Rezept suchen

KATEGORIEN

Linseneintopf

(36)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
4 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
30 Minuten
Linseneintopf, einfach, lecker und vegan nach einem Rezept von Foodykani.
Direkt zum Rezept
Linseneintopf, einfach, lecker und vegan nach einem Rezept von Foodykani.

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Ein Linseneintopf ist das perfekte Gericht, wenn du dich nach etwas Wärmendem und Nährstoffreichem sehnst. Dieses Rezept kombiniert die gesunden Vorteile von Berglinsen, frischem Baby-Spinat und cremigen Kartoffeln mit der aromatischen Würze von Currypulver. Einfach zuzubereiten und unglaublich vielseitig, passt dieser Eintopf sowohl in den hektischen Alltag als auch als besonderes Gericht für Freunde und Familie.


Warum Linseneintopf so beliebt ist

Linseneintopf gehört zu den Gerichten, die einfach immer schmecken. Ob als wärmende Mahlzeit an kalten Tagen oder als sättigendes Abendessen – er ist leicht zuzubereiten, gesund und vollgepackt mit Geschmack. Mit nur wenigen Zutaten kannst du ein nahrhaftes Gericht zaubern, das nicht nur den Hunger stillt, sondern auch deinen Körper mit wichtigen Nährstoffen versorgt.


Was macht dieses Rezept für Linseneintopf besonders?

Einfache Zubereitung

Die Zutaten sind leicht erhältlich in jedem Supermarkt und die Zubereitung ist so unkompliziert, dass selbst Kochanfänger damit ein köstliches Ergebnis erzielen können.

Vielseitigkeit

Dieses Rezept ist die perfekte Basis für eigene Variationen: Du kannst zusätzliche Gewürze, Gemüse oder Kräuter hinzufügen, um den Eintopf genau an deinen Geschmack anzupassen.

Gesunde Zutaten

Die Kombination aus Berglinsen, Baby-Spinat und Kartoffeln macht diesen Eintopf nicht nur geschmacklich, sondern auch ernährungsphysiologisch zu einem echten Highlight.


Gesunde Zutaten

Berglinsen als kleine Kraftpakete der Natur

Berglinsen sind ideal für Eintöpfe, da sie auch nach dem Kochen ihre Form behalten und eine angenehme Konsistenz haben.

  • Reich an pflanzlichem Eiweiß(24g pro 100g Linsen): Perfekt für den Muskelaufbau und die Regeneration.
  • Ballaststoffe: Unterstützen die Verdauung und fördern ein langanhaltendes Sättigungsgefühl.
  • Eisen: Hilft bei der Blutbildung und verbessert die Sauerstoffversorgung im Körper.

Baby-Spinat für Frische und Farbe im Gericht

Baby-Spinat ist nicht nur optisch eine Bereicherung, sondern auch ein wahres Nährstoffwunder.

  • Vitamin K: Unterstützt die Knochengesundheit und fördert die Blutgerinnung.
  • Eisen: Ideal für eine pflanzliche Ernährung, um den Körper mit diesem wichtigen Mineralstoff zu versorgen.
  • Antioxidantien: Schützen die Zellen vor freien Radikalen und stärken das Immunsystem.

Kartoffeln für die Sättigung und Geschmack

Kartoffeln machen den Eintopf sättigend und sorgen für eine cremige Konsistenz.

  • Komplexe Kohlenhydrate: Liefern Energie, die lange anhält.
  • Kalium: Unterstützt die Muskelfunktion und den Flüssigkeitshaushalt.
  • Ballaststoffe: Fördern eine gesunde Verdauung.

Currypulver für die richtige Würze

Currypulver verleiht dem Eintopf seinen charakteristischen Geschmack.

  • Aromatische Gewürze: Kurkuma, Kreuzkümmel und Koriander sind nicht nur lecker, sondern auch gesund.
  • Entzündungshemmend: Kurkuma wirkt antioxidativ und stärkt das Immunsystem.

So einfach passt Linseneintopf in deinen Alltag

Linseneintopf ist nicht nur gesund, sondern auch unglaublich praktisch. Er lässt sich leicht vorbereiten und schmeckt am nächsten Tag oft noch besser, wenn die Aromen Zeit hatten, sich zu entfalten. Ob als schnelle Mahlzeit nach der Arbeit, als Vorrat für die Woche oder als leichtes Abendessen – dieser Eintopf passt zu jeder Gelegenheit. Probiere auch unbedingt meinen Gemüse Eintopf, das Linsen Dal oder die Linsenbolognese aus!


So gelingt dir der Linseneintopf

  1. Linsen richtig vorbereiten: Spüle die Linsen gründlich ab, um überschüssige Stärke und eventuelle Verunreinigungen zu entfernen.
  2. Kartoffeln gleichmäßig schneiden: Damit sie gleichmäßig garen, solltest du die Kartoffeln in etwa gleich große Stücke schneiden.
  3. Gewürze entfalten lassen: Rühre das Currypulver in die Gemüsebrühe ein und lasse es kurz aufkochen, damit sich die Aromen optimal entwickeln können.

Du möchtest variieren?

Falls du den Linseneintopf abwandeln möchtest, hier einige Vorschläge:

  • Mit Gemüse: Füge Karotten, Sellerie oder Zucchini hinzu, um noch mehr Vielfalt ins Spiel zu bringen.
  • Mit frischen Kräutern: Garniere den Eintopf mit frischem Koriander, Petersilie oder Dill.
  • Für mehr Würze: Füge eine Prise Cayennepfeffer oder eine gehackte Chilischote hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
  • Mit Toppings: Probiere geröstete Kürbiskerne oder einen Klecks veganen Joghurt als Garnitur.

Perfekte Ergänzung zum Linseneintopf

  • Mit Brot: Genieße den Eintopf mit einem Stück knusprigem Vollkornbrot oder Baguette.
  • Mit Reis: Für eine sättigendere Variante passt Basmatireis oder Quinoa hervorragend dazu.
  • Pur: Der Eintopf ist allein schon ein vollständiges Gericht, das keine weiteren Beilagen benötigt.

Ein Klassiker für jede Jahreszeit

Mit diesem Linseneintopf bringst du ein echtes Wohlfühlgericht auf den Tisch. Die Kombination aus Berglinsen, frischem Spinat und würziger Gemüsebrühe macht dieses Rezept zu einem echten Highlight, das sowohl gesund als auch lecker ist. Probiere es aus und entdecke, wie einfach und vielseitig ein klassischer Eintopf sein kann – perfekt für den Alltag und für Gäste!

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Linseneintopf

5/5
36 Bewertungen
  • 5
    18
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Luana Pieper
Perfekt für kühle Frühlingstage Sehr nahrhaft und wärmend, ideal für diese Jahreszeit!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es freut mich sehr, dass der Eintopf gut ankommt. Weiterhin viel Spaß und Genuss mit den Rezepten hier!
Greta Schramm
Perfektes wärmendes Gericht Dieser Linseneintopf war ein Hit zu Hause, besonders mit dem Currypulver! Ich liebe die nahrhafte Einfachheit.
Nina Witt
Das ist wirklich schön zu hören! Es freut mich, dass der Eintopf gut angekommen ist. Weiterhin viel Freude mit den Rezepten 🙂
Mira Krieger
Perfekt für kühle Tage Liebe dieses nahrhafte und wärmende Gericht!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es freut mich sehr, dass der Eintopf gefallen hat. Weiterhin viel Freude beim Kochen und guten Appetit♥️
Karla Herzog
Wohltuend an kühlen Frühlingstagen Dieser Eintopf wärmt richtig schön durch und sättigt angenehm.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass der Eintopf gefallen hat! Weiterhin viel Freude beim Kochen und guten Appetit♥️
Tanja Albert
Perfekt für kühle Tage Perfekter Eintopf für kühlere TagE! 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Amira Schneider
Liebe auf den ersten Löffel Dieser Eintopf hat wunderbar gewärmt und geschmeckt!
Nina Witt
Das freut mich zu hören, vielen Dank für das tolle Feedback! Weiterhin guten Appetit mit den Rezepten🙂
Felix Mayer
Wohlfühlgericht für kühle Tage Dieser Linseneintopf war genau richtig für einen kühlen Abend. Die Mischung aus Berglinsen, frischem Spinat und dem Hauch von Curry hat echt überzeugt. Ich habe noch eine Prise Cayennepfeffer hinzugefügt für ein bisschen Schärfe und das hat super gepasst!
Nina Witt
Das hört sich ja super an! Eine kleine Prise Cayennepfeffer kann wirklich einen tollen Akzent setzen. Danke fürs Ausprobieren und für das Teilen deiner Anpassung. Es freut mich sehr, dass dir der Eintopf gefallen hat. Weiterhin viel Spaß beim Kochen und Genießen!
Klara Schwab
Wärmender Linseneintopf Dieser Linseneintopf hat wirklich toll geschmeckt! Ich habe statt Baby-Spinat einfach Grünkohl verwendet – war auch lecker. 😊
Nina Witt
Das freut mich zu hören, dass es geschmeckt hat! Grünkohl ist eine tolle Alternative. Vielleicht beim nächsten Mal auch mal mit anderen Gemüsesorten versuchen? 🙂
Katharina Simon
Wärmender Linseneintopf Ich liebe solche einfachen Gerichte!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Annika Hanke
Perfekt für die kalte Jahreszeit So nahrhaft und wärmend – ein toller Eintopf.
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Karolin Mayer
Einfach und nährend Dieser Eintopf ist so nährend und wärmend – perfekt für kühlere Tage!
Nina Witt
Ach wie schön zu hören, dass der Eintopf genau richtig für die kühlere Jahreszeit ist! Vielen Dank für das Feedback und weiterhin viel Freude beim Kochen ?
Selina Wimmer
Wunderbar nährend und lecker Wirklich herrlich, dieser Eintopf! Die Wärme und die Nährstoffe sind genau das, was ich an einem kühlen Tag brauche. Ich habe zusätzlich etwas Koriander hinzugefügt, und es hat wunderbar gepasst.
Nina Witt
Vielen Dank für dein Feedback und die tolle Idee, Koriander hinzuzufügen. Es freut uns sehr, dass der Eintopf dir so gut gefallen hat. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Nora Mayer
Leckerer und nahrhafter Eintopf Der Eintopf war wärmend und sehr nahrhaft, perfekt!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass der Eintopf gefallen hat! Viel Spaß weiterhin beim Kochen und Genießen ?
Elina Lenz
Wohltuender Linseneintopf Einfach ein herrlicher Eintopf. Ich liebe es, wie die Linsen und das Gemüse zusammenkommen und ein so wohltuendes Mahl bilden. Besonders der Hauch von Curry gibt dem Ganzen eine angenehme Würze, die einfach zu meinem Geschmack passt.
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Anna Michel
Perfekt für kalte Tage Der Eintopf war wirklich lecker und so nährend.
Nina Witt
Danke für das nette Feedback, das freut mich sehr! Weiterhin viel Freude mit den Rezepten und guten Appetit♥️
Emma Kaiser
Perfekt für kältere Tage Ein wärmender Eintopf voll gesunder Zutaten und Aromen, lieben wir es!
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Weiterhin viel Freude und guten Appetit beim Nachkochen ?
Andrea Klein
Sehr lecker Das perfekte Essen nach der Weihnachtsschlemmerei, sehr lecker!
Nina Witt
Das freut mich riesig, vielen Dank und weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten♥️
Lara Matteus
Liebe es! Habs schon ganz oft gekocht und nehme es voll gerne mit in die Uni.
Nina Witt
Das freut mich riesig! Danke für dein nettes Feedback!

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';