Rezept suchen

KATEGORIEN

Veganer Döner selber machen

(30)
REZEPT BEWERTEN
Vor- und Zubereitungszeit:
15 Minuten
Veganer Döner selber machen in 15 Minuten.
Direkt zum Rezept
Veganer Döner selber machen in 15 Minuten.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Veganer Döner selber machen: Der Fast Food-Klassiker auf pflanzliche Art: ein Döner gehört zu den beliebtesten FastFood-Gerichten überhaupt. Der herzhafte Geschmack, die würzigen Aromen und die knackigen Beilagen machen ihn zu einem echten Genuss. Doch wusstest du, dass du diese Spezialität auch ganz einfach vegan zu Hause zubereiten kannst? Mit frischen Zutaten, einem pflanzlichen Fleischersatz und den richtigen Gewürzen zauberst du einen veganen Döner, der dem Original in nichts nachsteht.

Warum ein veganer Döner selber machen eine geniale Idee ist

Ein veganer Döner ist nicht nur eine tolle Alternative für eine pflanzliche Ernährung, sondern auch unglaublich vielseitig und lecker. Du kannst die Zutaten ganz nach deinem Geschmack anpassen und kreativ werden. Zudem ist die vegane Variante leichter und oft gesünder als die traditionelle Version. Der Verzicht auf tierische Produkte bedeutet nicht, dass du auf den typischen Döner-Geschmack verzichten musst – ganz im Gegenteil! Mit den richtigen Gewürzen und einer guten Marinade wird dein pflanzlicher Döner mindestens genauso aromatisch.

Pflanzlicher Fleischersatz – so gelingt der perfekte Döner

Das Herzstück eines veganen Döner selber machen ist das würzige „Fleisch“. Für die vegane Version gibt es zahlreiche Alternativen, die du verwenden kannst. Seitan, Tofu oder Jackfruit sind besonders beliebt, da sie sich gut marinieren lassen und eine angenehme Konsistenz haben. Wichtig ist, dass du den Fleischersatz ausreichend würzt und ihm mit Paprika, Kreuzkümmel, Knoblauch und anderen typischen Gewürzen die richtige Döner-Note gibst.

Achte darauf, den Fleischersatz bei hoher Hitze knusprig anzubraten. So entsteht eine köstliche Textur, die in Kombination mit den anderen Zutaten perfekt harmoniert. Wenn du Lust auf andere Rezepte mit Comfortfood hast, kann ich dir meine Brokkoli-Pasta oder Avocado-Nudeln ans Herz legen.

Frisches Gemüse als Basis für deinen veganen Döner

Ein guter Döner lebt von seiner frischen Füllung. Knackige Salate, saftige Tomaten, aromatische Zwiebeln und Gurkenstreifen sorgen für die nötige Frische und Abwechslung. Für eine zusätzliche Geschmackskomponente kannst du auch Rotkohl oder eingelegte Gemüse wie Peperoni oder Gurken verwenden. Diese bringen nicht nur mehr Farbe in den veganen Döner selber machen, sondern auch eine feine Würze.

Saucen: Der Geschmackskick für deinen veganen Döner

Die richtigen Saucen sind entscheidend für das Döner-Erlebnis. In der veganen Küche hast du unzählige Möglichkeiten, köstliche Dressings und Saucen zuzubereiten. Eine vegane Knoblauchsoße auf Basis von pflanzlichem Joghurt oder ein würziges Tzatziki sind echte Klassiker. Wenn du es etwas schärfer magst, probiere eine Chili-Sauce oder ein würziges Hummus, dazu habe ich hier ein leckeres Rezept!

Damit die Aromen sich perfekt verbinden, kannst du die Sauce großzügig auf dem Fladenbrot oder zwischen den Schichten der Füllung verteilen.

Tipps, wie du deinen veganen Döner selber machen auf ein neues Level hebst

  • Marinade intensivieren: Lasse den Fleischersatz einige Stunden oder über Nacht in der Marinade ziehen, um das volle Aroma zu entfalten.
  • Brot aufwärmen: Erwärme das Fladenbrot kurz im Ofen oder in einer Pfanne, damit es außen knusprig und innen weich wird.

Variationen für deinen veganen Döner

Ein veganer Döner selber machen ist unglaublich vielseitig. Du kannst ihn in einer Schale servieren, wenn du das Fladenbrot weglassen möchtest, oder ihn in einen Wrap wickeln. Auch Vollkornbrot oder glutenfreie Varianten sind eine tolle Alternative. Und wenn du Lust auf einen anderen Geschmack hast, probiere einmal gegrilltes Gemüse wie Zucchini, Auberginen oder Paprika.

Warum veganer Döner selber machen nicht nur lecker, sondern auch nachhaltig ist

Mit einem veganen Döner tust du nicht nur dir, sondern auch der Umwelt etwas Gutes. Der Verzicht auf tierische Produkte spart Ressourcen und reduziert deinen ökologischen Fußabdruck. Gleichzeitig förderst du eine bewusste und nachhaltige Ernährung, ohne auf Genuss verzichten zu müssen.

Einen veganer Döner selber machen ist die perfekte Möglichkeit, den beliebten Streetfood-Klassiker auf pflanzliche Art zu genießen. Mit würzigem Fleischersatz, frischem Gemüse und aromatischen Saucen kreierst du eine Mahlzeit, die sowohl geschmacklich als auch optisch überzeugt.

Das verlinkte Video enthält Werbung.

Wissenswertes Döner

Wie lange hält sich der vegane Döner?

Der Döner bleibt bis zu 2-3 Tage frisch, wenn er im Kühlschrank aufbewahrt wird. Es empfiehlt sich jedoch ihn frisch zu genießen, damit das Brot knusprig bleibt.

Kann ich den Fleischersatz auch durch andere Zutaten ersetzen?

Anstelle von Tofu kannst du auch Seitan, Jackfruit oder ein anderer pflanzlicher Fleischersatz verwendet werden.

Welche Saucen passen am besten zu einem veganen Döner?

Klassiker wie vegane Knoblauchsoße oder Tzatziki auf pflanzlicher Joghurtbasis passen hervorragend. Wer es schärfer mag, kann eine Chili-Sauce oder würziges Hummus verwenden. Achte darauf, die Sauce großzügig zu verteilen, damit die Aromen sich perfekt verbinden.

Kann ich den Döner auch mit anderen Brotsorten ausprobieren?

Du kannst das Fladenbrot durch Pitabrot oder andere vegane Brotsorten ersetzen, um den Geschmack zu variieren.

Wie kann ich den Geschmack des veganen Döner verbessern?

Lasse den Fleischersatz über Nacht in der Marinade ziehen, um das Aroma zu intensivieren.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Veganer Döner selber machen

5/5
30 Bewertungen
  • 5
    15
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Amira Esser
Veganer Döner – ein Genuss! Gerade wieder den veganen Döner gemacht – einfach lecker!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, das freut mich sehr! Weiterhin viel Freude beim Kochen und guten Appetit🙂
Doris Schäfer
Leckerer veganer Döner Das Rezept war wirklich eine Bereicherung! Einfach und lecker, perfekt für einen gemütlichen Abend.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Michelle Reinhardt
Voller Genuss und einfach zubereitet Ich liebe solche einfachen Gerichte! Der Döner war lecker und das Rezept ist so einfach, dass es Spaß macht ihn immer wieder zu machen. 😊
Nina Witt
Das ist so schön zu hören! Vielen Dank für das nette Feedback, ich freue mich sehr darüber! Weiterhin viel Freude beim Kochen. 🙂
Nora Schreiner
Gelungenes Rezept! Das Rezept war eine tolle Anleitung, um zu Hause einen leckeren veganen Döner zu machen. Hatte noch etwas Zucchini übrig und habe sie zusätzlich in die Füllung gegeben, was sehr gut gepasst hat. Das Gericht hat uns wirklich gut gefallen!
Nina Witt
Es freut mich sehr zu hören, dass das Rezept gut angekommen ist! Die Idee mit der Zucchini klingt nach einer tollen Ergänzung. Vielen Dank für das Ausprobieren und das Teilen deiner Erfahrungen! Weiterhin viel Spaß beim Kochen und Genießen.
Linda Urban
Leckeres veganes Fast Food Dieses Rezept ist einfach super! Ich liebe die Frische und die Aromen, die perfekt zusammenpassen. ?
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Fenja Nickel
Einfach und lecker! Das Gericht war einfach zuzubereiten und schmeckt super! ?
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es freut mich sehr, dass das Rezept gut ankam. Weiterhin viel Spaß beim Kochen und guten Appetit! ?
Lisa-Sophie Rieger
Begeistert vom veganen Döner! Ich liebe es, wie vielseitig dieser Döner ist! Die frischen Zutaten kombiniert mit dem würzigen Fleischersatz haben einfach perfekt geschmeckt.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, davon freue ich mich sehr! Es ist toll, zu hören, dass die Kombination gut ankam. Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten ?
Mira Lange
Gelungener veganer Genuss Die Aromen waren richtig gut abgestimmt!
Nina Witt
Schön zu hören, dass es geschmeckt hat! Vielen Dank für das Feedback und weiterhin viel Freude beim Ausprobieren neuer Rezepte!
Leonie Döring
Sehr gelungen und lecker Dieser selbstgemachte Döner schmeckt einfach wunderbar.
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Weiterhin viel Freude beim Kochen und genießen?
Philipp Brinkmann
Lecker und kreativ Ich liebe dieses Rezept! Die Kombination aus frischem Gemüse und den selbstgemachten Saucen ist einfach perfekt. Ich habe statt Tofu Jackfruit verwendet – hat wunderbar geklappt. ?
Nina Witt
Das hört sich super an! Schön, dass Jackfruit auch gut gepasst hat. Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung und weiterhin viel Freude beim Nachkochen!?
Annika Schuster
Lecker und vielseitig Ich habe diesen Döner gesteRn gemacht und bin begeistert!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Lina Linke
Liebe für veganen Döner Dieser vegane Döner war leicht und lecker! Ich bin begeistert.
Nina Witt
Ach wie toll! Vielen Dank für das nette Feedback, das macht wirklich Freude! Weiterhin viel Spaß und guten Appetit! ?
Maren Beyer
Leckerer veganer Döner Ich liebe solche einfachen Gerichte! Das Zubereiten des veganen Döners war eine echte Freude. Besonders die vielseitigen Saucenoptionen haben es mir angetan. Ich habe statt Seitan Jackfruit verwendet, und es war ein voller Erfolg!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit den Rezepten?
Maria Maier
Lecker und einfach Super zufrieden mit dem veganen Döner-Rezept!
Nina Witt
Das freut mich zu hören! Vielen Dank für das Feedback und weiterhin viel Freude beim Nachkochen. ?
Josua
Wie cool ist das denn Noch nie ein so geiles Rezept gefunden! Mega mega mega?
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen Dank für das nette Feedback und weiterhin ganz viel Freude mit meinen Rezepten :-)

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';