komponente harmoniert wunderbar mit dem knusprigen Boden und verleiht den Törtchen eine unwiderstehliche Textur. Der Hauch von Zimt rundet die Füllung ab und sorgt für ein weihnachtliches Aroma, das dich sofort in Weihnachtsstimmung versetzt.

Festliche Dekoration

Das Auge isst ja bekanntlich mit, und ich finde, die Dekoration dieser Törtchen ist ein ganz besonderes Highlight. Mit Backkakao bestäubt und mit gehackten Haselnüssen verfeinert, werden die Törtchen zu einem wahren Augenschmaus. Als fruchtiger Akzent setzen frische Himbeeren einen wunderschönen Blickfang auf jeder Tafel.

Ein schneller Nachtisch mit Spekulatius

Dieses Rezept beweist, dass festliche Desserts nicht kompliziert sein müssen, sondern ganz einfach zubereitet werden können. Diese zauberhaften Törtchen sind in wenigen Schritten zubereitet und eignen sich perfekt für die stressige Weihnachtszeit. Dank der einfachen Verwendung von Spekulatius-Keksen und veganer Schlagsahne sind keine besonderen Zutaten nötig – alles, was du brauchst, findest du ganz einfach im Supermarkt. Für mehr Spekulatius in der Küche, solltest du auch mein veganes Spekulatius Dessert Rezept entdecken.

Ein großer Vorteil ist auch, dass du die Törtchen ganz entspannt schon am Vortag vorbereiten kannst. So kannst du dich am großen Tag ganz entspannt zurücklehnen und deine Gäste mit einem traumhaften Dessert überraschen.

3 Tipps für perfekte Weihnachts-Törtchen

Damit deine Spekulatius-Törtchen besonders gut gelingen, gebe ich dir hier ein paar Tricks, die du beachten solltest:

  1. Dessertringe verwenden: Für die perfekte Form eignen sich Dessertringe ideal. Wenn du keine hast, kannst du auch improvisieren, z. B. mit einem Glas, dessen Boden du mit Backpapier auslegst.
  2. Kühlzeit einhalten: Lass die Törtchen mindestens eine Stunde im Kühlschrank ruhen, damit sie schön fest werden und ihre Form behalten.
  3. Sorgfältige Schichtung: Drücke den Spekulatius-Boden gut an, damit er nicht bröselt, und achte darauf, die Schoko-Sahne-Masse gleichmäßig zu verteilen.

So kannst du die Törtchen servieren

Die Dekoration macht aus den Spekulatius-Törtchen einen echten Hingucker. Bestäube sie vor dem Servieren mit feinem Backkakao – das sorgt für eine elegante Optik. Wenn du möchtest, kannst du die Törtchen auch festlich dekorieren, indem du gehackte Haselnüsse auf die Oberfläche streust und das Ganze mit frischen Himbeeren oder kleinen Zimtstangen dekorierst. Falls noch ein ergänzendes Plätzchen Rezept suchst, dann probiere doch meine veganen Marmeladen Plätzchen!

Mein Tipp: Du kannst auch gerne mit der Dekoration spielen und deinem Dessert so eine persönliche Note verleihen. Essbarer Glitzer oder kleine Schokoladensterne passen ebenfalls hervorragend zu diesem Rezept. Damit kannst du es noch verfeinern und ihm das gewisse Etwas geben.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Spekulatius-Törtchen

5/5
16 Bewertungen
  • 5
    8
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Paulina Hofmann
Perfekt für die Weihnachtszeit Die Törtchen waren der Hit auf unserem Weihnachtsfest! Einfach zuzubereiten und so lecker.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Julia Kröger
Perfekt für die Weihnachtszeit Die Törtchen waren ein Hit bei meinem Weihnachtsdinner! Ich habe anstatt Haselnüssen Walnüsse verwendet, was auch sehr gut gepasst hat. Einfach zauberhaft! 😊
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Törtchen gut angekommen sind! Die Idee mit den Walnüssen klingt auch wirklich lecker. Vielen Dank für das schöne Feedback und weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und Genießen der Rezepte! ❤️
Lea Hanke
Perfekt für die Weihnachtszeit Ich habe die Spekulatius-Törtchen letzten Advent für meine Familie gemacht und alle waren begeistert! Die Kombination aus dem knusprigen Boden und der cremigen Füllung war ein echter Hit. Ich liebe es, wie einfach dieses Rezept ist, und dass man es so gut vorbereiten kann. Dieses Jahr werde ich sie definitiv wieder machen und vielleicht noch etwas gehackte Mandeln oben draufstreuen, um es auszuprobieren. 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Die Idee mit den gehackten Mandeln klingt super, viel Spaß beim Ausprobieren und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Charlotte Kruse
Perfekter weihnachtlicher Nachtisch Diese Törtchen haben unsere Weihnachtstafel wirklich bereichert. Einfach zubereitet und so lecker! 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Brigitte Krämer
Perfekt für die Weihnachtszeit Ein so schönes Rezept für die Adventszeit, die Törtchen waren einfach himmlisch!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Törtchen gefallen haben! Vielen Dank für das tolle Feedback und weiterhin viel Freude beim Nachbacken 🙂
Silke Konrad
Perfekt für die Adventszeit Diese Törtchen sind wirklich ein Highlight der Adventszeit. Der knusprige Boden kombiniert mit der cremigen Schokoladen-Zimt-Füllung ist einfach unwiderstehlich und bringt genau die richtige Menge an Wärme und Würze, die man sich in der kalten Jahreszeit wünscht. Ich liebe es, dass sie sich so gut vorbereiten lassen und habe sie schon für mehrere Zusammenkünfte gemacht. Jedes Mal waren alle begeistert!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dieses nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten und einen gemütlichen Advent🙂
Lina Pfeiffer
Ein wahrer Genuss Die Törtchen waren der Hit an unserem Adventskaffee!
Nina Witt
Das hört sich ja wunderbar an! Schön, dass die Törtchen so gut ankamen. Viele Freude weiterhin beim Nachkochen!
Sandra M.
„Himmlisch“ ist nicht untertrieben! Wer Spekulatius mag, wird die Törtchen lieben! Ich persönlich mag generell Cremes sehr (zum Beispiel Mousse au Chocolat). Für mich eines der besten Desserts im Internet!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Kompliment :-)

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';