Rezept suchen

KATEGORIEN

Bananenbrot Rezept vegan

(12)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
10 Scheiben
Vor- und Zubereitungszeit:
55 Minuten
Bananenbrot vegan Rezept, schnell und gelingsicher.
Direkt zum Rezept
Bananenbrot vegan Rezept, schnell und gelingsicher.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Wenn es ein Rezept gibt, das immer geht, dann ist es Bananenbrot – saftig, schokoladig und ganz ohne Zucker! Dieses Bananenbrot Rezept vegan bringt aber noch eine besondere Schokoladennote mit: Backkakao und zart schmelzende Schokodrops machen es zur Double-Chocolate-Version, die einfach unwiderstehlich ist. Das Beste daran? Es kommt ganz ohne raffinierten Zucker aus und wird stattdessen mit der natürlichen Süße von reifen Bananen und Datteln zubereitet.


Warum du dieses Bananenbrot lieben wirst

Dieses Rezept ist perfekt für alle, die es schokoladig und saftig mögen. Es ist leicht zuzubereiten, besteht aus natürlichen Zutaten und ist dank der reifen Bananen, Datteln und Agavendicksaft eine gesündere Alternative zu klassischen Kuchen oder Frühstücksgebäck. Ob als süßer Snack, Frühstück oder Dessert – dieses Bananenbrot Rezept vegan passt immer und lässt sich wunderbar mitnehmen oder auch schön verpackt verschenken.


Was macht dieses Bananenbrot so besonders?

  1. Doppelte Schokolade: Backkakao im Teig und Schokodrops sorgen für eine Extraportion Schokogenuss in jedem Bissen.
  2. Ohne Zucker: Statt raffiniertem Zucker sorgen Datteln, Bananen und Agavendicksaft für eine natürliche Süße.
  3. Einfach zuzubereiten: Mit wenigen Zutaten und einem unkomplizierten Ablauf gelingt dieses Bananenbrot garantiert – auch Anfängern.

Die Hauptzutaten und ihre Vorteile

Reife Bananen: Die Grundlage für Saftigkeit

Bananen sind die perfekte Basis für Bananenbrot Rezept vegan. Sie machen den Teig saftig, sorgen für natürliche Süße und sparen dir zusätzlichen Zucker. Besonders reife, braune Bananen sind ideal, da sie leicht zu verarbeiten sind und ein intensives Aroma mitbringen.

Datteln: Natürliche Süße

Datteln sind nicht nur eine gesunde Alternative zu Zucker, sondern verleihen dem Bananenbrot auch eine dezente Karamellnote. Sie sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, und liefern Energie, ohne den Blutzuckerspiegel stark ansteigen zu lassen.

Backkakao und Schokodrops: Schokoladiger geht es nicht

Der Backkakao sorgt für die tiefschokoladige Farbe und das intensive Aroma, während die Zartbitter-Schokodrops beim Backen leicht schmelzen und für schokoladige Highlights sorgen. Kakao enthält zudem Antioxidantien, die gut für die Gesundheit sind und gleichzeitig die Laune heben können.

Dinkelmehl: Vollwertig und nahrhaft

Dinkelmehl ist eine nährstoffreiche Alternative zu Weizenmehl. Es enthält mehr Mineralstoffe und ist leicht verdaulich, was es zu einer idealen Wahl für gesunde Backrezepte macht.


Warum ohne Zucker?

Das Bananenbrot Rezept vegan kommt komplett ohne raffinierten Zucker aus, was es zu einer bewussten Wahl für alle macht, die sich gesünder ernähren möchten. Dank der natürlichen Süße der Bananen und Datteln ist es trotzdem angenehm süß und bietet eine perfekte Balance zwischen Geschmack und gesunden Zutaten. Für mehr Rezepte ohne Zucker kann ich dir mein selbstgemachtes Knuspermüsli (auch ideal zum verschenken), die Schokoriegel ohne Zucker oder den Haferflocken Smoothie oder Chia Pudding als gesundes Frühstück empfehlen!


Tipps für die perfekte Zubereitung

  1. Bananen richtig zerdrücken: Zerdrücke die Bananen mit einer Gabel, bis sie eine cremige Konsistenz haben. Das erleichtert das Mischen mit den anderen Zutaten.
  2. Schokodrops gleichmäßig verteilen: Hebe die Schokodrops zuletzt unter den Teig, damit sie sich gut verteilen und in jedem Stück zu finden sind.
  3. Backform vorbereiten: Fette die Kastenform leicht ein oder lege sie mit Backpapier aus, damit das Bananenbrot nach dem Backen leicht herausgelöst werden kann.

Serviervorschläge für dein Bananenbrot vegan

  • Pur: Genieße es einfach so – es ist saftig und aromatisch genug, um ohne zusätzliche Toppings auszukommen.
  • Mit Früchten: Kombiniere das Bananenbrot Rezept vegan mit frischen Beeren oder geschnittenen Bananen für eine fruchtige Note.
  • Nussig: Ein Klecks Mandelmus oder Haselnusscreme passt perfekt zu der schokoladigen Note.
  • Schokoladig: Für echte Schokofans: Bestreiche das Bananenbrot mit veganer Nuss-Nougat-Creme.

So kannst du dein Bananenbrot vegan variieren

Falls du das Rezept anpassen möchtest, gibt es viele Möglichkeiten:

  • Gewürze: Probiere eine Prise Zimt oder Tonkabohne, um dem Brot eine winterliche Note zu geben.
  • Protein-Boost: Mische etwas pflanzliches Proteinpulver in den Teig, um das Brot noch nahrhafter zu machen.

Warum dieses Bananenbrot vegan überzeugt

Mit seinen natürlichen Zutaten, der doppelten Schokolade und der einfachen Zubereitung wird es garantiert zu deinem neuen Lieblingsrezept. Das Bananenbrot Rezept vegan ist perfekt für den Alltag, als Snack für unterwegs oder als Highlight auf der Kaffeetafel.


Schokolade und Genuss in jedem Bissen

Dieses Bananenbrot vegan vereint alles, was ein gutes Rezept braucht: Es ist schokoladig, saftig, unkompliziert und besteht aus natürlichen Zutaten. Die Kombination aus Backkakao, Schokodrops, reifen Bananen und Datteln sorgt für ein Geschmackserlebnis, das dich begeistern wird. Probiere es aus und überzeuge dich selbst davon, wie einfach und lecker gesundes Backen sein kann!

Wissenswertes

Wie lange ist das Bananenbrot haltbar?

In einer Frischhaltedose im Kühlschrank ist das Bananenbrot 3 Tage haltbar.

Kann man die Schokodrops weglassen?

Das ist natürlich gar kein Problem! Du kannst die Schokodrops weglassen und stattdessen eine halbierte Banane auf den Teig vor dem Backen legen.

Kann man die Bananen ersetzen?

Wenn du den typischen Bananengeschmack von diesem Bananenbrot nicht magst, kannst du die Bananen mit 6 EL Apfelmus ersetzen.

Bitte beachte, dass dann das Bananenbrot nicht mehr nach Banane schmeckt.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Bananenbrot Rezept vegan

5/5
12 Bewertungen
  • 5
    6
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Laura
bestes Bananenbrot 😍 Volle Punktzahl! So ein leckeres Bananenbrot, was der ganzen Familie schmeckt. Das wird es hier öfter geben 😊
Nina Witt
Das klingt ja wirklich toll, vielen Dank für deine nette Bewertung und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🥰
Delura Akdemir
Tolles Rezept schmeckt viiiel besser als gekauftes und damit kann mein Abnehmmonat gut starten!!
Nina Witt
Das freut mich riesig, vielen Dank und weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten♥️
Jennifer Mayersen
Heute morgen gebacken und es ist schon fast aufgegessen! so so lecker, danke Nina für das Rezept! Die Walnüsse habe ich weggelassen, da ich keine mag.
Nina Witt
Wie toll! Vielen Dank für dein nettes Feedback :-)
Annette Eyken
Mein Lieblings-Bananenbrot! Mit der schokolade das ist einfach sooo göttlich!
Nina Witt
Das freut mich riesig, vielen Dank und weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten♥️
Emma Weyers
Soooo gut mit der Schoki Die Variante mit der doppelt Schoki ist echt der Knaller! Schon oft gebacken und bin immer wieder begeistert.
Nina Witt
Das freut mich riesig, vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten!!
Marleen Kirchner
Liebs!! Mein absolutes Lieblings-Bananenbrot! Ich backe es regelmäßig auf Vorrat und nehme es dann auch mit in die Uni.
Nina Witt
Das freut mich riesig, vielen Dank und weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten♥️

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert