Rezept suchen

KATEGORIEN

Einfacher Rührkuchen vegan

(30)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
8 Stücke
Vor- und Zubereitungszeit:
50 Minuten
Einfacher Rührkuchen vegan mit Blaubeeren. Apfelmus, Mehl und Hafermilch. Super saftig und mit einfachen Zutaten aus dem Supermarkt in 50 Minuten fertig gebacken.
Direkt zum Rezept
Einfacher Rührkuchen vegan mit Blaubeeren. Apfelmus, Mehl und Hafermilch. Super saftig und mit einfachen Zutaten aus dem Supermarkt in 50 Minuten fertig gebacken.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Ob zum Nachmittagskaffee, als Dessert oder für besondere Anlässe – dieser einfacher Rührkuchen vegan ist vielseitig und kann nach Belieben variiert werden. Die Kombination aus pflanzlicher Milch, Öl und Backpulver sorgt für eine fluffige Konsistenz, während frische oder gefrorene Blaubeeren eine fruchtige Note hinzufügen.

Warum ein einfacher Rührkuchen vegan eine gute Idee ist

Klassische Rührkuchen enthalten oft Eier und Milchprodukte, doch mit diesem einfachen Rezept möchte ich dir zeigen, dass es auch ganz ohne tierische Produkte funktioniert. Ein einfacher Rührkuchen vegan wird durch eine geschickte Kombination pflanzlicher Zutaten genauso saftig und luftig wie ein traditioneller Kuchen. Durch die Verwendung von pflanzlicher Milch und einem Säuerungsmittel wie Apfelessig reagiert der Teig mit dem Backpulver und bekommt eine perfekte Konsistenz. Öl sorgt zusätzlich für eine weiche Textur und verhindert, dass der Kuchen trocken wird.

Die richtige Konsistenz für deinen Rührkuchen

Ein gelungener Rührkuchen sollte locker und nicht zu kompakt sein. Damit ein einfacher Rührkuchen vegan die perfekte Textur bekommt, ist das richtige Verhältnis der Zutaten entscheidend.

Pflanzliche Milch und Öl halten den Teig feucht, während Backpulver für eine gute Triebkraft sorgt. Durch das kurze Rühren der Zutaten bleibt der Teig luftig, da zu langes Mixen den Kuchen zäh machen kann.

Warum Blaubeeren perfekt deinen einfachen Rührkuchen vegan sind

Die Zugabe von Blaubeeren macht den Kuchen besonders saftig und bringt eine angenehme Süße mit. Blaubeeren enthalten natürliche Antioxidantien und sorgen für eine fruchtige Note, die hervorragend zu einem einfacher Rührkuchen vegan passt.

Gefrorene Blaubeeren eignen sich ebenso gut wie frische, sollten aber vorher nicht aufgetaut werden, damit sie beim Backen nicht zu viel Flüssigkeit abgeben. Damit die Beeren gleichmäßig im Teig verteilt bleiben, hilft es, sie vorher mit etwas Mehl zu bestäuben.

Welche pflanzliche Milch eignet sich am besten?

Nicht jede pflanzliche Milch hat die gleiche Wirkung auf den Teig. Für den einfachen veganen Rührkuchen eignen sich besonders:

  • Sojamilch – Durch den höheren Eiweißgehalt trägt sie zur Bindung des Teigs bei.
  • Hafermilch – Gibt dem Kuchen eine leichte Süße und eine angenehme Konsistenz.
  • Mandelmilch – Sorgt für eine dezente Nussnote und eine luftige Struktur.

Die Wahl der Milch kann den Geschmack leicht verändern, aber alle drei Varianten führen zu einem guten Backergebnis.

Wie lange hält sich ein einfacher Rührkuchen vegan?

Dieser Kuchen schmeckt frisch am besten, kann aber auch gut aufbewahrt werden:

  • Bei Raumtemperatur: In einer luftdichten Dose hält sich der Kuchen etwa 2–3 Tage.
  • Im Kühlschrank: Hier bleibt er bis zu 5 Tage saftig, sollte aber vor dem Verzehr kurz auf Zimmertemperatur kommen.
  • Einfrieren: Der Kuchen kann in Stücke geschnitten und eingefroren werden. Zum Auftauen einfach einige Stunden bei Raumtemperatur liegen lassen.

Welche Mehlsorten funktionieren für den veganen Rührkuchen?

Für ein einfacher Rührkuchen vegan eignet sich klassisches Weizen- oder Dinkelmehl am besten. Falls du eine alternative Mehlsorte ausprobieren möchtest, sind hier einige Optionen:

  • Dinkelmehl (Type 630): Gibt dem Kuchen eine leicht nussige Note.
  • Vollkornmehl: Macht den Kuchen etwas kompakter, daher am besten mit normalem Mehl mischen.
  • Glutenfreie Mehlmischung: Funktioniert gut, sollte aber Bindemittel wie Xanthan enthalten.

Wenn du Vollkornmehl verwendest, kann es hilfreich sein, etwas mehr Flüssigkeit hinzuzufügen, da es mehr Feuchtigkeit aufnimmt.

Tipps für das perfekte Backen eines einfacher Rührkuchen vegan

Damit der Kuchen optimal gelingt, gibt es einige Tricks, die du beachten kannst:

  • Trockene und flüssige Zutaten separat mischen – So verteilt sich das Backpulver gleichmäßig.
  • Nicht zu lange rühren – Nur so lange vermengen, bis sich die Zutaten verbinden.
  • Backzeit im Blick behalten – Der Kuchen sollte nicht zu lange backen, damit er saftig bleibt.
  • Mit einem Zahnstocher testen – Sobald keine Teigreste kleben bleiben, ist der Kuchen fertig.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest

Ein einfacher Rührkuchen vegan ist die perfekte Basis für viele Variationen. Du kannst ihn mit anderen Früchten, Schokoladenstückchen oder Nüssen abwandeln und so immer wieder neu genießen.

Durch die einfache Zubereitung und die wenigen Zutaten eignet sich dieses Rezept auch für spontane Backmomente. Egal ob für Gäste, zum Mitnehmen oder als süße Belohnung – dieser Kuchen passt immer.

Schnell, locker und vielseitig

Ein einfacher Rührkuchen vegan ist eine unkomplizierte Möglichkeit, einen saftigen Kuchen ganz ohne tierische Produkte zu backen. Die Kombination aus pflanzlicher Milch, Öl und Backpulver sorgt für eine perfekte Konsistenz, während Blaubeeren oder andere Früchte für eine frische Note sorgen.

Probiere auch unbedingt meine saftigen Zitronenmuffins, den leckeren Zitronenkuchen, die Schoko Kirsch Muffins, die Schokomuffins oder die Erdbeer-Torte! Diese Kuchen sind alle sehr lecker und einfach in der Zubereitung.

Wissenswertes einfacher Rührkuchen vegan

Kann ich den Kuchen auch ohne Backpulver backen?

Ja, du kannst stattdessen ½ TL Natron mit 1 EL Apfelessig verwenden. Die Säure reagiert mit dem Natron und sorgt für eine ähnliche Lockerheit.

Kann ich den Rührkuchen mit anderen Früchten machen?

Ja, statt Blaubeeren kannst du Himbeeren, Erdbeeren oder Kirschen verwenden. Achte darauf, sehr saftige Früchte vorher leicht mit Mehl zu bestäuben, damit die Früchte nicht im Teig versinken oder zu viel Feuchtigkeit abgeben.

Wie mache ich den Kuchen nussiger?

Du kannst 50 g Mehl durch gemahlene Mandeln oder Haselnüsse ersetzen. Das gibt dem Kuchen eine leicht nussige Note und macht ihn saftiger.

Kann ich den Teig in Muffinformen backen?

Ja, der Teig eignet sich auch für Muffins. Backe sie bei 180 °C für ca. 20–25 Minuten, bis sie goldbraun sind.

Kann ich den Kuchen mit Schokolade verfeinern?

Du kannst vegane Schokodrops oder gehackte Zartbitterschokolade unter den Teig mischen. Dadurch wird der Kuchen schokoladiger und noch saftiger.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Einfacher Rührkuchen vegan

5/5
30 Bewertungen
  • 5
    15
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Lisa-Sophie Stephan
Perfekter Kuchen für jeden Anlass Der Kuchen war so luftig und saftig, einfach perfekt! Die Blaubeeren verleihen eine angenehme Süße.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Julia Kunz
Tolle Konsistenz und Geschmack Der Kuchen bleibt wirklich schön saftig! Ich habe statt Blaubeeren Himbeeren benutzt – ein Traum!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, das freut mich sehr! Die Idee mit den Himbeeren klingt ja herrlich. Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen der Rezepte🙂
Nina Albrecht
So lecker und einfach! Ein perfektes Ergebnis, danke für das Rezept!
Nina Witt
Ach wie schön zu hören, dass der Kuchen gelungen ist! Vielen Dank für das nette Feedback und weiterhin viel Freude beim Backen. 🙂
Amelie Funk
Der Kuchen war sehr saftig So lecker und Luftig, dieser Kcuhen! Habe Hafermilch verwendet.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Philipp Kühne
Perfekt mit Hafermilch Ich liebe Unterstützung für den simplen Rührkuchen, der mit Hafermilch noch eine süße Note bekommt.
Nina Witt
So schön zu hören, dass es gut ankam! Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung und weiterhin viel Spaß beim Backen! 🙂
Luisa Ott
Lecker und einfach Die Konsistenz war perfekt und die Blaubeeren eine tolle Ergänzung!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Weiterhin viel Freude mit den Rezepten🙂
Tanja Schindler
Perfekt für jede Gelegenheit Hat wunderbar geklappt und ist sehr lecker geworden! Ich habe Hafermilch verwendet, und es war perfekt.
Nina Witt
Das klingt toll! Hafermilch gibt dem Kuchen wirklich eine schöne Süße. Vielen Dank für das Feedback und weiterhin viel Freude beim Backen!
Marthe Sander
Luftig und lecker Der Kuchen war super saftig und fruchtig!
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Es freut mich sehr, dass der Kuchen geschmeckt hat und saftig gelungen ist. Weiterhin viel Spaß beim Backen und Genießen!
Claudia Pfeiffer
Ideal für jeden Anlass Die Blaubeeren machen den Kuchen so saftig und lecker. Ich liebe solche einfachen, vielseitigen Rezepte!
Nina Witt
Das freut zu hören! Danke für das positive Feedback und weiterhin viel Spaß und Genuss beim Backen.🙂
Ulrike Pfeifer
Perfekt für den Nachmittagskaffee! Habe den Kuchen gestern gebacken, er war in der Konsistenz richtig schön locker und die Blaubeeren waren ein saftiges Highlight. 😊
Nina Witt
Das klingt ja super! Es freut mich sehr zu hören, dass der Kuchen gelungen ist und geschmeckt hat. Vielen Dank für dein nettes Feedback! 😊
Monika Heinrich
Einfach und lecker Der Kuchen war perfekt feucht und die Blaubeeren eine herrliche Ergänzung.
Nina Witt
Ach wie toll!♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Jana Schwarz
Genussvoller Rührkuchen Der Kuchen war so schön luftig und die Blaubeeren haben eine wunderbare Frische gebracht. Ich liebe es, wie einfach dieser Kuchen zuzubereiten ist!
Nina Witt
Vielen Dank für das tolle Feedback! Es ist immer schön zu hören, dass die Rezepte gut ankommen. Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen!♥️
Katharina Probst
So lecker und einfach GAnz toll, dieser Kuchen war super saftig!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Lea Berndt
Perfekt für jeden Anlass Ich liebe diesen Rührkuchen mit Blaubeeren! Einfach zuzubereiten und immer wieder lecker.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Ute Lautens
Sehr lecker Ich habe den Kuchen heute gebacken und wir geniessen gerade das 2.Stückchen. So schön saftig und lecker, vielen Dank für das leckere Rezept.
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen lieben Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🥰

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';