Rezept suchen

KATEGORIEN

Ofenpfannkuchen ohne Ei

(18)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
4 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
25 Minuten
Ofenpfannkuchen ohne Ei mit Mehl, Öl und Hafermilch. Einfach und lecker in nur 25 Minuten fertig gebacken!
Direkt zum Rezept
Ofenpfannkuchen ohne Ei mit Mehl, Öl und Hafermilch. Einfach und lecker in nur 25 Minuten fertig gebacken!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Du möchtest ein schnelles, unkompliziertes Rezept für ein süßes Frühstück oder ein einfaches Dessert aus dem Ofen? Dann solltest du unbedingt diesen Ofenpfannkuchen ohne Ei ausprobieren. Er wird direkt auf dem Blech gebacken, ist schnell angerührt und gelingt auch ohne Pfanne garantiert. Das macht ihn ideal für Familien, Brunch oder spontane Gäste – ganz ohne tierische Zutaten.

Warum du diesen Ofenpfannkuchen ohne Ei probieren solltest

Ein Ofenpfannkuchen ohne Ei bringt viele Vorteile mit sich: keine Spritzer auf dem Herd, kein Wenden, kein Anbrennen. Stattdessen rührst du einfach den Teig an, streichst ihn aufs Blech und lässt den Ofen die Arbeit machen. Gerade wenn du dich vegan ernährst oder auf Eier verzichten möchtest, ist dieses Rezept eine großartige Lösung – ohne Kompromisse beim Geschmack.

Auch für größere Gruppen eignet sich der Ofenpfannkuchen ohne Ei bestens, denn du kannst ihn auf Vorrat zubereiten, portionieren und sogar kalt genießen. Mit frischem Obst, Puderzucker oder Ahornsirup serviert, wird er zum echten Highlight.

So gelingt dir der Ofenpfannkuchen ganz einfach

Für diesen Ofenpfannkuchen ohne Ei brauchst du nur wenige Zutaten: Mehl, pflanzliche Milch, Vanillezucker, eine Prise Salz und etwas Öl. Alles wird zu einem glatten Teig verrührt, aufs Blech gegossen und gebacken. Die Zubereitung dauert keine 10 Minuten, und der Backofen erledigt den Rest. Damit dein Ofenpfannkuchen ohne Ei schön locker wird, solltest du den Teig nicht zu lange rühren – es reicht, wenn alle Zutaten gut vermengt sind. Der Teig ist etwas flüssiger als bei klassischen Pfannkuchen, damit er sich gleichmäßig auf dem Blech verteilen lässt.

Perfektes Frühstücksrezept

Ein Ofenpfannkuchen ohne Ei passt perfekt in die Frühstücksroutine, besonders wenn du morgens wenig Zeit hast. Du kannst ihn am Vorabend vorbereiten und morgens nur noch erwärmen – oder direkt frisch aus dem Ofen genießen. Besonders lecker wird er mit frischen Beeren, Banane, Apfelmus oder Nussmus.

Auch Kinder lieben diesen fluffigen Blechkuchen, denn er ist mild im Geschmack und lässt sich beliebig belegen oder mit Schokolade, Zimt und Zucker abwandeln. Ideal für ein gemütliches Wochenendfrühstück oder einen süßen Snack zwischendurch.

Ein Grundrezept zum Variieren

Du kannst das Grundrezept für den Ofenpfannkuchen ohne Ei ganz nach deinem Geschmack anpassen. Für eine herzhafte Variante gib etwas Hefeflocken, Gemüse oder Kräuter in den Teig. Für eine fruchtige Version kannst du Apfelstückchen oder Beeren direkt in den Teig einarbeiten.

Auch Gewürze wie Zimt, Muskat oder Zitronenabrieb bringen Abwechslung in die Ofenpfannkuchen ohne Ei. Wenn du es etwas süßer magst, gib noch einen Löffel Ahornsirup oder Agavendicksaft in den Teig – schon entsteht ein ganz neues Geschmackserlebnis.

Ofenpfannkuchen ohne Ei – perfekt für jeden Tag

Ein Ofenpfannkuchen ohne Ei ist nicht nur lecker, sondern auch praktisch im Alltag. Du brauchst keine tierischen Zutaten, keine spezielle Ausrüstung und kannst ihn mit dem belegen, was du gerade zu Hause hast. Das macht ihn zu einem idealen Rezept für spontane Gelüste oder wenn du Gäste erwartest. Zudem eignet sich der Ofenpfannkuchen ohne Ei hervorragend zur Resteverwertung: Reife Früchte, Marmeladenreste oder Schokoladenstückchen lassen sich wunderbar integrieren. So wird jedes Blech zu einem Unikat – und zu einem köstlichen Erlebnis.

Warum der Ofenpfannkuchen ohne Ei eine gute Wahl ist

Du musst auf nichts verzichten, wenn du dich für den Ofenpfannkuchen ohne Ei entscheidest – im Gegenteil. Du bekommst einen luftigen, aromatischen Teig, der ohne viel Aufwand gelingt. Gerade wenn du auf der Suche nach einer einfachen, pflanzlichen Frühstücksidee bist, wirst du dieses Rezept lieben.

Außerdem ist der Ofenpfannkuchen ohne Ei besonders alltagstauglich, da er sowohl warm als auch kalt gut schmeckt. Du kannst ihn mitnehmen, einfrieren oder am nächsten Tag aufwärmen. Damit ist er vielseitiger als viele herkömmliche Frühstücksideen.

Tipps zum Servieren

Am besten schmeckt der Ofenpfannkuchen ohne Ei frisch aus dem Ofen mit einem Topping deiner Wahl: Puderzucker, Apfelmus, Beeren, Nusscreme oder Zimt-Zucker sind beliebte Klassiker. Auch ein Klecks pflanzlicher Joghurt passt wunderbar dazu und sorgt für eine frische Komponente. Wenn du Gäste erwartest, kannst du mehrere Varianten gleichzeitig auf dem Blech zubereiten, indem du den Teig in unterschiedliche Bereiche mit verschiedenen Toppings belegst. So wird der Ofenpfannkuchen ohne Ei zu einem Highlight auf jedem Frühstückstisch.

Fluffig, einfach und lecker aus dem Ofen

Dieses einfache Rezept zeigt, wie unkompliziert veganes Backen sein kann. Der Ofenpfannkuchen ohne Ei ist schnell gemacht, kommt mit wenigen Zutaten aus und schmeckt der ganzen Familie. Ob süß oder herzhaft, klassisch oder kreativ – dieser Blechkuchen ist die perfekte Grundlage für viele Varianten. Egal, ob zum Frühstück, Brunch oder als süße Hauptmahlzeit – dieses Rezept gehört in jede Sammlung! Alternativ kann ich dir auch sehr meinen French Toast, die leckeren Bananen Pancakes ohne Ei, den Chia Pudding oder das Bircher Müsli empfehlen!

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Ofenpfannkuchen ohne Ei

5/5
18 Bewertungen
  • 5
    9
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Annika Schön
Einfach und lecker Einfach zubereitet und sehr lecker!
Nina Witt
Vielen Dank für das Feedback! Es ist wunderbar zu hören, dass das Rezept gut ankam. Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!
Gabriele Ullrich
So lecker und einfach Genau das habe ich gesucht.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass das Rezept so gut ankam! Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren und Genießen.🙂
Lisa-Sophie Fiedler
Einfach und lecker Ich liebe solche einfachen Rezepte! Genau das habe ich gesucht. Dieser Ofenpfannkuchen ohne Ei war auch bei meiner Familie sehr beliebt.
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, das freut mich wirklich sehr! Weiterhin viel Freude mit den Rezepten.🙂
Sarah Nolte
Ein tolles Frühstücksrezept Der Ofenpfannkuchen ohne Ei ist wirklich eine Bereicherung für mein Frühstücksrepertoire! Einfach und schnell zubereitet, lässt er sich am Morgen wunderbar frisch genießen. Ich habe zusätzlich noch einige Nussstücke in den Teig gegeben, was ihm einen tollen Crunch verliehen hat. Besonders begeistert bin ich davon, wie gut er sich für große Runden eignet, da man ihn so herrlich vorbereiten kann. Ein Rezept, das ich sicherlich oft verwenden werde!
Nina Witt
Ach wie schön zu hören, dass der Ofenpfannkuchen ohne Ei so gut angekommen ist! Die Idee mit den Nussstücken klingt übrigens fantastisch – toll, dass du das Rezept kreativ angepasst hast. Weiterhin viel Freude beim Kochen und viele genussvolle Momente!♥️
Frida Walter
Perfekt fürs sonnige Wochenende Ich liebe es, dieses Rezept für ein schnelles Frühstück oder als Kuchen für unterwegs zu nutzen! Die Zubereitung ist so einfach und das Ergebnis immer wieder lecker. Besonders im Sommer mit frischen Beeren ein Genuss.
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß mit meinen Rezepten und einen sonnigen Genuss. 🙂
Mathilda Heine
Einfach und super lecker Ich liebe es, wie unkompliziert dieses Rezept ist und wirklich schnell zubereitet. Ideal für eine schnelle Mahlzeit!
Nina Witt
So schön zu hören, dass das Rezept gut ankam! Es ist immer toll, wenn leckere Ergebnisse so unkompliziert erreicht werden können. Weiterhin viel Freude beim Ausprobieren und Genießen!
Maria Peter
Perfekt für das Wochenendfrühstück Genossen diesen Ofenpfannkuchen zum Frühstück – einfach zuzubereiten und sehr lecker!
Nina Witt
So schön zu hören, dass es geschmeckt hat! Vielen Dank für die Rückmeldung und weiterhin viel Freude beim Kochen und Genießen 🙂
Nadja Heisters
Lecker und einfach Ich liebe dieses Rezept, gibt es häufiger bei uns zum Frühstück!
Nina Witt
Das freut mich riesig! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!
Ann-Katrin Jesters
Lieblingsfrühstück! Ich habe ihn schon ganz oft am Wochenede für meine Family gemacht und wir lieben ihn alle. Manchmal gibts geschmolzenes Nutella als Topping oben drauf - perfekt!
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich sehr drüber♥️Und mit Schokolade ist der Ofenpfannkuchen natürlich perfekt! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Freude mit meinen Rezepten🥰

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert