Schokoladiger geht es nicht! Wenn es um Kuchen geht, kann nichts einen saftigen, schokoladigen Schokokuchen toppen. Dieses Rezept für Schokokuchen vegan bringt den Genuss auf die nächste Stufe: Backkakao und Schokodrops im Teig und eine glänzende Schicht Zartbitter-Kuvertüre machen diesen Kuchen zu einem Paradies für Schokoladenliebhaber. Perfekt für jede Gelegenheit – ob Geburtstag, Dessert nach dem Essen oder einfach als süßer Genussmoment zwischendurch.
Dieses Rezept vereint alles, was ein guter Schokokuchen braucht: eine fluffige Konsistenz, intensiven Schokoladengeschmack und eine Extraportion Genuss dank der doppelten Schokolade im Teig und Glasur. Und das Beste daran? Der Kuchen ist komplett vegan und kommt ganz ohne tierische Produkte aus. Probiere auch unbedingt mein Rezept für veganen Zitronenkuchen, die leckere Apfel-Tarte oder die Brownies!
Mit Backkakao im Teig und Schokodrops, die beim Backen leicht schmelzen, wird jeder Bissen ein schokoladiger Traum. Doch das Highlight ist die glänzende Schicht Zartbitter-Kuvertüre, die den Kuchen nach dem Backen überzieht. Sie gibt ihm nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern macht ihn auch optisch zum Star auf jedem Kaffeetisch.
Auch ohne Butter, Milch oder Eier schmeckt dieser Schokokuchen unglaublich saftig und aromatisch. Pflanzliche Alternativen wie Hafermilch und neutrales Öl sorgen dafür, dass der Teig perfekt aufgeht und die Konsistenz stimmt.
Backkakao ist die Basis für den intensiven Schokoladengeschmack. Sein herbes Aroma harmoniert wunderbar mit der Süße des Zuckers und sorgt für die tiefdunkle Farbe des Kuchens.
Die Zartbitter-Schokodrops machen den Kuchen besonders saftig. Sie schmelzen leicht im Teig, bleiben aber teilweise in ihrer Form erhalten, sodass du in jedem Stück kleine schokoladige Überraschungen findest.
Die glänzende Kuvertüreschicht macht diesen Kuchen besonders schön anzuschauen. Sie verleiht ihm eine elegante Optik und sorgt für eine zusätzliche Schicht intensiven Schokoladengeschmacks.
Hafermilch ist die perfekte Wahl für vegane Backrezepte. Sie bringt eine leichte Süße mit und sorgt dafür, dass der Teig geschmeidig und cremig bleibt.
Der Schokokuchen vegan ist einfach zuzubereiten und erfordert keine besonderen Backkenntnisse. Mit wenigen Zutaten und einem unkomplizierten Ablauf gelingt er garantiert – egal, ob du regelmäßig backst oder dich zum ersten Mal an einem Kuchen probierst.
Dieser Kuchen schmeckt pur fantastisch, aber mit ein paar Extras kannst du ihn noch weiter verfeinern:
Selbstgemachter Kuchen schmeckt nicht nur besser, sondern ist auch frei von unnötigen Zusatzstoffen. Du kannst die Zutaten anpassen und sicherstellen, dass alles frisch und von hoher Qualität ist. Außerdem macht es Spaß, einen Kuchen selbst zu backen – und die Begeisterung der Familie oder Gäste ist garantiert.
Falls du Lust hast, das Rezept etwas abzuwandeln, hier ein paar Ideen:
Dieses Rezept zeigt, wie einfach und lecker veganes Backen sein kann. Die doppelte Schokoladenschicht, die saftige Konsistenz und der intensive Geschmack machen diesen Kuchen zu einem Highlight für jede Gelegenheit. Ob als Dessert nach dem Essen, als Mitbringsel für Freunde oder einfach für dich selbst – dieser Kuchen ist immer eine gute Idee.