Hummus ist für mich DER Dipp – er ist ein wahres Geschmackserlebnis, das wirklich jeden Snack oder jede Mahlzeit aufwertet. Mit nur wenigen Zutaten wie Kichererbsen, Tahini und frischem Zitronensaft zauberst du einen cremigen Dipp, der perfekt zu Gemüse, Brot oder als Beilage zu herzhaften Gerichten passt. Mit diesem Rezept Hummus selber machen zeige ich dir, wie einfach du Hummus selber machen kannst!
Von der orientalischen Küche aus hat sich Hummus seinen Weg in die Herzen von Genießern weltweit gebahnt und ist heute aus keiner modernen Küche mehr wegzudenken – insbesondere nicht in der veganen!
Was ist Hummus und warum ist er so beliebt?
Hummus ist ein cremiger Dip oder Brotaufstrich, der traditionell aus Kichererbsen, Tahini (Sesammus), Zitronensaft, Olivenöl, Knoblauch und Gewürzen wie Kreuzkümmel hergestellt wird. Die Beliebtheit von einem Rezept Hummus selber machen in 10 Minuten beruht auf mehreren Faktoren:
- Geschmack: Hummus bietet eine perfekte Balance aus nussigen, säuerlichen und würzigen Aromen. Die cremige Textur in Kombination mit den verschiedenen Geschmacksnuancen macht ihn zu einem wahren Lieblingsgericht!
- Vielseitigkeit: Du kannst das Rezept Hummus selber machen auf vielfältige Weise geniessen – als Dipp oder Aufstrich oder einfach als Ergänzung in deiner Bowl. Der Hummus passt sehr gut zu vielen Gerichten.
- Gesundheitliche Vorteile: Hummus ist reich an Nährstoffen und bietet zahlreiche gesundheitliche Vorteile. Er ist eine gute Quelle für pflanzliches Protein, Ballaststoffe, gesunde Fette, Vitamine und Mineralstoffe.
- Probiere auch unbedingt meine Kichererbsen-Bowl, das Kichererbsen Curry oder die selbstgemachten Falafal aus!
Kichererbsen – die wahre Nährstoffbombe beim Rezept Hummus selber machen
Die Kichererbse ist die Hauptzutat vom Rezept Hummus selber machen und trägt maßgeblich zu seinen gesundheitlichen Vorteilen bei. Sie ist reich an einer Vielzahl von Nährstoffen:
- Protein: Kichererbsen sind eine hervorragende Quelle für pflanzliches Protein, die der Körper für den Aufbau und die Reparatur von Gewebe benötigt. Dies macht Hummus zu einer wertvollen Proteinquelle für Vegetarier und Veganer.
- Ballaststoffe: Kichererbsen sind reich an Ballaststoffen, die die Verdauung fördern, den Cholesterinspiegel senken und zu einem langanhaltenden Sättigungsgefühl beitragen. Eine ballaststoffreiche Ernährung kann das Risiko von Herz-Kreislauf-Erkrankungen und Diabetes reduzieren.
- Vitamine und Mineralstoffe: Kichererbsen enthalten eine Vielzahl von Vitaminen und Mineralstoffen, darunter:
- Eisen: Wichtig für den Sauerstofftransport im Blut.
- Magnesium: Wichtig für die Muskelfunktion und den Energiestoffwechsel.
- Kalium: Reguliert den Blutdruck.
- B-Vitamine (insbesondere B6): Spielen eine wichtige Rolle im Nervensystem und Stoffwechsel.
Nährwerte von gekochten Kichererbsen (pro 100g gekocht, Durchschnittswerte):
Die genauen Nährwerte können je nach Quelle und Zubereitung leicht variieren
Kalorien: ca. 120-160 kcal
- Fett: ca. 2-3 g
- Kohlenhydrate: ca. 17-22 g
- Protein: ca. 7-9 g
- Ballaststoffe: ca. 7-10 g
Neben den Kichererbsen machen auch die anderen Zutaten das Rezept Hummus selber machen sehr gesund:
- Tahini (Sesammus): Liefert gesunde Fette, Calcium und Eisen.
- Olivenöl: Enthält wertvolle ungesättigte Fettsäuren.
- Zitronensaft: Ist reich an Vitamin C.
Hummus selber machen hat viele Vorteile
- Kontrolle über die Zutaten: Du kannst gute Zutaten auswählen und auf unnötige Zusätze verzichten, die in manchen Supermarktprodukten enthalten sind.
- Frischerer Geschmack: Selbstgemachtes Rezept Hummus schmeckt in der Regel frischer und würziger als gekaufter.
- Du kannst den Geschmack ganz nach deinen Vorlieben anpassen und mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten ausprobieren.
Ein Basic in der modernen Küche
Ein Rezept Hummus selber machen hat längst einen festen Platz in der modernen Küche und wird auf unterschiedliche Weise gegessen:
- Als Dip: Zu Gemüse, Brot, Crackern oder Fladenbrot.
- Als Brotaufstrich: Für Sandwiches, Wraps oder Burger.
- Als Beilage: Zu Falafel, gegrilltem Gemüse, Salaten oder Rezepten mit Reis.
- Als Basis für Bowls: Für bunte und gesunde Mahlzeiten.
Der perfekte Begleiter für dein Gemüse
Dieses Rezept Hummus selber machen ist ein köstlicher und nahrhafter Dip, der ideal zu veganer Ernährung passt. Kichererbsen als Hauptzutat liefert wertvolle Nährstoffe und trägt maßgeblich zu den Vorteilen von Hummus bei. Hummus selber machen ist eine großartige Idee geniesse den Klassiker in all seinen Facetten!