Rezept suchen

KATEGORIEN

Antipasti selber machen

(23)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
6 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
30 Minuten
Antipasti selber machen, einfaches Rezept!
Direkt zum Rezept
Antipasti selber machen, einfaches Rezept!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Antipasti selber machen – perfekt für einen lauen Sommerabend mit frischem Baguette, als Grillbeilage oder einfach als Speise bei deinem Party-Buffet. Antipasti sind für mich ein Genuss, der direkt Urlaubsgefühle weckt. Egal, ob als Vorspeise, Beilage oder als Highlight einer sommerlichen Grillparty – mit selbstgemachten Antipasti bringst du mediterranes Flair auf den Tisch. Dieses Rezept zeigt dir, wie du mit wenigen Zutaten und minimalem Aufwand ein aromatisches Antipasti-Gericht zauberst, das durch seine Frische und Vielseitigkeit überzeugt.

Warum Antipasti selber machen?

Selbstgemachte Antipasti sind nicht nur ein Gaumenschmaus, sondern auch eine gesunde Alternative zu fertigen Varianten aus dem Supermarkt. Du kannst die Zutaten und Gewürze individuell anpassen und sicherstellen, dass keine künstlichen Zusätze enthalten sind. Außerdem lassen sich die Gemüsesorten variieren, sodass du Antipasti genau nach deinem Geschmack gestalten kannst. Ob klassische Paprika, saftige Zucchini oder aromatische Champignons – der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Auf der Suche nach weiteren köstlichen Gerichten für deinen nächsten Grillabend? Probiere unbedingt die Gemüsemuffins oder die Blätterteigtaschen aus, die perfekt zu diesen Antipasti passen.

Die Hauptzutaten für dein Antipasti Rezept

Auberginen – der mediterrane Alleskönner

Auberginen sind eine klassische Zutat für Antipasti. Mit ihrer weichen, cremigen Textur und der Fähigkeit, Gewürze und Marinaden aufzunehmen, sind sie ein echter Star in der mediterranen Küche. Auberginen enthalten Ballaststoffe, die die Verdauung fördern, sowie Vitamine wie B1 und B6, die gut für das Nervensystem sind. Wichtig: Vor der Zubereitung solltest du die Auberginen leicht salzen, um mögliche Bitterstoffe zu entfernen.

Braune Champignons – richtig aromatisch und gesund

Braune Champignons bringen eine herzhafte Note in deine Antipasti. Sie sind aromatischer als weiße Champignons und punkten mit einem kräftigen Geschmack. Neben ihrer geschmacklichen Vielseitigkeit sind braune Champignons auch gesund: Sie enthalten Vitamin D, das für die Knochengesundheit wichtig ist, sowie Antioxidantien, die dein Immunsystem unterstützen. Zudem bleiben sie auch nach dem Garen bissfest und sorgen für eine tolle Konsistenz.

Zucchini – leicht und aromatisch

Zucchini sind mit ihrem milden Geschmack und der schnellen Garzeit eine beliebte Zutat für Antipasti. Sie passen nicht nur perfekt zu anderen Gemüsesorten, sondern sind auch kalorienarm und reich an Vitamin C. Zudem liefern sie Kalium, das wichtig für den Flüssigkeitshaushalt deines Körpers ist.

Paprika – bunter Farbtupfer mit Vitaminen

Paprikaschoten bringen nicht nur leuchtende Farben, sondern auch eine natürliche Süße in deine Antipasti. Sie sind reich an Vitamin C, das dein Immunsystem stärkt, und enthalten zudem Beta-Carotin, das gut für die Augen ist. Die Kombination aus roten und grünen Paprika sorgt für eine schöne optische Vielfalt.

Die perfekte Marinade

Die Marinade ist das Geheimnis aromatischer Antipasti. Mit Olivenöl, frischem Knoblauch, Rosmarin und Thymian entsteht eine perfekte Basis, die das Gemüse intensiv würzt. Olivenöl ist dabei nicht nur ein Geschmacksträger, sondern liefert auch gesunde ungesättigte Fettsäuren. Knoblauch sorgt für eine würzige Note, während die Kräuter einen Hauch von Mittelmeer in dein Gericht bringen.

Tipps für die Zubereitung

  • Gemüse vorbereiten: Schneide das Gemüse in gleichmäßige Stücke, damit alles gleichmäßig gart.
  • Rösten statt kochen: Röste das Gemüse in der Pfanne oder vielleicht sogar auf dem Grill, um den intensiven Geschmack zu erhalten und eine schöne Röstaromatik zu entwickeln.

Variationen für deine Antipasti

Du kannst die Gemüsesorten in diesem Antipasti Rezept problemlos variieren. Probiere zum Beispiel geröstete Karotten oder sogar Süßkartoffeln. Auch getrocknete Tomaten oder Oliven lassen sich wunderbar in die Marinade integrieren. Für ein scharfes Aroma kannst du Chili oder Pfeffer hinzufügen, während ein Spritzer Zitrone für Frische sorgt.

Serviervorschläge für deine Antipasti

Antipasti lassen sich vielseitig servieren. Ob auf geröstetem Brot als Bruschetta, als Beilage zu Pasta oder als Teil eines Buffets – sie passen zu nahezu jedem Anlass. Auch als Snack zwischendurch oder als Mitbringsel für eine Feier machen sich Antipasti hervorragend.

Antipasti selber machen lohnt sich

Mit diesem Rezept kannst du die Vielfalt der mediterranen Küche ganz einfach zu Hause genießen. Die Kombination aus frischem Gemüse, würziger Marinade und schonender Zubereitung sorgt für ein aromatisches Gericht, das sich individuell anpassen lässt. Probiere es aus und bringe ein Stück Mittelmeer auf deinen Teller! Zudem ist dieses Rezept ist einfach in der Zubereitung, lecker und wird jedem schmecken. Und das Beste zum Schluß: Die Zutaten kannst du in jedem Supermarkt kaufen!

Wissenswertes Antipasti selber machen

Kann ich das Gemüse auch roh marinieren und dann braten?

Nein, es ist besser, das Gemüse zuerst anzubraten und danach mit der Marinade zu vermengen. So bleibt es bissfest und nimmt die Aromen besser auf.

Kann ich andere Gemüsesorten verwenden?

Du kannst auch z. B. Karotten, grüne Bohnen oder grünen Spargel hinzufügen. Achte darauf, dass härteres Gemüse etwas länger in der Pfanne braucht.

Wie lange kann ich die Antipasti aufbewahren?

Im Kühlschrank halten sie sich gut abgedeckt bis zu 3 Tage.

Kann ich die Antipasti auch kalt essen?

Ja, sie schmecken kalt besonders aromatisch, da das Gemüse die Marinade noch besser aufnimmt. Perfekt als Beilage oder auf Brot.

Kann ich statt Olivenöl ein anderes Öl nehmen?

Ja, aber Olivenöl gibt den typischen mediterranen Geschmack. Alternativ eignen sich Avocadoöl oder ein mildes Rapsöl.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Antipasti selber machen

5/5
23 Bewertungen
  • 5
    12
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Lisa-Sophie Arnold
Perfekt für den Sommerabend Die selbstgemachten Antipasti waren ein echter Hit bei meiner letzten Gartenparty! Einfach zuzubereiten und so erfrischend lecker 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das tolle Feedback, darüber freue ich mich wirklich riesig! Besonders jetzt im Sommer sind solche Rezepte einfach herrlich. Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und Genießen 🙂
Mathilda Seifert
Sommerliche Antipasti Die Antipasti waren ein echter Hit bei meiner letzten Grillparty! Ich habe etwas Zitrone in die Marinade gegeben und es hat wunderbar gepasst.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Antipasti so gut angekommen sind! Die Idee mit der Zitrone in der Marinade klingt herrlich erfrischend, prima Tipp! Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen. 🙂
Clara Gärtner
Perfekt für den Sommer! Liebe diese frischen, selbstgemachten Antipasti, besonders im Sommer!
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Carlotta Bartsch
Sommerabend Perfektion Habe gestern diese Antipasti gemacht, wirklich leicht und lecker!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Elif Rau
Perfekt für den Sommer Ich liebe den frischen und gesunden Touch dieser Antipasti. Einfach zubereitet und wunderbar vielseitig!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Elif Fuchs
Perfekt für den Sommer! Liebe diese selbstgemachten Antipasti, perfekt für Grillpartys!
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Toll, dass das Rezept bei der Grillparty ein Hit war. Weiterhin viel Spaß und guten Appetit!
Heike Link
Sommerlicher Genuss Der Sommer kann beginnen! Diese selbstgemachten Antipasti sind einfach perfekt für Grillabende. Ich habe anstelle von Champignons geröstete Karotten verwendet – eine tolle Ergänzung!
Nina Witt
Wie schön, dass die Antipasti so gut angekommen sind! Geröstete Karotten klingen nach einer fantastischen Idee. Hoffentlich inspiriert es auch andere, kreativ zu sein. Weiterhin viel Spaß beim Ausprobieren der Rezepte!
Carlotta Urban
Lecker und gesund Dieses Gericht bringt echt mediterranes Flair auf den Tisch!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Lotta Rau
Perfekt für einen lauen Abend Ich liebe dieses Antipasti-Rezept für sommerliche Abende! Habe statt Paprika mal Zucchini verwendet.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Beate Schön
Perfekt für den Sommerabend! Die Antipasti waren so frisch und lecker!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das Feedback! Weiterhin viel Spaß beim Kochen! 🙂
Irina Claassen
Super Rezept! Ich habe es schon häufiger gemacht und wir lieben es. Das kann man auch wirklich gut für Besuch vorbereiten!
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen lieben Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🥰
Natalie
Lecker und total einfach Ich hab’s gestern Abend fürs Wochenende zubereitet und gerade schon probiert. Echt ein cooles Rezept.

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';