Mein veganer Erdbeerquark ist das perfekte Frühstück oder Dessert, wenn es mal schnell gehen muss! In nur 10 Minuten zauberst du mit wenigen, einfachen Zutaten einen cremigen, fruchtigen Quark, der sich auch hervorragend zum Meal Prep eignet. Die frischen Erdbeeren und die Zartbitterschokolade machen ihn zu einem erfrischend leckeren Genuss, den du einfach lieben wirst!
Dieser vegane Erdbeerquark ist die perfekte Kombination aus fruchtig, cremig und süß – wie auch mein Erdbeer Dessert. Mit nur wenigen Zutaten zauberst du in kürzester Zeit ein Rezept, das sich ideal als Frühstück oder Dessert eignet. Das Besondere: Anstelle von herkömmlichem Quark wird eine pflanzliche Alternative verwendet, die genauso cremig und lecker ist, aber komplett ohne tierische Produkte auskommt.
Das Beste: Mein Rezept ist super einfach, unkompliziert und blitzschnell in nur 10 Minuten zubereitet. Du glaubst mir nicht? Dann solltest du das Rezept sofort testen und dich selbst überzeugen. Ob als erfrischender Snack an warmen Tagen oder als hübsch angerichtetes Dessert – dieses Rezept begeistert alle!
Dieses Rezept ist so einfach wie genial: Mit nur drei Hauptzutaten – veganem Quark, frischen Erdbeeren und Zartbitterschokolade – kreierst du ein Dessert, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Alles, was du brauchst, findest du in jedem Supermarkt, und die Zubereitung dauert nur wenige Minuten.
Die Basis des Rezepts ist ein veganer Quark, der in Geschmack und Konsistenz dem herkömmlichen Quark in nichts nachsteht. Vegane Quark-Alternativen findest du mittlerweile in fast jedem gut sortierten Supermarkt oder im Bio-Laden. Sie bestehen häufig auf Soja-, Mandel- oder Kokos-Basis und sind nicht nur laktosefrei, sondern auch umweltfreundlicher als Quark aus Kuhmilch.
Pflanzlicher Quark ist für manche zudem leichter verdaulich und eignet sich perfekt für eine ausgewogene, pflanzenbasierte Ernährung.
Erdbeeren geben diesem Quark seine fruchtige Süße und verleihen ihm eine natürliche Frische. Achte beim Einkauf darauf, reife, leuchtend rote Erdbeeren zu wählen, da sie besonders süß und aromatisch sind. Außerhalb der Erdbeersaison kannst du auch auf tiefgekühlte Erdbeeren zurückgreifen – diese sind ebenfalls nährstoffreich und perfekt für das Rezept geeignet. Du solltest auch unbedingt meine cremige Erdbeer-Sahne Torte probieren.
Ein Plus: Erdbeeren sind reich an Vitamin C, das dein Immunsystem stärkt, sowie Antioxidantien, die freie Radikale abwehren und vor Zellschäden schützen.
Die geschmolzene Zartbitterschokolade bildet eine herrlich knusprige Schicht auf dem Erdbeerquark. Sie sorgt für einen süßen Kontrast zur fruchtigen Creme und macht das Rezept zu einem echten Genussmoment. Am besten eignet sich hochwertige Zartbitterschokolade mit mindestens 70% Kakaoanteil – sie ist nicht nur vegan, sondern auch intensiver im Geschmack. Wenn sie dir aber zu bitter ist, dann kannst du natürlich auch zu veganer Vollmilch-Schokolade greifen.
Dieses Rezept ist ein echtes Multitalent! Morgens kannst du es als schnelles und nahrhaftes Frühstück genießen, indem du es mit Toppings wie Zimt-Nuss-Granola oder knusprigem Schoko-Granola kombinierst. Abends wird der Erdbeerquark in kleinen Gläschen serviert zum Highlight eines jeden Desserts. Die Kombination aus frischen Erdbeeren und knuspriger Schokolade ist ein Hingucker und schmeckt garantiert jedem Gast.
Um deinem Erdbeerquark noch mehr Textur und Geschmack zu verleihen, kannst du ihn mit kreativen Toppings ergänzen. Hier ein paar Ideen: