Rezept suchen

KATEGORIEN

Rotes Linsen Dal Rezept

(18)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
3 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
25 Minuten
Rotes Linsen Dal Rezept, einfach und lecker in 25 Minuten gekocht.
Direkt zum Rezept
Rotes Linsen Dal Rezept, einfach und lecker in 25 Minuten gekocht.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Linsen Dal ist ein Gericht, das nicht nur durch seine einfachen Zutaten, sondern vor allem durch seinen unvergleichlichen Geschmack besticht. Dieses Rotes Linsen Dal Rezept mit roten Linsen, frischem Spinat und einer Mischung aus aromatischen Gewürzen wie Curry, Kurkuma und Garam Masala bringt die Essenz der indischen Küche direkt auf deinen Teller. Perfekt für ein wärmendes Abendessen oder eine schnelle, gesunde Mahlzeit – dieses Dal ist ein echtes Highlight, das du unbedingt probieren musst.


Warum du dieses Linsen Dal unbedingt kochen solltest

Dieses Rotes Linsen Dal Rezept ist mehr als nur ein Gericht und könnte dein neues Comfortfood werden. Die cremige Konsistenz der Kokosmilch verbindet sich perfekt mit den roten Linsen und den kräftigen Gewürzen, während der frische Spinat für eine leichte Note sorgt. Zudem ist es schnell zubereitet, nährstoffreich und passt zu jeder Jahreszeit. Für mehr Comfortfood-Inspiration kann ich dir meine Brokkoli-Nudeln oder auch die Gnocchi-Pfanne empfehlen!


Was macht dieses Linsen Dal so besonders?

Einfache Zutaten, großer Geschmack

Mit nur wenigen, leicht erhältlichen Zutaten zauberst du ein Gericht, das sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt. Die Kombination aus roten Linsen, Tomaten und Gewürzen sorgt für eine schöne Farbe und einen außergewöhnlich würzigen Geschmack, der dich begeistern wird.

Gesund und nahrhaft

Dieses Rotes Linsen Dal Rezept ist nicht nur ein Genuss, sondern auch ein echtes Nährstoffpaket. Die Zutaten liefern eine beeindruckende Vielfalt an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien, die deinen Körper optimal versorgen.


Die gesundheitlichen Vorteile

Rote Linsen: Eiweißreiche Alleskönner

Rote Linsen sind die perfekte Basis für dieses Dal:

  • Reich an Eiweiß: Sie sind eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, die besonders für Veganer und Vegetarier wichtig ist.
  • Ballaststoffe: Unterstützen die Verdauung und fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
  • Eisen und Folsäure: Ideal für die Blutbildung und den Energiestoffwechsel.

Spinat: Frisch und nährstoffreich

Frischer Spinat bringt nicht nur Farbe in das Linsen Dal Rezept, sondern auch viele wichtige Nährstoffe:

  • Eisen: Unterstützt die Sauerstoffversorgung im Körper.
  • Vitamin K: Wichtig für die Knochengesundheit.
  • Antioxidantien: Schützen die Zellen vor freien Radikalen.

Gewürze: Wärme und Aroma

Die Mischung aus Currypulver, Kurkuma und Garam Masala gibt dem Linsen Dal seinen unverwechselbaren Geschmack:

  • Curry: Verleiht dem Gericht eine milde Schärfe und aromatische Tiefe.
  • Kurkuma: Wirkt entzündungshemmend und antioxidativ, dank des enthaltenen Curcumins.
  • Garam Masala: Eine traditionelle indische Gewürzmischung, die für einen warmen, würzigen Geschmack sorgt.

Kokosmilch: Cremig und nahrhaft

Die cremige Kokosmilch rundet das Dal ab und sorgt für die perfekte Konsistenz:

  • Gesunde Fette: Unterstützen die Aufnahme fettlöslicher Vitamine.
  • Angenehme Süße: Harmoniert wunderbar mit den kräftigen Gewürzen.

Warum dieses Dal perfekt in deinen Alltag passt

Dieses Rotes Linsen Dal Rezept ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich vielseitig. Es eignet sich hervorragend als Hauptgericht, Beilage oder meal prep für die Woche. Mit wenigen Handgriffen hast du eine wärmende, sättigende Mahlzeit, die dich mit Energie versorgt und lange satt hält.


Tipps für die Zubereitung

  1. Linsen richtig vorbereiten: Spüle die roten Linsen gründlich ab, um überschüssige Stärke zu entfernen und ein besseres Ergebnis zu erzielen.
  2. Konsistenz anpassen: Wenn du ein cremigeres Dal möchtest, kannst du es am Ende pürieren oder etwas mehr Kokosmilch hinzufügen.

Variationsmöglichkeiten für dein Rotes Linsen Dal Rezept

Falls du das Linsen Dal Rezept anpassen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten:

  • Gemüse: Ergänze das Dal mit Karotten, Zucchini oder Süßkartoffeln für zusätzliche Vielfalt.
  • Schärfer: Füge frische Chilischoten oder eine Prise Cayennepfeffer hinzu, wenn du es würziger magst.
  • Mit Hülsenfrüchten: Kombiniere die roten Linsen mit Kichererbsen oder gelben Linsen für eine abwechslungsreiche Textur.
  • Frische Kräuter: Garniere das Dal mit frischem Koriander oder Petersilie für einen Hauch Frische.

How to serve

Dieses Rotes Linsen Dal Rezept schmeckt pur hervorragend, kann aber auch mit Beilagen serviert werden:

  • Reis: Basmati- oder Jasminreis passen perfekt dazu und machen die Mahlzeit sättigender.
  • Brot: Ein Stück warmes Naan oder Fladenbrot ist ideal, um die cremige Sauce aufzunehmen.
  • Quinoa: Für eine glutenfreie Alternative bietet sich Quinoa an.

Linsen Dal – Ein Highlight der indischen Küche

Mit diesem Linsen Dal holst du dir die Aromen Indiens direkt nach Hause. Die Kombination aus würziger Sauce, cremiger Kokosmilch und gesunden Zutaten macht dieses Gericht zu einem wahren Genuss. Probiere das Linsen Dal Rezept aus und entdecke, wie einfach und lecker gesunde, pflanzliche Ernährung sein kann. Dieses Rotes Linsen Dal Rezept wird garantiert ein neuer Favorit in deiner Küche!

Wissenswertes über Linsen Dal

Wie länge hält sich das Linsen Dal?

Im Kühlschrank in einer Frischhaltedose ist das Linsen Dal 3 Tage haltbar.

Welche Linsen kann ich am besten verwenden?

Rote Linsen sind perfekt für Linsen Dal, da sie beim Kochen (anders als beispielsweise schwarze Belugalinsen) schnell weich werden und eine cremige Konsistenz entwickeln, die ideal für dieses Gericht ist. Ihr milder, leicht nussiger Geschmack harmoniert hervorragend mit den kräftigen Gewürzen wie Curry und Garam Masala. Zudem sind sie leicht verdaulich und eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle, die das Dal nährstoffreich und sättigend macht.

Was kann ich tun, wenn mein Linsen Dal zu flüssig ist?

Wenn dein Linsen Dal zu flüssig ist, kannst du es einfach länger köcheln lassen, damit überschüssige Flüssigkeit verdampft und die Konsistenz cremiger wird. Alternativ kannst du etwas in Wasser aufgelöste Speisestärke oder pürierte Linsen hinzufügen, um das Dal anzudicken, ohne den Geschmack zu verändern.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Rotes Linsen Dal Rezept

5/5
18 Bewertungen
  • 5
    9
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Lisa-Marie Weiters
Volle Punktzahl! Das BESTE Linsendal, was ich je gegessen habe (mein Freund hat es gekocht)!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, das freut mich wirklich riesig! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit meinen Rezepten♥️
Elena Maier
Mein Lieblinfs Dal Bei mir gibt es kein anderes Dal mehr, das ist wirklich das beste Rezept! Vielen Dank dafür💛🙏
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, das freut mich wirklich riesig! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit meinen Rezepten💛
Jasmin Kneiters
Total lecker Ich habe es gestern entdeckt im Internet und heute direkt gekocht. Hat mir sehr lecker geschmeckt, danke für das tolle Rezept!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin ganz viel Freude mit meinen Rezepten♥️
Sarah
Comfort food- perfektes Rezept, so einfach und unfassbar lecker. Hatte so Lust auf ein cremiges Dal Gericht. Soeben nachgekocht und es war unfassbar lecker. Hab noch etwas harissa Paste zu Beginn hinzugeben und mich ansonsten an das Rezept und die Mengen gehalten. Perfekt! Dazu gab es basmati Reis. Danke! 🙏🏼
Nina Witt
Liebe Sarah, vielen Dank für dein nettes Feedback! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit meinen Rezepten💛
Ayse Demirel
Soo lecker Koche es regelmäßig und habe schon viele Rezepte probiert. Das ist einfach das leckerste dal!1
Nina Witt
Das freut mich riesig, vielen Dank und weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten♥️
Annalena Schreiber
Mein neues Lieblingsgericht Liebe das Dal und deinen Blog sowieso♥️♥️
Nina Witt
Was ein liebes Kompliment! Vielen lieben Dank dafür und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten♥️
Laura Elsner
WOW, sehr lecker! Ich habe es gestern durch Zufall iim Internet entdeckt, kannte deinen Blog gar nicht. Ich habe es gestern gekocht und bin richtig begeistert! Heute gabs den Rest im Büro, wirklich sehr lecker. Bin Vegetarierin und werde mich nun durch deine Rezepte testen. DANKE!
Nina Witt
So ein nettes Feedback!!!! Da freue mich wirklich sehr drüber!! Dann wünsche ich dir viel Spass mit meinen Rezepten und freue mich sehr, dass ich dich begeistern konnte♥️
Katharina K.
Das beste Dal, was ich je gekocht habe! Tolles Rezept, toal easy und unkompliziert.
Nina Witt
Das freut mich riesig!! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten♥️
Susanne
Ich liebs Das schmeckt einfach super lecker, ist so schnell gekocht und ich nehme es oft mit ins Büro.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback und viel Freude weiterhin mit den Rezepten!

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert