Tempeh Rezept vegan
4 Spieße
20 Minuten



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michTempeh Rezept vegan

4 Spieße
20 Minuten
Tempeh ist eine großartige pflanzliche Proteinquelle, die in der Küche vielseitig eingesetzt werden kann. Mit der richtigen Marinade entwickelt er ein intensives Aroma und eine angenehm feste Konsistenz. Dieses Tempeh Rezept vegan kombiniert die nussige Note von Tempeh mit einer würzigen Marinade und einer cremigen Erdnusssauce.
Die Zubereitung ist einfach: Die Tempeh-Würfel werden mariniert, auf Spieße gesteckt und anschließend goldbraun angebraten. Dazu gibt es eine aromatische Erdnusssauce, die perfekt mit der herzhaften Würze harmoniert.
Warum Tempeh eine perfekte Wahl für vegane Gerichte ist
Tempeh wird aus fermentierten Sojabohnen hergestellt und hat eine festere Konsistenz als Tofu. Das macht ihn ideal für Marinaden, da er die Aromen gut aufnimmt.
Ein Tempeh Rezept vegan ist nicht nur eine geschmacklich vielseitige Option, sondern auch eine nährstoffreiche Wahl. Tempeh ist reich an Eiweiß, Ballaststoffen und gesunden Fetten. Durch den Fermentationsprozess ist er besonders bekömmlich und gut verdaulich. 100g Tempeh hat 19g Eiweiß – also perfekt für dich!
Die richtige Marinade für Tempeh-Spieße
Damit Tempeh seinen vollen Geschmack entfaltet, ist eine kräftige Marinade essenziell. Eine Mischung aus Sojasauce, Ahornsirup und Gewürzen sorgt für eine perfekte Balance aus salzigen, süßen und würzigen Noten.
Das Marinieren verleiht den Tempeh-Würfeln nicht nur Geschmack, sondern sorgt auch für eine zarte Konsistenz. Je länger sie in der Marinade ziehen, desto intensiver wird das Aroma.
Wie die Erdnusssauce das Gericht abrundet
Die Erdnusssauce ist das Highlight dieses Tempeh Rezept vegan. Sie verbindet cremige, würzige und leicht süßliche Aromen und passt perfekt zu den herzhaften Tempeh-Spießen. Die Kombination aus Erdnussmus, Sojasauce und Zitronensaft sorgt für eine angenehme Geschmackstiefe. Eine Prise Ingwer und Knoblauch rundet die Sauce ab und gibt ihr eine aromatische Schärfe. Dazu passt perfekt mein leckeres Fladenbrot, der Tomatenreis oder der Quinoa-Salat!

Wie du die Spieße besonders knusprig bekommst
Damit die Tempeh-Spieße eine knusprige Oberfläche bekommen, gibt es ein paar einfache Tricks:
- Die Würfel nach dem Marinieren kurz abtropfen lassen, damit sie nicht zu feucht sind, beim Anbraten mittlere Hitze wählen, damit der Tempeh gleichmäßig bräunt.
- Eine leicht beschichtete Pfanne oder einen Grill verwenden, um eine schöne Kruste zu erzeugen.
Durch diese kleinen Anpassungen werden die Tempeh-Spieße außen leicht knusprig, während sie innen angenehm saftig bleiben.
Welche Beilagen passen zu diesem Tempeh Rezept vegan?
Die Spieße lassen sich vielseitig kombinieren und passen sowohl zu leichten als auch zu sättigenden Beilagen.
- Ein frischer Gurken- oder Karottensalat bringt eine erfrischende Komponente.
- Reis oder Quinoa ergänzen das Gericht perfekt und nehmen die Erdnusssauce gut auf.
- Gebratenes Gemüse wie Paprika oder Zucchini sorgt für zusätzliche Aromen.
Kann das Gericht vorbereitet werden?
Ja, ein Tempeh Rezept vegan lässt sich hervorragend vorbereiten. Die Marinade kann bereits einige Stunden vorher angesetzt werden, sodass der Tempeh die Aromen gut aufnimmt. Auch die Erdnusssauce kann vorab zubereitet und im Kühlschrank aufbewahrt werden. Beim Erwärmen einfach mit etwas Wasser oder pflanzlicher Milch verdünnen, damit sie wieder cremig wird.
Ist Tempeh gesünder als Tofu?
Beide Produkte sind reich an pflanzlichem Eiweiß, aber Tempeh hat einige Vorteile:
- Durch die Fermentation ist er leichter verdaulich als Tofu, er enthält mehr Ballaststoffe, da die ganzen Sojabohnen verwendet werden.
- Der natürliche, leicht nussige Geschmack macht ihn vielseitig einsetzbar! Wer eine Alternative zu Tofu sucht, wird mit diesem Tempeh Rezept vegan eine spannende neue Möglichkeit entdecken.
Wie lange hält sich mariniertes Tempeh?
Marinierter Tempeh kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Dadurch nimmt er noch mehr Geschmack auf und wird besonders aromatisch.
Falls Reste übrig bleiben, lassen sich die Spieße gut einfrieren. Zum Auftauen einfach in der Pfanne oder im Backofen erwärmen.
Kann man die Spieße auch grillen?
Ja, dieses Tempeh Rezept vegan eignet sich perfekt für den Grill. Damit die Würfel nicht am Rost kleben bleiben, hilft es, sie leicht mit Öl zu bestreichen.
Eine direkte Hitzezufuhr sorgt für eine besonders knusprige Textur. Wer einen rauchigen Geschmack mag, kann die Spieße kurz über der offenen Flamme anrösten.
Ein Tempeh Rezept vegan für jede Gelegenheit
Ob als Hauptgericht, Snack oder Grillalternative – diese würzigen Tempeh-Spieße mit Erdnusssauce sind einfach zuzubereiten und überzeugen mit ihrem intensiven Geschmack. Die Kombination aus marinierter Würze und cremiger Sauce macht dieses Tempeh Rezept vegan zu einem echten Highlight. Wer einmal mit Tempeh gekocht hat, wird immer wieder neue Varianten ausprobieren wollen. Als Beilage passt übrigens perfekt die Gemüse Bowl, das schnelle Blumenkohl Curry,
das Spinat Kichererbsen Curry oder das Thai Curry!
Wissenswertes Tempeh Rezept vegan
Mindestens 15 Minuten, aber länger ist besser. Wenn du Zeit hast, lass ihn ein paar Stunden oder über Nacht im Kühlschrank ziehen, damit er noch würziger wird.
Ja, die Tempeh-Spieße lassen sich bei 200 °C ca. 15–20 Minuten backen. Dabei gelegentlich wenden und mit etwas Öl bestreichen, damit sie schön knusprig werden.
Die Sauce kann in einem luftdichten Behälter bis zu 4 Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Vor dem Servieren einfach kurz umrühren und bei Bedarf mit etwas Wasser verdünnen.
Zutaten
- 200g Tempeh
- 2EL Sojasauce
- 1EL Ahornsirup
- 1EL Sesamöl
- 1/2TL Paprikapulver rosenscharf
- 1/2TL Knoblauchpulver
Für die Ernusssauce:
- 60g Erdnussmus
- 1EL Sojasauce
- 1EL Ahornsirup
- 1/2TL Zitronensaft
- 1/4TL ingwerpulver
- 1/4TL Knoblauchpulver
- 100ml Haferdrink ungesüßt
Zubereitung
- Tempeh in mundgerechte Würfel schneiden.
- In einer Schüssel Sojasauce, Ahornsirup, Sesamöl und Gewürze vermengen und den Tempeh darin mindestens 15 Minuten marinieren lassen. Für mehr Schärfte optional 1/2 TL gemahlene Chiliflocken hinzugeben.
- Die einzelnen Tempehwürfel auf die Holzspieße aufspießen und in einer Pfanne in Öl rundherum goldbraun anbraten.
- Alle Zutaten für die Erdnusssoße vermischen, wenn nötig noch etwas mehr pflanzliche Milch dazugeben, bis eine dickflüssige Konsistenz entsteht.
- Die fertigen Spieße auf einen Teller geben und mit der Erdnusssoße servieren.
Tipp
Perfekt als Snack oder schnelles Essen!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Tempeh Rezept vegan