Veganer Apfelkuchen mit Pudding
12 Stücke
1 Stunden



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michVeganer Apfelkuchen mit Pudding

12 Stücke
1 Stunden
Ein veganer Apfelkuchen mit Pudding ohne Schnickschnack♥ Eine fruchtige Schicht Äpfel mit cremigem Vanillepudding und knusprigen Streuseln! Die Kombination aus weichem Teig, süßen Äpfeln und einer vanilligen Creme entsteht ein vielseitiges Backrezept, das sich für viele Anlässe eignet.
Die richtige Apfelsorte für einen saftigen Kuchen
Die Wahl der Äpfel beeinflusst den Geschmack und die Konsistenz des veganer Apfelkuchen mit Pudding. Besonders gut eignen sich:
- Boskop oder Elstar – leicht säuerlich und ideal für eine angenehme Süße.
- Gala oder Jonagold – milder und süßer im Geschmack.
- Granny Smith – fest und etwas säuerlich.
Je nach Vorliebe kann eine Mischung aus verschiedenen Sorten für ein besonderes Aroma sorgen.
Apfelmark als Ei-Ersatz im Teig
Damit der Teig eine weiche und auch stabile Konsistenz erhält, verwende ich Apfelmark als Bindemittel. Es hat mehrere Vorteile und der Teig bleibt dadurch fluffig (allerdings ist er auch recht klebrig – keine Sorge, der Kuchen wird lecker):
- Gibt dem Teig Feuchtigkeit und sorgt für eine saftige Textur.
- Ersetzt Ei in veganen Backrezepten.
- Bringt eine leichte Süße, wodurch weniger Zucker benötigt wird.
Speisestärke und Vanilledrink – die perfekte Basis für die Füllung
Der Pudding in diesem veganen Apfelkuchen mit Pudding wird aus Speisestärke und pflanzlichem Vanilledrink hergestellt. Diese Kombination sorgt für eine besonders cremige Konsistenz:
- Speisestärke bindet die Flüssigkeit und verleiht dem Pudding Stabilität.
- Vanilledrink verstärkt das Aroma und bringt eine natürliche Süße.
- Die echte Vanilleschote gibt dem Pudding Tiefe und sorgt für ein intensives Vanillearoma.
Diese selbstgemachte Puddingfüllung hebt sich geschmacklich deutlich von fertigen Puddingpulvern ab.
Knuspriges Streusel-Topping
Der veganer Apfelkuchen mit Pudding wird mit knusprigen Streuseln verfeinert. Diese bestehen aus:
- Weiche Margarine für eine krümelige Konsistenz.
- Mehl und Zucker in einer perfekten Mischung für süße Knusprigkeit.
- Zimt-Zucker für ein zusätzliches Aroma, das ideal mit Äpfeln harmoniert.
Durch die Streusel erhält der Kuchen eine angenehme Textur und einen süßen, leicht knusprigen Kontrast zum cremigen Pudding.
Welche Backform eignet sich?
Damit der veganer Apfelkuchen mit Pudding auch gleichmäßig backt, ist die Wahl der richtigen Backform wichtig.
- Springform (26 cm Durchmesser) – sorgt für eine klassische Kuchenform.
- Rechteckige Backform (20×30 cm) – ideal für gleichmäßige Stücke.
- Tarteform – ergibt einen etwas flacheren Kuchen mit mehr Streuseln pro Stück.
Durch eine Backform mit höherem Rand bleibt die Puddingfüllung stabil und läuft nicht aus.
Haltbarkeit des Kuchens
Veganer Apfelkuchen mit Pudding ist besonders lange lecker, wenn du ihn richtig aufbewahrst:
- Im Kühlschrank hält er sich 3–4 Tage frisch und am besten deckst du ihn ab, damit er nicht austrocknet.
- Einfrieren ist möglich, am besten in einzelnen Stücken, damit er portionsweise aufgetaut werden kann.
Geschmackliche Variationen für mehr Abwechslung
Dieses Grundrezept kann mit kleinen Anpassungen nach Belieben variiert werden:
- Mit Nüssen in den Streuseln für zusätzlichen Crunch (z. B. Mandeln oder Haselnüsse).
- Mit Rosinen oder Cranberries für eine leicht fruchtige Note.
- Mit Karamellsauce oder Mandelmus als zusätzliches Topping für mehr Geschmack.
- Mit Marzipan unter den Äpfeln, um dem Kuchen eine besondere Süße zu verleihen.
Durch diese Anpassungen lässt sich der veganer Apfelkuchen mit Pudding je nach Saison oder Anlass anpassen.
Warum selbstgemachter Apfelkuchen besser ist als gekaufter
Ein selbstgebackener veganer Apfelkuchen mit Pudding bietet viele Vorteile gegenüber fertigen Backwaren:
- Keine künstlichen Aromen oder Zusatzstoffe – nur natürliche Zutaten.
- Individuell anpassbare Süße – Zucker kann reduziert oder durch Alternativen ersetzt werden.
- Frische Zutaten und keine Konservierungsstoffe – sorgt für einen besseren Geschmack.
Durch die eigene Zubereitung bleibt die Kontrolle über die Qualität der Zutaten erhalten.
Der perfekte Kuchen für verschiedene Anlässe
Als Dessert, zum Kaffee oder für besondere Anlässe – diesen veganer Apfelkuchen mit Pudding kannst du immer servieren:
- Als klassischer Sonntagskuchen, der allen schmeckt.
- Für Geburtstage oder Feiern, da er sich gut vorbereiten lässt.
- Als Dessert für Gäste, da er optisch und geschmacklich überzeugt.
Durch die Kombination aus Äpfeln, Pudding und Streuseln passt dieses Rezept in jede Jahreszeit. Probiere auch unbedingt meine schnelle Apfel-Tarte, den Apfelkuchen oder den Pflaumenkuchen oder die vegane Erdbeer-Torte aus!
Zutaten
- 300g weiche, vegane Butter
- 320g Zucker
- 1Päckchen Vanillezucker
- 330g Mehl
- 1/2Päckchen Backpulver
- 3EL Apfelmark
- 2 Äpfel
- 3TL Zimt-Zucker
- 800ml pflanzlicher Vanilledrink
- 90g Speisestärke
- 1 Vanilleschote
Zubereitung
- Die Backform einfetten und den Backofen auf 180Grad/Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die trockenen Zutaten für den Teig (250g Melh, 130g Zucker, Vanillezucker, Backpulver) in eine Schüssel geben, mit einem Esslöffel vermischen, Apfelmark und250g Butter hinzufügen. Mit einem Handrührgerät miteinander vermixen.
- Den Teig auf dem Boden der Backform auslegen und mit ca. 1/4 des Teiges einen ca. 3 cm hohen Rand in der Backform bilden. Der Teig wird recht klebrig sein, schmeckt später aber umso besser.
- In einem separaten Schälchen die Speisestärke in 100ml Vanilledrink auflösen.
- Für die Füllung den Vanilledrink in einem Topf unter ständigem Rühren erhitzen, so dass sie nicht anbrennt.
- Mark der Vanilleschote, Zucker und die aufgelöste Speisestärke in den heißen Vanilledrink einrühren. Die Masse unter ständigem Rühren nochmal kurz aufkochen, bis sie dickflüssig ist. Den Pudding in die Backform auf den Teig füllen.
- Äpfel waschen, entkernen und in kleine Stücke schneiden, in einer Schüssel mit 2 TL Zucker und Zimt vermischen.
- Apfelgeschmisch auf dem Pudding verteilen und vorsichtig in den Pudding drücken.
- Die Zutaten für die Streusel (80g Mehl, 50g Butter, 1 TL Zimt, 40g Zucker) mit einem Mixer vermischen, so dass dicke Streuselklumpen entstehen. Die Streusel oben auf den Kuchen als Abschluss legen.
- Den Kuchen nun 50 Minuten backen (Backzeit variiert je nach Backofen).
- Damit der Pudding richtig fest wird, sollte der Kuchen mind. 1 Stunde nach dem Backen im Kühlschrank stehen.
Tipp
Der Kuchen hält sich 2 Tage im Kühlschrank und eignet sich perfekt für Besuch.
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Veganer Apfelkuchen mit Pudding