Rezept suchen

KATEGORIEN

Gemüse Bowl

(28)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
2 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
30 Minuten
Gemüse Bowl, einfaches und leckeres Rezept!
Direkt zum Rezept
Gemüse Bowl, einfaches und leckeres Rezept!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Eine Bowl voller Vitamine und leckerem Gemüse – diese Gemüse Bowl wird bestimmt auch bald deine neue Lieblingsbowl! Sie ist nicht nur ein kulinarischer Genuss, sondern auch ein echter Nährstoff-Star. Die Kombination aus gerösteten Kichererbsen, würzigem Rucola, Buchweizen und einem cremigen Tahini-Dressing macht das Rezept besonders ausgewogen und vielseitig. Ob zum Mittagessen, Abendbrot oder als meal prep-Idee – diese Bowl passt in jeden Alltag!


Warum Bowls so beliebt sind

Bowls gehören längst zu den beliebtesten Gerichten der modernen, gesunden Küche. Sie bieten dir unzählige Möglichkeiten, Zutaten nach deinem Geschmack zu kombinieren und in einer Schüssel zu servieren. Sie sind nährstoffreich, sättigend und lassen sich einfach vorbereiten. Bei dieser Gemüse Bowl kommt eine besondere Zutat hinzu – geröstete Kichererbsen. Sie sorgen für eine knusprige Textur und ein leicht nussiges Aroma, das wunderbar mit den anderen Komponenten harmoniert.

Wenn du auf der Suche nach einer Mahlzeit bist, die dich lange satt hält und dabei leicht und bekömmlich ist, dann wirst du dieses Rezept lieben. Die Kichererbsen Bowl liefert dir jede Menge Protein, Ballaststoffe und wertvolle Nährstoffe – ideal für einen energiegeladenen Tag. Probiere auch unbedingt meine Quinoa Bowl, die leckere Tofu-Bowl oder als schnelle Alternative das One Pot Orzo aus!


Knusprige Kichererbsen – das Highlight der Bowl

Die Kichererbsen sind das Herzstück dieser Gemüse Bowl und werden hier in einer besonders leckeren Form zubereitet: geröstet. Durch das Anrösten im Ofen bekommen sie eine knusprige Hülle und ein kräftiges Aroma. Das macht sie nicht nur geschmacklich spannend, sondern auch besonders crunchy.

Kichererbsen sind zudem eine hervorragende pflanzliche Proteinquelle. 100 Gramm Kichererbsen enthalten etwa 19 Gramm Eiweiß. Außerdem liefern sie wichtige Mineralien wie Magnesium und Eisen, die deinen Körper optimal versorgen.

Tipp: Wenn du Kichererbsen aus der Dose verwendest, solltest du sie gut abtropfen lassen, einmal kurz durchspülen und mit einem Küchentuch trocken tupfen, bevor du sie in den Ofen gibst.

Frischer Rucola – würzig und gesund

Der Rucola verleiht der veganen Bowl nicht nur eine angenehme Schärfe, sondern auch eine große Portion Vitamine. Besonders hervorzuheben sind die enthaltenen Vitamine K und C sowie die vielen sekundären Pflanzenstoffe. Rucola ist bekannt dafür, das Immunsystem zu stärken und gleichzeitig die Verdauung anzukurbeln.

Buchweizen – die nussige Ergänzung in deiner Gemüse Bowl

Buchweizen ist ein echtes Superfood und die perfekte Basis für dieses Rezept. Trotz seines Namens ist Buchweizen kein Getreide, sondern ein sogenanntes Pseudogetreide. Das macht ihn glutenfrei und ideal für alle, die auf Weizen verzichten möchten.

Buchweizen punktet mit wertvollen Nährstoffen wie Magnesium, Eisen und B-Vitaminen. Geschmacklich bringt Buchweizen eine leicht nussige Note in die Gemüse Bowl, die wunderbar mit dem Tahini-Dressing harmoniert.

Cremiges Tahini-Dressing

Was wäre eine Bowl ohne das perfekte Dressing? Hier kommt Tahini ins Spiel – eine Paste aus gemahlenen Sesamsamen, die sich durch ihren mild-nussigen Geschmack auszeichnet. Tahini ist reich an gesunden Fetten, pflanzlichem Eiweiß und Kalzium.

Das Dressing verleiht der Gemüse Bowl eine cremige Komponente und verbindet alle Zutaten geschmacklich miteinander. Durch die Mischung mit frischem Zitronensaft und Sojajoghurt entsteht eine leichte, aromatische Sauce, die perfekt zu den Röstaromen der Kichererbsen passt.


So vielseitig lässt sich die Gemüse Bowl kombinieren

Das Tolle an Bowls ist, dass du sie ganz nach deinem Geschmack anpassen kannst. Hier sind ein paar Tipps, wie du deine vegane Bowl variieren kannst:

  • Mehr Gemüse: Ergänze die Gemüse Bowl mit Ofengemüse wie Kürbis, Süßkartoffeln oder Brokkoli.
  • Extra Protein: Füge Tofu-Würfel oder Edamame hinzu, um noch mehr pflanzliche Proteine einzubauen.
  • Körnige Ergänzung: Quinoa oder Bulgur eignen sich hervorragend als Alternative zu Buchweizen.
  • Frische Kräuter: Ein paar Blätter Koriander oder frische Minze runden die Bowl geschmacklich ab.

Mein meal prep Tipp

Die Gemüse Bowl eignet sich auch perfekt für unterwegs. Bereite die einzelnen Komponenten am Vortag zu und bewahre sie separat im Kühlschrank auf. So bleibt alles frisch und knusprig. Die gerösteten Kichererbsen kannst du in einer luftdichten Dose mitnehmen und erst kurz vor dem Essen hinzufügen – so bleiben sie schön knackig. Das Dressing sollte auch separat aufbewahrt und erst kurz vor dem Verzehr über die Gemüse Bowl gegeben werden.

Für mich ein echtes Power-Gericht und meine absolute Lieblingsbowl

Diese Gemüse Bowl ist nicht nur lecker, sondern auch unglaublich gesund. Sie liefert dir wertvolle Nährstoffe, hält lange satt und lässt sich ganz einfach vorbereiten. Die Kombination aus knusprigen Kichererbsen, frischem Rucola, Buchweizen und dem cremigen Tahini-Dressing ist ein Geschmackserlebnis, das du dir nicht entgehen lassen solltest.

Wissenswertes Gemüse Bowl

Wie lange hält sich die Gemüse Bowl im Kühlschrank?

Die Bowl hält sich bis zu 2 Tage im Kühlschrank, aber die Kichererbsen könnten ihre Knusprigkeit verlieren.

Was macht das Tahini-Dressing so besonders für diese Gemüse Bowl?

Das Tahini-Dressing sorgt für eine cremige Textur und verbindet die Aromen der Bowl perfekt. Der nussige Geschmack der Tahini harmoniert wunderbar mit den Röstaromen der Kichererbsen und wird durch frischen Zitronensaft und Sojajoghurt zu einer leichten, aromatischen Sauce, die das Gericht abrundet.

Wie kann ich die Gemüse Bowl nach meinem Geschmack anpassen?

Du kannst zusätzlich Ofengemüse wie Kürbis oder Süßkartoffeln einbauen, Tofu-Würfel oder Edamame für mehr Protein hinzufügen oder Quinoa anstelle von Buchweizen verwenden. Auch frische Kräuter wie Koriander oder Minze verleihen der Bowl eine besondere Note.

Wie bereite ich Kichererbsen am besten vor?

Du solltest die Kichererbsen abtropfen, durchspülen und trocknen, damit sie im Ofen schön knusprig werden. Wenn sie zu feucht sind, können sie beim Rösten eher weich bleiben, statt eine knusprige Textur zu entwickeln. Ein einfaches Abtropfen und Tupfen hilft, das beste Ergebnis zu erzielen.

Gibt es einen Ersatz für Buchweizen?

Statt Buchweizen kannst du Quinoa, Bulgur oder auch braunen Reis verwenden. Diese Alternativen bieten ähnliche Texturen und sind ebenfalls nährstoffreich.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Gemüse Bowl

5/5
28 Bewertungen
  • 5
    14
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Nicole Ahrens
Leckere Gemüse Bowl Die Bowl war wirklich lecker und so nahrhaft! Ich habe statt Rucola Spinat verwendet und es war perfekt.
Nina Witt
Das freut mich sehr zu hören! Spinat ist auch eine tolle Wahl. Viel Spaß weiterhin beim Ausprobieren und Genießen der Rezepte! 😊
Elina Maurer
Knusprig und Nährstoffreich Diese Bowl ist ein wahrer Genuss und echt sättigend! Die gerösteten Kichererbsen geben so ein tolles Aroma.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Bowl so gut ankam! Genau, die Kichererbsen machen sie wirklich besonders. Weiterhin viel Spaß und guten Appetit😊
Julia Siebert
Liebe diese Bowl Ideal für mein MittagEssen!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dieses nette Feedback! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Sarah Will
Tolle Geschmackskombination Die Gemüse Bowl war einfach lecker! Ich habe statt Rucola Spinat verwendet und es hat wunderbar gepasst. 😊
Nina Witt
Ach wie schön zu hören! Spinat ist eine tolle Alternative und bringt eine frische Note. Danke für das Teilen deiner Anpassung und weiterhin viel Freude beim Kochen! 🙂
Lina Jansen
Sättigend und lecker Liebe diese nährstoffreiche Bowl.
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Das Rezept liefert wirklich viele wertvolle Nährstoffe und es freut mich, dass es geschmeckt hat. Weiterhin viel Spaß und Genuss beim Ausprobieren der Rezepte🙂
Greta Böhm
Liebe für die Gemüse Bowl Die Gemüse Bowl war einfach lecker! Die gerösteten Kichererbsen haben einen tollen Crunch hinzugefügt, was ich besonders genossen habe. Ich habe etwas Süßkartoffel hinzugefügt, was gut zum Rucola und Buchweizen gepasst hat. Werde ich definitiv wieder machen, vor allem als Meal-Prep-Idee 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Süßkartoffeln sind tatsächlich eine tolle Ergänzung. Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten und guten Appetit😊
Ronja Schwab
Leckeres und nahrhaftes Rezept Die Gerösteten Kichererbsen verleihen der Bowl einen knusprigen Touch, den ich sehr genieße. Eine großartige Mahlzeit!
Nina Witt
Vielen Dank für das freundliche Feedback! Es freut mich zu hören, dass die gerösteten Kichererbsen gut ankommen. Weiterhin viel Freude beim Nachkochen und Genießen!
Luana Wenzel
Liebe diese nährstoffreiche Bowl Gerade heute habe ich diese leckere Bowl zum Mittag genossen und bin begeistert, wie sättigend und voller Geschmack sie ist! Die knusprigen Kichererbsen zusammen mit dem frischen Rucola und dem nussigen Buchweizen waren ein wahres Highlight. Ich habe dazu noch etwas gerösteten Brokkoli hinzugefügt, was ganz hervorragend gepasst hat. Solch einfache und nahrhafte Gerichte machen mein Meal Prep so viel einfacher!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das Feedback! Es freut mich riesig, dass die Bowl so gut angekommen ist. Super Idee auch mit dem gerösteten Brokkoli! Weiterhin viel Freude mit den Rezepten🙂
Christine Wimmer
Leckere Gemüse Bowl Die Gemüse Bowl war richtig lecker! Ich liebe das cremige Tahini-Dressing und die knusprigen Kichererbsen geben einen tollen Biss.
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und guten Appetit♥️
Clara Winter
Perfekte MIttagspause Sehr nahrhaft und sättigend, ideal fürs Büro!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Lisa-Marie Angenendt
Gestern gemacht, sehr sehr lecker So ein tolles Rezept! Das wird es nun öfters geben und passt perfekt zu meiner Diät.
Nina Witt
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein nettes Feedback und liebe Grüße Nina
Nia Kloeters
Meine Lieblingsbowl Super leckeres Rezept, ich liebe es!
Nina Witt
Vielen Dank für deine nette Bewertung und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!
Lina
Wow, so lecker Danke für das leckere Rezept, das war sooooo lecker und selbst mein Mutter (die ist sonst immer so skeptisch bei Kichererbsen, hahaha) mochte es voll.
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten❤️
Bettina
Liebs So ein leckeres Rezept, vielen Dank Nina!!
Nina Witt
Das freut mich sehr! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten :-)

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

';