Rezept suchen

KATEGORIEN

Apfelstrudel mit Blätterteig einfach

(2)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
8 Stücke
Vor- und Zubereitungszeit:
30 Minuten
Apfelstrudel mit Blätterteig einfach mit Rosinen, fertigem Blätterteig, Äpfeln und Zimt. Einfaches Rezept in 30 Minuten gebacken!
Direkt zum Rezept
Apfelstrudel mit Blätterteig einfach mit Rosinen, fertigem Blätterteig, Äpfeln und Zimt. Einfaches Rezept in 30 Minuten gebacken!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Wenn du Lust auf etwas Süßes hast, das unkompliziert und schnell zubereitet ist, dann ist ein Apfelstrudel mit Blätterteig einfach ideal. Dieser Klassiker unter den Desserts ist besonders beliebt, weil er mit wenigen Zutaten auskommt und gleichzeitig unglaublich lecker schmeckt. Dabei ist ein Apfelstrudel mit Blätterteig einfach zu machen und lässt sich perfekt an deinen Geschmack anpassen.

Durch den fertigen Blätterteig sparst du dir viel Arbeit und Zeit, was das Rezept besonders attraktiv für spontane Backmomente macht. Die Kombination aus saftigen Äpfeln, süßem Zimt und knusprigem Blätterteig sorgt für ein harmonisches Geschmackserlebnis, das dich und deine Gäste begeistert.

Warum ein Apfelstrudel mit Blätterteig einfach perfekt gelingt

Dieses leckere Gebäck ist einfach deshalb so beliebt, weil er selbst ohne großen Aufwand hervorragend gelingt. Blätterteig ist die ideale Basis, um den Apfelstrudel knusprig und luftig zugleich zu machen. Anders als ein selbstgemachter Strudelteig benötigt Blätterteig keine Ruhezeiten oder spezielle Behandlung – du rollst ihn einfach aus und belegst ihn mit den vorbereiteten Äpfeln.

Durch die Verwendung von Blätterteig wird der Apfelstrudel außen herrlich knusprig, während die Füllung aus Äpfeln, Zimt und Zucker saftig bleibt. Gerade wenn es mal schnell gehen soll, ist dieses Rezept einfach die perfekte Lösung.

Auch das Variieren der Zutaten ist kinderleicht. Du kannst Rosinen hinzufügen oder weglassen, mehr oder weniger Zucker verwenden und mit verschiedenen Apfelsorten experimentieren.

So machst du deinen Apfelstrudel mit Blätterteig einfach besonders lecker

Der Vorteil eines Apfelstrudels mit Blätterteig liegt nicht nur in der schnellen Zubereitung, sondern auch in der Vielseitigkeit. Egal ob warm aus dem Ofen oder kalt serviert – dieser Apfelstrudel mit Blätterteig schmeckt einfach immer.

Die Wahl der Äpfel ist entscheidend für das Aroma. Während Elstar-Äpfel eine leicht säuerliche Note haben, sind Boskop-Äpfel besonders aromatisch und gut geeignet, wenn du einen intensiveren Geschmack bevorzugst.

Möchtest du deinen Apfelstrudel mit Blätterteig einfach noch interessanter gestalten, kannst du zusätzliche Zutaten wie gehackte Nüsse oder Mandeln in die Füllung integrieren. Auch Cranberries oder ein Hauch Vanille sorgen für ein besonderes Geschmackserlebnis.

Diese einfachen Zutaten aus dem Supermarkt benötigst du:

So kannst du den Strudel verfeinern

Durch das Bestreichen mit Hafermilch und Ahornsirup erhält der Apfelstrudel eine besonders schöne goldbraune Kruste.

Auch bei den Füllungen kannst du kreativ werden. Die klassische Kombination aus Zucker, Zimt und Äpfeln kannst du durch Rosinen oder gehackte Mandeln ergänzen. Wer es etwas herber mag, fügt ein wenig Zitronensaft hinzu, um die Süße der Äpfel auszugleichen.

Ein Apfelstrudel mit Blätterteig ist einfach zu variieren – probiere doch mal, etwas Marzipan oder Schokoladenstückchen hinzuzufügen, um einen ganz neuen Geschmack zu kreieren.

Aufbewahrung

Ein Apfelstrudel mit Blätterteig lässt sich auch hervorragend aufbewahren. Falls du nicht alles auf einmal essen solltest, kannst du ihn problemlos im Kühlschrank aufbewahren – abgedeckt, am besten in einer Kuchenbox oder Frischhaltedose. Dort bleibt er für etwa zwei bis drei Tage frisch und schmeckt auch am nächsten Tag noch köstlich. Sollte der Apfelstrudel dann nicht mehr knusprig sein, kannst du ihn im Backofen bei niedriger Temperatur kurz aufbacken. Dadurch wird der Blätterteig wieder schön knusprig.

Du kannst den Apfelstrudel auch einfach einfrieren. Schneide ihn dafür am besten in Stücke und bewahre sie in luftdichten Behältern auf. Zum Aufwärmen reicht ein kurzer Aufenthalt im Backofen.

Wie du deinen Apfelstrudel mit Blätterteig servierst

Ein Apfelstrudel mit Blätterteig ist perfekt, wenn du ein Dessert für Gäste suchst oder dir selbst etwas Gutes tun möchtest. Besonders lecker schmeckt er mit einer Kugel veganem Vanilleeis, etwas aufgeschlagener pflanzlicher Sahne oder Vanillesauce.

Auch pur ist dieser Apfelstrudel ein echter Genuss.

Apfelstrudel mit Blätterteig einfach und dennoch besonders

Die Kombination aus fruchtigen Äpfeln, süßem Zimt und knusprigem Blätterteig ist ein Klassiker, der einfach immer gut ankommt. Ein Apfelstrudel mit Blätterteig ist einfach zuzubereiten und gelingt auch dann, wenn es mal schnell gehen muss.

Gerade weil dieser Apfelstrudel so unkompliziert ist, eignet er sich perfekt für spontane Gelegenheiten. Ob als Nachtisch für ein gemütliches Abendessen oder als süße Leckerei für zwischendurch – ein Apfelstrudel mit Blätterteig ist einfach immer eine gute Idee.

Apfelstrudel mit Blätterteig einfach und vielseitig

Die einfache Zubereitung macht ihn perfekt für spontane Backaktionen oder wenn du Gäste verwöhnen willst. Durch die Verwendung von Blätterteig sparst du dir Zeit und Aufwand, ohne dabei auf Geschmack verzichten zu müssen. Dieser Apfelstrudel ist nicht nur einfach, sondern auch unglaublich lecker und vielseitig. Egal ob pur, mit Vanillesoße oder mit einer Kugel Eis – ein Apfelstrudel mit Blätterteig ist einfach immer ein Genuss.

Probiere auch unbedingt meinen leckeren Apfelkuchen vom Blech, den Zimtschnecken-Kuchen oder den einfachen Fantakuchen!

Wissenswertes Apfelstrudel mit Blätterteig einfach

Wie lange hält sich ein Apfelstrudel mit Blätterteig?

Im Kühlschrank bleibt er etwa zwei bis drei Tage frisch. Zum Aufwärmen legst du ihn bei 160 °C Ober-/Unterhitze für etwa 10 Minuten in den vorgeheizten Backofen – so wird der Blätterteig wieder knusprig.

Kann ich Apfelstrudel mit Blätterteig einfrieren?

Ja, das ist problemlos möglich. Einfach in Stücke schneiden und in luftdichten Behältern einfrieren.

Welcher Apfel eignet sich am besten?

Elstar und Boskop eignen sich hervorragend, da sie beim Backen nicht zerfallen und ein intensives Aroma haben.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Apfelstrudel mit Blätterteig einfach

5/5
2 Bewertungen
  • 5
    1
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Beate Melchers
So lecker und so einfach Wir alle lieben diesen Strudel! Spontan gemacht und alle sind glücklich. Und er gelingt immer!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';