Rotes Linsen Dal Rezept
3 Portionen
25 Minuten
Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michRotes Linsen Dal Rezept
3 Portionen
25 Minuten
Linsen Dal ist ein Gericht, das nicht nur durch seine einfachen Zutaten, sondern vor allem durch seinen unvergleichlichen Geschmack besticht. Dieses Rotes Linsen Dal Rezept mit roten Linsen, frischem Spinat und einer Mischung aus aromatischen Gewürzen wie Curry, Kurkuma und Garam Masala bringt die Essenz der indischen Küche direkt auf deinen Teller. Perfekt für ein wärmendes Abendessen oder eine schnelle, gesunde Mahlzeit – dieses Dal ist ein echtes Highlight, das du unbedingt probieren musst.
Warum du dieses Linsen Dal unbedingt kochen solltest
Dieses Rotes Linsen Dal Rezept ist mehr als nur ein Gericht und könnte dein neues Comfortfood werden. Die cremige Konsistenz der Kokosmilch verbindet sich perfekt mit den roten Linsen und den kräftigen Gewürzen, während der frische Spinat für eine leichte Note sorgt. Zudem ist es schnell zubereitet, nährstoffreich und passt zu jeder Jahreszeit. Für mehr Comfortfood-Inspiration kann ich dir meine Brokkoli-Nudeln oder auch die Gnocchi-Pfanne empfehlen!
Was macht dieses Linsen Dal so besonders?
Einfache Zutaten, großer Geschmack
Mit nur wenigen, leicht erhältlichen Zutaten zauberst du ein Gericht, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Die Kombination aus roten Linsen, Tomaten und Gewürzen sorgt für eine schöne Farbe und einen außergewöhnlich würzigen Geschmack, der dich begeistern wird.
Gesund und nahrhaft
Dieses Rotes Linsen Dal Rezept ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echtes Nährstoffpaket. Die Zutaten liefern eine beeindruckende Vielfalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die deinen Körper optimal versorgen.
Die gesundheitlichen Vorteile
Rote Linsen: Eiweißreiche Alleskönner
Rote Linsen sind die perfekte Basis für dieses Dal:
- Reich an Eiweiß: Sie sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, die besonders für Veganer und Vegetarier wichtig ist.
- Ballaststoffe: Unterstützen die Verdauung und fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
- Eisen und Folsäure: Ideal für die Blutbildung und den Energiestoffwechsel.
Spinat: Frisch und nährstoffreich
Frischer Spinat bringt nicht nur Farbe in das Linsen Dal Rezept, sondern auch viele wichtige Nährstoffe:
- Eisen: Unterstützt die Sauerstoffversorgung im Körper.
- Vitamin K: Wichtig für die Knochengesundheit.
- Antioxidantien: Schützen die Zellen vor freien Radikalen.
Gewürze: Wärme und Aroma
Die Mischung aus Currypulver, Kurkuma und Garam Masala gibt dem Linsen Dal seinen unverwechselbaren Geschmack:
- Curry: Verleiht dem Gericht eine milde Schärfe und aromatische Tiefe.
- Kurkuma: Wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, dank des enthaltenen Curcumins.
- Garam Masala: Eine traditionelle indische Gewürzmischung, die für einen warmen, würzigen Geschmack sorgt.
Kokosmilch: Cremig und nahrhaft
Die cremige Kokosmilch rundet das Dal ab und sorgt für die perfekte Konsistenz:
- Gesunde Fette: Unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.
- Angenehme Süße: Harmoniert wunderbar mit den kräftigen Gewürzen.
Warum dieses Dal perfekt in deinen Alltag passt
Dieses Rotes Linsen Dal Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht, Beilage oder meal prep für die Woche. Mit wenigen Handgriffen hast du eine wärmende, sättigende Mahlzeit, die dich mit Energie versorgt und lange satt hält.
Tipps für die Zubereitung
- Linsen richtig vorbereiten: Spüle die roten Linsen gründlich ab, um überschüssige Stärke zu entfernen und ein besseres Ergebnis zu erzielen.
- Konsistenz anpassen: Wenn du ein cremigeres Dal möchtest, kannst du es am Ende pürieren oder etwas mehr Kokosmilch hinzufügen.
Variationsmöglichkeiten für dein Rotes Linsen Dal Rezept
Falls du das Linsen Dal Rezept anpassen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten:
- Gemüse: Ergänze das Dal mit Karotten, Zucchini oder Süßkartoffeln für zusätzliche Vielfalt.
- Schärfer: Füge frische Chilischoten oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, wenn du es würziger magst.
- Mit Hülsenfrüchten: Kombiniere die roten Linsen mit Kichererbsen oder gelben Linsen für eine abwechslungsreiche Textur.
- Frische Kräuter: Garniere das Dal mit frischem Koriander oder Petersilie für einen Hauch Frische.
How to serve
Dieses Rotes Linsen Dal Rezept schmeckt pur hervorragend, kann aber auch mit Beilagen serviert werden:
- Reis: Basmati- oder Jasminreis passen perfekt dazu und machen die Mahlzeit sättigender.
- Brot: Ein Stück warmes Naan oder Fladenbrot ist ideal, um die cremige Sauce aufzunehmen.
- Quinoa: Für eine glutenfreie Alternative bietet sich Quinoa an.
Linsen Dal – Ein Highlight der indischen Küche
Mit diesem Linsen Dal holst du dir die Aromen Indiens direkt nach Hause. Die Kombination aus würziger Sauce, cremiger Kokosmilch und gesunden Zutaten macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Probiere das Linsen Dal Rezept aus und entdecke, wie einfach und lecker gesunde, pflanzliche Ernährung sein kann. Dieses Rotes Linsen Dal Rezept wird garantiert ein neuer Favorit in deiner Küche!
Wissenswertes über Linsen Dal
Im Kühlschrank in einer Frischhaltedose ist das Linsen Dal 3 Tage haltbar.
Rote Linsen sind perfekt für Linsen Dal, da sie beim Kochen (anders als beispielsweise schwarze Belugalinsen) schnell weich werden und eine cremige Konsistenz entwickeln, die ideal für dieses Gericht ist. Ihr milder, leicht nussiger Geschmack harmoniert hervorragend mit den kräftigen Gewürzen wie Curry und Garam Masala. Zudem sind sie leicht verdaulich und eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, die das Dal nährstoffreich und sättigend macht.
Wenn dein Linsen Dal zu flüssig ist, kannst du es einfach länger köcheln lassen, damit überschüssige Flüssigkeit verdampft und die Konsistenz cremiger wird. Alternativ kannst du etwas in Wasser aufgelöste Speisestärke oder pürierte Linsen hinzufügen, um das Dal anzudicken, ohne den Geschmack zu verändern.
Rotes Linsen Dal Rezept
Video
Zutaten
- 1 Zwiebel
- 1Zehe Knoblauch
- 100g frischer Spinat
- 150g rote Linsen
- 2TL Currypulver
- 1TL Kurkumapulver
- 1TL Garam Masala-Gewürz
- 200g stückige Tomaten
- 100ml cremige Kokosmilch (aus der Dose)
Video
Zubereitung
- Zwiebel und Knoblauch schälen und in kleine Würfel schneiden, die Linsen unter fließendem Wasser kurz abspülen.
- 3 EL Bratöl in einer Pfanne erhitzen und die Zwiebel- und Knoblauchwürfel bei mittlerer Hitze 2 Minuten goldbraun dünsten. Die Temperatur auf mittlere Hitze reduzieren.
- Spinat waschen und in die Pfanne geben. Es sollte immer wieder umgerührt werden, so dass nichts anbrennt.
- Nach 3 Minuten, wenn der Spinat eingefallen ist, die Linsen und 2 EL Wasser dazu geben und kurz unter ständigem Wenden 1 Minute dünsten.
- 100ml Wasser und die Gewürze (Curry, Kurkuma, Garam Masala und 1 TL Salz) dazu geben.
- Die Linsen10 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, nach und nach 300 ml Wasser dazu gießen.
- Stückigen Tomaten und Kokosmilch dazu geben. Das Linsen dal weitere 5 Minuten bei mittlerer Hitze kochen, bis die Linsen bissfest sind.
- Vor dem Servieren mit Salz und gemahlenen Chiliflocken abschmecken. Guten Appetit!
Tipp
Dazu schmeckt lauwarmes Naan-Brot oder Jasmin-Reis. Etwas Sojasahne ist schön als Dekoration.
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Rotes Linsen Dal Rezept