Rezept suchen

KATEGORIEN

Kartoffelpüree selber machen

(32)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
4 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
20 Minuten
Kartoffelpüree selber machen aus frischen Kartoffeln, Sahne und Butter. Einfaches Rezept in 20 Minuten gekocht und schmeckt wie von Oma!
Direkt zum Rezept
Kartoffelpüree selber machen aus frischen Kartoffeln, Sahne und Butter. Einfaches Rezept in 20 Minuten gekocht und schmeckt wie von Oma!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Kartoffelpüree ist eines der beliebtesten Beilagengerichte überhaupt – und das aus gutem Grund. Es ist einfach zuzubereiten, unglaublich vielseitig und ein echtes Wohlfühlessen. Mit diesem Rezept Kartoffelpüree selber machen zeige ich dir, wie du ein cremiges Kartoffelpüree zauberst, das nicht nur mit seiner Textur, sondern auch mit seinem Geschmack überzeugt.


Warum du dieses Kartoffelpüree ausprobieren solltest

Selbstgemachtes Kartoffelpüree ist viel mehr als eine Beilage. Im Vergleich zu fertigen Pürees aus der Packung hast du bei der selbstgemachten Variante volle Kontrolle über die Zutaten und kannst sicherstellen, dass es frei von Konservierungsstoffen und künstlichen Zusätzen ist.

Mit mehligkochenden Kartoffeln, Sojacuisine und veganer Butter zauberst du ein Gericht, das sowohl Veganer als auch Nicht-Veganer begeistert. Das Kartoffelpüree selber machen ist eine tolle Idee passt perfekt zu herzhaften Hauptgerichten, kann aber auch einfach nur pur genossen werden.


Die Vorteile von Kartoffelpüree selber machen

Natürliche Zutaten

Wenn du dein Kartoffelpüree selbst machst, weißt du genau, welche Zutaten enthalten sind. Du kannst hochwertige, frische Zutaten verwenden und den Geschmack an deine persönlichen Vorlieben anpassen. Außerdem verzichtest du auf Konservierungsstoffe, Geschmacksverstärker und unnötigen Zucker, die oft in Fertigprodukten enthalten sind.

Volle Kontrolle über die Konsistenz

Kartoffelpüree selber machen erlaubt dir, die Konsistenz genau so zu gestalten, wie du sie magst – ob besonders cremig, leicht stückig oder mit einer festeren Struktur. Du bestimmst, wie viel Flüssigkeit und Butter hinzugefügt werden, und kannst auch experimentieren, z. B. mit Kräutern oder Gewürzen.

Frischer Geschmack

Der Geschmack von frischen Kartoffeln ist unvergleichlich. Die Kombination mit Sojacuisine und veganer Butter sorgt für eine natürliche Cremigkeit, die Fertigprodukte einfach nicht bieten können.

Nachhaltigkeit

Selbst kochen bedeutet oft auch weniger Verpackungsmüll. Du kannst regional angebaute Kartoffeln und pflanzliche Zutaten verwenden, um deinen ökologischen Fußabdruck zu reduzieren. Probiere unbedingt meinen Rahmwirsing oder die Brokkoli-Suppe als perfekte Ergänzung!


Die Hauptzutaten und ihre Besonderheiten

Mehligkochende Kartoffeln

Mehligkochende Kartoffeln sind die ideale Wahl für Kartoffelpüree selber machen, da sie beim Kochen eine weiche, fluffige Konsistenz entwickeln. Ihr hoher Stärkegehalt sorgt dafür, dass das Püree besonders cremig wird. Außerdem sind Kartoffeln eine hervorragende Quelle für Kalium, das wichtig für die Muskelfunktion ist, sowie für Vitamin C, das das Immunsystem stärkt.

Sojacuisine

Sojacuisine ist eine pflanzliche Alternative zu Sahne und verleiht dem Püree eine samtige Textur. Sie bringt eine leichte Cremigkeit mit, ohne den Geschmack der Kartoffeln zu überdecken. Außerdem ist sie von Natur aus laktosefrei und somit eine hervorragende Wahl für vegane Rezepte.

Vegane Butter

Vegane Butter sorgt für den typischen, buttrigen Geschmack, der Kartoffelpüree so besonders macht. Sie ist reich an ungesättigten Fettsäuren und bietet eine pflanzliche Alternative, die perfekt in dieses Rezept passt.


Meine Tipps für das perfekte Kartoffelpüree

  1. Kartoffeln richtig kochen: Schäle die Kartoffeln und koche sie in leicht gesalzenem Wasser, bis sie weich sind. Achte darauf, die Kartoffeln sofort nach dem Kochen zu pürieren, da sie sonst fest werden können.
  2. Die richtige Konsistenz: Füge die Sojacuisine und die vegane Butter nach und nach hinzu, um die Konsistenz bein Kartoffelpüree selber machen optimal anzupassen.

Variationsmöglichkeiten

Dieses Kartoffelpüree-Rezept lässt sich leicht abwandeln und an deinen Geschmack anpassen:

  • Mit Knoblauch: Koche eine geschälte Knoblauchzehe zusammen mit den Kartoffeln und püriere sie mit – für ein sanftes Knoblaucharoma.
  • Mit Kräutern: Frische Kräuter wie Rosmarin, Thymian oder Basilikum sorgen für zusätzliche Aromen.
  • Würzige Variante: Füge einen Hauch Paprikapulver oder Cayennepfeffer hinzu, um dem Püree eine leichte Schärfe zu verleihen.
  • Extra cremig: Ersetze einen Teil der Sojacuisine durch pflanzlichen Joghurt für ein besonders cremiges Ergebnis.

Serviervorschläge

Kartoffelpüree ist eine unglaublich vielseitige Beilage, die zu vielen Gerichten passt. Hier sind einige Ideen, wie du es servieren kannst:

  • Klassisch: Zu veganen Bratlingen, Gemüse- oder Linsenschnitzeln.
  • Als Hauptgericht: Genieße es pur mit gerösteten Nüssen, gebratenem Gemüse oder einer Prise Muskatnuss.
  • Festlich: Serviere das Püree als Beilage zu einem veganen Festtagsbraten!

Warum dieses Rezept überzeugt

Dieses Rezept für Kartoffelpüree selber machen zeigt, wie einfach und lecker vegane Küche sein kann. Mit nur drei Hauptzutaten zauberst du ein cremiges, aromatisches Gericht, das jede Mahlzeit bereichert. Der Geschmack von frischen Kartoffeln, kombiniert mit der leichten Cremigkeit der Sojacuisine und der buttrigen Note der veganen Butter, macht dieses Püree zu einem echten Genuss. Durch die einfache Zubereitung und die Möglichkeit, es nach Belieben zu variieren, wird dieses Kartoffelpüree schnell zu einem Liebling in deiner Küche.

Alternativ als Beilage kann ich dir auch meine knusprigen Bratkartoffeln oder die Süßkartoffel-Pommes empfehlen! Auch sehr einfach und richtig lecker!

Wissenswertes Kartoffelpüree

Wie lange hält sich das Kartoffelpüree?

Das Kartoffelpüree hält sich im Kühlschrank etwa 2 Tage.

Welche Kartoffeln sind für Püree am besten geeignet?

Mehligkochende Kartoffeln sind ideal, da sie beim Kochen weich werden und eine fluffige Konsistenz ergeben.

Kann ich Sojacuisine durch andere pflanzliche Alternativen ersetzen?

Du kannst Sojacuisine durch Hafer- oder Reismilch ersetzen, wobei die Konsistenz leicht variieren kann.

Wie mache ich das Püree besonders cremig?

Achte darauf, dass du die Kartoffeln direkt nach dem Kochen pürierst und nach und nach vegane Butter und Sojacuisine hinzufügst.

Kann ich das Rezept würzen?

Du kannst Knoblauch, Kräuter wie Rosmarin oder Thymian oder auch Gewürze wie Paprika hinzufügen, um den Geschmack zu variieren.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Kartoffelpüree selber machen

5/5
32 Bewertungen
  • 5
    16
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Marika Sommer
Cremiges veganes Kartoffelpüree Das Püree war richtig cremig und lecker! Ich habe etwas Knoblauch dazu gegeben, passte perfekt dazu 😊
Nina Witt
Danke für das tolle Feedback! Die Idee mit dem Knoblauch klingt super, muss ich auch mal probieren. Freut mich, dass es geschmeckt hat! 😊
Juna Koch
Cremiges Püree zum Genießen Habe das Püree heute gemacht und es war so cremig und lecker! Genau das, was ich liebe. 😊
Nina Witt
Wie schön zu hören! Vielen Dank für das Teilen Ihrer positiven Erfahrung. Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten! 😊
Frida Wilhelm
Einfach Zuzubereiten und lecker Ich liebe, wie einfach und lecker dieses Rezept ist!
Nina Witt
Das freut mich sehr zu hören! Weiterhin viel Freude beim Kochen und guten Appetit♥️
Tabea Ludwig
Perfektes veganes Püree Das Püree war so cremig und geschmackvoll – wirklich sehr gelungen!
Nina Witt
Das freut mich wirklich sehr zu hören! Vielen Dank für das positive Feedback und weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Isabel Nolte
Perfekte cremige Beilage Das Püree war sehr cremig und lecker! 😊
Nina Witt
Wie schön zu hören, vielen Dank! Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen 😊
Lotta Schmitz
Einfach und lecker! Ich habe das Püree gestern gemacht und bin begeistert von der Cremigkeit und dem Geschmack! Ich habe etwas frischen Rosmarin hinzugefügt, was eine wunderbare aromatische Note gab. Ein so einfaches Rezept, das Großes leistet.
Nina Witt
Das hört sich ja herrlich an – die Idee mit dem Rosmarin finde ich besonders toll! Vielen Dank für das teilen Ihrer positiven Erfahrung. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Elina Frank
Liebe für selbstgemachtes Kartoffelpüree Ich liebe solche einfachen Gerichte! Super einfach und so lecker.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Mira Marx
Sehr zufrieden mit dem Rezept! Ich liebe es, wie einfach und lecker das Püree ist! Es war die perfekte Beilage zu meinem gestrigen Abendessen. Ich bin froh, dass ich es genau nach diesem Rezept zubereitet habe. Die Sojacuisine macht es besonders cremig und die Tipps zur Konsistenzanpassung waren super hilfreich. ?
Nina Witt
Vielen Dank für diese Rückmeldung! Es freut mich sehr zu hören, dass das Püree gelungen ist und das Abendessen bereichert hat. Die Sojacuisine ist wirklich ein toller Tipp für extra Cremigkeit. Weiterhin viel Freude beim Kochen und guten Appetit! ❤️
Greta Jacob
Cremiges Vergnügen Das Püree ist einfach zuzubereiten und schmeckt so natürlich lecker! Ich liebe solche Rezepte. ?
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass das Rezept gut ankam. Danke für die liebe Rückmeldung! Weiterhin viel Freude beim Kochen. ?
Rosa Kopp
Leckeres Beilagengericht Wirklich ein tolles Rezept für Kartoffelpüree. Einfach und lecker! ?
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten. ?
Amelie Linke
Leckeres Püree, einfach super Dieses Püree-Rezept habe ich zum ersten Mal ausprobiert und es schmeckt wirklich lecker. Ich liebe es, wie die Cremigkeit genau richtig dosiert ist und das ohne jegliche künstlichen Zusätze! Dabei habe ich etwas Knoblauch hinzugefügt, und es passte wunderbar. Es ist erstaunlich, wie einfach und doch so zufriedenstellend dieses Gericht ist.
Nina Witt
Ach wie toll, dass das Rezept so gut angekommen ist und das Knoblauch noch einen zusätzlichen Kick gegeben hat! Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen der Rezepte?
Tanja Freitag
Einfach und lecker Das selbstgemachte Püree ist so cremig und leicht zu machen! Ideal für viele Gerichte.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit❤️
Maria Schreiner
Liebe dieses Rezept So lecker und cremig, perfekt!
Nina Witt
Danke für das nette Feedback! Weiterhin viel Spaß und guten Appetit?
Antje Seidel
Einfach und purer Genuss Ich liebe es, wie einfach und lecker dieses Gericht ist! Perfekt für jeden Anlass ?
Nina Witt
Das hört sich wunderbar an! Vielen Dank für das Teilen deiner positiven Erfahrung. Weiterhin viel Freude mit den Rezepten hier ❤️
Antonia Beckmann
Perfekt cremig und einfach So cremig und einfach zuzubereiten!
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Brigitte Thielemann
Besser als gekauftes!! Heute das erste Mal gekocht und alle haben es geliebt. Viile leckerer als gekauftes und dann noch so einfach und schnell!!
Nina Witt
Das freut mich riesig, vielen Dank und weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten♥️

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';