Rezept suchen

KATEGORIEN

Orzo mit Tomaten

(16)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
4 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
20 Minuten
Orzo mit Tomaten, einfaches Rezept in 20 Minuten!
Direkt zum Rezept
Orzo mit Tomaten, einfaches Rezept in 20 Minuten!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Wenn du nach einem unkomplizierten und schnellen Gericht suchst, das voller Geschmack steckt, dann ist Orzo mit Tomaten die perfekte Wahl. Dieses Rezept vereint die frische Säure von Cherrytomaten mit der cremigen Konsistenz von Hafercuisine und der feinen Würze von Oregano und Thymian. Besonders praktisch: Es handelt sich um ein One-Pot-Gericht, das in nur 20 Minuten zubereitet ist und wenig Abwasch verursacht.

Was ist Orzo und warum eignet es sich perfekt für schnelle Gerichte?

Orzo, auch als Kritharaki bekannt, sind kleine Nudeln in Form von Reiskörnern. Sie stammen ursprünglich aus der mediterranen Küche und sind besonders beliebt in Italien und Griechenland.

  • Schnelle Garzeit: Orzo-Nudeln benötigen nur wenige Minuten, um bissfest zu werden.
  • Perfekt für One-Pot-Gerichte: Da sie viel Flüssigkeit aufnehmen, verbinden sie sich hervorragend mit Saucen.
  • Vielseitig einsetzbar: Sie passen sowohl zu cremigen als auch zu tomatigen Saucen.

Durch die praktische Form und schnelle Zubereitung eignen sich Orzo-Nudeln ideal für dieses Orzo mit Tomaten Rezept.

One-Pot-Gericht – weniger Aufwand, mehr Geschmack

Ein besonderer Vorteil bei diesem Rezept ist, dass es sich um ein One-Pot-Gericht handelt. Das bedeutet, dass alle Zutaten in einem Topf zubereitet werden.

  • Weniger Abwasch: Du brauchst nur einen einzigen Topf, was den Aufwand in der Küche deutlich reduziert.
  • Intensiveres Aroma: Da alle Zutaten zusammen garen, verbinden sich die Aromen besonders gut.
  • Schnelle Zubereitung: In nur 20 Minuten steht das Essen auf dem Tisch.

One-Pot-Gerichte eignen sich besonders gut für den hektischen Alltag und machen es einfach, auch unter der Woche frisch zu kochen.

Warum selbst kochen so gesund ist

Selbst kochen hat viele Vorteile gegenüber Fertiggerichten oder Restaurantbesuchen:

  • Du bestimmst die Qualität der Zutaten.
  • Keine versteckten Zusätze: Du weißt genau, was im Essen steckt.
  • Weniger Fett und Salz: Du kannst die Menge an Fett und Salz nach deinem Geschmack und deinen Bedürfnissen anpassen.
  • Frische Zutaten: Gemüse und Kräuter behalten ihre Vitamine und Nährstoffe, wenn sie frisch verarbeitet werden.

Dieses Orzo mit Tomaten Rezept verwendet frische Cherrytomaten, die reich an Vitamin C und Antioxidantien sind, sowie Hafercuisine als leichtere Alternative zu Sahne. So kannst du gesund genießen, ohne auf Geschmack zu verzichten.

Warum Cherrytomaten die perfekte Wahl sind

Cherrytomaten sind besonders aromatisch und passen perfekt zu diesem Orzo mit Tomaten Rezept.

  • Intensiver Geschmack: Sie sind süßer und geschmacksintensiver als größere Tomatensorten.
  • Viel Vitamin C: Das stärkt das Immunsystem und fördert die Eisenaufnahme.
  • Antioxidantien: Tomaten enthalten Lycopin, das als Antioxidans wirkt und Zellschäden vorbeugt.

Durch die kurzen Garzeiten behalten Cherrytomaten ihre Frische und sorgen für einen fruchtig-säuerlichen Geschmack, der perfekt zu den Orzo-Nudeln passt.

Hafercuisine für eine leichte Cremigkeit

Anstelle von herkömmlicher Sahne wird in diesem Rezept Orzo mit Tomaten Hafercuisine verwendet. Sie hat einige Vorteile:

  • Weniger gesättigte Fette als klassische Sahne.
  • Vegan und laktosefrei, somit für viele Ernährungsweisen geeignet.
  • Angenehme Cremigkeit, ohne schwer im Magen zu liegen.

Hafercuisine verbindet sich perfekt mit der Gemüsebrühe und umhüllt die Orzo-Nudeln mit einer leichten, sämigen Sauce.

Aromatische Gewürze für den perfekten Geschmack

Gewürze machen den Unterschied. In diesem Rezept sorgen verschiedene Kräuter und Gewürze für einen ausgewogenen Geschmack:

  • Oregano: Verleiht eine mediterrane Note und passt perfekt zu Tomaten.
  • Thymian: Sorgt für eine leichte Würze und rundet die Sauce ab.
  • Paprikapulver: Gibt eine dezente Schärfe und intensiviert die Farbe der Sauce.

Durch diese Gewürzkombination erhält das Orzo mit Tomaten Rezept seinen typischen, herzhaften Geschmack, der an Urlaub in Italien oder Griechenland erinnert.

Wie du das Rezept nach deinem Geschmack anpassen kannst

Dieses Orzo mit Tomaten Rezept ist sehr flexibel und lässt sich leicht abwandeln:

  • Mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie für noch mehr Frische.
  • Mit gebratenem Tofu oder Kichererbsen für eine Extraportion Protein.
  • Mit veganem Parmesan oder Hefeflocken für eine leicht käsige Note.
  • Mit gegrilltem Gemüse wie Zucchini oder Paprika für noch mehr Farbe und Nährstoffe.

So kannst du das Rezept immer wieder neu gestalten und deinem persönlichen Geschmack anpassen.

Warum dieses Gericht perfekt für den Alltag ist

Dieses Orzo mit Tomaten Rezept ist ideal für den Alltag, weil es:

  • In nur 20 Minuten zubereitet ist.
  • Kaum Abwasch verursacht, da nur ein Topf benötigt wird.
  • Mit wenigen, günstigen Zutaten auskommt.
  • Perfekt zum Vorbereiten und Aufwärmen geeignet ist.

Wenn du nach einem schnellen, unkomplizierten und gesunden Gericht suchst, ist dieses Rezept genau das Richtige für dich.

Aufbewahrung und Haltbarkeit des Orzo mit Tomaten

Falls du Reste übrig hast oder das Gericht als meal prep vorbereiten möchtest, kannst du es problemlos aufbewahren:

  • Im Kühlschrank hält es sich bis zu 3 Tage in einem luftdichten Behälter.
  • Einfrieren ist möglich, allerdings kann die Konsistenz nach dem Auftauen etwas weicher werden.
  • Zum Aufwärmen einfach in der Mikrowelle oder in der Pfanne bei mittlerer Hitze erhitzen.

Falls die Pasta nach dem Aufwärmen zu trocken ist, kannst du sie mit etwas Gemüsebrühe oder Hafercuisine wieder cremig machen.

Für alle Pasta-Liebhaber kann ich meine leckeren Brokkoli-Nudeln, die Avocado Pasta oder die One Pot Orzo mit Spinat und Kürbis empfehlen! Oder die einfache one pot Pasta!

Warum du dieses Rezept ausprobieren solltest

Dieses Orzo mit Tomaten Rezept überzeugt durch:

  • Eine schnelle und unkomplizierte Zubereitung.
  • Eine gesunde und ausgewogene Nährstoffkombination aus Kohlenhydraten, Vitaminen und gesunden Fetten.
  • Einen intensiven Geschmack dank frischer Cherrytomaten und aromatischer Gewürze.

Schnelles Essen in 20 Minuten und nur eine Pfanne zum spülen!

Wissenswertes Orzo mit Tomaten

Wie lange hält sich Orzo im Kühlschrank?

Das Gericht bleibt im Kühlschrank 2 Tage frisch.

Welche Tomaten eignen sich am besten?

Cherrytomaten sind ideal für dieses Gericht, da sie süß, aromatisch und intensiver im Geschmack sind als größere Sorten. Ihre kurze Garzeit hilft, ihre Frische und den fruchtig-säuerlichen Geschmack zu bewahren, was perfekt zu den Orzo-Nudeln passt.

Wie kann ich bei den Gewürze variieren?

Du kannst zusätzlich frische Kräuter wie Basilikum oder Oregano verwenden, um den Geschmack zu variieren. Außerdem kannst du Chili für mehr Schärfe verwenden. Du kannst auch die Zwiebeln durch etwas Lauch oder Frühlingszwiebeln ersetzen.

Kann ich auch andere Gemüsesorten hinzufügen?

Du kannst Gemüse wie Paprika oder Zucchini hinzufügen, um das Gericht noch abwechslungsreicher zu gestalten.

Kann ich Hafercuisine durch eine andere pflanzliche Sahne ersetzen?

Du kannst auch Soja- oder Mandelsahne verwenden, um eine ähnliche cremige Konsistenz zu erhalten

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Orzo mit Tomaten

5/5
16 Bewertungen
  • 5
    8
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Heike Stadler
Perfekt für den Alltag Ich liebe dieses One-Pot-Gericht, so einfach und lecker!
Nina Witt
Ach wie toll! Danke für das nette Feedback und weiterhin viel Freude beim Kochen! 🙂
Jana Scholz
Ideal für meinen hektischen Alltag So lecker und einfach in der Zubereitung!
Nina Witt
Ach wie toll! Vielen Dank für das schöne Feedback. Weiterhin viel Freude mit den Rezepten! 😊
Louisa Ernst
Liebe auf den ersten Biss Wirklich lecker und so schnell zubereitet!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es freut mich sehr zu hören, dass das Rezept gut ankam. Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen!
Silke Busch
Schnelles Abendessen Ich liebe solche einfachen Gerichte! Perfekt für einen stressigen Tag.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Amira Langer
Perfekt für einen schnellen Abend! Dieses Rezept ist so lecker und einfach. Perfekt nach einem langen Tag! 😊
Nina Witt
Oh, das freut mich zu hören! Vielen Dank für die liebe Rückmeldung! Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und Genießen🙂
Nicole Kohl
Schnell, einfach und lecker Dieses Gericht ist perfekt für den Alltag!
Nina Witt
So toll zu hören, dass es gefallen hat! Vielen Dank für das Feedback und weiterhin viel Freude beim Kochen🙂
Jonas Breuer
Lecker und schnell zubereitet Ein tolles Rezept für den Alltag! Einfach, schnell und wirklich lecker. Ich liebe solche einfachen Gerichte!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Kati Jegerings
Leckeres Rezept Es hat der ganzen Familie sehr gut geschmeckt, vielen Dank für das leckere Rezept.
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen lieben Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten♥️

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';