Asiatischer Reisnudelsalat
3 Portionen
20 Minuten
Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michAsiatischer Reisnudelsalat
3 Portionen
20 Minuten
Ein Reisnudelsalat ist nicht nur einfach zuzubereiten, sondern auch unglaublich lecker und leicht, frisch und voller Geschmack. Mit Reisnudeln als Basis, knackigem Gemüse wie Möhren, Paprika und Gurke sowie einem würzigen Dressing aus Erdnussöl, Sojasauce und Limettensaft zauberst du ein Gericht, das sowohl leicht als auch sättigend ist. Perfekt für warme Tage, als Beilage oder als Hauptgericht – asiatischer Reisnudelsalat passt zu jeder Gelegenheit und überzeugt durch seinen außergewöhnlich leckeren Geschmack!
Ein Salat, der keine Wünsche offen lässt
Asiatischer Reisnudelsalat ist die ideale Wahl, wenn du nach einem Gericht suchst, das nicht nur schnell zubereitet ist, sondern auch optisch und geschmacklich begeistert. Die zarten Reisnudeln verbinden sich perfekt mit dem knackigen Gemüse und dem aromatischen Dressing. Die Kombination von süßem Agavendicksaft, würziger Sojasauce und frischem Limettensaft sorgt für einen echten Genussmacher-Salat. Probiere auch unbedingt meine Kichererbsen Bowl, Quinoa Bowl oder den schnellen Tomatensalat für warme Tage!
Warum Reisnudelsalat so vielseitig ist
Dieser asiatische Reisnudelsalat ist ein echter Allrounder: Er eignet sich als leichtes Mittagessen, als Beilage zu gegrilltem Gemüse oder als meal prep für die Woche. Du kannst ihn warm oder kalt genießen, und er lässt sich nach Belieben mit zusätzlichen Zutaten wie Tofu, Erdnüssen oder frischen Kräutern ergänzen.
Die Hauptzutaten für deinen perfekten asiatischen Reisnudelsalat
Reisnudeln: Die leichte Basis
Reisnudeln sind glutenfrei, leicht verdaulich und nehmen die Aromen des Dressings wunderbar auf. Sie bilden die perfekte Grundlage für diesen Salat.
Gemüse: Frische und Farbe
Das knackige Gemüse bringt nicht nur Farbe auf den Teller, sondern auch jede Menge Vitamine in deinen Reisnudelsalat:
- Möhren: Reich an Beta-Carotin, das die Sehkraft unterstützt und die Haut schützt.
- Gurke: Liefert viel Wasser und sorgt für eine erfrischende Note.
- Paprika: Vollgepackt mit Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Zellgesundheit fördert.
Koriander und Frühlingszwiebeln: Für die aromatische Frische
Koriander bringt eine leichte Zitrusnote ins Spiel, während Frühlingszwiebeln mit ihrer milden Schärfe den Geschmack abrunden.
Das Dressing
Das Dressing verbindet alle Zutaten und macht den asiatischen Reisnudelsalat zu einem echten Highlight:
- Erdnussöl: Bringt eine dezente Nussigkeit und sorgt für die cremige Konsistenz.
- Sojasauce: Verleiht dem Salat eine herzhafte Würze.
- Agavendicksaft: Balanciert die Aromen mit einer angenehmen Süße aus.
- Limettensaft: Gibt dem Salat eine frische, säuerliche Note, die ihn besonders leicht macht.
Tipps und Tricks für die Zubereitung
- Reisnudeln richtig zubereiten: Weiche die Reisnudeln gemäß der Packungsanleitung in heißem Wasser ein und schrecke sie anschließend mit kaltem Wasser ab. So bleiben sie schön locker und verkleben nicht.
- Gemüse frisch schneiden: Schneide das Gemüse in dünne Streifen oder Scheiben, damit es sich gut mit den Nudeln vermischen lässt.
- Dressing gut vermischen: Rühre die Zutaten für das Dressing gründlich, bis sie eine homogene Mischung ergeben. So wird der Salat gleichmäßig gewürzt.
Warum asiatischer Reisnudelsalat so gesund ist
Dieser Salat steckt voller frischer Zutaten und wichtiger Nährstoffe:
- Reisnudeln: Glutenfrei und leicht verdaulich, liefern sie Energie, ohne schwer im Magen zu liegen.
- Gemüse: Möhren, Gurken und Paprika sind reich an Ballaststoffen, Vitaminen und Antioxidantien, die den Körper schützen und stärken.
- Erdnussöl: Enthält ungesättigte Fettsäuren, die gut für das Herz-Kreislauf-System sind.
So kannst du den Salat variieren
Falls du diesen asiatischen Reisnudelsalat anpassen möchtest, gibt es zahlreiche Möglichkeiten:
- Mit Tofu: Gebratene Tofuwürfel machen den Salat proteinreicher und sättigender.
- Mit Erdnüssen: Ergänze den Salat mit gerösteten Erdnüssen oder Cashewkernen für zusätzlichen Crunch.
- Mit Chili: Füge Chiliflocken oder frische Chilis hinzu, wenn du es gerne schärfer magst.
- Mit Kräutern: Frische Minze oder Thai-Basilikum verleihen dem Salat eine exotische Note.
So servierst du Reisnudelsalat
- Als Hauptgericht: Genieße den Salat pur oder ergänze ihn mit knusprigen Frühlingsrollen.
- Als Beilage: Perfekt zu gegrilltem Gemüse, Satay-Spießen oder Tofu.
- Für Buffets: Serviere den Salat in einer großen Schale, garniert mit Kräutern und Nüssen – ein echter Hingucker.
Ein Gericht, das überzeugt
Asiatischer Reisnudelsalat ist nicht nur leicht und lecker, sondern auch vielseitig und gesund. Er ist die ideale Wahl, wenn du ein Gericht suchst, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Mit seiner einfachen Zubereitung und den frischen Zutaten ist er ein Muss für jeden, der schnelle und nahrhafte Mahlzeiten liebt. Probiere das Rezept aus und entdecke, wie einfach und vielseitig asiatischer Reisnudelsalat sein kann – perfekt für jeden Tag!
Asiatischer Reisnudelsalat
Zutaten
- 250g Reisnudeln
- 2 Möhren
- 1 Salatgurke
- 1 rote Paprika
- 2Stängel Koriander
- 2Stängel Frühlingszwiebeln
Für das Dressing:
- 3EL Erdnussöl
- 2EL Sojasauce
- 1,5EL Agavendicksaft
- 2EL Limettensaft
Zubereitung
- Die Reisnudeln in einer großen Schüssel mit kochendem Wasser übergießen und 1 TL Salz dazugeben.
- Die Reisnudeln ca.10Minuten quellen lassen, bis sie gar sind. Dann durch ein Küchensieb abgießen und viel kaltem Wasser durchspülen, damit sie nicht aneinander kleben.
- Die Möhren raspeln, Paprika, Salatgurke, Koriander und Frühlingszwiebeln in kleine Stückchen schneiden.
- Die Zutaten in eine große Salatschüssel geben, in einem Messbecher das Dressing anrühren und unter den Salat mischen.
- Vor dem Servieren mit Salz und Chiliflocken abschmecken und mit Erdnüssen garnieren.
Tipp
Am besten schmeckt der Salat gekühlt aus dem Kühlschrank.
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Asiatischer Reisnudelsalat