Kürbis Risotto mit Pilzen
4 Portionen
30 Minuten
Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michKürbis Risotto mit Pilzen
4 Portionen
30 Minuten
Kürbis Risotto – Ein cremiger Genuss für den Herbst und Winter
Ein Kürbis Risotto ist die perfekte Wahl, um den Herbst-Anfang kulinarisch zu feiern. Mit seiner cremigen Konsistenz, der leuchtenden Farbe und dem unverwechselbaren Geschmack des Kürbisses bringt dieses Gericht Gemütlichkeit und Genuss auf deinen Teller. Dieses Kürbis Risotto Rezept vereint alles, was ein perfektes Risotto ausmacht: zart schmelzende Aromen, eine angenehme Würze und die wärmenden Noten des Herbstgemüses. Für weitere Comfortfood-Rezepte kann ich dir die Brokkoli-Pasta oder one pot Orzo empfehlen.
Ob als Hauptgericht oder Beilage – Kürbis Risotto ist ein Allrounder, der sowohl bei einem eleganten Dinner als auch beim entspannten Familienessen begeistert. In diesem Rezept erfährst du, wie du ein Risotto zauberst, das nicht nur geschmacklich überzeugt, sondern auch einfach zuzubereiten ist.
Warum dieses Risotto so besonders ist
Kürbis Risotto besticht nicht nur durch seinen Geschmack, sondern auch durch seine Vielseitigkeit. Der Kürbis verleiht dem Gericht eine natürliche Süße und eine cremige Textur, die perfekt mit dem Risotto-Reis harmoniert. Mit den richtigen Gewürzen und frischen Kräutern kannst du das Rezept ganz nach deinem Geschmack anpassen.
Dieses Rezept zeigt dir, wie einfach es ist, ein Kürbis Risotto zu kochen, das nicht nur lecker, sondern auch vegan ist.
Die Hauptkomponenten
Ein gutes Kürbis Risotto lebt von seinen hochwertigen Zutaten. Hier sind die wichtigsten Bestandteile:
Risotto-Reis
Für ein perfektes Risotto ist die Wahl des richtigen Reises entscheidend. Arborio- oder Carnaroli-Reis sind ideal, da sie viel Stärke abgeben und dem Risotto seine cremige Konsistenz verleihen. Achte darauf, den Reis während des Kochens regelmäßig zu rühren, damit er die Flüssigkeit gleichmäßig aufnimmt und schön zart wird.
Kürbis
Der Kürbis ist das Herzstück dieses Gerichts. Ob Hokkaido oder Butternut – beide Sorten eignen sich hervorragend für ein Risotto. Während Hokkaido nicht geschält werden muss, punktet Butternut mit seinem milden, nussigen Geschmack. Wähle einen Kürbis, der gut durchgereift und aromatisch ist, um dem Gericht den besten Geschmack zu verleihen.
Gemüsebrühe
Die Brühe ist die Grundlage für jedes Risotto. Sie sorgt nicht nur für die richtige Konsistenz, sondern auch für die nötige Würze. Verwende am besten eine selbstgemachte oder hochwertige, vegane Gemüsebrühe, um das volle Aroma zu genießen.
Gewürze und Kräuter
Frische Kräuter wie Thymian oder Petersilie verleihen dem Kürbis Risotto eine zusätzliche Geschmacksnote. Ein Hauch Muskatnuss passt wunderbar zur süßen Note des Kürbisses und macht das Gericht noch aromatischer.
Tipps für ein perfektes Kürbis Risotto
Mit ein paar einfachen Tipps gelingt dir dieses Rezept garantiert:
- Die richtige Brühemenge: Gieße die Brühe nach und nach zum Reis und rühre regelmäßig, damit die Konsistenz cremig bleibt.
- Kürbis fein pürieren: Wenn du eine besonders feine Textur möchtest, kannst du den gekochten Kürbis pürieren und unter das Risotto mischen.
- Geduld beim Kochen: Ein gutes Risotto braucht Zeit und Aufmerksamkeit. Bleib geduldig und rühre stetig, um das perfekte Ergebnis zu erzielen.
Serviervorschläge für dein Risotto
Ein Kürbis Risotto schmeckt am besten, wenn es direkt nach der Zubereitung serviert wird. Garniere das Gericht mit frischen Kräutern oder veganem Parmesan.
Du kannst das Risotto auch mit einem frischen Salat oder knusprigem Brot servieren, um eine komplette Mahlzeit zu zaubern. Für besondere Anlässe passt ein Glas Weißwein hervorragend dazu und unterstreicht die feinen Aromen des Gerichts.
Kürbis Risotto ist ein echtes Wohlfühlgericht, das dich mit seinem Geschmack und seiner Cremigkeit begeistern wird. Dieses Rezept zeigt dir, wie einfach es ist, ein Kürbis Risotto zu zaubern, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch mit seiner veganen Zubereitung punktet. Ob als herbstliches Hauptgericht oder als Beilage – mit diesem Rezept bringst du die wärmenden Aromen des Kürbisses direkt auf deinen Tisch. Probiere es aus und lass dich von der Vielfalt der veganen Küche inspirieren.
Kürbis Risotto mit Pilzen
Zutaten
- 40g vegane Butter
- 1 Zwiebel
- 400g Hokkaido-Kürbis
- 300g Risotto-Reis
- 800ml Gemüsebrühe
- 50ml Sojacuisine
- 300g braune Champignons
- 1EL veganer Parmesan
Zubereitung
- Die Zwiebel schälen und in kleine Stückchen schneiden.
- Den Kürbis waschen und zerkleinern (nicht schälen), die Kerne aushöhlen und den Kürbis in kleine Stückchen schneiden.
- Eine große Pfanne/Wok oder großen Topf auf den Herd stellen, die Butter dazugeben und bei mittlerer Temperatur die Butter schmelzen.
- Die Zwiebel- und Kürbisstückchen dazu geben, die Temperatur erhöhen und 3 Minuten unter ständigem Wenden dünsten.
- Den Risotto-Reis nun auch dazu geben und kurz anbraten.
- Nun die restlichen Zutaten (Hälfte der Gemüsebrühe, Sahne und Salz nach Geschmack) dazu geben.
- Das Risotto auf mittlerer Temperatur ca. 25 Minuten köcheln, bis der Reis bissfest ist. Zwischendurch regelmäßig umrühren und die restliche Gemüsebrühe nach und nach dazu gießen.
- Die Champignons in dünne Scheiben schneiden und in einer separaten Pfanne 2 EL Bratöl erhitzen.
- Die Champignons in die Pfanne geben und 5 Minuten bei hoher Temperatur unter regelmäßigem Wenden braun anbraten. Mit Pfeffer und Salz nach Geschmack würzen.
- Wenn das Risotto und der Kürbis bissfest sind, mit Salz abschmecken und die Champignons dazu geben. Vor dem Servieren mit veganem Parmesan garnieren. Guten Appetit!
Tipp
Eignet sich auch perfekt als meal prep, wenn es im Kühlschrank gelagert wird.
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Kürbis Risotto mit Pilzen