Baked oats Rezept
2 Portionen
22 Minuten
Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michBaked oats Rezept
2 Portionen
22 Minuten
Dieses Rezept ist der perfekte, schnelle Start in den Tag für alle Schokofans! In nur 20 Minuten zauberst du ein unglaublich cremiges, schokoladiges Frühstück, das dich bis zum Mittag sättigt. Und jetzt kommt das Beste: Du kannst das Baked oats Rezept auch ganz einfach als meal prep vorbereiten! Doppelt Schokolade für doppelt so viel Genuss – wer kann da noch widerstehen?
Baked Oats mit doppelter Schokolade
Schokoladenliebhaber aufgepasst: Dieses Baked Oats Rezept mit doppelter Schokolade ist der ultimative Genuss am Morgen! Mein Rezept kombiniert die gesunden Eigenschaften von Haferflocken mit einer Extraportion Schokolade – dank Backkakao und Zartbitter-Schokodrops. So entsteht ein cremiges, warmes Frühstück, das dich nicht nur sättigt, sondern auch glücklich macht und das ganz ohne Zucker! Perfekt für alle, die sich morgens etwas Gutes tun wollen, ohne lange in der Küche zu stehen. Mein Bananenbrot beinhaltet übrigens auch eine doppelte Schoko-Portion. Für die Extraportion Crunch probiere auch unbedingt mein Knuspermüsli oder das Schoko-Granola!
Baked Oats mit nur wenigen Zutaten zubereiten
Für diese Baked Oats benötigst du nur wenige Zutaten, die wahrscheinlich schon in deiner Küche zu finden sind. Wie auch bei meinem Apfel-Zimt-Porridge bilden herrlich knusprige Haferflocken die Grundlage, während pflanzliche Milch und eine doppelte Portion Schokolade für einen himmlisch cremigen Geschmack sorgen. Dank des süßen Agavendicksafts als Süßungsmittel bleibt das Baked oats Rezept leicht und bekömmlich.
Haferflocken – Oats
Wie der Name des Rezepts schon verrät, bilden Haferflocken die Grundlage für diesen köstlichen Snack. Sie sind reich an Ballaststoffen, die für ein langanhaltendes Sättigungsgefühl sorgen, und liefern wertvolle Nährstoffe wie Eisen und Magnesium. Für dieses Rezept eignen sich zarte Haferflocken am besten, da sie eine weiche Konsistenz ergeben, die perfekt für dieses Baked Oats REzept ist. Probiere auch meine Frühstücks Energy Balls, die mit Haferflocken gemacht werden.
Vegane Milchalternative
Mandelmilch ist die perfekte Wahl für diese baked oats, da sie leicht nussig schmeckt und gut mit der Schokolade harmoniert. Pflanzliche Milchalternativen wie Mandelmilch, Hafermilch oder Sojamilch sind nicht nur laktosefrei, sondern auch umweltfreundlicher als Kuhmilch. Sie enthalten zudem weniger gesättigte Fette und sind daher eine leichtere Option für ein gesundes Frühstück. Du kannst auch bei dieser darauf achten, dass du die ungesüßte Option erwischst.
Die doppelte Portion Schokolade
Wer liebt Schokolade auch so sehr wie ich? Denn meine Baked Oats sind ein echter Schokotraum! Durch die Verwendung von Backkakao und Zartbitter-Schokodrops wird der Schokoladengeschmack besonders intensiv. Noch dazu Backkakao ist reich an Antioxidantien und verleiht dem Gericht eine herrlich dunkle Schokoladennote, während die Schokodrops beim Backen schmelzen und für kleine süße Highlights sorgen.
Süßungsmittel
Anstelle von raffiniertem Zucker verwende ich in diesem Rezept Agavendicksaft zum Süßen. Agavendicksaft ist eine natürliche Alternative, die durch ihre milde Süße perfekt zur Schokoladennote passt. Außerdem hat er einen niedrigeren glykämischen Index als Haushaltszucker, was bedeutet, dass er den Blutzuckerspiegel weniger schnell ansteigen lässt – ideal für ein energiegeladenes Frühstück.
Das perfekte Topping
Die Toppings machen diese baked oats erst richtig spannend! Mit zerkleinerten Haselnüssen und Zartbitter-Schokodrops bekommen sie eine knusprige Textur und noch mehr Geschmack. Die Nüsse liefern gesunde Fette und einen leichten Crunch, während die Schokolade beim Backen in diesem Baked oats Rezept wunderbar schmilzt.
Weitere Topping-Ideen:
- Frisches Obst wie Bananenscheiben oder Beeren, ein Klecks Nussmus, z. B. Mandel-, Haselnussmus, Kokosraspeln für einen tropischen Touch, eine Prise Zimt oder Kakaopulver als Finishing-Touch
Meine Tipps für Baked Oats
- Die richtige Konsistenz: Lasse den Teig vor dem Backen 5 Minuten quellen, damit die Haferflocken die Flüssigkeit gut aufnehmen. So wird das Ergebnis cremig und nicht trocken.
- Backzeit im Auge behalten: Baked Oats sollten leicht gebräunt, aber nicht trocken sein. 15 Minuten Backzeit sind ideal – überprüfe die Konsistenz mit einem Löffel.
- Schokolade und Toppings: Streue die Schokodrops und Nüsse erst kurz vor dem Backen auf den Teig, damit sie nicht zu stark einsinken oder verbrennen.
Mit diesem Rezept zauberst du ein Frühstück, das nicht nur unglaublich schokoladig ist, sondern auch voller gesunder Zutaten steckt. Ob als süßer Start in den Tag oder als Snack zwischendurch – dieses Baked Oats Rezept mit doppelter Schokolade sind ein Genuss, den du dir nicht entgehen lassen solltest!
Zutaten
- 300ml Mandelmilch
- 2EL Backkakako
- 2TL Zimt
- 150g Haferflocken
- 1TL Agavendicksaft
- 30g Zartbitter Schokodrops
- 10 Haselnüsse
Zubereitung
- Die Milch mit dem Backkakao und Zimt in einem Messbecher verrühren.
- Die Haferflocken und Agavendicksaft in eine Schüssel geben und das Milch-Gemisch einrühren.
- Den Teig 5 Minuten quellen lassen und dann in eine kleine Auflaufform füllen.
- Die Haselnüsse mit einem Messer zerkleinern und mit den Schokodrops auf den Teig streuen.
- Die baked oats für 15 Minuten im Backofen backen und dann sind sie servierfertig.
Tipp
Kurz abkühlen lassen und am besten lauwarm geniessen!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Baked oats Rezept