One Pot Orzo Rezept
Portionen
25 Minuten



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michOne Pot Orzo Rezept

Portionen
25 Minuten
Es soll schnell gehen und bestenfalls mit wenig Geschirr zum spülen? Dann empfehle ich dir mein leckerstes One Pot Orzo Rezept mit Spinat und Kürbis: Comfortfood für jede Gelegenheit! Orzo, auch bekannt als Reisnudeln, ist die perfekte Basis für einfache und aromatische Gerichte. Dieses One Pot Orzo Rezept vereint die milden, nussigen Aromen von Kürbis mit dem frischen Geschmack von Spinat. Alles in einem Topf zubereitet, bietet es dir ein unkompliziertes, gesundes und köstliches Gericht, das ideal für den Alltag ist.
Warum One-Pot-Gerichte so beliebt sind
One-Pot-Gerichte sparen nicht nur Zeit beim Kochen, sondern auch beim Abwasch. Alle Zutaten werden in einem einzigen Topf gekocht, was die Aromen optimal verbindet und die Zubereitung vereinfacht. Zudem sind solche Rezepte flexibel – du kannst sie je nach Saison oder Vorratsschrank anpassen.
Orzo nimmt durch seine feine Konsistenz die Gewürze und Aromen besonders gut auf und sorgt für eine cremige Textur, ohne dass (viel) zusätzliche Sahne nötig ist. In Kombination mit frischem Gemüse wie Kürbis und Spinat entsteht ein One Pot Orzo Rezept, das sättigt und gleichzeitig leicht bekömmlich ist.
Tipps für die perfekte Zubereitung
Damit dein One Pot Orzo Rezept besonders cremig wird, ist es wichtig, die richtige Menge an Flüssigkeit zu verwenden. Die Gemüsebrühe sollte nach und nach hinzugefügt werden, damit der Orzo die Flüssigkeit gleichmäßig aufnimmt und nicht zu weich wird. Rühre gelegentlich um, damit nichts am Boden des Topfes kleben bleibt und die Konsistenz gleichmäßig bleibt.
Frischer Spinat sollte immer erst gegen Ende der Garzeit hinzugefügt werden, da er sehr schnell zusammenfällt. So bleibt sein Geschmack frisch und die Nährstoffe erhalten. Für einen zusätzlichen Aroma-Kick kannst du den Kürbis vor dem Kochen mit Gewürzen wie Thymian oder Rosmarin marinieren.
Variationen für dein One Pot Orzo Rezept
Dieses Rezept ist wunderbar anpassbar. Du kannst den Kürbis durch anderes saisonales Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika ersetzen. Für mehr Protein eignen sich Kichererbsen oder Linsen hervorragend. Wenn du es cremiger magst, kannst du noch mehr pflanzliche Sahne oder Kokosmilch hinzufügen.
Auch die Wahl der Kräuter und Gewürze kann das Gericht variieren. Frischer Basilikum, Thymian oder Petersilie verleihen dem Gericht eine frische Note. Für einen Hauch von Schärfe kannst du Chiliflocken oder frisch gemahlenen schwarzen Pfeffer verwenden.
Serviervorschläge
Das One Pot Orzo Rezept schmeckt pur schon fantastisch, kann aber durch Toppings wie gerösteten Kürbiskernen oder Pinienkernen noch verfeinert werden. Ein Stück knuspriges Brot oder ein kleiner Salat sind perfekte Begleiter zu diesem Gericht.
Wenn du Gäste bewirtest, kannst du das One Pot Orzo in einer großen Servierschale anrichten und mit frischen Kräutern dekorieren. So wirkt es besonders einladend und du sparst dir gleichzeitig das Aufteilen auf einzelne Portionen.
Warum Orzo eine großartige Zutat ist
Orzo ist nicht nur vielseitig, sondern auch eine hervorragende Alternative zu Reis oder Pasta. Er kocht schnell, ist sättigend und nimmt Aromen besonders gut auf. Seine zarte Textur macht ihn zur idealen Basis für cremige Gerichte wie dieses One Pot Orzo Rezept.
In der mediterranen Küche ist Orzo ein Klassiker, der häufig in Eintöpfen oder Salaten verwendet wird. Mit diesem Rezept kannst du ihn auf eine neue, vegane Art genießen, die einfach zuzubereiten und voller Geschmack ist.
Dieses One Pot Orzo Rezept mit Spinat und Kürbis ist das perfekte Gericht, wenn es schnell, unkompliziert und lecker sein soll. Es kombiniert die nahrhaften Vorteile von frischem Gemüse mit der cremigen Konsistenz von Orzo und ist zudem ein Genuss für deinen Gaumen. Ich kann dir übrigens auch sehr meine One Pot-Pasta empfehlen – auch sehr schnell zubereitet und du musst nur einen Topf spülen. Auf der Suche nach weiteren schnellen Gerichten? Probier unbedingt meine Kürbis-Pasta, das schnelle Orzo mit Tomaten oder auch das Spinat-Risotto aus!
Wissenswertes One Pot Orzo
Das Gericht hält sich im Kühlschrank für 2–3 Tage. Zum Aufwärmen kannst du es in der Mikrowelle oder in einem Topf bei mittlerer Hitze erwärmen. Eventuell dafür etwas Flüssigkeit hinzufügen, um die cremige Konsistenz zu erhalten.
Du kannst Sojacuisine durch andere pflanzliche Sahnealternativen wie Hafer-, Mandel- oder Kokoscreme ersetzen. Beachte jedoch, dass dies den Geschmack leicht verändern kann.
Damit das One Pot Orzo besonders cremig wird, solltest du die Gemüsebrühe nach und nach hinzufügen, damit die Pasta die Flüssigkeit gleichmäßig aufnimmt und nicht zu weich wird. Außerdem ist es wichtig, regelmäßig umzurühren, damit nichts am Topfboden kleben bleibt und die Konsistenz schön gleichmäßig bleibt. Wenn du es noch cremiger magst, füge mehr pflanzliche Sahne oder Kokosmilch hinzu.
Du kannst den Kürbis durch anderes saisonales Gemüse wie Zucchini, Aubergine oder Paprika ersetzen. Für eine Extraportion Protein eignen sich Kichererbsen oder Linsen. Auch Kräuter wie Basilikum, Thymian oder Petersilie sorgen für eine frische Note, während Chiliflocken oder schwarzer Pfeffer dem Gericht eine leichte Schärfe verleihen.
Das One Pot Orzo schmeckt pur schon köstlich, kann aber mit Toppings wie gerösteten Kürbiskernen oder Pinienkernen noch verfeinert werden. Dazu passt ein knuspriges Brot oder ein frischer Salat.
Zutaten
- 400g Hokkaido-Kürbis
- 1 Zwiebel
- 300g Orzo-Nudeln
- 500ml Gemüsebrühe
- 150ml Sojacuisine
- 100g frischer Babyspinat
Zubereitung
- Den Kürbis entkernen und in dünne Stückchen schneiden (er muss nicht geschält werden).
- Die Zwiebel schälen und würfeln.
- In einer hohen Pfanne/Wok etwas Bratöl auf hoher Temperatur erhitzen, die Zwiebel- und Kürbisstückchen dazu geben und 5 Minuten goldbraun braten.
- Die Nudeln dazu geben, kurz umrühren und mit Gemüsebrühe ablöschen.
- Das Gericht nun 10 Minuten kochen, regelmäßig umrühren.
- Zum Schluß den Spinat und die Sojacuisine dazu geben und weitere 5 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln.
- Wenn die Orzo-Nudeln bissfest sind, nach Geschmack mit veganem Parmesan bestreuen und dann heißt es Guten Appetit!
Tipp
Eignet sich auch perfekt als meal prep!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: One Pot Orzo Rezept