Veganer Fantakuchen Blech
12 Stücke
40 Minuten



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michVeganer Fantakuchen Blech

12 Stücke
40 Minuten
Ein veganer Fantakuchen Blech ist die perfekte Wahl, wenn du einen unkomplizierten, fruchtigen Kuchen zaubern möchtest, der immer gelingt. Der Teig ist locker und saftig, während das süße Topping mit bunten Zuckerstreuseln für einen fröhlichen Hingucker sorgt. Ob Kindergeburtstag, Kaffeekränzchen oder einfach nur als süße Überraschung für zwischendurch – mit diesem veganen Fantakuchen Blech liegst du immer richtig.
Ein großer Vorteil dieses Kuchens ist seine Vielseitigkeit. Du kannst ihn ganz klassisch mit Orangenlimonade zubereiten oder mit anderen Limonadenvarianten experimentieren. Dadurch lässt sich der Geschmack jedes Mal ein wenig abwandeln, ohne dass die einfache Zubereitung darunter leidet. Auch wenn es schnell gehen muss, ist dieser vegane Fantakuchen Blech die perfekte Wahl.
Warum ein veganer Fantakuchen so beliebt ist
Der vegane Fantakuchen Blech ist nicht ohne Grund ein absoluter Klassiker. Durch die Kombination aus Limonade, Zucker und Backpulver entsteht ein wunderbar luftiger Teig, der besonders gut aufgeht. Die Säure der Orangenlimonade sorgt dafür, dass der Kuchen schön locker wird, während der Zucker für die nötige Süße sorgt. Ein veganer Fantakuchen Blech ist dabei nicht nur kinderleicht zuzubereiten, sondern auch ideal, wenn du einen Kuchen für größere Mengen brauchst.
Das Topping macht diesen Kuchen so besonders. Die Kombination aus Puderzucker und pflanzlicher Milch ergibt einen herrlich süßen Guss, der perfekt zum saftigen Teig passt. Bunte Zuckerstreusel sorgen für den letzten Schliff und machen den Kuchen optisch zum Highlight. Besonders bei Kindern kommt dieser vegane Fantakuchen Blech daher immer gut an.
Ein weiterer Vorteil: Du kannst den Kuchen problemlos vorbereiten. Er hält sich gut abgedeckt für ein bis zwei Tage frisch und lässt sich auch wunderbar einfrieren. Das macht ihn ideal für spontane Besuche oder wenn du einfach Lust auf ein süßes Stück Kuchen hast.
Veganer Fantakuchen Blech – unkompliziert und schnell zubereitet
Wenn du nach einem einfachen Kuchenrezept suchst, das immer gelingt, bist du mit diesem veganen Fantakuchen Blech bestens bedient. Durch die Verwendung von pflanzlichen Zutaten ist der Kuchen nicht nur vegan, sondern auch besonders leicht und bekömmlich. Die Orangenlimonade verleiht ihm ein fruchtiges Aroma, das wunderbar mit der süßen Glasur harmoniert.
Auch wenn du keine Erfahrung mit veganem Backen hast, gelingt dir dieser Kuchen garantiert. Durch das Backpulver erhält der Teig die nötige Lockerheit, während das Öl für die perfekte Konsistenz sorgt. Ein veganer Fantakuchen Blech ist damit auch ideal, wenn du Gäste bewirten möchtest, die keine tierischen Produkte konsumieren.
Falls du den Kuchen etwas gesünder gestalten möchtest, kannst du den Zuckeranteil problemlos reduzieren oder durch Alternativen wie Kokosblütenzucker ersetzen. Probiere auch unbedingt meine leckeren Zitronenmuffins oder den saftigen Zitronenkuchen!
Diese einfachen Zutaten benötigst du für den Fantakuchen:

Kreative Variationen für deinen veganen Fantakuchen Blech
Ein veganer Fantakuchen lässt sich ganz einfach an deinen persönlichen Geschmack anpassen. Du kannst zum Beispiel statt Orangenlimonade auch Zitronenlimonade oder andere Fruchtgetränke verwenden. Auch eine Kombination aus verschiedenen Limonaden sorgt für interessante Geschmacksnuancen.
Wenn du es gerne besonders fruchtig magst, kannst du zusätzlich kleine Fruchtstückchen in den Teig einarbeiten. Obstsorten wie Mandarinen, Ananas oder Beeren eignen sich hervorragend und verleihen dem Kuchen eine besondere Note. Auch eine Prise Vanille oder etwas Zimt im Teig sorgt für einen leckeren Twist.
Veganer Fantakuchen Blech für besondere Anlässe
Dieser Kuchen eignet sich hervorragend für Geburtstagsfeiern, Grillabende oder Picknicks. Durch seine einfache Zubereitung kannst du ihn auch kurzfristig backen, ohne dass dabei Stress aufkommt. Zudem lässt er sich unkompliziert transportieren, da er auf dem Blech gebacken wird und dadurch besonders stabil ist.
Besonders auf Kindergeburtstagen macht sich dieser Kuchen immer gut. Durch die bunten Zuckerstreusel wird er zu einem echten Hingucker und sorgt bei kleinen Gästen für strahlende Augen. Auch Erwachsene schätzen die unkomplizierte Zubereitung und den fruchtigen Geschmack, der Erinnerungen an die eigene Kindheit weckt.

Veganer Fantakuchen Blech – ein Klassiker neu interpretiert
Mit diesem Rezept für veganen Fantakuchen Blech zauberst du im Handumdrehen einen saftigen, fruchtigen Kuchen, der sich perfekt für viele Anlässe eignet. Durch die einfache Zubereitung und die vielseitigen Variationsmöglichkeiten ist er ein echtes Highlight, das immer gut ankommt. Ob pur oder mit Glasur verfeinert – dein veganer Fantakuchen Blech wird garantiert zum Liebling auf jeder Kaffeetafel. Falls du Lust auf etwas Abwechslung hast, kann ich dir meinen russischen Zupfkuchen, den Käsekuchen oder den Kirschkuchen mit Streuseln sehr empfehlen! Auch die Schokomuffins begeistern jeden und sind ruckzuck gebacken.
Wissenswertes Veganer Fantakuchen Blech
Ja, das funktioniert sehr gut! Zitronenlimonade verleiht dem Kuchen eine frische, leicht säuerliche Note, die wunderbar zum süßen Topping passt.
Gut verpackt oder abgedeckt bleibt der Kuchen bei Raumtemperatur etwa 2 bis 3 Tage saftig. Im Kühlschrank hält er sich bis zu 5 Tage.
Ja, du kannst den veganen Fantakuchen Blech problemlos einfrieren. Am besten schneidest du ihn in Stücke und taust sie bei Bedarf einzeln auf.
Ja, du kannst Vollkornmehl verwenden, aber der Kuchen wird etwas dichter und weniger locker. Eventuell benötigst du etwas mehr Flüssigkeit, um die richtige Konsistenz zu erreichen.
Ja, du kannst beispielsweise Schokoglasur oder veganen Frischkäse als Topping verwenden. Beide Varianten passen gut zum fruchtigen Teig und sorgen für Abwechslung.
Zutaten
Für den Teig
- 500g Weizenmehl
- 200g Zucker
- 2Päckchen Vanillezucker
- 1Päckchen Backpulver
- 200ml neutrales Öl
- 400ml Orangenlimonade
Für das Topping
- 250g Puderzucker
- 3-4EL pflanzliche Milch
- Bunte Zuckerstreusel nach Belieben
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Mehl, Zucker, Vanillezucker, Backpulver und 1 Prise Salz in einer großen Schüssel mischen. Dann Öl und Orangenlimonade dazugeben und alles kurz mit einem Schneebesen oder Handrührgerät verrühren.
- Ein tiefes Backblech mit Backpapier auslegen und die Ränder einfetten. Den Teig gleichmäßig darauf verstreichen.
- Den Kuchen im vorgeheizten Backofen ca. 25-30 Minuten backen. Kuchen danach vollständig auskühlen lassen.
- Puderzucker mit Pflanzenmilch glatt rühren.
- Die Glasur auf dem kalten Kuchen verstreichen und sofort die bunten Zuckerstreusel darauf verteilen.
Tipp
Eignet sich perfekt für Besuch oder den nächsten Kindergeburtstag!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Veganer Fantakuchen Blech