1

Veganes Spritzgebäck

Schokolade kombiniert mit ein bisschen Liebe= so könnte man mein leckeres, herziges Spritzgebäck bezeichnen! Seid ihr auch im Backfieber? Die Weihnachtszeit ist doch ein wunderbar gemütliche Zeit, in der man gerne backt und auch gerne selbstgebackene Plätzchen verschenkt. Das freut sich jeder drüber, wirklich einfach jeder! Und vegan backen ist gar nicht so schwierig  ♥ 

Ihr benötigt folgende Zutaten  für ca. 2 Backbleche Kekse(je nach Dicke der Kekse):

  • 130 g Zucker
  • 250g Mehl
  • 2 Esslöffel Apfelmark (als Ei-Ersatz)
  • 130g vegane Butter/pflanzliche Margarine
  • 1 Teelöffel Backpulver
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 100g Zartbitterschokolade als Glasur
  • etwas Kokosöl

Zubereitung: 
1. Zuerst gebt ihr alle Zutaten bis auf die Schokolade und das Kokosöl, in eine große Rührschüssel.

2. Nun wird entweder mit den Händen oder mithilfe eines Knethakens der Teig gut zu einer festen Masse verknetet.

3. Der Teig wird dann in Frischhaltefolie gerollt und ca.30 Minuten kühl gestellt.

4. Wenn ihr den Teig aus dem Kühlschrank genommen habt, lasst ihr ihn nochmal ca. 10 Minuten bei Zimmertemperatur ruhen und etwas warm werden (damit man ihn besser verarbeiten kann und er nicht eiskalt ist).

5. Der Backofen sollte auf 170Grad/Umluft vorgeheizt werden. Dann legt ihr ein Backblech mit Backpapier aus und fertigt mithilfe eines Spritzbeutels die Kekse, so dass sie direkt auf dem Backpapier liegen.

6. Wenn die Plätzchen fertig geformt sind, müssen sie (je nach Backofen) ca. 15-20 Minuten backen. Ihr solltet achtsam sein, damit sie nicht dunkel werden 🙂

7. Während die Plätzchen backen, könnt ihr die Schokolade für die Glasur im heißen Wasserbad schmelzen und ggf. noch etwas Kokosöl (einen halben Teelöffel) hinzufügen, damit die Schokoladen-Glasur später mehr glänzt und etwas flüssiger wird.

8. Wenn die Plätzchen aus dem Backofen kommen, sollten sie kurz abkühlen. Dann könnt ihr sie mit einer Hälfte in die Schokoladenglasur tauchen und mit einem Löffel die andere Hälfte mit noch etwas Schokolade verzieren.

Und dann heißt es: GENIESSEN 🙂

 

 

Leicht gemacht – lecker!