Rezept suchen

KATEGORIEN

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Manchmal sind es die einfachen Dinge, die uns am meisten begeistern. Dieser Gemüsestrudel ist genau so ein Gericht: eine herrlich knusprige Teighülle, gefüllt mit aromatischem Spinat und würzigem Feta. Dieser vegane Strudel ist nicht nur ein Fest für den Gaumen, sondern auch optisch ein echtes Highlight. Perfekt als Hauptgericht, Beilage oder Snack – er macht einfach immer eine gute Figur.

Strudel-Tradition

Strudelgerichte haben eine lange Tradition und werden in der Küche vieler Länder geschätzt. Ob süß oder herzhaft, der dünne Teig ist unglaublich vielseitig und lässt sich mit fast allem füllen, was das Herz begehrt. In diesem Rezept verbinden wir den klassischen Strudel mit einer modernen, veganen Interpretation. Spinat und veganer Feta sorgen für die perfekte Balance aus Frische und Würze, während der knusprige Filoteig jeden Bissen zu einem Erlebnis macht. Probiere auch unbedingt meine Blätterteigtaschen – gefüllt mit Zucchini und Käse – oder meine Gemüse Muffins als Snack.

Die Hauptdarsteller im Gemüsestrudel

Die Zutaten für diesen veganen Gemüsestrudel sind nicht nur köstlich, sondern auch clever ausgewählt. Jede Komponente spielt ihre Rolle und sorgt für ein harmonisches Gesamtergebnis.

Frischer Filoteig als knusprige Basis

Filoteig ist die ideale Wahl für einen Gemüsestrudel. Er ist hauchdünn und wird beim Backen wunderbar knusprig. Im Gegensatz zu anderen Teigsorten lässt er die Füllung im Mittelpunkt stehen, ohne dabei schwer zu wirken. Zudem ist Filoteig von Natur aus vegan und somit die perfekte Basis für dieses Rezept. Der Teig wird in Schichten verwendet, die nach und nach eine goldene, knusprige Hülle um die Füllung bilden.

Baby-Spinat als frische Füllung

Der Baby-Spinat sorgt für eine angenehme Frische und Leichtigkeit in der Füllung. Sein milder Geschmack passt perfekt zu dem würzigen Feta und bringt eine grüne Note in den Strudel. Spinat ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich vielseitig. Für dieses Rezept verwende ich frischen Baby-Spinat, der besonders zart ist und sich leicht verarbeiten lässt. Durch kurzes Anbraten entfaltet er sein volles Aroma und wird zur idealen Füllung für den Strudel.

Veganer Feta als würzige Komponente

Der vegane Feta ist das Herzstück der Füllung. Sein leicht salziger und cremiger Geschmack gibt dem Gemüsestrudel Tiefe und Charakter. Der vegane Feta schmilzt leicht und verbindet sich beim Backen mit dem Spinat zu einer herrlich aromatischen Mischung. Diese Kombination ist nicht nur geschmacklich ein Volltreffer, sondern auch eine wunderbare pflanzliche Alternative zu herkömmlichem Käse.

Zwiebeln für den extra Geschmack

Zwiebeln dürfen in diesem Strudel nicht fehlen. Sie werden leicht angedünstet und ergänzen die Füllung perfekt. Zwiebeln sind die Basis vieler Gerichte und machen den Spinat noch würziger und schmackhafter

Und Sesam on TOP

Ein Hauch von Sesam auf der Oberfläche des Strudels sorgt nicht nur für ein ansprechendes Aussehen, sondern auch für einen dezenten nussigen Geschmack. Der Sesam wird beim Backen leicht geröstet und gibt dem Strudel eine zusätzliche Dimension, die wunderbar mit der restlichen Füllung harmoniert.

Warum der Gemüsestrudel begeistert

Die Kombination aus Spinat und Feta ist ein Klassiker, der immer funktioniert. Egal, ob du den Strudel als Hauptgericht mit einem frischen Salat servierst oder ihn in kleinere Stücke schneidest und als Snack oder Vorspeise anbietest – er ist immer ein Genuss.

Meine Tipps für die Zubereitung

  • Füllung gut abtropfen lassen: Damit der Teig nicht durchweicht, solltest du den Spinat nach dem Anbraten gut abtropfen lassen. So bleibt der Strudel schön knusprig.
  • Sesam variieren: Du kannst den Sesam nach Belieben durch Mohn oder gehackte Nüsse ersetzen, um dem Strudel eine persönliche Note zu geben.

Ein Strudel für jede Gelegenheit

Ob als leichtes Abendessen, vegetarische Beilage oder Highlight auf einem Buffet – der vegane Gemüsestrudel passt zu jeder Gelegenheit. Dank seiner einfachen Zubereitung und den herkömmlichen Zutaten aus dem Supermarkt ist er zudem alltagstauglich und schnell gemacht. Mit seinem köstlichen Geschmack und der ansprechenden Optik wird er garantiert alle begeistern, die ihn probieren.

Wissenswertes Gemüsestrudel

Wie lange hält sich der Gemüsestrudel im Kühlschrank?

Der Strudel hält sich 2 Tage im Kühlschrank frisch. Du kannst den Strudel auch nach dem Backen für bis zu 3 Monate einfrieren.

Worauf muss ich beim Spinat achten?

Es ist wichtig, den Spinat nach dem Anbraten gut abtropfen zu lassen, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Andernfalls könnte der Teig durchweichen und der Strudel wird weniger knusprig.

Welche Gewürze passen zu dem Gemüsestrudel?

Zu einem Gemüsestrudel passen Gewürze wie Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Knoblauchpulver und Paprika besonders gut. Für mehr Frische kannst du auch etwas Zitronensaft oder Kräuter wie Thymian, Oregano oder Basilikum hinzufügen.

Kann ich statt Filoteig auch Blätterteig verwenden?

Du kannst Blätterteig verwenden, jedoch wird der Strudel dadurch etwas schwerer und weniger knusprig.

Wie kann ich den Strudel variieren?

Du kannst die Füllung des Strudels nach Belieben anpassen, indem du andere Gemüsesorten wie Pilze, Zucchini oder Karotten hinzufügst. Für mehr Textur und Geschmack kannst du den Sesam auch durch Nüsse wie Walnüsse oder Pinienkerne oder alternativ durch Mohn ersetzen.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Gemüsestrudel

5/5
16 Bewertungen
  • 5
    8
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Rosa Fuhrmann
Liebe dieses Gemüsestrudel-Rezept Dieser Strudel erweist sich immer als perfektes, leichtes Dinner – einfach und lecker! Genau das habe ich gesucht. 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Isabel Brückner
Leicht und lecker Der Strudel ist leicht und unglaublich lecker!
Nina Witt
Wie schön, dass der Strudel gut angekommen ist! Danke für das Feedback und guten Appetit weiterhin🙂
Clara Reiter
Leicht und köstlich Ich liebe solche einfachen Gerichte! Der Strudel war leicht, lecker und sah toll aus.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass der Strudel geschmeckt hat! Vielen Dank für das positive Feedback und weiterhin viel Freude beim Nachkochen🙂
Lina Jakob
Perfekt für jede Gelegenheit Der Strudel war perfekt knusprig und die Füllung schön würzig. Ideal als leichtes Abendessen!
Nina Witt
Es freut mich sehr zu hören, dass der Strudel gut angekommen ist. Vielen Dank für das schöne Feedback!
Rosa Frank
Perfekt für jede Gelegenheit Ich liebe solche einfachen Gerichte! Der Strudel war leicht und wirklich lecker, perfekt zu jedem Anlass.
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es freut mich zu hören, dass der Strudel Anklang gefunden hat. Weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen!
Lisa Bauer
Einfach und lecker Ich liebe solche einfachen Gerichte! Den Strudel habe ich gestern gemacht und er war sehr lecker 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Lisa Scherer
Einfach und lecker So lecker und einfach zuzubereiten!
Nina Witt
Das freut mich zu hören! Vielen Dank für das nette Feedback und weiterhin viel Spaß beim Kochen 🙂
Anita
MEGA!!!! Vielen Dank Nina für das tolle Rezept! Ich habe es heute zum ersten Mal ausprobiert und bin einfach nur begeistert. Meine Kinder lieben es, mein Mann wird es bestimmt auch lieben und das wird es jetzt bei uns regelmäßig geben. So schnell fertig!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';