Rezept suchen

KATEGORIEN

Marmeladen Plätzchen ohne Ei

(24)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
30 Stück
Vor- und Zubereitungszeit:
1 Stunden
Marmeladen Plätzchen ohne Ei, einfaches Rezept!
Direkt zum Rezept
Marmeladen Plätzchen ohne Ei, einfaches Rezept!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Marmeladen Plätzchen ohne Ei gehören zu den absoluten Klassikern in der Weihnachtszeit und sind beliebte vegane Weihnachtsplätzchen. Sie sind süß, zart und mit ihrer fruchtigen Füllung ein Highlight auf jedem Plätzchenteller. Dieses Rezept bringt eine vegane Variante des beliebten Gebäcks auf den Tisch, die ebenso lecker und himmlisch zart ist wie das Original. Durch die Kombination aus weichem Teig und fruchtiger Marmelade entstehen kleine Kunstwerke, die nicht nur geschmacklich, sondern auch optisch überzeugen.

Egal ob als Genuss für die Familie, zum Verschenken an Freunde oder als süße Begleitung zum Adventskaffee – diese Marmeladen Plätzchen passen perfekt in die Weihnachtszeit. Mit Apfelmark als Geheimzutat gelingt der Teig besonders gut und bleibt dabei herrlich geschmeidig.

Warum Marmeladen Plätzchen ohne Ei mich immer an meine Kindheit erinnern

Es gibt kaum ein Rezept, das so vielseitig und unkompliziert ist wie Marmeladen Plätzchen ohne Ei. Meine Oma hat sie jedes Jahr zur Weihnachtszeit mit mir gebacken, auch als ich schon älter war. Daher erinnern mich diese leckeren Plätzchen an eine ganz besondere Zeit, die Zeit mit meiner lieben Oma. Und nun wieder zu den leckeren Plätzchen: du kannst sie klassisch mit Himbeermarmelade füllen oder mit anderen Sorten experimentieren, das bleibt ganz dir überlassen – von Aprikose über Pflaume bis hin zu exotischen Varianten wie Mango ist alles möglich.

Das Besondere an diesen veganen Plätzchen ist, dass sie nicht nur durch ihre Optik, sondern auch durch ihre zarte Konsistenz punkten. Sie zergehen förmlich auf der Zunge, und die fruchtige Füllung setzt einen köstlichen Akzent. Gerade in der Weihnachtszeit, wenn es viele reichhaltige Leckereien gibt, bieten Marmeladen Plätzchen eine erfrischende Abwechslung.

Der Klassiker ganz einfach in vegan

Vegane Plätzchen und insbesondere vegane Weihnachtsplätzchen stehen tierischen Varianten in nichts nach. Dank Zutaten wie Apfelmark wird der Teig wunderbar geschmeidig und erhält eine leichte Süße. Die weiche Butter, die in diesem Rezept Marmeladen Plätzchen ohne Ei durch vegane Alternativen ersetzt wird, sorgt für die perfekte Konsistenz. So entsteht ein Teig, der sich leicht ausrollen und ausstechen lässt – ideal für Marmeladen Plätzchen.

Himbeermarmelade: Fruchtig, süß und vielseitig

Die Himbeermarmelade ist das Herzstück dieses Rezepts Marmeladen Plätzchen ohne Ei. Sie verleiht den veganen Weihnachtsplätzchen ihre charakteristische Fruchtigkeit und eine schöne, leuchtende Farbe. Wusstest du, dass Himbeeren reich an Antioxidantien und Vitamin C sind? Natürlich bleiben nicht alle Nährstoffe nach dem Verarbeiten zur Marmelade erhalten, aber die fruchtige Note und die natürliche Süße machen sie zur idealen Füllung für Plätzchen.

Wenn du möchtest, kannst du auch zuckerfreie Marmelade verwenden, um die Plätzchen noch leichter zu machen. Oder du bereitest deine Marmelade selbst nach meinem einfachen Rezept zu und variierst dabei die Fruchtarten ganz nach deinem Geschmack.

Tipps für die perfekte Konsistenz

Damit die Marmeladen Plätzchen ohne Ei nicht nur gut aussehen, sondern auch perfekt schmecken, gibt es ein paar Tricks. Achte darauf, die Butter rechtzeitig weich werden zu lassen, damit sie sich gut mit den anderen Zutaten vermengen lässt. Das Apfelmark bringt Feuchtigkeit in den Teig und sorgt dafür, dass er nicht brüchig wird.

Das Ausstechen der veganen Plätzchen ist der kreative Part. Du kannst klassische Formen wie Kreise oder Sterne wählen oder dich für moderne Designs entscheiden. Wichtig ist, dass ein Teil der Plätzchen mit einer ausgestochenen Mitte gebacken wird, damit die Marmelade sichtbar bleibt. Nach dem Backen werden die Plätzchen zusammengesetzt, und die Marmelade sorgt für den köstlichen „Klebstoff“.

Kreative Variationen für Marmeladen Plätzchen ohne Ei

Du möchtest etwas Abwechslung auf deinem veganen Weihnachtsplätzchenteller? Dann probiere doch mal andere Marmeladensorten wie Johannisbeere oder Mango. Für einen besonderen Crunch kannst du die veganen Plätzchen vor dem Backen mit gehackten Mandeln oder Haselnüssen bestreuen. Auch ein Hauch Zimt im Teig passt wunderbar in die Weihnachtszeit und sorgt für ein warmes, würziges Aroma.

Eine weitere Idee: Verwende vegane Schokoladencreme anstelle der Marmelade, um eine schokoladige Note zu zaubern. So wird aus dem klassischen Rezept eine neue Geschmackserfahrung. Probiere auch unbedingt mein Rezept für Schwarz weiß-Gebäck und zuckerfreie Plätzchen aus oder die Lebkuchen Brownies aus!

Süße Momente mit Marmeladen Plätzchen

Marmeladen Plätzchen ohne Ei sind nicht ohne Grund ein Klassiker unter den Weihnachtsrezepten. Sie sind einfach zuzubereiten, vielseitig und ein echter Hingucker auf jedem Plätzchenteller. Mit diesem veganen Rezept kannst du sicher sein, dass alle Gäste – ob vegan lebend oder nicht – begeistert sind. Die Kombination aus zartem Teig und fruchtiger Marmelade ist einfach unwiderstehlich.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Marmeladen Plätzchen ohne Ei

5/5
24 Bewertungen
  • 5
    12
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Viktoria Geiger
Perfekte Weihnachtsplätzchen Diese Plätzchen zergehen einfach auf der Zunge!
Nina Witt
Danke für das liebe Feedback! Weiterhin viel Freude beim Naschen und Ausprobieren meiner Rezepte. 🙂
Clara Wenzel
Ein echter Weihnachtsklassiker Die Marmeladenplätzchen waren ein Hit bei meiner Familie! Einfach zuzubereiten und so lecker. 😊
Nina Witt
Ach wie toll❤️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Amalea Engelhardt
Lecker mit Himbeermarmelade Diese kleinen, süßen Kreationen sind einfach zauberhaft! Ich habe die Plätzchen mit Himbeermarmelade gefüllt und sie zergehen einfach auf der Zunge. Ein toller Genuss für die Feiertage.
Nina Witt
Ach wie schön zu hören, dass die Plätzchen so gut angekommen sind! Weiterhin viel Freude beim Naschen und eine schöne Weihnachtszeit🙂
Maria Wolff
Perfekt für die Feiertage Die Marmeladenplätzchen waren ein Hit bei meiner Familie! Sie sind so zart und die fruchtige Füllung ist einfach lecker. Ich habe Johannisbeermarmelade verwendet und es war ein tolles neues Aroma. Es erinnerte mich an die Plätzchen, die wir früher immer gebacken haben.
Nina Witt
Ach wie schön zu hören♥️ Vielen Dank für das liebe Feedback, es freut mich, dass die Marmeladenplätzchen so gut angekommen sind! Johannisbeermarmelade ist wirklich eine köstliche Wahl. Weiterhin viel Spaß beim Backen und Genießen!
Paulina Reiter
Zarte Leckerei Die Plätzchen zergehen einfach auf der Zunge!
Nina Witt
Danke für das liebe Feedback! Es freut mich sehr, dass sie schmecken. Weiterhin viel Freude beim Naschen! 😊
Nele Rohde
Perfekt für die Adventszeit Liebe solche zarten, fruchtigen Plätzchen!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass sie dir schmecken! Freut mich sehr, dass das Rezept bei dir gut ankommt. Genieße die Adventszeit weiterhin mit vielen leckeren Plätzchen.🙂
Lisa Herbst
Perfekt für den Adventskaffee Die Plätzchen sind richtig lecker und einfach zu machen. Ich liebe solche süßen, fruchtigen Kleinigkeiten!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es ist immer schön zu hören, dass die Rezepte gut ankommen. Weiterhin viel Freude beim Backen!
Philipp Heine
Ein echter Weihnachtsgenuss Die Plätzchen waren perfekt zum Adventskaffee.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass sie sich gut an den Kaffeetisch gefügt haben! Danke für das Teilen deiner Erfahrung und weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen♥️
Emma Witt
Leckere Weihnachtsplätzchen Sehr lecker, Erinnerungen an Weihnachten!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Frida Fiedler
Lecker und kindheitserinnernd Die Marmeladenplätzchen erinnern mich an Weihnachten mit Oma.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass das Rezept schöne Erinnerungen weckt! Weiterhin viel Freude beim Nachbacken und Genießen 🍪🎄
Karola L.
Sehr lecker!! Habe das Rezept und deinen Blog durch Zufall entdeckt, die Kekse waren der Kracher und ich werde sie morgen noch mal backen. Vielen Dank!
Nina Witt
Das freut mich riesig!! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten♥️
Franziska
Schönes rezept Lecker und einfach, haben sie am Wochenende das erste Mal gebacken.
Nina Witt
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten.

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';