Rezept suchen

KATEGORIEN

Vegane Rigatoni al Forno

(38)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
4 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
30 Minuten
Vegane Rigatoni al Forno, schnelles Rezept in 30 Minuten.
Direkt zum Rezept
Vegane Rigatoni al Forno, schnelles Rezept in 30 Minuten.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Ein veganer Nudelauflauf ist das perfekte Gericht für alle, die ein einfaches, sättigendes und unglaublich leckeres Gericht suchen. Dieses Rezept für vegane Rigatoni al Forno mit Erbsen, veganem Hack und Tomatensauce ergibt eine leckeren Auflauf, der nicht nur Veganer begeistert. Ideal für gemütliche Abende, das nächste Familienessen oder auch einfach als meal prep!


Warum ein veganer Auflauf immer eine gute Idee ist

Vegane Rigatoni al Forno sind ein echter Klassiker, der in dieser Version als veganer Nudelauflauf mindestens genauso köstlich und vielseitig ist wie das Original. Das Besondere an diesem Rezept: Es ist einfach zu kochen, enthält rein pflanzliche Zutaten und lässt sich nach Belieben anpassen. Egal, ob du den Auflauf als Hauptgericht, zum Mitnehmen ins Büro oder als Teil eines Buffets servierst – er ist immer ein Genuss.

Der Mix aus Rigatoni und einer cremigen Tomatensauce, kombiniert mit italienischen Kräutern und einer knusprigen Käsekruste, sorgt für ein herrliches Aroma. Dabei sind die Zutaten nicht nur lecker, sondern auch reich an Nährstoffen, die für eine ausgewogene Ernährung wichtig sind. Für mehr Comfortfood probiere unbedingt meine Brokkoli Pasta, Avocado Pasta, die Gemüselasagne oder die Quinoa Bowl aus!


Die Zutaten der vegane Rigatoni al Forno

Rigatoni Nudeln

Rigatoni sind perfekt für einen veganen Nudelauflauf, da ihre Rillen die Sauce besonders gut aufnehmen. Sie liefern dir Energie in Form von Kohlenhydraten und enthalten etwa 12 g Eiweiß pro 100 g, was sie auch in der veganen Küche zu einem wertvollen Bestandteil macht.

Zwiebel

Die Zwiebel bildet die Basis für die Sauce und sorgt für eine aromatische Grundlage. Zusätzlich enthält sie Antioxidantien wie Quercetin, die entzündungshemmend wirken und das Immunsystem unterstützen.

Veganes Hackfleisch

Der Hackfleischersatz ist eine gute Wahl, um deinem Auflauf eine herzhafte Note zu verleihen. Veganes Hackfleisch, oft auf Basis von Soja oder Erbsenprotein, liefert pro 100 g zwischen 15-20 g Eiweiß und trägt zu einer ausgewogenen, pflanzlichen Ernährung bei.

Tomatenmark

Das Tomatenmark gibt der Sauce eine fruchtige und leicht süßliche Note. Es ist reich an Lycopin, einem Antioxidans, das den Körper vor freien Radikalen schützt und die Herzgesundheit unterstützt.

Gemüsebrühe

Die Gemüsebrühe sorgt für Würze und verleiht der Sauce eine angenehme Würze. Außerdem enthält sie wichtige Mineralstoffe wie Kalium, die deinen Körper in Balance halten.

Sojasahne

Sojasahne ist die ideale pflanzliche Alternative zu herkömmlicher Sahne. Sie verleiht dem Auflauf seine cremige Konsistenz und bringt gesunde, ungesättigte Fettsäuren mit. Diese unterstützen die Herzgesundheit und helfen, den Cholesterinspiegel im Gleichgewicht zu halten.

Italienische Kräuter

Die Mischung aus Basilikum, Oregano, Rosmarin und Thymian bringt den typisch mediterranen Geschmack in deinen veganen Nudelauflauf. Diese Kräuter sind nicht nur lecker, sondern enthalten auch ätherische Öle, die verdauungsfördernd wirken.

Erbsen

Erbsen sorgen für einen Hauch Süße in den veganen Rigatoni al Forno und liefern dir wichtige Nährstoffe. Mit etwa 5 g Eiweiß pro 100 g sind sie eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle. Außerdem enthalten sie Vitamin C, das deine Abwehrkräfte stärkt, und Ballaststoffe, die die Verdauung fördern.


Nährwerte pro Portion

Diese vegane Rigatoni al Forno sind nicht nur ein Genuss, sondern auch eine gesunde Mahlzeit. Hier die ungefähren Nährwerte pro Portion (bei 4 Portionen):

  • Kalorien: ca. 500 kcal
  • Eiweiß: ca. 18 g
  • Fett: ca. 14 g
  • Kohlenhydrate: ca. 65 g
  • Ballaststoffe: ca. 8 g

Tipps zum variieren der vegane Rigatoni al Forno

  1. Mehr Gemüse: Ergänze den veganen Nudelauflauf mit zusätzlichem Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat, um ihn noch nährstoffreicher zu machen.
  2. Schärfe hinzufügen: Für ein würziges Aroma kannst du Chiliflocken oder eine Prise Cayennepfeffer in die Sauce geben.
  3. Glutenfreie Alternative: Verwende glutenfreie Nudeln, um den Auflauf für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet zu machen.
  4. Extra Crunch: Streue vor dem Backen einige vegane Semmelbrösel über den Käse, um eine knusprige Kruste zu zaubern.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest

Ein veganer Nudelauflauf ist nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig. Durch die Verwendung rein pflanzlicher Zutaten wird die Umwelt geschont, und das Gericht ist für jeden geeignet, der Wert auf eine bewusste Ernährung legt. Die Kombination dieser vegane Rigatoni al Forno aus cremiger Sauce, sättigenden Nudeln und frischen Zutaten macht dieses Gericht zu einem absoluten Wohlfühlklassiker. Der Auflauf ist sehr einfach in der Zubereitung und macht optisch auch etwas her – egal ob für deine Freunde oder Familie oder einfach als meal prep. Dieser vegane Nudelauflauf wird jeden begeistern! Probiere alternativ auch unbedingt mal meine leckere Spinatlasagne, die Gemüselasagne oder die Spaghetti Aglio e olio!

Wissenswertes Rigatoni al Forno

Wie lange hält sich das Gericht im Kühlschrank?

Die Rigatoni al Forno halten sich in einem luftdichten Behälter etwa 3 Tage im Kühlschrank. Vor dem erneuten Erwärmen etwas Wasser oder Pflanzenmilch hinzufügen, damit sie nicht zu trocken werden.

Wie kann ich die veganen Rigatoni al Forno variieren?

Mehr Gemüse wie Zucchini, Paprika oder Spinat macht den Auflauf noch nährstoffreicher. Für mehr Schärfe einfach Chiliflocken oder Cayennepfeffer in die Sauce geben. Wenn du eine knusprige Kruste haben möchtest, kannst du vor dem Backen vegane Semmelbrösel über den Käse streuen.

Kann ich eine andere Pasta Sorte verwenden?

Statt Rigatoni kannst du auch Penne, Fussili oder andere Röhrennudeln verwenden. Wichtig ist, dass die Nudeln gut die Sauce aufnehmen können.

Welche pflanzliche Sahne eignet sich am besten?

Am besten eignen sich Soja-, Hafer- oder Cashewsahne. Du kannst auch Kokosmilch verwenden, sie verleiht dem Gericht jedoch einen intensiveren Eigengeschmack.

Kann ich das Rezept ohne veganen Käse zubereiten?

Du kannst den Käse durch eine selbstgemachte Hefeflocken-Mandel-Mischung oder eine cremigere Sauce mit pürierten Cashews ersetzen.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Vegane Rigatoni al Forno

5/5
38 Bewertungen
  • 5
    19
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Louisa Lenz
Liebe dieses Nudelauflauf-Rezept Ich liebe solche einfachen Gerichte! Der Auflauf war cremig und sehr sättigend, genau richtig für gemütliche Abende. 😊
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass der Auflauf so gut ankam! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten 😊
Viktoria Gärtner
Wunderbarer veganer Auflauf Sehr lecker, dieser vegane Nudelauflauf! Die Kombination aus Erbsen, veganem Hack und einer cremigen Tomatensauce ist wirklich gelungen. Festlicher Genuss nicht nur für Veganer!
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Es freut mich, dass der Nudelauflauf gut ankam. Weiterhin viel Freude mit den Rezepten und guten Appetit♥️
Jana Seidel
Perfekt für einen gemütlichen Abend Dieser Nudelauflauf hat absolut überzeugt! Selbst meinen nicht veganen Freunden hat es sehr gut geschmeckt und sie wollten gleich das Rezept haben. 😊
Nina Witt
Oh, das klingt ja wunderbar! Es freut mich sehr, dass der Auflauf gut ankam. Danke für das Teilen deiner Erfahrung! Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen. 😊
Annalena Wolff
Perfekt für ein gemütliches Abendessen! Ein wirklich nahrhafter und leckerer Auflauf.
Nina Witt
Ach, wie schön zu hören! Vielen Dank für das nette Feedback und weiterhin viel Freude beim Nachkochen 🙂
Tanja Kurz
Tolles Wohlfühlgericht! Ich habe diesen veganen Nudelauflauf gestern zum Abendessen gemacht und es war ein Hit! Einfach zu machen und wirklich sättigend. Habe zusätzlich etwas Spinat hinzugefügt und es hat wunderbar gepasst. ?
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, das freut mich wirklich sehr! Die Idee mit dem Spinat klingt super – eine schöne Möglichkeit, das Gericht noch nährstoffreicher zu gestalten. Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Kathrin Engelhardt
Ein wunderbarer Nudelauflauf Ein perfekter Auflauf für gemütliche Abende! ?
Nina Witt
Wie schön, dass der Auflauf gefallen hat! Vielen Dank und weiterhin viel Freude beim Kochen! ?
Mathilda Stahl
Lecker und einfach zuzubereiten Das Gericht war einfach zu machen und so lecker.
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Es freut mich, dass das Rezept gut ankam. Weiterhin viel Freude beim Nachkochen und Genießen!?
Jonas Jahn
Lecker und einfach zubereitet Ich liebe solche einfachen Gerichte! Sehr sättigend und schmackhaft.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Amira Schröder
Gemütlicher Abend mit Pasta Ein idealer Auflauf für gemütliche Abende, sehr lecker und nahrhaft.
Nina Witt
Schön zu hören, dass das Rezept so gut angekommen ist! Viel Vergnügen weiterhin beim Genuss der Rezepte.
Lisa-Sophie Karl
Super lecker und erfrischend Liebe solche wärmenden Gerichte! ? Perfekt für gemütliche Abende.
Nina Witt
So schön zu hören! Danke für das schöne Feedback und weiterhin viel Freude beim Nachkochen! ❤️
Antonia Büttner
Perfekt für gemütliche Abende Dieser Nudelauflauf ist absolut lecker und so einfach zuzubereiten. Ich habe ihn schon mehrmals gemacht und bin jedes Mal begeistert!
Nina Witt
Wie schön zu hören! Es freut mich sehr, dass das Rezept so gut ankommt. Vielen Dank für das Teilen der eigenen Erfahrungen und weiterhin guten Appetit!
Lena Thiel
Perfekt für gemütliche Abende Ein leckeres Gericht, das leicht zuzubereiten ist!
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Nina Jakob
Lecker und nahrhaft Dieser Nudelauflauf ist wirklich lecker und bringt so viel Geschmack! Die ideale Mahlzeit für einen gemütlichen Abend.
Nina Witt
Das klingt nach einem schönen Abend! Vielen Dank für das liebe Feedback. Schön, dass der Auflauf gefallen hat! Weiterhin viel Spaß und guten Appetit.
Andrea Teegers
Schmeckt fantastisch Wir lieben diesen Auflauf und es gibt ihn mittlerweile einmal wöchentlich bei uns!
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen lieben Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten♥️
Emilia Bruns
Tolles Rezept Sehr lecker und einfach gekocht. Unserer ganzen Familie hat es geschmeckt, vielen Dank!
Nina Witt
Was für ein nettes Feedback! vielen Dank, das freut mich sehr! Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten. Liebe Grüße
Marie Lukassen
Sehr sehr lecker Ich habe diesen Auflauf für unsere Familienessen am Wochenende gekocht und alle waren total begeistert. Den wird es nun häufiger geben!
Nina Witt
Vielen Dank für deine nette Bewertung und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!
Joanna Mertens
Sehr lecker Ich habe den Auflauf schon häufiger gekocht und wollte dir ein großes Lob dalassen. Leckeres Rezept und so einfach!
Nina Witt
Vielen Dank für deine nette Bewertung und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!
Lara Dahlmanns
Schnell gekocht Hat uns allen sehr gut geschmeckt und vor allem ist er schnell gekocht. Absolute Weiterempfehlung!
Nina Witt
Das klingt ja wirklich toll, vielen Dank für deine nette Bewertung und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Annemarie Linssen
Super leckeres Rezept Ich habe es heute zum ersten Mal gekocht und es war sehr sehr lecker! Danke für das einfache Rezept, wird es nun öfters geben.
Nina Witt
Das klingt ja wirklich toll, vielen Dank für deine nette Bewertung und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';