Rezept suchen

KATEGORIEN

Gemüselasagne vegan Rezept

(42)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
6 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
40 Minuten
Gemüselasagne vegan Rezept mit viel frischem Gemüse und selbstgemachter Tomatensauce. Einfach und gelingsicher in 40 Minuten gebacken.
Direkt zum Rezept
Gemüselasagne vegan Rezept mit viel frischem Gemüse und selbstgemachter Tomatensauce. Einfach und gelingsicher in 40 Minuten gebacken.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Lasagne ist ein echter Klassiker – und mit diesem Gemüselasagne vegan Rezept zeige ich dir, wie die italienische Spezialität auch in einer reinen Gemüse-Variante zu einem echten Highlight wird. Frisches Gemüse wie Zucchini, Auberginen und Paprika trifft auf eine würzige Tomatensauce, cremige Bechamel und zart schmelzenden veganen Käse. Diese Gemüselasagne vegan ist nicht nur unglaublich lecker, sondern auch eine großartige Möglichkeit, mehr Gemüse auf den Teller zu bringen.


Warum du dieses Gemüselasagne vegan Rezept unbedingt ausprobieren solltest

Dieses Rezept überzeugt durch seine einfache Zubereitung, den intensiven Geschmack und die Vielseitigkeit. Die Kombination aus geschichtetem Gemüse, cremiger Tomatensauce macht diese Gemüselasagne vegan zu einem wahren Genuss für jeden Anlass. Ob als Abendessen für die Familie, für Gäste oder als meal prep – diese Gemüselasagne passt immer. Für mehr Comfortfood probiere auch unbedingt meine Brokkoli Pasta, das One Pot Orzo mit Spinat oder das Risotto aus dem Backofen aus!


Was macht diese Lasagne so besonders?

1. Frische Zutaten, die überzeugen

Mit frischen Zucchini, Paprika und Auberginen bringt dieses Gemüselasagne vegan Rezept nicht nur Farbe, sondern auch jede Menge Vitamine und Nährstoffe auf den Teller.

2. Perfekte Konsistenz

Die Kombination aus den knusprigen Lasagneblättern, der cremigen Bechamelsauce und dem schmelzenden Käse sorgt für die perfekte Balance zwischen Textur und Geschmack.

3. Vielseitigkeit

Dieses Rezept lässt sich nach Belieben variieren: Du kannst das Gemüse anpassen, mehr Kräuter hinzufügen oder die Tomatensauce mit zusätzlichen Gewürzen verfeinern.


Warum sind die Hauptzutaten dieses Gemüselasagne vegan Rezept so gesund?

Zucchini – das kalorienarme Allround-Talent

Zucchini sind reich an Wasser und haben nur etwa 17 Kalorien pro 100 g:

  • Vitamin C: Unterstützt das Immunsystem und die Hautgesundheit.
  • Ballaststoffe: Fördern die Verdauung und sorgen für ein angenehmes Sättigungsgefühl.

Paprika – farbenfrohe Vitaminbomben

Paprika bringt nicht nur Geschmack, sondern auch eine Vielzahl an Nährstoffen in die Lasagne:

  • Vitamin C: Mit bis zu 150 mg pro 100 g sind Paprika echte Vitamin-C-Spitzenreiter.
  • Antioxidantien: Schützen die Zellen vor freien Radikalen.

Auberginen – reich an Ballaststoffen

Auberginen sind eine perfekte Ergänzung für dieses Gericht:

  • Kalorienarm: Mit nur etwa 20 Kalorien pro 100 g ideal für eine leichte Ernährung.
  • Reich an Antioxidantien: Unterstützen die Zellgesundheit.

Tomatenfruchtfleisch als Basis der Sauce

Tomaten liefern Geschmack und viele Nährstoffe:

  • Lycopin: Ein Antioxidans, das entzündungshemmend wirkt.
  • Kalium: Unterstützt die Herzgesundheit.


Warum Gemüselasagne perfekt in deinen Alltag passt

Dieses Gemüselasagne vegan Rezept ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich vielseitig. Sie eignet sich hervorragend für die ganze Familie, lässt sich wunderbar vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag oft sogar noch besser. Mit ihrer Kombination aus frischem Gemüse und aromatischer Sauce ist sie das ideale Gericht für jeden Anlass.


Tipps für die perfekte Zubereitung des Gemüselasagne vegan Rezept

  1. Gemüse gleichmäßig schneiden: Schneide die Zucchini, Paprika und Auberginen in gleichmäßige Scheiben oder Würfel, damit sie gleichmäßig garen.
  2. Sauce cremig zubereiten: Achte darauf, die vegane Butter langsam zu schmelzen und das Mehl nach und nach einzurühren, damit keine Klümpchen entstehen.
  3. Perfekte Kruste: Bestreue die oberste Schicht großzügig mit veganem Käse, damit die Lasagne eine goldbraune Kruste bekommt.

Variationsmöglichkeiten

Falls du das Gemüselasagne vegan Rezept anpassen möchtest, kannst du folgende Idee mal ausprobieren:

  • Mit Pilzen: Ergänze die Gemüselasagne vegan mit Champignons oder Shiitake für einen erdigen Geschmack.
  • Mehr Würze: Füge Chili oder Paprikapulver hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
  • Protein-Boost: Ergänze die Tomatensauce mit roten Linsen oder Kichererbsen.
  • Mit Kräutern: Frischer Basilikum oder Thymian geben der Lasagne eine mediterrane Note.

Serviervorschläge

  • Mit Salat: Ein frischer, grüner Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing passt perfekt dazu.
  • Mit Brot: Serviere die Lasagne mit einem Stück knusprigem Baguette oder Ciabatta.
  • Für Buffets: Schneide die Lasagne in kleine Stücke und serviere sie als Fingerfood – ein Highlight auf jeder Feier.

Warum diese Gemüselasagne überzeugt

Dieses Gemüselasagne vegan Rezept vereint alles, was ein gutes Gericht ausmacht: Sie ist einfach und schnell zuzubereiten, unglaublich vielseitig und vollgepackt mit gesunden Zutaten. Damit bringst du ein Gericht auf den Tisch, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Die frischen Zutaten, die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, das Rezept individuell anzupassen, machen diese Lasagne zu einem Highlight für jeden Anlass. Alternativ dazu kann ich dir meine leckere Moussaka ohne Fleisch, die cremige Spinatlasagne, den Gnocchi-Auflauf oder den Nudelauflauf empfehlen!

Wissenswertes Gemüselasagne

Wie lange ist die Gemüselasagne haltbar?

Die Lasagne hält sich im Kühlschrank 2 Tage frisch.

Wie gelingt mir die perfekte Sauce?

Achte darauf, die vegane Butter langsam zu schmelzen. Außerdem sollte die Sauce beim Kochen ständig gerührt wird, um Klumpenbildung zu vermeiden. Wenn die Sauce zu dick wird, kannst du noch etwas mehr pflanzliche Milch hinzufügen, um sie zu verdünnen.

Wie bekomme ich die oberste Schicht knusprig?

Um die oberste Schicht der Lasagne schön knusprig zu bekommen, solltest du großzügig veganen Käse darüberstreuen. Du kannst auch etwas Paniermehl oder Semmelbrösel auf die oberste Schicht streuen, um extra Knusprigkeit zu erzielen.

Wie kann ich die Gemüselasagne variieren?

Füge für einen erdigen Geschmack Pilze wie Champignons oder Shiitake hinzu, oder erhöhe die Würze mit Chili oder Paprikapulver. Für mehr Protein ergänze die Tomatensauce mit roten Linsen oder Kichererbsen. Frische Kräuter wie Basilikum oder Thymian verleihen der Lasagne eine mediterrane Note.

Wie kann ich die Gemüselasagne am besten servieren?

Die Lasagne passt hervorragend zu einem frischen grünen Salat mit einem leichten Zitronen-Dressing. Du kannst sie auch mit knusprigem Baguette oder Ciabatta servieren.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Gemüselasagne vegan Rezept

5/5
42 Bewertungen
  • 5
    21
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Paulina Martens
Liebe für diese Lasagne Die Lasagne war ein echter Hit! Perfektes Abendessen für die Familie, so gesund und lecker.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Ulrike Schlegel
Liebe für vegane Gemüselasagne Die Lasagne hat wirklich toll geschmeckt! Ich habe etwas Spinat hinzugefügt, was super gepasst hat.
Nina Witt
Das klingt nach einer tollen Ergänzung, vielen Dank für das Teilen! Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen.🙂
Emma Blank
Liebe auf den ersten Bissen Die Lasagne schmeckt super frisch und ist wunderbar cremig!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Franziska Wild
Leckere Gemüselasagne Ich habe gestern die Gemüselasagne nachgekocht und bin von der frischen und gesunden Kombination der Zutaten begeistert! Besonders überzeugt hat mich die Balance zwischen der würzigen Tomatensauce und dem geschmolzenen veganen Käse. Ich liebe das einfache Hinzufügen von verschiedenem Gemüse, was das Rezept sehr vielseitig macht. Die klaren Instruktionen für die perfekte Kruste waren sehr hilfreich, und der Tipp, sie mit einem frischen Salat zu servieren, passte wunderbar! Wirklich ein tolles Gericht, das ich sicher wieder zubereiten werde.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Maren Schneider
Einfach und gesund So lecker und dabei ganz leicht zubereitet! Perfekt fürs Dinner. ?
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es freut mich sehr zu hören, dass das Rezept gut ankam. Weiterhin viel Freude beim Kochen! ?
Pauline Schubert
Wunderbar nahrhaft und lecker Die Zubereitung war einfach und das Ergebnis ist wirklich lecker. Ein tolles Gericht, das bei jedem gut ankommt.
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es freut mich zu hören, dass das Gericht so gut angekommen ist. Weiterhin viel Freude beim Kochen!
Peter Roth
Liebe für die Gemüselasagne So gesund und lecker, genau das sorgt immer für Freude bei mir. Liebe diese Kombination von Zutaten!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass das Rezept gut ankam! Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Ronja Schreiner
Liebe auf den ersten Biss So lecker und nahrhaft, genau das richtige für ein gemütliches Abendessen.
Nina Witt
Wie schön zu hören! Vielen Dank dafür und weiterhin viel Freude beim Nachkochen und Genießen. ?
Carlotta Link
Genuss für die ganze Familie Die Lasagne war ein absoluter Hit bei uns zu Hause!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass es geschmeckt hat! Vielen Dank für das tolle Feedback und weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte. ?
Philipp Koch
Leckere vegane Gemüselasagne Diese Gemüselasagne ist wirklich köstlich, mit den frischen Gewürzen und Gemüsen war sie ein Hit bei meinem Dinner! ?
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Beate Fuhrmann
Leckere Gemüsevariation Gerade die frischen Zutaten und die cremige Sauce machen diese Lasagne zu einem echten Highlight auf dem Teller. Ich habe statt Auberginen einfach mal Süßkartoffeln verwendet, und es hat wunderbar funktioniert!
Nina Witt
Tolle Idee mit den Süßkartoffeln! Danke für das Teilen dieser Variante. Es ist immer so schön zu hören, wie meine Rezepte individuell angepasst werden und trotzdem super ankommen. Weiterhin viel Freude beim Kochen!
Lena Naumann
Perfektes Familienessen Habe die Lasagne gestern für die Familie gemacht, alle waren begeistert!
Nina Witt
Oh, das hört sich ja super an! Vielen Dank für das Teilen dieser tollen Erfahrung. Es freut mich zu hören, dass es allen geschmeckt hat! Weiterhin viel Spaß und guten Appetit ?
Marika Scherer
Schnell, lecker und gesund! Schnell, lecker und gesund!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Annalena Wild
Delightful Veggie Lasagna Experience Diese Gemüselasagne ist einfach zuzubereiten und so lecker! Ich liebe, dass man so viel frisches Gemüse verwenden kann.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Annette Schwarz
Perfekt für jeden Anlass Die Lasagne war ein echter Renner bei meinem Frühlingsdinner, sehr beleibend!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Elif Schrader
Vegan und Volltreffer! Ein wirklich überzeugendes Rezept! Die Kombination aus frischem Gemüse und der cremigen Bechamelsauce hat bei meiner Familie super angekommen. Ich habe statt Auberginen einfach mal Süßkartoffeln verwendet, und auch das hat hervorragend funktioniert. Ein solch gesundes und leckeres Gericht kommt bestimmt wieder auf den Tisch ?
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass das Rezept so gut ankam! Die Variante mit Süßkartoffeln klingt auch richtig interessant – eine tolle Idee, das mal auszuprobieren! Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen ♥️
Karolin Konrad
Leckere vegane Gemüselasagne Diese Gemüselasagne ist einfach perfekt! So gesund und voller Geschmack. War bei uns allen ein Hit! ?
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Celine Menzel
Liebe zu veganer Gemüselasagne Die Gemüselasagne hat toll geschmeckt und war leicht nachzukochen. ?
Nina Witt
Das ist wunderbar zu hören! Es freut mich sehr, dass die Lasagne gut angekommen ist. Weiterhin viel Freude beim Nachkochen!
Moni K.
Heute gekocht Schmeckt wirklich fantastisch!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, das freut mich wirklich riesig! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit meinen Rezepten♥️
Astrid Wegemann
Total lecker Ich habe es heute zum ersten Mal gekocht und alles wurde direkt verputzt! Super Rezept!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, das freut mich wirklich riesig! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit meinen Rezepten♥️
Nadine Steffens
Super Rezept Besonders lecker fand ich das angegebratene Gemüse in der Lasagne, ein ganz tolles Rezept. Einfach und sehr schmackhaft, hat allen gut geschmeckt!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, das freut mich wirklich riesig! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit meinen Rezepten♥️

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';