Rezept suchen

KATEGORIEN

Maultaschen Salat mit Feta

(27)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
4 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
20 Minuten
Direkt zum Rezept

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Lust auf einen Salat, der nicht nur gesund ist, sondern auch eine echte Geschmacksexplosion? Dieser Maultaschen Salat mit Feta ist alles andere als langweilig. Mit herzhaften, veganen Maultaschen, nährstoffreichem Quinoa, knackigem Gemüse und der fruchtigen Süße von Granatapfelkernen bietet dieses Rezept die perfekte Kombination aus Aromen und Texturen. Abgerundet mit einem würzigen Dressing und frischen Kräutern wird dieser Maultaschen Salat garantiert zu einem Highlight auf deinem Tisch.


Ein Maultaschen Salat mit Feta – warum nicht?

Salate müssen nicht immer aus langweiligen Blättern bestehen. Dieser Maultaschen Salat mit Feta zeigt, wie vielseitig und kreativ Salate sein können. Die veganen Maultaschen sorgen für eine herzhafte Basis, während Quinoa und Edamame das Gericht mit pflanzlichem Eiweiß bereichern. Granatapfelkerne und Paprika bringen Farbe und Frische ins Spiel, und das Dressing aus Olivenöl, Balsamico und Senf sorgt für die perfekte Würze.


Quinoa – kleine Körner, große Wirkung

Quinoa ist weit mehr als eine Beilage – es ist eine echte Superfood-Basis für deinen Maultaschen Salat mit Feta. Das Pseudogetreide stammt aus Südamerika und punktet nicht nur mit seinem nussigen Geschmack, sondern auch mit seiner beeindruckenden Nährstoffdichte.

Warum Quinoa so wertvoll ist:

  • Vollwertiges Eiweiß: Quinoa enthält alle essenziellen Aminosäuren und ist daher eine hervorragende Proteinquelle.
  • Reich an Ballaststoffen: Es fördert die Verdauung und hält dich lange satt.
  • Nährstoffpower: Quinoa liefert wichtige Mineralstoffe wie Magnesium, Eisen und Zink, die deinen Körper bei vielen Funktionen unterstützen.

Edamame – kleine Kraftpakete für deinen Maultaschensalat

Edamame sind nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Die grünen Sojabohnen sorgen in diesem Maultaschen Salat für einen knackigen Biss und eine Extraportion pflanzliches Eiweiß.

Warum du Edamame lieben wirst:

  • Proteinreich: Mit etwa 11 g Eiweiß pro 100 g sind sie eine ideale Ergänzung für eine vegane Ernährung.
  • Nährstoffreich: Edamame liefern Folsäure, Vitamin K und Ballaststoffe.
  • Vielseitig: Sie passen nicht nur in diesen Salat, sondern auch in Bowls, Suppen oder als Snack.

Granatapfelkerne – fruchtige Süße für den besonderen Twist

Die Granatapfelkerne bringen eine fruchtige, süß-säuerliche Note in den Maultaschen Salat mit Feta, die wunderbar zu den herzhaften Maultaschen passt. Zudem sorgen sie für einen tollen Farbkontrast und machen den Salat optisch noch ansprechender.

Ein paar interessante Fakten: Granatapfelkerne sind reich an Antioxidantien, die die Zellen vor Schäden schützen. Sie liefern Vitamin C und fördern so dein Immunsystem.


So bereitest du deinen Maultaschensalat zu

Der Maultaschensalat mit Feta ist nicht nur geschmacklich ein Highlight, sondern auch in der Zubereitung denkbar einfach. Während das Quinoa kocht, kannst du die anderen Zutaten vorbereiten. Schneide die Paprika in kleine Würfel, röste die Maultaschen in etwas Olivenöl an, bis sie leicht knusprig sind, und mische alles in einer großen Schüssel.


Frische Kräuter – Petersilie

Die Petersilie sorgt nicht nur für eine frische Note, sondern bringt auch wertvolle Nährstoffe in den Maultaschen Salat mit Feta. Sie ist reich an Vitamin K, das für die Knochengesundheit wichtig ist, und enthält Antioxidantien, die deine Zellen schützen. Zupfe die Blätter grob ab oder hacke sie fein, bevor du sie über den Salat streust – so bekommst du den vollen Geschmack.


Warum dieser Maultaschen Salat mit Feta auch optisch überzeugt

Die bunten Zutaten machen den Maultaschen Salat nicht nur zu einem geschmacklichen, sondern auch zu einem visuellen Highlight. Die leuchtend rote Paprika, das satte Grün der Edamame und die glänzenden Granatapfelkerne sorgen für einen farbenfrohen Teller, der Lust auf mehr macht. Probiere auch unbedingt meinen Salat mit Granatapfelkernen, den Wassermelonensalat oder den Quinoa-Salat oder das cremige Pilzragout mit Maultaschen!


Serviere deinen Maultaschensalat kreativ

  • Als Hauptgericht: Dieser Salat ist sättigend genug, um als eigenständige Mahlzeit zu dienen.
  • Für unterwegs: Der Maultaschensalat lässt sich hervorragend vorbereiten und mitnehmen – ideal für die Arbeit oder ein Picknick in einer großen Frischhaltedose.
  • Für Gäste: Arrangiere den Salat in einer großen Schüssel und garniere ihn mit frischer Petersilie – perfekt für Buffets oder Grillpartys.

Warum du diesen Maultaschensalat mit Feta unbedingt probieren solltest

Dieser Maultaschen Salat kombiniert Herzhaftes, Fruchtiges und Knackiges! Die Mischung aus Maultaschen, Quinoa und knackigem Gemüse macht ihn nicht nur nahrhaft, sondern auch unglaublich vielseitig. Besonders die schnelle Zubereitung und die Möglichkeit, den Salat individuell zu variieren, machen ihn zu einem echten Allrounder für jede Gelegenheit.


Vielleicht auch bald dein neuer Lieblingssalat

Der Maultaschen Salat mit Feta zeigt, wie kreativ und lecker vegane Küche sein kann. Mit frischen Zutaten, einer harmonischen Kombination aus Texturen und Aromen sowie einer einfachen Zubereitung wird dieses Rezept garantiert zu deinem neuen Favoriten.

Probiere auch unbedingt mein leckeres Süßkartoffel Curry, den Bauerntopf oder den Kichererbsen Salat mit Avocado!

Wissenswertes Maultaschen Salat mit Feta

Wie lange kann ich den Maultaschen Salat aufbewahren?

Der Salat hält sich im Kühlschrank 2 Tage. Achte darauf, das Dressing separat aufzubewahren, um den Salat frisch zu halten.

Wie kann ich den Salat noch würzen?

Basilikum oder Oregano passt hervorragend dazu. Für mehr Frische kannst du Zitronensaft oder einen Spritzer Apfelessig hinzufügen. Wer es etwas schärfer mag, kann Chili oder Pfeffer mit ins Dressing geben. Außerdem sorgt ein Teelöffel Senf im Dressing für eine tolle Würze

Was kann ich statt Quinoa verwenden?

Anstelle von Quinoa kannst du auch Buchweizen, Couscous, Bulgur oder Reis verwenden, um die gleiche sättigende Wirkung zu erzielen.

Wie kann ich den Salat variieren?

Für mehr Protein kannst du Tofu einsetzen. Auch verschiedene Gemüse wie Gurke, Tomaten oder Avocado machen den Salat bunter und geschmacklich vielfältiger. Für zusätzliche Crunchigkeit bieten sich Nüsse oder Samen an. Wenn du eine süße Note bevorzugst, kannst du auch ein paar getrocknete Cranberries einbauen.

Wie serviere ich den Salat?

Der Salat ist durch die Maultaschen als Hauptspeise schon sehr sättigend. Du kannst ihn aber mit frischem Brot wie Baguette oder einem herzhaften Vollkornbrot servieren. Auch eine vegane Suppe oder ein leichtes Gemüsegericht passen gut dazu. Wer es noch sättigender haben möchte, kann den Salat mit gegrilltem Gemüse oder einem pflanzlichen Burger ergänzen.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Maultaschen Salat mit Feta

5/5
27 Bewertungen
  • 5
    14
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Marika Conrad
Salat neu erlebt Die Kombination im Salat ist sehr lecker!
Nina Witt
Schön, dass die Kombination gefallen hat! Weiterhin viel Freude mit den Rezepten und alles Gute 🙂
Frieda Franke
Salat-Variation Genossen Dieser Salat schmeckt so erfrischend und perfekt balanciert!
Nina Witt
So ein schönes Feedback! Vielen Dank und weiterhin viel Freude beim Ausprobieren weiterer Rezepte🙂
Brigitte Gärtner
Gesund und farbenfroh Dieser Salat war leicht und erfrischend, perfekt fürs Frühjahr!
Nina Witt
Vielen Dank für das tolle Feedback! Es freut mich, dass der Salat geschmeckt hat. Weiterhin viel Spaß und Genuss beim Nachkochen!
Elina Ziegler
Liebe zum Maultaschen Salat Dieser Salat hat uns mit seiner Vielseitigkeit und dem geschmacklichen Mix absolut überzeugt!
Nina Witt
So eine schöne Rückmeldung zu hören freut mich sehr! Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren und Genießen der Rezepte.
Beate Kuhlmann
Toller Geschmack und Einfachheit So lecker und perfekt fürs Picknick!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Weiterhin viel Freude und guten Appetit mit den Rezepten?
Pauline Kröger
Ein leckerer und kreativer Salat Ich liebe die Kombination aus knackigen Edamame, süßen Granatapfelkernen und herzhaften Maultaschen in diesem Salat.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit❤️
Lisa-Marie Barth
Gelungene Abwechslung Dieser Salat ist eine erfrischende Abwechslung! Die Mischung aus knackigem Gemüse und herzhaften Maultaschen, abgerundet mit dem süßen Touch der Granatapfelkerne, hat nicht nur toll geschmeckt, sondern war auch optisch ein Highlight. Einfach zuzubereiten und so nahrhaft!
Nina Witt
Oh, wie schön zu hören, dass der Salat so gut angekommen ist! Die Kombination aus vielseitigen Aromen und Texturen ist wirklich etwas Besonderes. Vielen Dank für das tolle Feedback und weiterhin viel Freude beim Ausprobieren neuer Rezepte!
Katharina Buchholz
Lecker und gesund Einfach zubereitet und sehr lecker!
Nina Witt
Vielen Dank für das positive Feedback! Es freut mich sehr, dass das Rezept gut angekommen ist und genossen wurde. Weiterhin viel Freude beim Kochen!
Louisa Bender
Ein leckerer, fruchtiger Salat Liebe den Mix aus Granatapfel und Maultaschen!
Nina Witt
Vielen Dank für das tolle Feedback! Guten Appetit weiterhin ?
Nicole Wild
Ein überraschend leckerer Salat! So ein schöner, bunter und sättigender Salat, Liebte jedes Bite!
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Freut mich, dass der Salat so gut ankam ? Weiterhin viel Freude mit den Rezepten hier!
Elena Gebhardt
Lecker und farbenfroh Ich liebe solche kreativen Salate! Dieser Maultaschen Salat ist ein echtes Highlight durch die Kombination aus Quinoa, Granatapfel und Edamame. Besonders die knackigen Edamame haben es mir angetan und geben dem Salat eine schöne Textur. Total begeistert bin ich auch von der einfachen Zubereitung, die es mir ermöglicht, ein nahrhaftes und dennoch schnelles Gericht auf den Tisch zu bringen.
Nina Witt
Ach, wie schön zu lesen! Es ist immer toll zu hören, dass die Rezepte begeistern und leicht zu bereiten sind. Weiterhin viel Freude am Ausprobieren und Genießen der Gerichte! ?
Emma
Guter Salat Habe ihn schon häufiger für mein Büro gekocht, zum mitnehmen, sehr zu empfehlen.
Nina Witt
Was für ein tolles Feedback!! Vielen herzlichen Dank dafür und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten ❤️
Moni
Sehr lecker Am Wochenende ausprobiert, richtig lecker.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich sehr drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten ❤️
Lara
Für mich der perfekte Sommer – Salat Wir sind alle große Fans von Maultaschen und das ist echt eine perfekte Kombination. Danke für das Rezept.

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';