Rezept suchen

KATEGORIEN

Kidneybohnen Burger vegan

(16)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
4 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
15 Minuten
Kidneybohnen Burger vegan mit Kidneybohnen, Haferflocken, Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark und Burgerbrötchen. Einfaches Rezept in 15 Minuten!
Direkt zum Rezept
Kidneybohnen Burger vegan mit Kidneybohnen, Haferflocken, Zwiebel, Knoblauch, Tomatenmark und Burgerbrötchen. Einfaches Rezept in 15 Minuten!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Ein Burger muss nicht aus Fleisch bestehen, um herzhaft und sättigend zu sein. Ein Kidneybohnen Burger vegan überzeugt mit einer festen, aber saftigen Konsistenz, einem würzigen Geschmack und einer leichten Zubereitung.

Durch die richtige Mischung aus Kidneybohnen, Haferflocken und Gewürzen entsteht eine pflanzliche Burger-Alternative, die nicht nur lecker, sondern auch gesund ist. Ob als klassischer Burger im Brötchen, als Beilage zu Salat oder in einer Bowl – diese Variante passt in jede Küche.

Warum ein Burger aus Kidneybohnen?

Ein Kidneybohnen Burger vegan ist eine perfekte Alternative zu Fleisch, da er eine angenehme Textur hat und reich an Proteinen ist. Kidneybohnen bringen eine natürliche Festigkeit in den Patty, während Haferflocken und Mehl für die ideale Bindung sorgen.

Ein weiterer Vorteil ist die Vielseitigkeit: du kannst die Gewürze anpassen, mit Kräutern experimentieren oder dem Patty eine rauchige Note verleihen. Mit wenigen Zutaten entsteht ein Burger, der sowohl geschmacklich als auch ernährungstechnisch überzeugt.

Wie du die perfekte Konsistenz für deinen Burger erreichst

Die richtige Textur ist entscheidend für einen gelungenen Burger. Der Patty sollte fest genug sein, um beim Braten nicht auseinanderzufallen, aber trotzdem saftig bleiben.

Damit der Kidneybohnen Burger vegan gut zusammenhält, werden die Bohnen leicht zerdrückt, aber nicht vollständig püriert. So bleibt eine angenehme Struktur erhalten. Die Mischung aus Haferflocken und Mehl sorgt für zusätzliche Stabilität, während Senf und Tomatenmark den Geschmack intensivieren.

Welche Gewürze machen den Burger besonders aromatisch?

Ein Kidneybohnen Burger vegan lebt von den richtigen Gewürzen. Paprikapulver bringt eine rauchige Note, während Kreuzkümmel für eine leichte Würze sorgt.

Die Kombination aus Sojasauce und Tomatenmark verstärkt das Umami-Aroma, sodass der Burger besonders herzhaft schmeckt. Falls du es schärfer magst, kannst du etwas Chili oder Cayennepfeffer hinzufügen.

Wie kannst du den Kidneybohnen Burger vegan abwandeln?

Dieses Grundrezept bietet viel Spielraum für Variationen. Je nach Geschmack kannst du den Burger auf verschiedene Weise anpassen:

  • Für eine nussige Note lassen sich fein gehackte Walnüsse oder Sonnenblumenkerne in die Masse geben.
  • Wer es besonders würzig mag, kann frische Kräuter wie Koriander oder Petersilie hinzufügen.
  • Falls du einen festeren Patty möchtest, kannst du die Masse vor dem Braten für 30 Minuten in den Kühlschrank stellen.

Was ist der beste Weg, den Burger zuzubereiten?

Ein Kidneybohnen Burger vegan kann sowohl in der Pfanne als auch im Backofen oder auf dem Grill zubereitet werden – perfekt dazu passt übrigens mein leckerer Bulgursalat, der Kartoffelsalat oder auch der Djuvecreis!

  • Pfanne: Eine klassische Methode für eine leicht knusprige Kruste. Die Pattys werden in etwas Öl angebraten, bis sie goldbraun sind.
  • Backofen: Für eine fettärmere Variante können die Burger im Ofen gebacken werden. Dabei bleiben sie besonders saftig.
  • Grill: Falls du den Burger auf dem Grill zubereiten möchtest, hilft es, ihn vor dem Grillen leicht mit Öl zu bestreichen, damit er nicht austrocknet.

Wie lange hält sich der Burger und kann er eingefroren werden?

Falls du eine größere Menge zubereiten möchtest, kannst du die rohen Pattys einfrieren. Sie lassen sich direkt aus dem Gefrierschrank in die Pfanne oder den Backofen geben. Im Kühlschrank hält sich ein Kidneybohnen Burger vegan etwa drei Tage. Zum Aufwärmen eignet sich die Pfanne am besten, da die Kruste dadurch wieder knusprig wird.

Welche Beilagen passen zum Kidneybohnen Burger vegan?

Ein guter Burger wird erst durch die richtigen Beilagen komplett. Klassische Zutaten wie Salat, Tomaten und Gurken sorgen für Frische, während eine würzige Sauce dem Burger eine besondere Note gibt.

Falls du den Burger mit etwas Abwechslung servieren möchtest, kannst du ihn auch mit Süßkartoffelpommes oder einem frischen Krautsalat kombinieren. Ein leichter Joghurt-Dip oder eine selbstgemachte BBQ-Sauce sind ebenfalls eine perfekte Ergänzung.

Warum ein selbstgemachter veganer Burger immer besser ist

Ein gekaufter Burger kann zwar bequem sein, enthält aber oft Zusatzstoffe, die nicht unbedingt nötig sind. Mit einem selbstgemachten Kidneybohnen Burger vegan hast du die volle Kontrolle über die Zutaten und kannst den Geschmack ganz nach deinen Vorstellungen anpassen.

Da Kidneybohnen eine natürliche Bindung haben, kommt dieses Rezept ohne Ei oder andere tierische Produkte aus. Das macht den Burger nicht nur vegan, sondern auch leicht bekömmlich und sättigend.

Wie gelingt der perfekte Burger-Brötchen-Mix?

Ein Burger steht und fällt mit seinem Brötchen. Ein lockeres, aber stabiles Brötchen ist ideal, um die Pattys zu halten, ohne dass sie auseinanderfallen.

Falls du dein eigenes Brötchen backen möchtest, kannst du ein klassisches Burgerbrötchen oder ein Vollkornbrötchen verwenden. Wer es etwas außergewöhnlicher mag, kann auch ein Ciabatta oder ein Sauerteigbrötchen ausprobieren.

Kann der Kidneybohnen Burger vegan auch in einer Bowl serviert werden?

Ja, wenn du auf das Brötchen verzichten möchtest, lässt sich der Burger auch in einer Bowl genießen. Dazu kannst du den Patty mit Salat, Avocado, Quinoa oder geröstetem Gemüse kombinieren. Ein würziges Dressing rundet die Bowl perfekt ab und macht sie zu einer nahrhaften Mahlzeit.

Probiere meine Gemüse Bowl mit Tahini-Dressing oder auch meinen Tabouleh Salat dazu!

Ein Kidneybohnen Burger vegan ist einfach, lecker und vielseitig

Ein selbstgemachter Burger aus Kidneybohnen ist eine großartige Alternative zu Fleisch und überzeugt durch seine saftige Konsistenz und den würzigen Geschmack.

Durch die einfache Zubereitung kannst du den Burger jederzeit frisch machen und nach Belieben anpassen. Ob in der Pfanne, im Backofen oder auf dem Grill – ein Kidneybohnen Burger vegan ist immer eine gute Wahl. Wenn du auf der Suche nach einem unkomplizierten, proteinreichen und gesunden Burger bist, dann wirst du mit diesem Rezept garantiert glücklich! Probiere auch unbedingt mein Kohlrabi Schnitzel, das Blumenkohl Schnitzel, die Blumenkohl Wings oder die Linsenbällchen aus dem Backofen!

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Kidneybohnen Burger vegan

5/5
16 Bewertungen
  • 5
    8
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Elena Albrecht
Leckeres Burger-Erlebnis Der Burger war wirklich herzhaft und einfach zuzubereiten – perfekt!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback, das freut mich sehr! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten 🙂
Nina Ullrich
Leckere vegane Burger-Alternative Die Kombination der Gewürze im Burger war wirklich überzeugend und die Zubereitung gelang ohne Probleme.
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es freut mich zu hören, dass die Gewürze und die Zubereitung gut funktioniert haben. Weiterhin viel Freude beim Nachkochen und guten Appetit🙂
Selina Friedrich
Burger war sehr lecker Ich liebe, wie saftig dieser Burger bleibt, und die Würze ist perfekt abgestimmt!
Nina Witt
Das ist toll zu hören! Vielen Dank für dein Feedback! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Amalea Burger
Gesund und lecker Ich liebe diese gesunde Burgeralternative!
Nina Witt
Danke für das freundliche Feedback! Es freut mich sehr, dass das Rezept gefällt. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Amalea Kern
Leckerer veganer Burger Dieser Burger war ein Hit bei meinem Abendessen gestern! Einfach zubereitet und so herzhaft.
Nina Witt
Das klingt wunderbar, danke für das Teilen deiner Erfahrungen! Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen der Rezepte!🙂
Michelle Nowak
So lecker und sättigend! Der Burger war echt lecker und super sättigend.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Brigitte Krebs
Lecker und sättigend Dieser Burger war richtig lecker und sehr sättigend, perfekt für einen gemütlichen Abend!
Nina Witt
Das freut mich zu hören, dass der Burger geschmeckt hat! Danke für das tolle Feedback und weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte.
Annalena Lorenz
Leckere und gesunde Wahl Dieser Burger ist wirklich saftig und lecker.
Nina Witt
Das ist schön zu hören! Vielen Dank für das Feedback und weiterhin guten Appetit mit den Rezepten! 🙂

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert