Rezept suchen

KATEGORIEN

Vegane Brownies

(14)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
10 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
45 Minuten
Vegane Brownies, einfaches Rezept ,schnell im Backofen
Direkt zum Rezept
Vegane Brownies, einfaches Rezept ,schnell im Backofen

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Brownies gehören zu dem beliebtesten Gebäck – und mit diesem Rezept zeige ich dir, wie du vegane Brownies zaubern kannst, die unwiderstehlich schokoladig und innen herrlich fudgy sind. Das Beste: Diese Brownies kommen ganz ohne tierische Produkte aus, sind einfach zuzubereiten und überraschen mit einer besonderen Zutat, die für die perfekte Konsistenz sorgt – Zucchini!


Warum du diese veganen Brownies unbedingt ausprobieren solltest

Diese veganen Brownies sind der perfekte Beweis dafür, dass Schokoladengenuss auch ohne Eier und Butter funktioniert. Sie sind saftig, schokoladig und dank der Zucchini und Apfelmus im Teig auch noch ein wenig gesünder als herkömmliche Varianten. Wer sie einmal probiert, wird garantiert begeistert sein – und vermutlich nicht einmal merken, dass sie vegan sind. Probiere auch unbedingt meine weihnachtliche Variante Lebkuchen Brownies oder den Schokokuchen oder auch die Schokoriegel ohne Zucker!


Was macht diese veganen Brownies so besonders?

Zucchini als Geheimzutat

Ja, du hast richtig gelesen: Zucchini in Brownies! Diese Zutat sorgt für eine besonders saftige Konsistenz, ohne dass zusätzliche fetthaltige Zutaten notwendig sind. Die Zucchini bringt natürliche Feuchtigkeit mit und ist geschmacksneutral – du wirst sie im fertigen Brownie nicht herausschmecken, aber ihre Wirkung ist unübersehbar.

Apfelmus als Ei-Ersatz

Apfelmus ist ein wunderbarer Ersatz für Eier und verleiht den Brownies eine angenehme Süße. Es hilft, den Teig zusammenzuhalten, und macht die Konsistenz perfekt fudgy.

Hafermilch für die ideale Konsistenz

Die Hafermilch verbindet die trockenen und feuchten Zutaten zu einem glatten Teig und sorgt dafür, dass die Brownies wunderbar cremig werden.


Warum Zucchini perfekt für Brownies ist

Zucchini in vegane Brownies mag ungewöhnlich klingen, hat aber viele Vorteile:

  • Feuchtigkeit: Die Zucchini sorgt für eine saftige Konsistenz, ohne dass der Teig fettig wird.
  • Nährstoffe: Zucchini ist reich an Ballaststoffen, Vitamin C und Vitamin A, die gut für die Haut, das Immunsystem und die Verdauung sind.
  • Milder Geschmack: Sie passt sich dem Schokoladengeschmack perfekt an und ist geschmacksneutral.

Tipps für die perfekte Zubereitung

  1. Zucchini richtig verwenden: Reibe die Zucchini fein, aber drücke sie nicht aus. Ihre natürliche Feuchtigkeit ist entscheidend für die Textur der Brownies.
  2. Apfelmus und Hafermilch kombinieren: Diese beiden Zutaten sorgen dafür, dass der Teig zusammenhält und die Brownies eine fudgy Konsistenz bekommen.
  3. Nicht zu lange backen: Die Brownies sollten etwa 30 Minuten bei 180 °C gebacken werden. Sie sind perfekt, wenn sie außen fest, innen aber noch leicht feucht sind.

Warum diese Brownies auch gesund sind

Zucchini: Das versteckte Gemüse

Die Zucchini liefert Ballaststoffe, die die Verdauung unterstützen, sowie Vitamin C, das das Immunsystem stärkt. Mit nur etwa 17 Kalorien pro 100 g ist sie zudem kalorienarm und ideal für alle, die bewusster genießen möchten.

Apfelmus: Die natürliche Süße

Apfelmus bringt Fruchtzucker mit, der die Brownies leicht süßt, und ist eine fettarme Alternative zu Butter. Es enthält außerdem Antioxidantien und Pektin, die den Blutzuckerspiegel stabilisieren können.

Hafermilch: Pflanzlich und vielseitig

Hafermilch ist eine gesunde Alternative zu Kuhmilch, da sie weniger Fett enthält und von Natur aus laktosefrei ist. Sie ist reich an Ballaststoffen und unterstützt eine gute Verdauung.


Variationsmöglichkeiten

Falls du das Rezept vegane Brownies anpassen möchtest, hier einige Ideen:

  • Mit Nüssen: Füge gehackte Walnüsse oder Mandeln hinzu, um den Brownies einen knusprigen Biss zu verleihen.
  • Mit Früchten: Ergänze den Teig mit getrockneten Cranberries oder Kirschen für eine fruchtige Note.
  • Mit Gewürzen: Eine Prise Zimt oder Kardamom gibt den Brownies ein besonderes Aroma.
  • Mit einer Glasur: Verziere die Brownies mit einer Schokoladenglasur oder bestäube sie mit Puderzucker.

Serviervorschläge

  • Mit Eis: Serviere die vegane Brownies warm mit einer Kugel veganem Vanilleeis – ein himmlisches Dessert!
  • Mit Früchten: Garniere sie mit frischen Beeren wie Himbeeren oder Erdbeeren.
  • Pur: Genieße die Brownies einfach so – sie sind saftig genug, um ohne Toppings auszukommen.

Schokoladiger Genuss ganz ohne tierische Produkte

Dieses Rezept vegane Brownies kombiniert alles, was einen guten Brownie ausmacht: Saftigkeit, intensiven Schokoladengeschmack und eine leicht knusprige Oberfläche. Sie sind einfach zuzubereiten, unglaublich saftig und dank der Zucchini ein echtes Highlight. Probiere das Rezept aus und entdecke, wie einfach es ist, vegane Brownies zu backen, die jeden überzeugen – ob Veganer oder nicht!

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Vegane Brownies

5/5
14 Bewertungen
  • 5
    7
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Marie
BESTE Brownies!! Was für ein mega Rezept!! Wirklich das beste Brownies-Rezept, was ich je gefunden habe. DANKE!!
Nina Witt
Das freut mich riesig!!! Vielen Dank für dein nettes Feedback❤️
Michi
OMG!! Wie gut die sind♥️ Das beste Brownie Rezept, was ich je ausprobiert habe. Bisher fand ich viele sehr enttäuschend, das ist einfach perfekt.
Nina Witt
Was für ein tolles Feedback!! Vielen herzlichen Dank dafür und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten ❤️
Nataša
Woow Habe die Brownies mit meinem Sohn gemacht. Er war total begeistert davon, dass man Zucchini kaum schmeckt. Hat einige Tage noch davon begeistert jedem erzählt. Ein "Schockkuchen mit Zucchini". Vielen Dank für da tolle Rezept!
Nina Witt
Ach wie niedlich❤️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich sehr drüber!! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten :-)
Lovedeep Chauhan
Omgg so yumm Thank you so much for the recipe. I actually used normal milk instead of Hafer Milch but still it turned out to be really good
Nina Witt
Thank you soooo much!!
Steffi
Super schnell und lecker Wirklich ein tolles Rezept! Habe die Brownies direkt nach dem Mittagessen zubereitet so konnten wir sie noch warm genießen. Absolut zu empfehlen ☺️????
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten❤️
Anni
Große Liebe Bisher habe ich noch kein Brownie – Rezept gefunden, was mir geschmeckt hat. Ich habe dein Rezept am Wochenende ausprobiert und alle haben es geliebt, deshalb habe ich es heute noch mal gebacken. Danke danke danke♥️
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!
Julia
Die besten Brownies die ich je gegessen habe Ich habe schon viel zu viele Rezepte getestet und war jedesmal enttäuscht. Ich liebe Brownies, aber kein Rezept konnte diesem hier das Wasser reichen! Absolut wahnsinnig lecker und saftig. Werde das ganze Blech alleine essen… 5.000 Sterne für dieses Rezept! ❤️????????
Nina Witt
Vielen vielen Dank für dein tolles Feedback, da freue ich mich RIESIG drüber!!!! ❤️ Ich wünsche dir weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten ❤️

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert