Rezept suchen

KATEGORIEN

Gefüllte Cannelloni vegan

(32)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
4 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
40 Minuten
Gefüllte Cannelloni vegan, lecker und einfach in der Zubereitung.
Direkt zum Rezept
Gefüllte Cannelloni vegan, lecker und einfach in der Zubereitung.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Beitrag enthält Werbung

Gefüllte Cannelloni vegan sind ein absoluter Klassiker der italienischen Küche, der in einer veganen Variante nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch durch seine einfache Zubereitung punktet. Dieses Rezept kombiniert cremigen veganen Frischkäse, herzhaftes Hack auf pflanzlicher Basis und eine würzige Tomatensauce zu einer Mahlzeit, die garantiert alle begeistert. Egal, ob du ein schnelles Abendessen zaubern oder Gäste beeindrucken möchtest – gefüllte Cannelloni sind eine gute Wahl.

Warum Cannelloni so beliebt sind

Cannelloni sind hohle Nudelröhren, die sich ideal zum Befüllen eignen. Ihre Herkunft liegt in Italien, wo sie traditionell mit Fleisch, Gemüse oder Ricotta gefüllt und in einer Sauce überbacken werden. In dieser veganen Interpretation wird das Rezept durch pflanzliche Zutaten modernisiert, bleibt aber genauso lecker wie das Original. Was gefüllte Cannelloni vegan so besonders macht, ist ihre Vielseitigkeit: Du kannst sie mit fast allem füllen, was dir schmeckt, und sie sind einfach zuzubereiten, auch wenn sie optisch nach viel Aufwand aussehen.

Ein weiterer Vorteil von Cannelloni ist, dass sie sich hervorragend vorbereiten lassen. Du kannst die gefüllten Röhren schon am Vortag füllen und im Kühlschrank lagern. So sparst du Zeit und kannst das Gericht direkt vor dem Servieren backen.

Die Zutaten

Dieses Rezept setzt auf eine ausgewogene Mischung aus herzhaften, cremigen und würzigen Zutaten, die zusammen die perfekte Kombination sind.

Veganes Hackfleisch – Herzhaft und vielseitig

Das pflanzliche Hackfleisch bildet die Basis für diese gefüllte Cannelloni vegan und bringt eine fleischähnliche Textur, die selbst überzeugte Fleischesser überrascht. Es lässt sich leicht anbraten und ist meistens schon gewürzt, wodurch es hervorragend die herzhafte Komponente im Gericht übernimmt. Veganes Hack ist zudem auch sehr proteinreich, da es meistens auf Sojabasis hergestellt wurde.

Veganer Frischkäse – Cremige Füllung mit Pepp

Der vegane Frischkäse Petrella Peppasweet sorgt für eine cremige Konsistenz und eine angenehme, leicht pikante Note in der Füllung. Frischkäse auf pflanzlicher Basis ist außerdem eine hervorragende Alternative für alle, die auf Milchprodukte verzichten möchten, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Tomatensauce – Der Klassiker, der alles abrundet

Die Tomatensauce sorgt für die notwendige Feuchtigkeit beim Backen und rundet die gefüllte Cannelloni vegan geschmacklich ab. Sie verleiht dem Gericht eine fruchtige Note, die mit den würzigen und herzhaften Aromen der Füllung harmoniert. Mein Tipp: Verfeinere die Sauce mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Oregano, um es noch würziger zu machen.

Veganer Streukäse – Überbacken zum Genuss

Kein Auflauf ohne Käse – und auch bei dieser veganen Version musst du darauf nicht verzichten. Der vegane Streukäse wird gleichmäßig über die gefüllten Cannelloni vegan gestreut und schmilzt im Backofen zu einer goldenen, leicht knusprigen Kruste.

Schnelle Mahlzeit für deinen Alltag

Gefüllte Cannelloni vegan sind nicht nur lecker, sondern auch eine ideale Lösung für stressige Tage. Die Zubereitung dauert nicht lange, und während die Cannelloni im Ofen backen, hast du Zeit für andere Dinge. Das Rezept ist einfach umzusetzen, auch wenn du wenig Kocherfahrung hast, und liefert ein Ergebnis, das nach viel Aufwand aussieht. Perfekt für den Alltag und dennoch beeindruckend genug für besondere Anlässe.

Ein weiterer Vorteil: Dieses Rezept ist eine gute Möglichkeit, eine größere Menge an Personen zu verköstigen. Die Cannelloni lassen sich problemlos in größeren Auflaufformen zubereiten, sodass auch spontane Gäste immer mitessen können. Lust auf noch mehr köstliche Auflauf-Ideen? Dann probiere doch auch den Gnocchi-Gemüse-Auflauf oder den Spargel-Gnocchi-Auflauf – beide Rezepte sind einfach zubereitet und ein Genuss für jede Gelegenheit!

Meine Tipps und Tricks für gefüllte Cannelloni vegan

  • Füllung: Achte darauf, die Cannelloni gleichmäßig zu füllen. Ein Spritzbeutel kann hier hilfreich sein, besonders wenn die Füllung cremig ist.
  • Backzeit: Kontrolliere während des Backens, ob die Nudeln ausreichend mit Sauce bedeckt sind. So bleiben sie schön weich und garen gleichmäßig.
  • Variationen: Du kannst das Rezept nach Belieben anpassen. Ergänze die Füllung zum Beispiel mit gehacktem Spinat oder Pilzen, um noch mehr Gemüse ins Spiel zu bringen.

Gefüllte Cannelloni vegan als Familiengericht

Gefüllte Cannelloni vegan sind das perfekte Familiengericht, weil sie jedem schmecken und einfach zuzubereiten sind. Kinder lieben die cremige Füllung und die knusprige Käseschicht, während Erwachsene die Kombination aus Pasta und Gemüse zu schätzen wissen. Das Rezept ist außerdem ideal für Meal Prep: Bereite die Cannelloni vor und backe sie, wenn du sie brauchst. Für einen gemütlichen Abend oder ein festliches Dinner – dieses Rezept passt immer!

Wissenswertes gefüllte Cannelloni

Wie lange kann ich die gefüllten Cannelloni aufbewahren?

Du kannst die Cannelloni bis zu 2–3 Tage im Kühlschrank aufbewahren. Sie schmecken auch noch gut, wenn sie nochmal aufgewärmt werden.

Was mach ich, wenn die Cannelloni zu fest werden?

Stelle sicher, dass genug Flüssigkeit in der Sauce ist und bedecke die Cannelloni während des Backens regelmäßig mit Sauce, um ein gleichmäßiges Garen zu gewährleisten.

Kann ich eine andere Sauce verwenden?

Du kannst die Tomatensauce durch eine vegane Béchamelsauce oder eine andere Lieblingssauce ersetzen.

Kann ich die Füllung nach Belieben anpassen?

Du kannst die Füllung mit verschiedenen Gemüsesorten wie Spinat oder Pilzen variieren, um noch mehr Geschmack und Nährstoffe hinzuzufügen. Du kannst auch die Sauce durch eine vegane Béchamelsoße Erstzen.

Wie kann ich die Cannelloni würzen?

Knoblauch und Zwiebeln verleihen Tiefe, während italienische Kräuter wie Basilikum, Oregano und Thymian für ein klassisches Aroma sorgen. Paprikapulver oder Chili bringen eine pikante Note, und Nährhefe gibt einen käsigen Geschmack.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Gefüllte Cannelloni vegan

5/5
32 Bewertungen
  • 5
    16
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Tabea Marquardt
Einfach und lecker Super einfach zu machen und sehr lecker!
Nina Witt
Vielen Dank! Das freut mich sehr zu hören. Gutes Gelingen weiterhin!
Ilse Döring
Liebe auf den ersten Bissen Die CanneLoni letzten Abend nachgekocht und sie waren ein Hit! Ich liebe solche einfachen, aber leckeeren Gerichte. MeiNe Freunde waren sehr beeindruckt.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass das Rezept so gut angekommen ist! Es ist immer toll, wenn einfache Rezepte so eine Freude machen. Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und Genießen🙂
Louisa Keller
Ideal für stressige Tage Die gefüllten Cannelloni waren lecker und einfach zu machen. Ein tolles Rezept für stressige Tage!
Nina Witt
Wow, vielen Dank für das tolle Feedback! Es freut mich sehr zu hören, dass das Rezept gut ankam. Viel Spaß weiterhin!
Linda Krause
Leckeres Abendessen Diese gefüllten Cannelloni waren die perfekte Wahl für das Abendessen gestern! 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das liebe Feedback! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Elina Wendt
Liebe diese Cannelloni So lecker und auch einfach zuzubereiten! 😊
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Tabea Schmitt
Perfekt für jeden Anlass Diese gefüllten Cannelloni waren einfach zuzubereiten und alle waren begeistert. Ich liebe solche einfachen Gerichte!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Tanja Beck
Leckeres und einfaches Gericht Diese Cannelloni waren ein Hit bei mir zuhause. Einfach zuzubereiten und geschmacklich top!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Gabriele Witte
Einfach und beeindruckend! Diese Cannelloni waren einfach perfekt! Ich habe noch Spinat hinzugefügt – super lecker und so einfach ?
Nina Witt
Wie schön, dass es dir geschmeckt hat! Spinat ist eine tolle Ergänzung, klasse Idee! Viel Freude weiterhin beim Ausprobieren ?
Ronja Meier
Perfekt für Familienabende Die Cannelloni waren ein Hit bei meiner Familie! Einfach zuzubereiten und so lecker.
Nina Witt
Das ist großartig zu hören! Es freut mich, dass das Rezept bei deiner Familie so gut ankam. Weiterhin viel Freude beim Nachkochen!♥️
Maren Fink
Perfekt für ein Familienessen Gestern habe ich das Cannelloni-Rezept ausprobiert – einfach und lecker!
Nina Witt
Das ist super zu hören! Vielen Dank für das tolle Feedback. Weiterhin viel Vergnügen beim Kochen und Genießen ?
Helga Burkhardt
Genießerfreude pur! Ein traumhaft leckeres Gericht, auch unkompliziert zubereitet!
Nina Witt
Das zu hören freut mich riesig! Vielen Dank für das Feedback und weiterhin viel Spaß und Genuss beim Nachkochen! ?
Maria Peter
Perfekt fürs Familiendinner Ein wirklich leckeres Rezept! Liebe die Balance zwischen der Tomatensauce und der cremigen Füllung. Auch ideal für Meal-Prep!
Nina Witt
Wie schön zu lesen! Schön, dass es auch für den Meal Prep gut funktioniert. Vielen Dank für deine liebe Rückmeldung und weiterhin viel Spaß beim Kochen!
Kathrin Walther
Lecker und sehr einfach Liebe dieses einfache Rezept!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette FeedBack, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Jonas Schramm
Leckere und einfache Zubereitung Ich liebe solch einfache, köstliche Mahlzeiten!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Helga Paul
Lecker und einfach zuzubereiten Dieses Gericht ist wirklich lecker und war einfach zuzubereiten. Ich habe etwas Spinat zur Füllung hinzugefügt und es hat super gepasst!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass es geschmeckt hat und du sogar eigene Variationen ausprobiert hast! Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen?
Ela M.
Schnelles Comfirtfood Ich liebe es!! Einfach und klappt immer, habe es schon höufiger gekocht.
Nina Witt
Das freut mich riesig!! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten♥️

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';