Rezept suchen

KATEGORIEN

Osterkekse ohne Ei

(100)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
20 Stück
Vor- und Zubereitungszeit:
45 Minuten
Osterkekse ohne Ei, einfaches Rezept mit Mürbeteig und bunter Zuckerglasur. Einfach und gelingsicher in 45 Minuten!
Direkt zum Rezept
Osterkekse ohne Ei, einfaches Rezept mit Mürbeteig und bunter Zuckerglasur. Einfach und gelingsicher in 45 Minuten!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Zu Ostern gehören selbstgebackene Kekse einfach dazu! Die pinke Zuckerglasur macht die Kekse besonders festlich und sorgt für eine süße, fruchtige Note. Egal, ob du sie für die Familie, als Geschenk oder zum Osterbrunch backst – mit diesen Osterkeksen ohne Ei hast du eine einfache und leckere Nascherei, die perfekt in die Osterzeit passt.

Warum Osterkekse ohne Ei genauso gut gelingen

Viele klassische Kekse enthalten Ei, aber für Mürbeteig ist es gar nicht nötig. Die Kombination aus veganer Margarine und Mehl sorgt für die perfekte Teigkonsistenz, während pflanzliche Milch den Teig geschmeidig macht.

Damit Osterkekse ohne Ei besonders zart werden, ist es wichtig, den Teig nach dem Kneten zu kühlen. So behält er seine Form und lässt sich leichter ausrollen und ausstechen.

Die perfekte Konsistenz für knusprige Osterkekse ohne Ei

Ein Mürbeteig für Osterkekse ohne Ei sollte nicht zu weich und nicht zu trocken sein. Falls der Teig beim Kneten zu bröselig erscheint, hilft ein kleiner Schuss pflanzliche Milch. Wenn er zu klebrig ist, kann etwas Mehl untergeknetet werden.

Nach dem Backen härten die Kekse aus, daher sollten sie nicht zu lange im Ofen bleiben. Sobald die Ränder leicht goldbraun sind, sind sie fertig.

Welche pflanzliche Milch eignet sich am besten für Osterkekse ohne Ei?

Je nachdem, welche pflanzliche Milch du verwendest, kannst du den Geschmack der Osterkekse ohne Ei leicht variieren:

  • Hafermilch – mild und neutral, perfekt für klassische Kekse
  • Mandelmilch – verleiht eine leicht nussige Note
  • Sojamilch – sorgt für eine neutrale Konsistenz ohne Eigengeschmack
  • Kokosmilch (leicht) – gibt eine dezente Kokosnote

Falls du keine pflanzliche Milch zur Hand hast, kannst du auch einfach Wasser verwenden.

Wie bekommt die Zuckerglasur eine schöne pinke Farbe?

Die pinke Glasur macht die Osterkekse ohne Ei besonders hübsch. Statt künstlicher Lebensmittelfarbe kannst du natürliche Alternativen verwenden:

  • Rote-Bete-Pulver – gibt eine intensive, natürliche Pinkfärbung
  • Himbeerpulver – sorgt für eine fruchtige Note und eine schöne Farbe
  • Gefriergetrocknete Himbeeren oder Erdbeeren – fein gemahlen in die Glasur rühren

Falls du eine mildere Farbe möchtest, kannst du weniger Pulver verwenden.

Wie lange halten sich Osterkekse ohne Ei?

Diese Kekse sind ideal zum Vorbereiten, da sie sich gut lagern lassen. In einer luftdichten Dose bleiben sie bei Zimmertemperatur bis zu zwei Wochen frisch.

Falls du die Kekse über einen längeren Zeitraum aufbewahren möchtest, kannst du sie auch einfrieren. Die Glasur solltest du in diesem Fall erst nach dem Auftauen auftragen, damit sie nicht verläuft.

Kann ich Osterkekse ohne Ei auch in anderen Formen backen?

Ja, der Mürbeteig eignet sich für jede Art von Ausstechformen. Neben Osterhasen kannst du auch Küken, Eier oder Blumen ausstechen.

Falls du keine Ausstechformen hast, kannst du den Teig mit einem Glas rund ausstechen oder kleine Rechtecke schneiden. So kannst du die Osterkekse ohne Ei nach Belieben gestalten.

Wie gelingt eine besonders zarte Konsistenz?

Damit die Osterkekse ohne Ei besonders zart werden, gibt es einige Tricks:

  • Der Teig sollte nach dem Kneten mindestens 30 Minuten im Kühlschrank ruhen.
  • Beim Ausrollen sollte nicht zu viel Mehl verwendet werden, damit die Kekse nicht trocken werden.
  • Nach dem Backen sollten sie erst vollständig auskühlen, bevor die Glasur aufgetragen wird.

Diese Schritte sorgen dafür, dass die Kekse ihre perfekte Textur behalten.

Welche Alternativen gibt es zur Zuckerglasur?

Falls du die Osterkekse ohne Ei anders verzieren möchtest, gibt es einige Alternativen:

  • Vegane Schokolade – geschmolzene Zartbitterschokolade als Überzug
  • Puderzucker mit Zitronensaft – für eine frische, leichte Glasur
  • Mandelmus oder Erdnussbutter – als dünne Schicht über die Kekse streichen

Mit diesen Alternativen kannst du die Kekse an deinen Geschmack anpassen.

Kann ich den Teig im Voraus vorbereiten?

Ja, der Mürbeteig kann problemlos vorbereitet werden. Er hält sich im Kühlschrank bis zu zwei Tage oder kann eingefroren werden.

Warum du dieses Rezept unbedingt ausprobieren solltest

Diese Osterkekse ohne Ei sind einfach zuzubereiten, schmecken köstlich und sehen durch die pinke Glasur besonders hübsch aus. Sie lassen sich ideal vorbereiten, individuell gestalten und eignen sich perfekt als Geschenk oder zum Osterbrunch.

Durch die wenigen Zutaten und die einfache Zubereitung sind sie auch ideal für Backanfänger. Ohne Ei und tierische Produkte gelingen sie trotzdem perfekt – knusprig, zart und aromatisch.

Perfekt für die Osterzeit

Ein Osterkekse ohne Ei Rezept bietet eine tolle Möglichkeit, leckere und hübsche Kekse für Ostern zu backen. Durch den einfachen Mürbeteig, die natürliche Glasur und die knusprige Konsistenz sind sie eine großartige vegane Alternative zu klassischen Osterkeksen.

Ob als Geschenk, für den Osterbrunch oder zum Kaffee – diese Kekse sind vielseitig, lecker und eine schöne Möglichkeit, Ostern mit selbstgemachten Leckereien zu feiern.

Probiere auch unbedingt mein leckeres Osterhasen Gebäck mit Blätterteig, die Nutella-Schnecken, den Zimtschnecken Kuchen, die Schokomuffins oder den Osterzopf mit Schokolade und den Nusszopf!

Wissenswertes Osterkekse ohne Ei

Kann ich den Teig auch ohne Kühlung direkt verarbeiten?

Besser nicht, da der Teig sonst klebrig wird und sich schwer ausrollen lässt. Durch die Kühlung bleibt er stabiler und die Kekse behalten ihre Form.

Wie bekomme ich die Glasur besonders glatt?

Die Glasur sollte dickflüssig, aber streichfähig sein. Falls sie zu dünn ist, einfach mehr Puderzucker einrühren, falls sie zu dick ist, etwas Zitronensaft oder pflanzliche Milch hinzufügen.

Kann ich die Kekse mit Vollkornmehl backen?

Ja, du kannst das Mehl komplett oder zur Hälfte durch Vollkornmehl ersetzen. Dadurch werden die Kekse etwas herber und weniger fein in der Konsistenz.

Kann ich anstelle von Margarine auch Öl verwenden?

Für Mürbeteig ist Margarine besser, da sie für die richtige Konsistenz sorgt. Mit Öl wird der Teig bröseliger und schwieriger zu verarbeiten, daher möchte ich dir davon abraten.

Kann ich die Kekse mit Nüssen oder Schokolade verfeinern?

Du kannst gehackte Nüsse oder kleine Schokostückchen in den Teig einarbeiten. Achte darauf, die Menge nicht zu hoch zu wählen, damit der Teig stabil bleibt.

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Osterkekse ohne Ei

5/5
100 Bewertungen
  • 5
    50
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Charlotte Rudolph
Toller Tipp für Osterkekse Die Osterkekse ohne Ei waren der Hit bei unserem Osterbrunch! Besonders die pinkfarbene Glasur aus Himbeerpulver kam super an. 😊
Nina Witt
So schön zu hören, dass die Kekse gut angekommen sind! Die Himbeerglasur ist auch einer meiner Favoriten. Weiterhin viel Freude beim Backen! 🙂
Lisa-Marie Frank
Perfekt fürs Osterfest Die Kekse waren ein echter Hingucker am Osterbrunch! Einfach zuzubereiten und so lecker.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Kekse gut angekommen sind! Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen🙂
Marika Kraft
Perfekt für die Osterzeit! Die rosafarbene Glasur ist einfach entzückend und verleiht den Keksen eine festliche Note! 😊
Nina Witt
Ach wie toll❤️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Luana Neumann
Einfach und lecker gemacht Die Kekse waren sehr lecker! Ich habe Mandelmilch verwendet, und die leicht nussige Note hat perfekt gepasst. Ein wunderbares Rezept, das ich sicherlich wieder machen werde.
Nina Witt
Das klingt wirklich toll! Danke für das Teilen deiner Erfahrung und der tollen Idee mit der Mandelmilch. Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen der Rezepte!
Elina Wolf
Liebe für Osterkekse Die natürliche pinke Glasur ist ein Highlight, liebe diese Kekse!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Glasur gut ankam! Vielen Dank und weiterhin viel Freude am Backen! 🙂
Maria Bergmann
Perfekt fürs Osterfest Ich liebe diese einfachen Osterkekse – besonders mit dem Hinweis auf die natürliche pinke Glasur!
Nina Witt
Oh, wie schön zu hören, dass das Rezept gut ankam! Natürliche Zutaten machen wirklich den Unterschied. Weiterhin viel Spaß beim Backen und Genießen🙂
Beate Brenner
Leckere vegane Osterkekse Die Kekse waren ein Hit beim Osterbrunch! Besonders die pinke Glasur kam gut an. 😊
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Kekse gut angekommen sind! Die pinke Glasur ist auch mein persönlicher Favorit. Weiterhin viel Freude beim Nachbacken! 🙂
Maria Urban
Leckere vegane Osterkekse Ich liebe solche einfachen Rezepte für Osterkekse!
Nina Witt
Das hört sich super an! Vielen Dank für das Teilen der Freude an diesem Rezept. Weiterhin viel Spaß beim Backen und Genießen!🙂
Greta Kraus
Toll für die Osterzeit! Die Osterkekse waren ein Hit! Die pinke Glasur aus Himbeerpulver hat besonders gut gepasst.
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Es freut mich zu hören, dass die Himbeerglasur gut angekommen ist. Weiterhin viel Freude beim Backen!
Sarah Bruns
Osterkekse ohne Ei Die Kekse sind knusprig und zart!
Nina Witt
Danke für das nette Feedback, das freut mich sehr! Weiterhin viel Spaß beim Backen und guten Appetit♥️
Heike Kaufmann
Süße Ostertradition Die Kekse waren köstlich und leicht zu backen.
Nina Witt
Wie schön zu hören! Vielen Dank für das tolle Feedback und weiterhin viel Spaß beim Backen 🙂
Pauline Fuchs
Perfekt für die Osterzeit Die Osterkekse waren so schön und lecker! Liebe die natürliche Glasur. 😊
Nina Witt
Ach wie toll❤️ Vielen Dank für das nette Feedback, freut mich sehr! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Claudia Graf
Osterkekse ohne Ei Liebe die Kekse ohne Ei!
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback! Das freut mich sehr. Weiterhin viel Spaß beim Backen und Genießen 😊
Isabel Heller
Leckere vegane Osterkekse Die Kekse waren einfach zuzubereiten und lecker. Die pinke Glasur kam super an!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, das freut mich sehr! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Silke Fuchs
Perfekte vegane Osterkekse Die Osterkekse schmecken wirklich lecker und sind so schön bunt! Ich liebe solche einfachen Gerichte!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Kekse gefallen haben! Vielen Dank für das nette Feedback und weiterhin viel Freude beim Backen🙂
Lina Peters
Osterkekse perfekt gelungen Ich bin so begeistert von diesen Osterkeksen! Sie waren wirklich einfach zuzubereiten und sahen so hübsch aus mit der pinken Glasur. Ich habe anstelle von Mandelmilch Hafermilch verwendet, weil ich den milden Geschmack bevorzuge, und es hat wunderbar funktioniert. Die Kekse waren bei meinem Osterbrunch der Hit und ich werde sie definitiv wieder backen!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, das hört sich ja super an! Es freut mich wirklich sehr, dass die Kekse so gut ankamen. Weiterhin viel Spaß und Genuss mit den Rezepten!
Emma Conrad
Freude am Osterbacken Die Osterkekse waren eine tolle Ergänzung zum Osterbrunch! Der Tipp mit der natürlichen Glasur war besonders hilfreich.
Nina Witt
Das hört sich wunderbar an! 😊 Es freut mich sehr, dass die Tipps hilfreich waren und die Kekse gut ankamen. Weiterhin viel Spaß beim Backen!
Annalena Geiger
Liebe für Ostertraditionen Diese Kekse haben meine Ostertafel bereichert, wunderbar einfach und lecker! 😊
Nina Witt
Das klingt wunderbar! Es freut mich enorm, dass die Kekse gut angekommen sind. Weiterhin viel Freude beim Backen! 🙂
Silke Schilling
Leckere Osterzeit Die Osterkekse waren ein echter Hit! Meine ganze Familie liebte die pinke Glasur und die einfache Zubereitung.
Nina Witt
So schön zu hören, dass die Kekse gut angekommen sind! Weiterhin viel Freude beim Backen und Naschen 🙂
Lisa-Sophie Brand
Tolles Rezept für Osterkekse Die Kekse waren einfach zu machen und so lecker! Perfekt für Ostern. 😊
Nina Witt
Vielen Dank für das liebe Feedback! Es freut mich, dass die Kekse gefallen haben. Weiterhin viel Spaß beim Nachbacken! 🙂
Philipp Mohr
Leckere Osterkekse Die Kekse sind dieses Jahr der Hit auf unserem Osterbrunch! Die rosa Glasur ist so hübsch und die Kekse waren ruckzuck weg!
Nina Witt
Ach, wie toll zu hören, dass die Kekse so gut ankamen! Die rosa Glasur ist auch einer meiner Favoriten. Weiterhin viel Spaß beim Nachbacken und frohe Ostern🙂
Luana Schröder
Tolle Osterkekse! Die Osterkekse sind einfach perfekt für die Feiertage! Ich habe die Kekse mit Mandelmilch zubereitet und die Nussnote passt wunderbar zu dem süßen Geschmack der pinken Zuckerglasur. Anstatt rote Beete Pulver habe ich Himbeerpulver für die Glasur verwendet, was den Keksen eine herrlich fruchtige Note verlieh. Ich liebe es, solche einfachen und doch beeindruckenden Rezepte zu finden!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Osterkekse so gut angekommen sind! Die Wahl von Mandelmilch und Himbeerpulver klingt nach einer tollen Kombination. Es freut mich sehr, dass alles so gut geklappt hat und danke für das Teilen deiner Anpassungen. Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen!
Brigitte Kiefer
Perfekt für Osterbrunch Die Osterkekse sind einfach perfekt! Besonders die pinke Glasur kam super an und war ein echter Hingucker auf unserem Osterbrunch.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Kekse gut angekommen sind! Das mit der Glasur freut mich besonders. Weiterhin viel Spaß beim Backen und Genießen!
Luisa Michel
Einfach und Lecker zu Ostern Ich liebe es, wie einfach diese Osterkekse ohne Ei zuzubereiten sind. Die Anleitung war sehr klar, und die Kekse sind wunderbar knusprig geworden! Besonders die pinke Glasur ist ein echter Hingucker und bringt so viel Freude auf den Ostertisch. Auch die Idee, natürliche Farbstoffe wie Rote-Bete-Pulver zu verwenden, finde ich super. Ein toller Tipp für ein gesundes und festliches Backen!
Nina Witt
Es freut mich sehr zu hören, dass die Osterkekse so gut angekommen sind und optisch sowie geschmacklich überzeugen konnten! Die Verwendung natürlicher Farbstoffe ist auch mir ein besonderes Anliegen. Viel Spaß weiterhin beim Backen und eine schöne Osterzeit!
Hannah Hinz
Perfekt fürs Osterfest Diese Kekse schmecken nicht nur toll, sondern sehen auch sehr ansprechend aus. Ich liebe die pinke Glasur!
Nina Witt
Ach wie schön zu hören! Vielen Dank für das liebe Feedback, es freut mich sehr, dass die Kekse gefallen haben. Weiterhin viel Spaß beim Backen! 🙂
Elina Siebert
Leckere Osterkekse Die Kekse waren einfach zu machen und sehen so hübsch aus! Hatte sie zur Tischdekoration für den Osterbrunch.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Johanne Kuhlmann
Leckere Kekse für Ostern Ich liebe solche einfachen Rezepte! Diese Kekse haben wunderbar geklappt und sehen so hübsch aus. Ich habe Mandelmilch benutzt, und sie schmeckten wirklich gut.
Nina Witt
Ach, wie toll zu hören, dass die Kekse gelungen sind und geschmeckt haben! Mandelmilch ist wirklich eine tolle Wahl. Vielen Dank fürs Ausprobieren und das Teilen deiner Erfahrung. Weiterhin viel Freude beim Backen! 🙂
Silke Marquardt
Toller Tipp mit der Glasur! Die Kekse wurden super Zart, richtig lecker!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen DaNk für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Philipp Eckert
Total lecker und einfach! Die Kekse waren perfekt für den Osterbrunch!
Nina Witt
Wie schön zu hören! Hoffentlich waren alle begeistert. Weiterhin viel Spaß beim Backen!
Annika Schilling
Köstliche Ostertradition Die Kekse waren super lecker und die pinke Zuckerglasur ein echter Hingucker, genau das Richtige für unseren Osterbrunch! 😊
Nina Witt
Vielen Dank für das tolle Feedback, das freut mich sehr! Es ist immer schön zu hören, dass die Rezepte gut ankommen und Freude bereiten. Weiterhin viel Spaß beim Backen und einen gemütlichen Osterbrunch!
Mia Kröger
Osterfreude pur Die Kekse waren perfekt für den Osterbrunch!
Nina Witt
Oh, das ist wunderbar zu hören! Vielen Dank und weiterhin viel Freude beim Backen und Naschen!
Greta Lindner
Liebe zu Ostern Diese Kekse haben Ostern zu etwas Besonderem gemacht. Ich liebe die Vielfalt und die Farbe der Zuckerglasur!
Nina Witt
Vielen Dank für das schöne Feedback! Es freut mich, dass die Kekse zum österlichen Fest beigetragen haben. Weiterhin viel Spaß beim Backen und Genießen!
Tanja Hauser
Perfekt fürs Osterfest! Die Kekse waren ein echter Hit! 🐰
Nina Witt
Schön, dass die Kekse so gut ankamen! 🎉 Vielen Dank für das Teilen der Freude!
Amalea Kruse
Wunderbare Osterkekse Die Osterkekse waren so lecker und perfekt für den Brunch!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Kekse gut angekommen sind! Viel Freude weiterhin beim Naschen und Backen 😊
Maren Kruse
Perfekt für den Osterbrunch Ich liebe solche einfachen Gerichte! Die rosa Glasur ist eine grandiose Idee für die Ostersaison.
Nina Witt
Oh, wie schön zu hören, dass das Rezept Anklang findet! Weiterhin viel Spaß beim Backen und Genießen der Kekse😊
Lisa Adam
Perfekt für den Osterbrunch Die Kekse waren ein Hit beim Osterbrunch!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Gabriele Wirth
Perfekte Osternascherei Ich liebe solche einfachen Gerichte! Die Kekse waren nicht nur einfach zu machen, sondern auch richtig lecker.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Charlotte Gerlach
Perfekt fürs Osterfest Die Kekse waren ein Hit beim Osterbrunch!
Nina Witt
Wie schön, dass sie so gut ankamen! Weiterhin viel Freude beim Backen und Naschen?
Maren Weiss
Tolle Osterkeksalternative Ich liebe es, diese Osterkekse zu backen! Einfach und lecker. Ich habe Kokosmilch benutzt und liebe die leichte Note!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Philipp Reuter
Einfach perfekt für Ostern! Die Kekse waren ein Hit beim Osterbrunch!
Nina Witt
Wie schön zu hören! Vielen Dank für das Teilen deiner Erfahrung, weiterhin viel Freude beim Backen!?
Greta Bergmann
Perfekt für Ostern Perfekte Größe undDeko für den Osterbrunch!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Jasmin Koch
Perfekt für das Osterfest Die Kekse haben super geschmeckt! Ich habe für die Glasur Erdbeerpulver verwendet und es hat den Keksen eine wunderbare Note verliehen.
Nina Witt
Ach wie schön zu hören! Vielen Dank für das Teilen dieser Variante. Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen der Rezepte hier auf dem Blog?
Juna Sommer
Perfekt für das Osterfest Die Kekse waren ein Hit am Osterbrunch! ?
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Maria Nickel
Liebe zu den Osterkeksen Die Kekse waren ein Hit zu Ostern! Die pinke Glasur hat wirklich bezaubert.
Nina Witt
Wie wunderbar zu hören! Toll, dass die Glasur so gut ankam. Weiterhin viel Spaß beim Backen.
Annika Herbst
Leckere Osterkekse ohne Ei Ich liebe es, an Ostern selbstgemachte Kekse zu backen, und diese Osterkekse ohne Ei waren einfach nur perfekt! Sie waren so zart und die pinke Glasur sah wirklich hübsch aus. Ich habe für die Glasur Himbeerpulver verwendet und es hat dem Ganzen eine frische, fruchtige Note verliehen. Auch sehr praktisch, dass man die Kekse gut lagern kann. Ein großes Plus, dass sie bis zu zwei Wochen frisch bleiben.
Nina Witt
Danke für das positive Feedback! Wie schön zu hören, dass die Kekse gut angekommen sind und auch die Himbeerpulver-Glasur ein Erfolg war. Es freut mich sehr, dass sie so gut bei euch ankamen. Weiterhin viel Spaß beim Backen und Genießen unserer Rezepte!
Ines Krieger
Zarte und knusprige Osterkekse Die Osterkekse sind perfekt zart und knusprig geworden!
Nina Witt
Das freut mich zu hören! Vielen Dank für das positive Feedback und weiterhin viel Freude beim Naschen und Backen!?
Julia Karl
Liebevolle Osterleckereien Die Kekse waren ein Highlight auf unserem Osterbrunch!
Nina Witt
Das höre ich gerne! Weiterhin viel Spaß beim Backen und Genießen ?
Juna Mertens
Zarte und knusprige Osterkekse Die Osterkekse waren ein echter Hit bei unserem Osterbrunch! Das Rezept war leicht zu folgen und das Ergebnis überzeugend lecker. Besonders begeistert hat mich die Idee mit der rote-Bete-Pulver für die Glasur – nicht nur schön, sondern auch natürlich!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Stephie Essinger
Super!! Am Wochenende habe ich sie mit den Kids gebacken. Die Kekse waren echt lecker und die Kids hatten Spass beim färben. Wir haben auch noch gelbe und grüne dazu gemacht.
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen lieben Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?
Natascha Bohnen
Niedlich und lecker Ich habe die Kekse heute mal als Test für Ostern gebacken und sie sind schon weg. Meine Family fand sie soooo lecker und ich bin auch richtig begeistert von dem Rezept, da es auch so schön einfach ist. DANKE!
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen lieben Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten?

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert