Rezept suchen

KATEGORIEN

Veganer Apfelkuchen mit Pudding

(28)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
12 Stücke
Vor- und Zubereitungszeit:
1 Stunden
Veganer Apfelkuchen mit Pudding, einfaches Rezept!
Direkt zum Rezept
Veganer Apfelkuchen mit Pudding, einfaches Rezept!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Ein veganer Apfelkuchen mit Pudding ohne Schnickschnack♥ Eine fruchtige Schicht Äpfel mit cremigem Vanillepudding und knusprigen Streuseln! Die Kombination aus weichem Teig, süßen Äpfeln und einer vanilligen Creme entsteht ein vielseitiges Backrezept, das sich für viele Anlässe eignet.

Die richtige Apfelsorte für einen saftigen Kuchen

Die Wahl der Äpfel beeinflusst den Geschmack und die Konsistenz des veganer Apfelkuchen mit Pudding. Besonders gut eignen sich:

  • Boskop oder Elstar – leicht säuerlich und ideal für eine angenehme Süße.
  • Gala oder Jonagold – milder und süßer im Geschmack.
  • Granny Smith – fest und etwas säuerlich.

Je nach Vorliebe kann eine Mischung aus verschiedenen Sorten für ein besonderes Aroma sorgen.

Apfelmark als Ei-Ersatz im Teig

Damit der Teig eine weiche und auch stabile Konsistenz erhält, verwende ich Apfelmark als Bindemittel. Es hat mehrere Vorteile und der Teig bleibt dadurch fluffig (allerdings ist er auch recht klebrig – keine Sorge, der Kuchen wird lecker):

  • Gibt dem Teig Feuchtigkeit und sorgt für eine saftige Textur.
  • Ersetzt Ei in veganen Backrezepten.
  • Bringt eine leichte Süße, wodurch weniger Zucker benötigt wird.

Speisestärke und Vanilledrink – die perfekte Basis für die Füllung

Der Pudding in diesem veganen Apfelkuchen mit Pudding wird aus Speisestärke und pflanzlichem Vanilledrink hergestellt. Diese Kombination sorgt für eine besonders cremige Konsistenz:

  • Speisestärke bindet die Flüssigkeit und verleiht dem Pudding Stabilität.
  • Vanilledrink verstärkt das Aroma und bringt eine natürliche Süße.
  • Die echte Vanilleschote gibt dem Pudding Tiefe und sorgt für ein intensives Vanillearoma.

Diese selbstgemachte Puddingfüllung hebt sich geschmacklich deutlich von fertigen Puddingpulvern ab.

Knuspriges Streusel-Topping

Der veganer Apfelkuchen mit Pudding wird mit knusprigen Streuseln verfeinert. Diese bestehen aus:

  • Weiche Margarine für eine krümelige Konsistenz.
  • Mehl und Zucker in einer perfekten Mischung für süße Knusprigkeit.
  • Zimt-Zucker für ein zusätzliches Aroma, das ideal mit Äpfeln harmoniert.

Durch die Streusel erhält der Kuchen eine angenehme Textur und einen süßen, leicht knusprigen Kontrast zum cremigen Pudding.

Welche Backform eignet sich?

Damit der veganer Apfelkuchen mit Pudding auch gleichmäßig backt, ist die Wahl der richtigen Backform wichtig.

  • Springform (26 cm Durchmesser) – sorgt für eine klassische Kuchenform.
  • Rechteckige Backform (20×30 cm) – ideal für gleichmäßige Stücke.
  • Tarteform – ergibt einen etwas flacheren Kuchen mit mehr Streuseln pro Stück.

Durch eine Backform mit höherem Rand bleibt die Puddingfüllung stabil und läuft nicht aus.

Haltbarkeit des Kuchens

Veganer Apfelkuchen mit Pudding ist besonders lange lecker, wenn du ihn richtig aufbewahrst:

  • Im Kühlschrank hält er sich 3–4 Tage frisch und am besten deckst du ihn ab, damit er nicht austrocknet.
  • Einfrieren ist möglich, am besten in einzelnen Stücken, damit er portionsweise aufgetaut werden kann.

Geschmackliche Variationen für mehr Abwechslung

Dieses Grundrezept kann mit kleinen Anpassungen nach Belieben variiert werden:

  • Mit Nüssen in den Streuseln für zusätzlichen Crunch (z. B. Mandeln oder Haselnüsse).
  • Mit Rosinen oder Cranberries für eine leicht fruchtige Note.
  • Mit Karamellsauce oder Mandelmus als zusätzliches Topping für mehr Geschmack.
  • Mit Marzipan unter den Äpfeln, um dem Kuchen eine besondere Süße zu verleihen.

Durch diese Anpassungen lässt sich der veganer Apfelkuchen mit Pudding je nach Saison oder Anlass anpassen.

Warum selbstgemachter Apfelkuchen besser ist als gekaufter

Ein selbstgebackener veganer Apfelkuchen mit Pudding bietet viele Vorteile gegenüber fertigen Backwaren:

  • Keine künstlichen Aromen oder Zusatzstoffe – nur natürliche Zutaten.
  • Individuell anpassbare Süße – Zucker kann reduziert oder durch Alternativen ersetzt werden.
  • Frische Zutaten und keine Konservierungsstoffe – sorgt für einen besseren Geschmack.

Durch die eigene Zubereitung bleibt die Kontrolle über die Qualität der Zutaten erhalten.

Der perfekte Kuchen für verschiedene Anlässe

Als Dessert, zum Kaffee oder für besondere Anlässe – diesen veganer Apfelkuchen mit Pudding kannst du immer servieren:

  • Als klassischer Sonntagskuchen, der allen schmeckt.
  • Für Geburtstage oder Feiern, da er sich gut vorbereiten lässt.
  • Als Dessert für Gäste, da er optisch und geschmacklich überzeugt.

Durch die Kombination aus Äpfeln, Pudding und Streuseln passt dieses Rezept in jede Jahreszeit. Probiere auch unbedingt meine schnelle Apfel-Tarte, den Apfelkuchen oder den Pflaumenkuchen oder die vegane Erdbeer-Torte aus!

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Veganer Apfelkuchen mit Pudding

5/5
28 Bewertungen
  • 5
    14
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Ronja Sander
So cremig und frisch! Eine tolle Kombination aus Apfel und Pudding! Ich war begeistert, wie gut die Streusel kros waren.
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es freut mich zu hören, dass die Streusel genau den richtigen Biss hatten. Weiterhin ganz viel Spaß beim Ausprobieren weiterer Rezepte!🙂
Maria Ziegler
Gelungener Kuchengenuss Die Kombination aus Apfel und Pudding ist sehr gelungen!
Nina Witt
Danke für das freundliche Feedback! Weiterhin viel Spaß beim Nachbacken und Genießen.🙂
Elena Beckmann
Ein Genuss zu jeder Jahreszeit Ich liebe diesen Kuchen! Die Kombination von knusprigen Streuseln und der cremigen Puddingfüllung ist einfach ein Traum. Besonders die Verwendung verschiedener Apfelsorten hat dabei eine wunderbare Geschmackstiefe erzeugt. Auch der Einsatz von Apfelmark im Teig gefällt mir gut, weil es den Kuchen schön saftig hält – eine tolle Idee für ein Bindemittel! Ich habe eine Mischung aus Boskop und Jonagold genommen und das Ergebnis war herrlich. So ein herrlich saftiger und aromatischer Kuchen, perfekt für jede Gelegenheit!
Nina Witt
Danke für die netten Worte und die tolle Rückmeldung zum Kuchen! Auf die Idee mit der Kombination von Boskop und Jonagold bin ich selbst noch nicht gekommen, klingt aber wirklich interessant – muss ich auch mal probieren! Ich freue mich, dass das Rezept so gut bei dir ankam und hoffe, dass du auch weiterhin viel Freude beim Ausprobieren meiner Rezepte hast. Alles Liebe!
Selina Stein
Begeistert vom Apfelkuchen Dieser Kuchen mit seiner cremigen Puddingschicht und fruchtigen Äpfeln ist einfach wunderbar!
Nina Witt
Das freut mich zu hören, dass der Kuchen so gut angekommen ist! Vielen Dank für das schöne Feedback und weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen! 🙂
Annette Probst
Einfach köstlich! Der Kuchen hat super geschmeckt!
Nina Witt
Das freut mich zu hören! Vielen Dank fürs Ausprobieren und weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen 😊
Julia Bartsch
Wirklich leckerer Kuchen Ich liebe diesen cremigen Apfelgeschmack!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback, das ist wirklich toll zu hören! Weiterhin viel Freude mit den Rezepten🙂
Lena Graf
Gelungenes Kuchenrezept Ich habe den Kuchen letzte Woche nachgebacken und bin beeindruckt, wie gut die Kombination aus Äpfeln, Pudding und Streuseln zusammenpasst. Besonders das Apfelmark als Ei-Ersatz im Teig finde ich klasse – der Kuchen bleibt schön saftig! Statt Zimt habe ich ein wenig Kardamom verwendet, was auch sehr gut gepasst hat. Dieser leckere Kuchen kommt jetzt definitiv öfter auf den Tisch!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback und die kreative Idee, Kardamom zu verwenden! Es freut mich sehr, dass das Rezept gut angekommen ist. Weiterhin viel Spaß beim Backen und Genießen 😊
Clara Burkhardt
Einfach lecker und cremig! Einfacher Apfelkuchen, perfekt cremig!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass er geschmeckt hat! Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen🙂
Marthe Henkel
Schmackhafter veganer Apfelkuchen Ich liebe diesen Kuchen einfach! Der cremige Pudding in Kombination mit den säuerlichen Äpfeln und den knusprigen Streuseln ergibt eine so leckere Kombination. Ich habe eine Mischung aus Boskop und Granny Smith verwendet und es war genau die richtige Entscheidung für dieses Rezept. 😊 Das Apfelmark als Ei-Ersatz im Teig hat alles so wunderbar saftig gemacht. Einfach perfekt für jede Gelegenheit!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Julia Fuchs
Perfekt für den Frühling! Der Kuchen kam bei meiner Familie super an. Die Kombination aus frischen Äpfeln und Vanillepudding zusammen mit den knusprigen Streuseln ist eine ideale Mischung für ein gemütliches Kaffee-Kränzchen im Frühling. Besonders gelobt wurde, wie saftig der Kuchen bleibt, auch am nächsten Tag noch! Ein echter Leckerbissen ❤️
Nina Witt
Ach, das ist wunderbar zu hören! Es ist immer schön zu erfahren, dass die Rezepte Anklang finden und besonders, wenn sie noch am nächsten Tag genossen werden. Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen 🙂
Gabriele Kramer
Leckerer Apfelkuchen zum Verlieben Der Kuchen war sehr lecker und perfekt für den Frühlingsanfang! Ich habe Elstar-Äpfel verwendet, die genau richtig waren. 😊
Nina Witt
Das freut mich riesig zu hören! Elstar-Äpfel sind wirklich eine tolle Wahl. Weiterhin viel Spaß beim Backen und Genießen! 🙂
Louisa Walther
Lecker und einfach! Der Kuchen war sehr lecker und die Anleitung leicht zu folgen. Ich habe für die Streusel zusätzlich noch Mandeln hinzugefügt, was wirklich gut gepasst hat.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass der Kuchen geschmeckt hat! Die Idee mit den Mandeln in den Streuseln klingt wirklich lecker. Danke für das nette Feedback und weiterhin viel Spaß beim Backen!
Martha
Echt gut Ich habe den Kuchen am Wochenende zum ersten Mal gebacken und meine Freunde waren waren begeistert. Danke für das leckere Rezept♥️
Nina Witt
Was für ein tolles Feedback!! Vielen herzlichen Dank dafür und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten ❤️
Lisa
Himmlisch Wir haben den Apfel-Pudding-Kuchen ausprobiert und sind begeistert. Er schmeckt einfach fantastisch!
Nina Witt
Liebe Lisa, vielen Dank für das nette Feedback, das freut mich wirklich sehr! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit meinen Rezepten. Liebe Grüße Nina

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';