Rezept suchen

KATEGORIEN

Gefüllte Paprika vegan mit Bulgur

(36)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
6 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
30 Minuten
Gefüllte Paprika vegan mit Bulgur, frischem Schnittlauch und veganem Feta. Schnelles Rezept in 30 Minuten zubereitet!
Direkt zum Rezept
Gefüllte Paprika vegan mit Bulgur, frischem Schnittlauch und veganem Feta. Schnelles Rezept in 30 Minuten zubereitet!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Gefüllte Paprika vegan mit Bulgur sind für mich ein echter Klassiker und ein aromatisches Highlight aus der veganen Küche. Mit einer kreativen Füllung aus Bulgur, veganem Feta und aromatischen Gewürzen wird dieses Rezept zu einem besonderen Geschmackserlebnis. Die fruchtige Tomatensauce rundet das Gericht ab und macht es perfekt für ein gemütliches Abendessen, ein festliches Menü oder einfach nur als meal prep. Das Rezept ist ein wahrer Allrounder und wenn es mal schnell gehen soll, steht bei diesem Rezept das Essen in 25 Minuten auf dem Tisch.

Bulgur und Gewürze: Die Basis für intensiven Geschmack

Der Bulgur bildet die Grundlage für die Füllung der Paprikaschoten. Er ist nicht nur besonders sättigend, sondern punktet auch mit Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß. Mit den richtigen Gewürzen wie rosenscharfem Paprikapulver und gemahlenen Chiliflocken wird der Bulgur in diesem Rezept für gefüllte Paprika vegan mit Bulgur zu einer würzigen Basis, die perfekt mit den süßlichen Aromen der Paprika harmoniert.

Veganer Feta als geschmackliches Highlight

Die Füllung wird durch den veganen Feta zu einem cremigen Genuss. Der leicht salzige Geschmack des Fetas ergänzt die kräftigen Aromen des Bulgurs und der Gewürze. Zudem ist veganer Feta eine tolle Alternative für alle, die auf tierische Produkte verzichten möchten, ohne dabei auf Genuss zu verzichten. Perfekt für gefüllte Paprika vegan mit Bulgur!

Warum rote Paprikaschoten die beste Wahl sind

Rote Paprikaschoten sind nicht nur optisch ein Hingucker, sondern auch besonders reich an Vitamin C und Beta-Carotin. Mit ihrem süßlichen Geschmack bilden sie die ideale Hülle für die würzige Füllung. Sie unterstützen dein Immunsystem und liefern wichtige Antioxidantien, die deine Zellen schützen. Probiere auch unbedingt die Kartoffelpfanne oder die Paprika-Pasta als schnelle Alternative!

Tomatensauce: Die perfekte Begleitung

Die selbstgemachte Tomatensauce aus frischem Tomatenfruchtfleisch, Zwiebeln und Knoblauch verleiht diesem Gericht eine fruchtige Tiefe. Sie unterstreicht die Aromen der Paprikaschoten und sorgt für eine herrlich saftige Konsistenz. Tomaten sind zudem reich an Lycopin, einem Antioxidans, das entzündungshemmend wirkt.

Kalorien und Nährstoffe auf einen Blick

Eine gefüllte Paprika vegan mit Bulgur enthält durchschnittlich etwa 300 Kalorien und bietet eine ausgewogene Mischung aus Kohlenhydraten, Eiweiß und gesunden Fetten. Der Bulgur liefert komplexe Kohlenhydrate und Ballaststoffe, während der vegane Feta eine gute Quelle für pflanzliches Protein ist. Paprikaschoten tragen mit ihrem hohen Vitamin-C-Gehalt zusätzlich zur Nährstoffdichte bei.

So schmeckt deine gefüllte Paprika vegan mit Bulgur besonders gut

Die Kombination aus Bulgur, veganem Feta und Gewürzen ist nicht nur geschmacklich überzeugend, sondern auch einfach zuzubereiten. Für eine besonders aromatische Note kannst du frische Petersilie fein hacken und unter die Füllung mischen. Wer es schärfer mag, kann die Chiliflocken nach Belieben dosieren.

Variationen und Serviervorschläge

Dieses Rezept für gefüllte Paprika mit Bulgur ist einfach wandelbar. Du kannst den Bulgur durch Quinoa oder Hirse ersetzen, um dem Gericht eine neue Textur zu verleihen. Auch die Sauce lässt sich nach Belieben anpassen: Ein Spritzer Balsamico oder ein Hauch geräuchertes Paprikapulver geben der Tomatensauce eine besondere Note. Als Beilage passen knuspriges Baguette oder ein frischer Tomatensalat hervorragend.

Einfach vorzubereiten, ideal für Gäste

Gefüllte Paprika vegan mit Bulgur sind perfekt für Tage, an denen du Gäste erwartest. Du kannst die Paprika und die Sauce bereits im Voraus zubereiten und die gefüllten Schoten erst kurz vor dem Servieren im Backofen garen. Das spart Zeit und sorgt für ein stressfreies Kocherlebnis.

Dieses Rezept für gefüllte Paprika vegan mit Bulgur zeigt, wie kreativ die vegane Küche sein kann. Mit wenigen, frischen Zutaten zauberst du ein Gericht, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch optisch etwas hermacht. Die würzige Füllung, die fruchtige Sauce und die gesunden Zutaten machen diese Paprikaschoten zu einem Gericht, das du immer wieder gerne zubereiten wirst.

Ob für die Familie, Freunde oder einfach als Genussmoment für dich selbst – dieses Rezept für gefüllte Paprikaschoten wird dich mit seinem Aroma und seiner Vielseitigkeit überzeugen.

Wissenswertes gefüllte Paprika mit Bulgur

Wie lange kann ich die gefüllten Paprika aufbewahren?

Die gefüllten Paprika halten im Kühlschrank 2 Tage. Du kannst sie auch einfrieren, um die Haltbarkeit auf 3 Monate zu verlängern.

Kann ich den Bulgur durch ein anderes Getreide ersetzen?

Du kannst den Bulgur durch Quinoa, Hirse oder Reis ersetzen, wenn du eine andere Textur oder Geschmack bevorzugst.

Wie kann ich die gefüllte Paprika anpassen?

Die Tomatensauce lässt sich nach Belieben variieren, zum Beispiel mit einem Spritzer Balsamico oder etwas geräuchertem Paprikapulver. Als Beilage eignen sich Baguette oder ein frischer Tomatensalat perfekt.

Warum sollte ich rote Paprika für dieses Rezept verwenden?

Rote Paprikaschoten sind nicht nur optisch ansprechend, sondern auch eine hervorragende Quelle für Vitamin C und Beta-Carotin. Ihr süßlicher Geschmack ergänzt die würzige Füllung perfekt und unterstützt durch ihre Antioxidantien dein Immunsystem. So fügst du nicht nur Geschmack, sondern auch viele Nährstoffe hinzu.

Wie kann ich die Gewürze variieren?

Kreuzkümmel verleiht eine erdige Tiefe, während Zimt oder Muskatnuss für eine süßliche Note sorgen. Für frische Aromen kannst du Koriander oder Kräuter wie Basilikum und Petersilie hinzufügen. Ein Spritzer Zitronensaft oder Balsamico-Essig sorgt für eine angenehme Säure, die die anderen Aromen verstärkt.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Gefüllte Paprika vegan mit Bulgur

5/5
36 Bewertungen
  • 5
    18
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Lisa Riedel
Wohltuend und aromatisch Ein schönes Rezept mit vollmundigen Aromen, das selbst Nicht-Veganer begeistert! Einfach zuzubereiten und so befriedigend.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dieses liebe Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Franziska Steiner
Leckeres Frühlingsgericht Ein ideales Gericht fürs Frühlingserwachen. So lecker und nährend!
Nina Witt
Ach wie schön zu hören, dass es gemundet hat! Freue mich sehr über das positive Feedback und wünsche weiterhin guten Appetit. 🙂
Carlotta Groß
Liebe es, es für Gäste zu machen! Die gefüllten Paprikas waren der Hit bei meinem letzten Dinner! Einfach vorzubereiten und so lecker.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass das Rezept so gut angekommen ist! Weiterhin viel Spaß beim Kochen und Genießen. 😊
Clara Fricke
So lecker und sättigend! Wunderbar leicht und trotzdem sättigend, liebe diese Paprikas!
Nina Witt
Vielen Dank für dieses nette Feedback, das freut zu hören! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Fenja Jung
Herrlich einfach und lecker Ich liebe solche einfachen Gerichte! Die gefüllten Paprikas mit Bulgur und veganem Feta waren genau richtig für ein entspanntes Abendessen mit Freunden. Die fruchtige Tomatensauce hat alles wunderbar abgerundet und war ein absoluter Genuss.
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Philipp Reinhardt
Perfekte Wahl für Gäste Ich habe dies Gericht letztens für eine kleine Party zubereitet und alle waren begeistert. Die Kombination aus dem Bulgur, dem veganen Feta und den Gewürzen war einfach perfekt. Ich habe etwas mehr Chili hinzugefügt, weil wir es gerne etwas schärfer mögen, und es hat super gepasst. Es war auch einfacher als erwartet vorzubereiten, was mir viel Zeit gespart hat. Das wird definitiv öfter auf den Tisch kommen!
Nina Witt
Ach wie toll! Vielen Dank für das Teilen Ihrer Erfahrungen. Es freut mich sehr zu hören, dass das Rezept gut ankam und auch die Anpassung mit dem Chili gut funktioniert hat. Es ist immer schön zu sehen, wie Rezepte an den persönlichen Geschmack angepasst werden können. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Juna Keil
Ein wahrer Genuss War lecker und einfach zuzubereiten!
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Es freut mich zu hören, dass das Rezept gut ankam und leicht umzusetzen war. Weiterhin viel Freude beim Nachkochen ?
Annalena Barth
Wunderbar aromatisch! Gelungenes Rezept und so herrlich aromatisch!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten ?
Fenja Konrad
Einfach und lecker Ich liebe solche einfachen Gerichte! Die aromatischen Gewürze und dieser leckere vegane Feta sorgen wirklich für ein tolles Geschmackserlebnis. Das Rezept war einfach nachzukochen und die Tomatensauce hat das Ganze perfekt abgerundet. Ich habe statt Bulgur Quinoa verwendet – hat auch super gepasst.
Nina Witt
Vielen Dank für dieses wunderbare Feedback! Es freut mich sehr, dass das Rezept gut angekommen ist und die Variation mit Quinoa klingt interessant – eine tolle Anpassung! Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen der Rezepte.
Ronja Engelhardt
Einfach und lecker Die gefüllten Paprikas waren wirklich lecker und sättigend. Ich habe statt Bulgur einmal Quinoa verwendet, und es passte wunderbar in das Rezept. Es ist toll, wie einfach und doch beeindruckend dieses Gericht ist – ideal für meine Dinnerpartys!
Nina Witt
Vielen Dank für dieses schöne Feedback und toll, dass Quinoa auch so gut funktioniert hat! Es freut mich, dass das Rezept gut ankam und ich wünsche weiterhin viel Spaß und Genuss beim Kochen und Servieren. ?
Nele Henning
Wunderbar cremig und würzig Die cremige Füllung mit dem Bulgur und dem veganen Feta ist wirklich lecker. Ich habe statt der Chiliflocken etwas Currypulver verwendet und es hat super gepasst.
Nina Witt
Vielen Dank für das Teilen deiner Anpassung! Es klingt, als hätte das Currypulver eine tolle Würze gebracht. Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen der Rezepte!
Jana Krüger
Cremiger Genuss mit Bulgur Der vegane Feta macht es richtig cremig!
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Tanja Fink
Einfach und köstlich Dieses Rezept hat bei unserem letzten Abendessen allen sehr gut geschmeckt. Ideal für Gäste und sehr nahrhaft!
Nina Witt
Das freut mich zu hören, dass das Gericht so gut angekommen ist! Vielen Dank für dieses schöne Feedback und weiterhin gutes Gelingen und viel Spaß beim Nachkochen!
Lina Wilhelm
Herrlich aromatisch und gesund Die Kombination aus dem Bulgur, dem veganen Feta und den Gewürzen macht die gefüllten Paprika zu einem wunderbar aromatischen Erlebnis. Es war wirklich einfach zuzubereiten und kam auch bei meinen Gästen gut an – ein ideales Gericht, um es in fröhlicher Runde zu genießen. Ich schätze, wie nährstoffreich und farbenfroh dieses Gericht ist. Wird definitiv wiederholt!
Nina Witt
Vielen Dank für dieses schöne Feedback! Es freut mich sehr, dass das Rezept so gut angekommen ist und auch bei den Gästen gut ankam. Schön, dass du die Nährstoffe und die einfach Zubereitung schätzt. Guten Appetit weiterhin!
Kristina
Mein Lieblingsrezept Schon sooooo oft gekocht und jetzt muss ich endlich mal ein dickes Lob dalassen!! Deine Rezpete sind einfach alle mega lecker und so schön einfach. Für mich Studentin perfekt!
Nina Witt
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten.
Martha
Tolles Rezept Danke für dieses leckere Rezept, bei uns gibt es das häufiger. Ich mache meistens noch ein bisschen Gemüse mit in die Sauce, schmeckt wirklich gut.
Nina Witt
Das freut mich total! Danke für deinen netten Kommentar!
Monika
Sehr lecker Ich habe schon häufiger gekocht und mag es echt gerne. Meine Familie auch, das will was heißen! Danke für das leckere Rezept.
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen Dank für dein nettes Feedback :-)
Barbara
Perfekt als meal prep Habe das Rezept heute gekocht und könnte mich reinlegen????Vielen Dank, das wirds nun häufiger als meal prep geben.
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';