Rezept suchen

KATEGORIEN

Blumenkohl Schnitzel ohne Ei

(18)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
4 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
40 Minuten
Blumenkohl Schnitzel ohne Ei mt einer Panade aus Mehl und Sojamilch und Gewürzen. Einfach und lecker im Backofen gebacken, schnell und gesund in 40 Minuten!
Direkt zum Rezept
Blumenkohl Schnitzel ohne Ei mt einer Panade aus Mehl und Sojamilch und Gewürzen. Einfach und lecker im Backofen gebacken, schnell und gesund in 40 Minuten!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Ein Schnitzel muss nicht immer aus Fleisch bestehen. Wer eine pflanzliche Alternative sucht, wird mit einem Blumenkohl Schnitzel ohne Ei eine knusprige und aromatische Variante entdecken. Der Blumenkohl sorgt für eine angenehme Bissfestigkeit, während die würzige Panade für die perfekte Kruste sorgt.

Ob als Hauptgericht mit Beilagen oder als herzhafter Snack – dieses Rezept überzeugt durch seine einfache Zubereitung und den intensiven Geschmack. Da das Schnitzel im Backofen gegart wird, bleibt es außen knusprig und innen saftig.

Warum Blumenkohl perfekt für ein pflanzliches Schnitzel ist

Blumenkohl hat eine ideale Konsistenz, um ein klassisches Schnitzel zu ersetzen. Beim Backen wird er weich, bleibt aber leicht bissfest, sodass das Schnitzel eine angenehme Struktur bekommt. Durch die richtige Würzung nimmt der Blumenkohl Aromen gut auf und entwickelt beim Garen eine leichte Süße. In Kombination mit der herzhaften Panade entsteht ein tolles Geschmackserlebnis.

Wie das Blumenkohl Schnitzel ohne Ei die perfekte Kruste bekommt

Damit das Schnitzel eine knusprige Panade erhält, wird der Blumenkohl zuerst in eine Mischung aus Mehl, Sojamilch und Senf getaucht. Diese sorgt dafür, dass das Paniermehl gut haftet und beim Backen nicht abfällt.

Ein kleiner Trick für eine besonders knusprige Kruste ist, das Paniermehl leicht anzurösten, bevor es auf den Blumenkohl kommt. Dadurch bekommt das Blumenkohl Schnitzel ohne Ei eine gleichmäßige goldbraune Farbe und einen intensiveren Geschmack.

Welche Gewürze machen das Schnitzel besonders aromatisch?

Damit das Schnitzel geschmacklich überzeugt, sind die richtigen Gewürze entscheidend.

  • Paprikapulver für die Würze und verstärkt die goldbraune Farbe beim Backen.
  • Knoblauchpulver sorgt für eine herzhafte Note, ohne dass frischer Knoblauch in der Panade anbrennt.
  • Senf bringt eine feine Schärfe und verstärkt die Bindung zwischen Mehlmischung und Panade.
  • Pfeffer und Salz runden das Aroma ab und geben dem Schnitzel die richtige Würze.

Die Gewürze lassen sich nach Belieben anpassen, um das Rezept individuell zu verfeinern.

Warum das Blumenkohl Schnitzel ohne Ei eine gesunde Alternative ist

Ein klassisches Schnitzel wird oft in Fett ausgebacken, während diese Variante im Backofen zubereitet wird. Das spart nicht nur Öl, sondern sorgt auch für eine gleichmäßige Kruste, die nicht durchtränkt wird.

Blumenkohl ist zudem reich an Ballaststoffen und Vitaminen. Er enthält Vitamin C, das das Immunsystem unterstützt, sowie wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe. Die Panade sorgt für eine sättigende Komponente, während die Gewürze den Geschmack intensivieren.

Tipps für das beste Ergebnis

Damit das Blumenkohl Schnitzel ohne Ei die perfekte Konsistenz bekommt, gibt es einige Tricks, die das Ergebnis noch besser machen.

  • Den Blumenkohl vorher leicht vorgaren, damit er im Ofen nicht zu fest bleibt.
  • Die Panade mit einem leichten Druck auf den Blumenkohl geben, damit sie beim Backen besser haftet.
  • Das Schnitzel auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen und vor dem Backen mit etwas Öl besprühen. Dadurch wird die Kruste besonders knusprig.
  • Falls du eine besonders knusprige Textur möchtest, kannst du das Paniermehl durch Panko ersetzen.

Wie lange dauert die Zubereitung?

Ein Blumenkohl Schnitzel ohne Ei ist in etwa 40 Minuten fertig. Die Vorbereitungen dauern rund 15 Minuten, während das Schnitzel etwa 25 Minuten im Ofen backt.

Die genaue Backzeit hängt von der Dicke der Blumenkohlscheiben ab. Damit sie gleichmäßig garen, sollten sie nicht zu dick geschnitten werden.

Kann das Schnitzel vorbereitet und aufbewahrt werden?

Ja, das Rezept eignet sich gut zur Vorbereitung. Der Blumenkohl kann bereits am Vortag gekocht und mariniert werden, sodass er am nächsten Tag nur noch paniert und gebacken werden muss. Falls Reste übrig bleiben, lassen sich diese im Kühlschrank aufbewahren. Zum Aufwärmen eignet sich der Backofen oder eine Pfanne, um die Panade wieder knusprig zu machen.

Welche Beilagen passen zu einem Blumenkohl Schnitzel ohne Ei?

Das Schnitzel ist vielseitig kombinierbar und kann mit verschiedenen Beilagen serviert werden.

  • Kartoffeln in jeder Form, ob als Pommes, Püree oder Bratkartoffeln.
  • Salate, die mit einem frischen Dressing für einen leichten Kontrast sorgen.
  • Dips wie vegane Mayonnaise, Senfsauce oder ein würziger Joghurt-Dip.
  • Reis oder Quinoa, um das Gericht noch sättigender zu machen.

Kann das Blumenkohl Schnitzel ohne Ei auch in der Pfanne gebraten werden?

Ja, anstelle der Zubereitung im Backofen kann das Schnitzel auch in der Pfanne gebraten werden. Dafür wird es in etwas Öl bei mittlerer Hitze goldbraun ausgebacken.

Der Vorteil des Backofens liegt darin, dass weniger Öl benötigt wird und mehrere Schnitzel gleichzeitig gegart werden können.

Warum dieses Rezept eine gute Wahl ist

Ein Blumenkohl Schnitzel ohne Ei ist nicht nur eine pflanzliche Alternative, sondern auch eine leichte und knusprige Mahlzeit. Durch die Kombination aus würziger Panade und zartem Blumenkohl entsteht eine gute Mischung aus Geschmack und Konsistenz.

Die einfache Zubereitung macht das Rezept alltagstauglich, während es durch verschiedene Gewürze und Beilagen individuell angepasst werden kann.

Ein Blumenkohl Schnitzel ist eine knusprige und vielseitige Alternative

Dieses Rezept ist ideal für alle, die eine pflanzliche und gesunde Alternative zu klassischen Schnitzeln suchen. Durch die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, verschiedene Gewürze zu verwenden, lässt sich das Gericht immer wieder neu gestalten.

Ein Blumenkohl Schnitzel ohne Ei ist schnell gemacht, sättigend und passt zu vielen Beilagen. Wer es einmal ausprobiert hat, wird es garantiert immer wieder zubereiten wollen. Dazu passt perfekt der schnelle Tomatensalat mit Zwiebeln, der Kartoffelsalat mit veganer Mayo, der Tomatenreis oder Djuvec-Reis!

Wissenswertes Blumenkohl Schnitzel

Muss ich den Blumenkohl vorher kochen?

Ja, es ist besser, den Blumenkohl kurz vorzukochen, damit er im Backofen nicht zu hart bleibt. Er sollte bissfest sein, damit er beim Backen nicht zerfällt.

Kann ich die Panade ohne Paniermehl machen?

Du kannst statt Paniermehl Panko oder gemahlene Haferflocken verwenden. Eine Mischung aus Sesam und gemahlenen Nüssen gibt eine extra knusprige Textur.

Wie bekomme ich die Panade besonders knusprig?

Bestreiche das Schnitzel vor dem Backen mit etwas Öl oder sprühe es leicht ein. Das sorgt für eine gleichmäßige Bräunung und eine knusprige Kruste.

Kann ich das Blumenkohl Schnitzel ohne Ei einfrieren?

Ja, du kannst es vor dem Backen einfrieren und bei Bedarf direkt im Ofen backen. Bereits gebackene Schnitzel lassen sich auch einfrieren und später im Backofen aufwärmen. Dennoch schmecken die Schnitzel frisch zubereitet am besten!

Kann ich das Schnitzel auch in der Pfanne braten?

Ja, das funktioniert auch gut! Einfach in etwas Öl bei mittlerer Hitze braten, bis beide Seiten goldbraun und knusprig sind.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Blumenkohl Schnitzel ohne Ei

5/5
18 Bewertungen
  • 5
    9
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Maria Hesse
Tolle Blumenkohl-Schnitzel-Alternative Sehr lecker und schön knusprig! Das war wirklich ein Genuss.
Nina Witt
Das hört sich ja wunderbar an! Vielen Dank für das positive Feedback. Weiterhin viel Spaß beim Kochen und guten Appetit!
Sarah Brinkmann
Einfach und lecker Wie knusprig und lecker es war! Toll als Snack.
Nina Witt
Vielen Dank für das tolle Feedback! Es freut mich zu hören, dass es geschmeckt hat.
Emma Klose
Leicht und lecker! Das Blumenkohl Schnitzel hat mich beeindruckt, sehr lecker und knusprig!
Nina Witt
Das ist wunderbar zu hören! Freut mich, dass es dir geschmeckt hat und danke für das tolle Feedback! 😊
Lena Hauser
Leichte und knusprige Alternative Die Konsistenz war perfekt, genau die richtige Bissfestigkeit, und das Aroma, dank der Gewürzmischung, total überzeugend.
Nina Witt
Schön zu hören, dass die Konsistenz und das Aroma so gut ankamen. Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen!
Isabel Schiller
Begeistert vom Blumenkohl Die knusprige Kruste des Schnitzels war einfach perfekt 😊 Besonders die würzige Panade hat mich überzeugt!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback, es freut mich sehr, dass die Panade so gut angekommen ist! Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren weiterer Rezepte 😊
Andrea Behrens
Super super lecker Die Kids lieben sie und ich finde sie auch mega! Vor allem das sie im Backofen gebacken werden finde ich richtig gut. Danke für das leckere Rezept!
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Antje Kluge
Leckere Blumenkohl-Alternative Die Kruste wird schön knusprig und der Blumenkohl bleibt saftig. Tolles Rezept für eine gesunde Mahlzeit!
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Claudia Jansen
Sagenhaftes Schnitzel-Erlebnis Die knusprige Panade und der zarte Blumenkohl waren ein echter Genuss! Perfekte Balance.
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Annika Listers
Liebe dieses Rezept!! Sehr sehr lecker und total gut, dass die Schnitzel im Backofen gebacken werden. Ich habe gestern deinen Kartoffelsalat dazu gemacht, war sehr lecker🙂
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert