Rezept suchen

KATEGORIEN

Tomatenrisotto Rezept

(38)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
6 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
45 Minuten
Tomatenrisotto Rezept, einfach und lecker!
Direkt zum Rezept
Tomatenrisotto Rezept, einfach und lecker!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Ein cremiges Risotto ist ein Klassiker der italienischen Küche. Doch hast du schon einmal ein Tomatenrisotto Rezept aus dem Backofen probiert? Dieses Rezept kombiniert den traditionellen Geschmack mit einer modernen und unkomplizierten Zubereitungsmethode – für mich der absolute Gamechanger, da du nicht ständig umrühren musst, sondern währenddessen den Tisch decken oder die Wäsche aufhängen kannst. Perfekt für alle, die Risotto lieben, aber keine Lust auf ständiges Umrühren haben. Durch das Backen im Ofen wird das Risotto wunderbar gleichmäßig gegart und erhält eine herrlich sämige Konsistenz – ganz ohne ständige Aufmerksamkeit.

Backofenrisotto – meine praktische Alternative

Im Vergleich zur klassischen Zubereitung auf dem Herd bietet die Methode im Backofen nicht nur Zeitersparnis, sondern auch ein intensiveres Geschmackserlebnis. Die Tomaten und Gewürze können sich optimal entfalten, während der Risottoreis gleichmäßig Flüssigkeit aufnimmt. Mit frischem Gemüse wie Zucchini und Paprika wird das Tomatenrisotto Rezept zudem besonders bunt und nährstoffreich. Es ist ein wahrer Allrounder: schnell vorbereitet, voller Geschmack und so wandelbar, dass du es nach Belieben variieren kannst.

Risottoreis

Risottoreis ist das Herzstück eines jeden Risottos. Ich empfehle, auch richtigen Riosottoreis zu kaufen – der ist in allen gut sortierten Supermärkten verfügbar. Durch das Garen im Backofen bleibt der Reis angenehm bissfest, während er die Aromen der stückigen Tomaten und des Tomatenmarks aufnimmt. Hast du Lust auf noch mehr Risotto-Variationen? Dann solltest du mein Kürbis-Pilz-Risotto probieren! Und auch das Pilz-Risotto ist eine köstliche Wahl, die dich begeistern wird!

Buntes Gemüse

Zucchini und Paprika sind nicht nur farbenfrohe Highlights in diesem Tomatenrisotto Rezept, sondern punkten auch mit ihrer Vielseitigkeit. Zucchini liefert wertvolle Ballaststoffe und ist mit etwa 17 Kalorien pro 100 Gramm ein kalorienarmer Genuss. Paprika hingegen ist reich an Vitamin C und sorgt für eine angenehme Süße, die hervorragend mit der Säure der Tomaten harmoniert. Die Kombination aus beiden Gemüsesorten macht das Risotto zu einer ausgewogenen Hauptmahlzeit.

Gewürze für den besonderen Geschmack

Die Mischung aus Paprikapulver, Thymian und Oregano gibt dem Tomatenrisotto Rezept seine unverwechselbare mediterrane Note. Das Paprikapulver rosenscharf sorgt für eine leichte Schärfe, die das Gericht mit einer leichten Schärfe abrundet. Thymian und Oregano hingegen verleihen dem Risotto eine Kräuterfrische, die den Geschmack der Tomaten unterstreicht. Diese Gewürzkombination erinnert an sonnige Urlaubs-Tage in Italien und macht das Risotto zu einem echten Wohlfühlgericht.

Warum dieses Tomatenrisotto Rezept im Backofen besonders praktisch ist

Das Backofenrisotto ist ideal für alle, die es unkompliziert mögen. Während das Gericht im Ofen gart, kannst du die Zeit nutzen, um den Tisch zu decken oder eine Beilage vorzubereiten. Außerdem bleibt dir das ständige Umrühren erspart, das bei der klassischen Risottozubereitung oft notwendig ist. Die gleichmäßige Hitze des Ofens sorgt dafür, dass der Reis perfekt gart und nichts anbrennt.

Nährwerte und Kalorien

Ein Risotto muss nicht unbedingt schwer und sättigend sein. Dieses Tomatenrisotto Rezept ist durch das Gemüse und die stückigen Tomaten leicht und bekömmlich. 100 Gramm dieses Gerichts enthalten etwa 95 Kalorien – abhängig von der verwendeten Menge an Öl. Gleichzeitig liefert der Reis Energie, die dich durch den Tag bringt, während das Gemüse mit Ballaststoffen und Vitaminen punktet.

Variationsmöglichkeiten für das Tomatenrisotto Rezept

Das Grundrezept lässt sich nach Belieben abwandeln. Du kannst beispielsweise:

  • Weitere Gemüsesorten hinzufügen: Pilze oder Spinat passen hervorragend dazu.
  • Proteinquellen hinzufügen: Mit Kichererbsen oder gerösteten Nüssen kannst du das Gericht proteinreicher gestalten.

So servierst du das Risotto richtig schön

Das Tomatenrisotto Rezept ist pur ein Genuss, lässt sich aber auch wunderbar mit frischen Kräutern wie Basilikum oder Petersilie verfeinern. Serviere es direkt aus dem Ofen in einer hübschen Auflaufform – so bleibt das Risotto länger warm und sieht auf dem Tisch einfach einladend aus. Dazu passt perfekt frisches Baguette oder ein knackiger Tomatensalat.

Ein Gericht für jeden Anlass

Ob als schnelles Abendessen unter der Woche oder als Highlight bei einem gemütlichen Dinner mit Freunden – das Tomatenrisotto Rezept passt immer. Die unkomplizierte Zubereitung, der intensive Geschmack und die Vielseitigkeit machen es zu einem Rezept, das garantiert in deiner Küche bleibt.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Tomatenrisotto Rezept

5/5
38 Bewertungen
  • 5
    19
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Lisa-Marie Menzel
Perfekt für einen entspannten Abend Das Risotto aus dem Ofen ist eine wunderbare Idee! Es spart so viel Zeit und Mühe, dass man dazu noch den Tisch dekorieren kann, während es gart. Ich liebe Risotto und war begeistert, wie gleichmäßig es im Ofen gegart wird und diese schöne Konsistenz bekommt. Besonders gut hat mir die Idee gefallen, Zucchini und Paprika hinzuzufügen – das hat es frisch und bunt gemacht. Einfach lecker und so praktisch!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Miriam Baumann
Einfach und lecker! Ich liebe dieses Risotto! Einfach im Ofen zubereitet und schmeckt so lecker. Ein perfektes Abendessen!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, darüber freue ich mich sehr! Weiterhin viel Freude beim Kochen🙂
Philipp Jahn
Einfach und lecker Das Rezept war leicht nachzumachen und schmeckte sehr frisch. Ich liebe solche einfachen Gerichte!
Nina Witt
Das freut mich riesig zu hören! Vielen Dank für das liebe Feedback und weiterhin viel Spaß beim Kochen! 🙂
Nina Rohde
Liebe auf den ersten Biss Ich liebe solche einfachen Gerichte! Das Tomatenrisotto im Backofen zu kochen, hat wirklich Zeit gespart und es war schön, mich um andere Dinge kümmern zu können, während es garte. Die Kombination aus Zucchini und Paprika gab dem Gericht eine frische und farbenfrohe Note. Ich habe etwas Spinat für extra Vitamine hinzugefügt, was auch super gepasst hat!
Nina Witt
Ach wie toll! Vielen Dank für das nette Feedback. Es freut mich sehr, dass das Rezept den Alltag ein bisschen erleichtert hat und gleichzeitig für Genuss sorgte. Die Idee mit dem Spinat klingt super! Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen der Rezepte. 😊
Kathrin Meißner
Begeistert vom Tomatenrisotto Habe es mit Zucchini statt Paprika zubereitet – einfach herrlich!
Nina Witt
Das klingt ja super! Schön, dass es mit der Anpassung auch so toll geklappt hat. Viel Freude weiterhin beim Ausprobieren und Genießen!
Mia Popp
Backofen-Risotto einfach genial Liebe es, wie unkompliziert dieses Risotto ist!
Nina Witt
Schön zu hören, dass das Rezept so gut ankommt! Weiterhin viel Freude beim Nachkochen 😊
Lisa-Sophie Rieger
So lecker und einfach Das Risotto aus dem Backofen war ertra praktisch und lecker! Ich habe das Gemüse bisschen variiert und statt Paprika Spinat dazu gegeben – hat wunderbar gepasst. Es ist wirklich ein tolles Rezept, welches Zeit spart und so köstlich schmeckt. Die Idee, das Risotto im Ofen zu garen, ist einfach genial und das Ergebnis war super zufriedenstellend. Dieses Gericht werde ich definitiv wieder kochen!
Nina Witt
Wow, es freut mich riesig zu hören, dass das Rezept gut ankam und auch mit Spinat toll funktioniert hat! Danke für das teilen deiner Erfahrung. Es ist immer schön zu sehen, wie kreativ an meine Rezepte herangegangen wird. Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren und genießen!
Jasmin Wagner
Praktisch und lecker! So eine einfache Art, Risotto zu machen! Hab statt Paprika mal Zucchini verwendet und es war immer noch sehr lecker.
Nina Witt
Das freut zu hören, dass dieses Rezept so gut angekommen ist und die Variation mit Zucchini eine schöne Abwechslung bietet. Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren und Genießen der Rezepte!
Mira Schäfer
Praktische Risottozubereitung Das Backofenrisotto spart Zeit und schmeckt wunderbar.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass das Rezept so gut ankam! Weiterhin viel Freude beim Nachkochen 🙂
Marika Schulz
Praktisch und lecker Das Backofenrisotto war so herrlich einfach zu machen!
Nina Witt
Das freut mich sehr zu hören! Immer schön, wenn das Kochen leicht gemacht wird. Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren der Rezepte!
Julia Esser
Unkompliziert und lecker Ich liebe dieses Tomatenrisotto! So einfach im Backofen zuzubereiten und einfach lecker. Perfekt für beschäftigte Tage!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Linda Dietrich
Ein wunderbar einfaches Rezept Das Risotto aus dem Backofen ist eine Zeitersparnis und wirklich lecker! 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Nicole Hirsch
Perfektes Risotto aus dem Ofen Das Risotto ist wunderbar cremig und das Ofen-Garen war so praktisch!
Nina Witt
Wie schön zu lesen, dass das Rezept gut ankam! Vielen Dank für das positive Feedback. Weiterhin viel Freude beim Kochen! 😊
Maria Kirsch
Liebe fürs Tomatenrisotto Das Risotto aus dem Ofen war perfekt!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Lena Kern
Liebe dieses Ofenrisotto! Ich liebe dieses einfache Ofen-Risotto! Hab statt Paprika Brokkoli verwendet, war auch sehr lecker.
Nina Witt
Wie schön zu hören♥️ Danke für das Teilen deiner Variante! Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren und Genießen meiner Rezepte🙂
Alina Bachmann
Einfache und köstliche Idee Das Ofenrisotto war leicht zuzubereiten und sehr nahrhaft. Ich liebe solche einfachen Gerichte!
Nina Witt
Das freut mich sehr zu hören! Schön, dass das Rezept so gut angekommen ist. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Viktoria Lorenz
Einfach und lecker So ein einfaches und leckeres Risotto, zieht definitiv in meine Topliste ein! 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Neslihan Freiseinhamburg
Ofen Risotto Liebe deine Rezepte ???? Danke für die tollen Gerichte ♥️
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber♥️ Ich wünsche dir weiterhin viel Spaß mit meinen Rezepten????
Martina
So schnell und lecker Die ganze Familie liebt dieses Rezept, super praktisch.
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback, das freut mich sehr!

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';