Rezept suchen

KATEGORIEN

Muffins müssen nicht immer aus klassischem Rührteig bestehen – diese veganen Muffins bringen Abwechslung in deine Küche! Sie werden aus fertigem frischen Blätterteig gemacht, der mit einer cremigen Cheesecake-Füllung aus veganem Vanille-Skyr und frischen Blaubeeren gefüllt wird. Ob als Snack, Dessert oder Highlight auf der Kaffeetafel, diese Muffins sind einfach gemacht und sorgen garantiert für Begeisterung. In nur 30 Minuten kannst du diese leckeren Muffins backen!


Warum du diese veganen Muffins unbedingt ausprobieren solltest

Diese Muffins sind anders. Sie vereinen die knusprigen Blätterteig mit der Cremigkeit der Cheesecake-Füllung und als Frucht on top die Blaubeeren. Das Beste daran? Sie sehen nicht nur toll aus, sondern sind auch einfach zuzubereiten und schmecken unwiderstehlich gut.


Was macht Blätterteig so besonders?

Blätterteig ist eine vielseitige und oft unterschätzte Zutat in der Backstube. Er besteht aus vielen dünnen Schichten, die beim Backen knusprig und luftig werden. Besonders für vegane Muffins bietet Blätterteig eine kreative Alternative zu klassischem Teig.

Die Vorteile von Blätterteig:


Die Cheesecake-Füllung: Cremig, fruchtig und vegan

Die Füllung dieser Muffins besteht aus veganem Vanille-Skyr, Zucker, Vanillepuddingpulver und Zitronesaft. Sie sorgt für eine angenehme Süße, eine cremige Textur und eine leichte Frische. Kombiniert mit frischen Blaubeeren wird die Füllung zum absoluten Highlight.


Warum Blaubeeren perfekt für Muffins sind

Blaubeeren sind die ideale Ergänzung für diese Muffins. Sie bringen nicht nur eine fruchtige Süße mit, sondern liefern auch wertvolle Nährstoffe:


Tipps für die perfekte Zubereitung

  1. Blätterteig vorbereiten: Lasse den Blätterteig vor der Verarbeitung kurz auf Zimmertemperatur kommen, damit er sich leichter schneiden und formen lässt.
  2. Muffinform verwenden: Lege die Blätterteigstücke in eine Muffinform, damit die Muffins ihre Form behalten und gleichmäßig backen.
  3. Füllung richtig dosieren: Gib die Cheesecake-Füllung vorsichtig in die Muffinformen und achte darauf, dass sie nicht überläuft.
  4. Frische Blaubeeren: Nutze frische Blaubeeren, um die Muffins saftiger zu machen. Tiefgekühlte Blaubeeren sollten vorher aufgetaut und abgetropft werden, ich empfehle dir dennoch frische Beeren!

So einfach gelingt die Cheesecake-Füllung

Die Mischung aus veganem Vanille-Skyr, Zucker, Zitrone und Vanillepuddingpulver ergibt eine samtige, leicht süße Füllung, die perfekt mit dem knusprigen Blätterteig harmoniert. Das Puddingpulver sorgt für die nötige Stabilität, so dass du nach dem Backen eine richtig cremige Füllung hast. Probiere auch unbedingt meinen Käsekuchen, den himmlischen Schokokuchen oder die Apfel-Tarte!


Abwechslung gewünscht? So kannst du die Muffins variieren

Falls du Lust auf eine andere Geschmacksrichtung hast, kannst du die veganen Muffins leicht abwandeln:


So servierst du die Muffins am besten

Diese veganen Muffins schmecken sowohl warm als auch kalt. Serviere sie mit einem Klecks pflanzlicher Schlagsahne oder einfach pur. Für einen frischen Akzent kannst du die Muffins mit ein paar Minzblättern garnieren oder mit etwas Puderzucker bestäuben.


Warum diese Muffins auch optisch überzeugen

Die Kombination aus knusprigem Blätterteig, einer hellen Cheesecake-Füllung und saftigen Blaubeeren macht diese veganen Muffins zu einem echten Hingucker. Ob auf der Kaffeetafel, als Dessert bei einer Feier oder als Mitbringsel – diese Muffins sehen so gut aus, dass sie garantiert für Gesprächsstoff sorgen.


Vegane Muffins, die jeder lieben wird

Diese Muffins aus Blätterteig sind nicht nur leicht zuzubereiten, sondern auch ein echter Genuss. Die Kombination aus knusprigem Teig, cremiger Cheesecake-Füllung und frischen Blaubeeren macht sie zu einem einzigartigen Geschmack. Einmal probiert, wirst du sie immer wieder backen wollen!