Donuts selber machen im Backofen
12 Stück
20 Minuten
Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michDonuts selber machen im Backofen
12 Stück
20 Minuten
Donuts gehören zu den beliebtesten Süßspeisen weltweit – und mit diesem Rezept kannst du sie ganz einfach selbst zubereiten. Donuts selber machen im Backofen war noch nie so unkompliziert, lecker und vielseitig. Diese veganen Donuts aus dem Backofen sind fluffig, locker und perfekt für jeden Anlass. Ob mit Schokoladenglasur, bunten Streuseln oder fruchtigem Zuckerguss – sie lassen sich individuell gestalten und bringen Naschkatzen zum Schwärmen.
Warum Donuts selber machen im Backofen?
Donuts selber machen hat viele Vorteile: Du bestimmst die Zutaten, kannst sie nach deinem Geschmack anpassen und sie frisch genießen. Dieses Rezept setzt auf pflanzliche Zutaten und verzichtet auf Frittieren, was die Donuts leichter und bekömmlicher macht. Besonders für Veganer oder Menschen, die tierische Produkte meiden möchten, sind diese veganen Donuts eine fantastische Alternative, die geschmacklich überzeugt.
Probiere auch unbedingt mein veganes Bananenbrot, den Schokokuchen oder das Gebäck mit Nutella aus!
Die gesündere Variante aus dem Backofen
Donuts selber machen im Backofen sind die perfekte Antwort für alle, die klassische Süßspeisen lieben, aber auf ihre Ernährung achten möchten. Im Gegensatz zu frittierten Varianten sind sie fettärmer und trotzdem herrlich saftig. Durch die Verwendung von pflanzlicher Milch und Margarine sind diese Donuts komplett tierfrei – ideal für einen nachhaltigen Genuss.
Die Hauptzutaten für Donuts selber machen im Backofen
Mehl: Die Basis für fluffige Donuts
Weizenmehl Type 405 eignet sich besonders gut für vegane Donuts. Es sorgt für eine lockere Struktur und einen leichten, weichen Teig.
Pflanzliche Milch: Für Cremigkeit und Geschmack
Mandelmilch oder Hafermilch bringen eine leichte Süße mit und machen die Donuts wunderbar cremig. Außerdem sind sie laktosefrei und somit eine großartige Alternative für alle, die herkömmliche Milch meiden.
Zucker: Die richtige Süße
Zucker gibt den Donuts ihre süße Note und sorgt dafür, dass sie im Backofen leicht karamellisieren. Wer eine Alternative sucht, kann Kokosblütenzucker verwenden.
Vegane Margarine: Für die perfekte Konsistenz
Die Margarine verleiht den Donuts ihre zarte Textur und sorgt dafür, dass sie schön saftig bleiben.
Backpulver: Für die luftige Konsistenz
Backpulver sorgt dafür, dass die Donuts schön aufgehen und fluffig werden.
Die Vorteile von selbstgemachten Donuts
Donuts selber machen im Backofen bieten nicht nur den Vorteil, dass du die Qualität der Zutaten kontrollieren kannst, sondern sie lassen sich auch nach Belieben gestalten. Keine Zusatzstoffe, keine Konservierungsmittel – nur frische, hochwertige Zutaten für einen unverfälschten Geschmack und kein unnötiges Fett durch Frittieren.
Probiere auch unbedingt meinen saftigen Schokokuchen oder für das sommerliche Feeling den Zitronenkuchen aus!
Kreative Toppings für Donuts selber machen im Backofen
Schokoladenglasur
Schmelze Zartbitterkuvertüre, tauche die selbstgemachten Donuts hinein und bestreue sie mit gehackten Nüssen oder bunten Streuseln.
Zuckerguss
Mische Puderzucker mit Zitronensaft oder pflanzlicher Milch, um einen frischen Zuckerguss herzustellen. Für bunte Varianten kannst du Lebensmittelfarbe hinzufügen.
Fruchtig
Bestreiche die Donuts mit Marmelade oder Gelee und ergänze sie mit frischen Beeren – perfekt für einen sommerlichen Touch.
Tipps für das perfekte Ergebnis
- Donutform verwenden: Nutze eine Silikon-Donutform, damit sich die Donutsselber machen im Backofen leicht herauslösen lassen und eine gleichmäßige Form erhalten.
- Richtig auskühlen lassen: Warte, bis die Donuts vollständig ausgekühlt sind, bevor du sie dekorierst. So bleibt die Glasur schön fest.
- Nicht zu viel Teig: Fülle die Form nur zu etwa zwei Dritteln, da der Teig beim Backen aufgeht.
Warum vegane Donuts so vielseitig sind
Donuts selber machen im Backofen kannst du nicht nur individuell mit beliebigen Toppings anpassen, sondern sie passen zu jeder Gelegenheit: Ob als süßer Snack für zwischendurch, als Highlight auf der Kaffeetafel oder als Mitbringsel für Freunde – Donuts selber machen kommt immer gut an.
Donuts selber machen im Backofen – Schritt für Schritt zum Genuss
Das Rezept für vegane Donuts selber machen im Backofen ist einfach und benötigt keine besonderen Vorkenntnisse. Mit nur wenigen Zutaten und einer Backzeit von etwa 12 Minuten zauberst du frische Donuts, die jeden begeistern.
Einfach, vegan und unglaublich lecker
Dieses Rezept für Donuts selber machen im Backofen kombiniert einfache Zubereitung mit maximalem Geschmack. Die Kombination aus fluffigem Teig und kreativen Toppings macht die veganen Donuts zu einem Highlight für jede Gelegenheit. Außerdem ist die Backvariante eine leichtere Alternative zu frittierten Donuts – perfekt für alle, die Süßes lieben, aber auf bewussten Genuss setzen. Probiere das Rezept aus und entdecke, wie vielseitig und köstlich selbstgemachte Donuts sein können – ein Genuss für Groß und Klein!
Donuts selber machen im Backofen
Zutaten
- 150g Weizenmehl
- 80g Zucker
- 1/2Päckchen Backpulver
- 1Päckchen Vanillezucker
- 200ml Mandelmilch
- 50ml neutrales Öl
- 150g Zartbitterschokolade als Glasur
Zubereitung
- In einer Rührschüssel Mehl, Zucker, Backpulver und Vanillezucker miteinander vermischen.
- Öl und Mandelmilch dazu geben und zu einem cremigen Teig vermixen.
- Den Backofen auf 180°/Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Je nach Bedarf (ob Silikon oder Metall) die Donutform einfetten und den Teig einfüllen. Nicht komplett bis zum Rand, da der Teig noch aufgehen wird.
- Nach ca. 12 Minuten Backzeit die Donuts aus dem Backofen nehmen und kurz abkühlen lassen, bevor sie aus der Form gelöst werden. Damit sie nicht austrocknen, mit einem sauberen Küchenhandtuch abdecken.
- Die Schokolade schmelzen und die Donuts damit glasieren. Nach Belieben mit Toppings wie Nüssen oder Zartbitterschokolade verzieren.
Tipp
Die Donuts schmecken auch einen Tag später noch genauso lecker!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Donuts selber machen im Backofen