Gesunde Bagels selber machen
6 Stück
1 Stunden 20 Minuten



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michGesunde Bagels selber machen

6 Stück
1 Stunden 20 Minuten
Gesunde Bagels selber machen ist eine tolle Möglichkeit, dein Frühstück oder deinen Brunch auf ein neues Level zu heben. Mit frischen Zutaten, die du selbst bestimmen kannst, lassen sich Bagels kreieren, die nicht nur lecker sind, sondern auch voller wertvoller Nährstoffe stecken. Anders als viele gekaufte Varianten, die oft mit Konservierungsstoffen und überflüssigen Zusätzen belastet sind, kannst du hier ganz gezielt auf hochwertige Zutaten setzen.
Besonders praktisch ist, dass du die Bagels an deine individuellen Vorlieben anpassen kannst. Ob pur, mit Sesam, Mohn oder Körnern bestreut – beim gesunde Bagels selber machen sind deiner Kreativität keine Grenzen gesetzt. Auch für Menschen mit bestimmten Ernährungsweisen, wie vegan oder glutenfrei, lässt sich dieses Rezept leicht abwandeln. So kannst du jederzeit frische, selbstgemachte Bagels genießen, die genau nach deinem Geschmack sind.
Ein weiterer Vorteil, wenn du Bagels selber machen möchtest, liegt in der Kontrolle über die verwendeten Zutaten. Du weißt genau, was in deinem Gebäck steckt und kannst Zucker- oder Salzgehalt nach Belieben reduzieren. Besonders, wenn du auf eine bewusste Ernährung achtest, ist diese Möglichkeit ein großer Pluspunkt.
Gesunde Bagels selber machen – abwechslungsreich und vielseitig
Wenn du gesunde Bagels selber machen möchtest, eröffnen sich dir viele verschiedene Möglichkeiten, deine Kreationen zu verfeinern. Ob herzhaft oder süß – mit verschiedenen Belägen kannst du immer wieder neue Variationen ausprobieren. Besonders beliebt sind Kombinationen mit Avocado, Hummus oder pflanzlichem Frischkäse. Aber auch süße Toppings wie Erdnussbutter, Marmelade oder vegane Schokoladencreme passen hervorragend dazu.
Dazu würde meine Beeren-Marmelade, der selbstgemachte Hummus oder auch die würzige Guacamole perfekt passen!
Auch die Art und Weise, wie du die Bagels selbst zubereitest, kannst du variieren. Manche bevorzugen es, die Bagels vor dem Backen in heißem Wasser zu kochen, um eine besonders knusprige Kruste zu erzielen. Andere wiederum backen sie direkt im Ofen. Beim gesunde Bagels selber machen kannst du die Methode wählen, die dir am besten gefällt.
Ein weiterer Vorteil ist, dass sich die Bagels hervorragend auf Vorrat herstellen lassen. Nach dem Backen kannst du sie problemlos einfrieren und bei Bedarf wieder aufbacken. So hast du jederzeit gesunde Bagels zur Hand, die sich schnell und unkompliziert auf den Tisch bringen lassen.
Warum gesunde Bagels selber machen immer die bessere Wahl ist
Gekaufte Bagels enthalten oft künstliche Zusätze, Konservierungsstoffe oder übermäßig viel Zucker und Salz. Indem du gesunde Bagels selber machen möchtest, kannst du diese ungesunden Bestandteile ganz einfach weglassen. Zudem lassen sich auch Vollkornmehle oder glutenfreie Varianten verwenden, was den Nährwert zusätzlich erhöht.
Auch in puncto Nachhaltigkeit ist das Selbermachen eine sinnvolle Alternative. Durch den Verzicht auf Verpackungsmaterialien und den Einsatz regionaler Zutaten kannst du einen wertvollen Beitrag leisten. Wenn du gesunde Bagels selber machen möchtest, lässt sich das auch wunderbar mit saisonalen Aufstrichen oder frischen Gemüsesorten kombinieren.
Diese einfachen Supermarkt-Zutaten benötigst du:

So kannst du deine Bagels kreativ gestalten
Gesunde Bagels selber machen bietet dir nicht nur geschmackliche Vielfalt, sondern auch optisch viele Möglichkeiten. Du kannst die Bagels vor dem Backen mit Sesam, Mohn, Leinsamen oder Haferflocken bestreuen. Auch Gewürze wie Kräuter, Knoblauchpulver oder Paprika lassen sich hervorragend integrieren.
Für eine süße Variante kannst du Rosinen, getrocknete Cranberries oder gehackte Nüsse in den Teig einarbeiten. Auch Schokostückchen passen gut, wenn du einen besonderen Leckerbissen für den Nachmittagskaffee zaubern möchtest. Beim gesunde Bagels selber machen sind deiner Fantasie keine Grenzen gesetzt.
Wenn du Wert auf besondere Formen legst, kannst du den Teig nicht nur zu klassischen Ringen formen, sondern auch kleine Brötchen daraus machen. Auch Mini-Bagels sind eine tolle Idee, wenn du sie als Fingerfood servieren möchtest.
Tipps für die perfekte Konsistenz
Einer der wichtigsten Punkte, wenn du Bagels selber machen möchtest, ist die richtige Konsistenz des Teigs. Er sollte weder zu trocken noch zu klebrig sein. Am besten lässt du den Teig nach dem Kneten eine Weile ruhen, damit er gut aufgehen kann.
Auch die Backtemperatur spielt eine wichtige Rolle. Zu hohe Temperaturen lassen die Bagels schnell austrocknen, während eine zu niedrige Temperatur zu einer kompakten Konsistenz führt. Beim gesunde Bagels selber machen solltest du also darauf achten, die Temperatur genau einzustellen und die Backzeit regelmäßig zu überprüfen.
Ein weiterer Tipp ist, den Teig vor dem Formen noch einmal kräftig durchzukneten. So wird er besonders geschmeidig und lässt sich gut verarbeiten. Auch das Bestreuen mit verschiedenen Körnern sorgt nicht nur für einen tollen Geschmack, sondern auch für ein ansprechendes Aussehen.

Gesunde Bagels selber machen leicht gemacht
Wer gesunde Bagels selber machen möchte, wird schnell merken, dass es gar nicht so schwierig ist. Mit den richtigen Zutaten und ein paar einfachen Kniffen gelingen dir herrlich fluffige, aromatische Bagels, die du nach Belieben variieren kannst. Ob herzhaft belegt, süß bestrichen oder einfach pur – selbstgemachte Bagels sind immer ein Genuss. Durch die Kontrolle über die Zutaten und die Möglichkeit, den Geschmack individuell anzupassen, bietet dir das Selbermachen eine großartige Alternative zu gekauften Produkten.
Genieße deine selbstgemachten Bagels zu jeder Tageszeit und probiere immer wieder neue Variationen aus. So wird das Bagelbacken garantiert nie langweilig.
Als leckere Frühstücksalternative kann ich dir auch sehr mein selbstgemachtes Schoko-Müsli, das leckere Bircher Müsli oder den Chia Pudding empfehlen!
Wissenswertes gesunde Bagels selber machen
Ja, das funktioniert gut. Lasse den Teig einfach im Kühlschrank gehen, forme am nächsten Tag die Bagels und backe sie wie gewohnt.
Am besten luftdicht verpackt bei Raumtemperatur oder im Kühlschrank. So bleiben sie 1–2 Tage frisch, oder du frierst sie portionsweise ein.
Ja, du kannst die Bagels direkt im Ofen backen. Allerdings wird die Kruste durch das Vorkochen besonders knusprig und typisch.
Alles ist möglich: Sesam, Mohn, Leinsamen oder Haferflocken eignen sich hervorragend. Auch süße Varianten mit Rosinen oder Schokostückchen sind lecker.
Zutaten
- 500g Weizenmehl
- 1Päckchen Trockenhefe
- 2EL neutrales Öl
Zubereitung
- Mehl, Hefe, 1 TL Salz und 1 TL Zucker in einer großen Schüssel vermengen.
- Dazu Öl und 250ml lauwarmes Wasser geben und ca. 10 Minuten zu einem geschmeidigen Teig kneten. Teig abgedeckt an einem warmen Ort 1 Stunde gehen lassen.
- Den Teig nach der Gehzeit nochmal durchkneten und in 6 gleich große Stücke teilen. Jedes Stück zu einer Kugel formen, dann mit dem Finger ein Loch in die Mitte stechen und vorsichtig zu einem Ring dehnen. Die geformten Bagels nochmals 15 Minuten gehen lassen
- 1 Liter Wasser und 1 EL Zucker in einem großen Topf zum Kochen bringen. Die Bagels jeweils 30 Sekunden pro Seite im heißen Wasser sieden lassen, dann auf ein mit Backpapier belegtes Blech legen.
- Den Backofen auf 200Grad/Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Bagels mit Sesam oder Mohn nach Belieben bestreuen und ca. 20–25 Minuten backen, bis sie goldbraun sind.
Tipp
Schmecken frisch und lauwarm am besten!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Gesunde Bagels selber machen