Rezept suchen

KATEGORIEN

Körner Brötchen selber backen

(16)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
6 Stück
Vor- und Zubereitungszeit:
1 Stunden 30 Minuten
Körner Brötchen selber backen mit Brötchen aus Hefeteig, leckeren Körnern! Schnell gemacht entweder im Airfryer oder im Backofen. Einfach und gelingsicher!
Direkt zum Rezept
Körner Brötchen selber backen mit Brötchen aus Hefeteig, leckeren Körnern! Schnell gemacht entweder im Airfryer oder im Backofen. Einfach und gelingsicher!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Körner Brötchen selber backen ist nicht nur eine besonders gesunde Alternative zu Industrieware, sondern auch ein Genuss, der schon beim Backen beginnt. Der Duft von frisch gebackenen Brötchen mit knuspriger Kruste und kerniger Saatenkruste erfüllt die Küche und macht Lust aufs Frühstück. Wenn du deine Körner Brötchen selber backen möchtest, bestimmst du selbst, welche Zutaten in den Teig kommen – ganz ohne Zusatzstoffe, Backtriebmittel oder Konservierer. So entstehen Brötchen, die nicht nur gut schmecken, sondern auch gut tun.

Ideal für jeden Tag

Ob zum Frühstück, für die Brotdose oder als Begleiter zum Salat: Körner Brötchen selber backen lohnt sich immer. Die Mischung aus Dinkelmehl, Roggenvollkornmehl und verschiedenen Saaten sorgt für ein aromatisches Ergebnis mit Biss. Die Brötchen sind außen knusprig, innen weich und dank Leinsamen und Sonnenblumenkernen reich an Ballaststoffen. Wenn du regelmäßig Körner Brötchen selber backen möchtest, kannst du Teiglinge auch einfrieren und frisch nach Bedarf backen. So hast du immer ein frisches Brötchen zur Hand – ganz ohne Gang zum Bäcker.

Das macht das Körner Brötchen selber backen so besonders

Der Reiz beim Körner Brötchen selber backen liegt in der Kombination aus gesunden Zutaten, frischem Geschmack und einfacher Zubereitung. Ein Vorteig mit Trockenhefe gibt dem Teig Stabilität, während die Mischung aus Dinkel und Roggen für ein vollmundiges Aroma sorgt. Die Saaten im Teig und als Topping liefern wertvolle Fette, Vitamine und Mineralstoffe – und natürlich eine schöne Kruste.

Ein Rezept, das auch für Anfänger geeignet ist

Das Körner Brötchen selber backen ist ein ideales Einstiegsrezept für alle, die sich ans Brotbacken herantasten möchten. Der Teig ist unkompliziert, muss nur einmal gehen und lässt sich gut verarbeiten. Die Zutaten sind in jedem Supermarkt erhältlich und müssen nicht exakt abgewogen werden. Besonders praktisch: Du kannst die Brötchen sowohl im Backofen als auch im Airfryer backen – je nachdem, was dir zur Verfügung steht. Das Ergebnis überzeugt in jedem Fall mit knackiger Kruste und saftigem Inneren.

Backen mit gesunden Zutaten

Wer auf eine ausgewogene Ernährung achtet, sollte regelmäßig Körner Brötchen selber backen. Im Vergleich zu Weißmehlbrötchen enthalten sie deutlich mehr Ballaststoffe, Vitamine und Mineralstoffe. Leinsamen liefern wertvolle Omega-3-Fettsäuren, Sonnenblumenkerne versorgen den Körper mit Magnesium, Vitamin E und ungesättigten Fettsäuren. Dinkel- und Roggenmehl sorgen für ein gutes Sättigungsgefühl. Du kannst zusätzlich auch Chiasamen, Kürbiskerne oder Sesam verwenden – je nach Vorliebe und Vorratsschrank.

Körner Brötchen selber backen – so klappt es mit dem Hefeteig

Damit der Teig für die Körner Brötchen schön aufgeht, ist es wichtig, die Hefe richtig zu aktivieren. Trockenhefe wird mit etwas Zucker in lauwarmem Wasser aufgelöst und kurz ruhen gelassen – dabei beginnt sie zu arbeiten und der Teig erhält später sein Volumen. Wer regelmäßig backen möchte, kann den Teig auch mit frischer Hefe ausprobieren. Wichtig ist, dass der Teig ausreichend Zeit zum Gehen bekommt und nicht zu fest geknetet wird – dann gelingen die Brötchen garantiert.

Backen im Airfryer oder Backofen

Einer der Vorteile beim Brötchen selber backen ist die Flexibilität: Du kannst die Brötchen sowohl im Backofen als auch im Airfryer backen. Im Airfryer sind sie bereits nach etwa 12–15 Minuten fertig und haben eine besonders knusprige Kruste. Im Backofen benötigen sie etwas länger, bekommen aber eine gleichmäßige Bräunung und ein klassisches Aroma.

Alternativ kannst du den Teig auch auf Vorrat vorbereiten. Die geformten Brötchen lassen sich roh einfrieren und bei Bedarf direkt in den Ofen oder Airfryer geben. Auch bereits gebackene Brötchen kannst du einfrieren und später kurz aufbacken. So hast du immer frisches Gebäck griffbereit – ideal für stressige Morgen oder spontanen Besuch.

Kreative Varianten

Ein weiterer Vorteil beim Körner Brötchen selber backen: Du kannst die Brötchen jederzeit kreativ abwandeln. Hier einige Ideen:

– Kürbiskerne oder Sesam statt Sonnenblumenkerne
– Haferflocken als Topping für extra Biss
– Fein geraspelte Karotte oder Zucchini im Teig für mehr Saftigkeit
– Gewürze wie Kurkuma, Kümmel oder Paprikapulver für aromatische Vielfalt
– Walnüsse oder getrocknete Tomaten für herzhafte Varianten

So wird das Brötchen selber backen nie langweilig – und du hast immer eine neue Brötchensorte auf dem Tisch.

Wenn du Körner Brötchen selber backen möchtest, kannst du die Zutaten gezielt an deine Bedürfnisse anpassen. Für eine milchfreie Variante genügt es, auf pflanzliche Fette zu setzen. Für eine hefefreie Version kann Backpulver verwendet werden – ideal für empfindliche Mägen. Auch bei Nussallergien oder Glutenunverträglichkeit kannst du durch angepasste Mehle und Saaten individuell reagieren.

Körner Brötchen selber backen – frisch, gesund und vielseitig

Körner Brötchen selber backen ist eine einfache und lohnenswerte Möglichkeit, gesunde Ernährung mit Genuss zu verbinden. Die Kombination aus Vollkornmehl, Saaten und Hefe sorgt für einen nahrhaften Teig, der sich leicht verarbeiten lässt. Ob im Airfryer oder im Backofen – das Ergebnis überzeugt mit Geschmack, Textur und Frische. Du kannst die Zutaten, Form und Geschmack jederzeit anpassen. So wird Backen zur kreativen Auszeit – mit dem Duft frischer Brötchen als Belohnung.

Probiere passend dazu meine leckeren veganen Dips, den cremige Schoko-Haselnuss-Aufstrich oder die selbstgemachte Beeren-Marmelade! Auch mein Dinkelbrot oder Brot ohne Mehl kann ich sehr empfehlen!

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: Körner Brötchen selber backen

5/5
16 Bewertungen
  • 5
    8
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Juna Kirsch
Körner Brötchen zum Frühstück Die Brötchen waren wirklich lecker zum Frühstück, genau mein Geschmack!
Nina Witt
Schön zu hören, dass die Brötchen gut angekommen sind! Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen 🙂
Karla Binder
Wohltuend und nahrhaft Die Körner Brötchen waren einfach zu machen und so lecker. Sie waren perfekt zum Frühstück!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Brötchen gelungen sind und geschmeckt haben! Weiterhin viel Spaß und Erfolg beim Backen.
Tabea Schreiber
Einfach und lecker Die Brötchen sind super aufgegangen!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass die Brötchen gut gelungen sind! Weiterhin viel Freude beim Backen und Genießen🙂
Ulrike Mayr
Liebe zum Selberbacken Habe heute Morgen diese Brötchen gebacken – so lecker und einfach! Ich liebe es, gesund zu starten 😊
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Weiterhin viel Spaß beim Backen und guten Appetit♥️
Leonie Schrader
Leckeres Brötchen Rezept Hatte solche Brötchen zum Brunch, super!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dieses nette Feedback, es freut mich sehr, dass die Brötchen beim Brunch Anklang gefunden haben! Weiterhin viel Freude am Backen🙂
Maria Behrens
Liebe für selbstgebackene Brötchen Die selbstgebackenen Körnerbrötchen zum Frühstück sind wirklich eine Wohltat. Einfach toll, wie frisch sie schmecken!
Nina Witt
Das ist wirklich schön zu hören, dass die Brötchen so gut ankommen! Vielen Dank für das positive Feedback und weiterhin viel Spaß beim Backen 🙂
Stefanie Mayr
Tolles Brötchenrezept Diese Brötchen sind gerade frisch aus meinem Ofen gekommen und sie schmecken hervorragend! Die Saaten geben so einen tollen Biss.
Nina Witt
Schön zu hören, dass die Brötchen gut gelungen sind und lecker schmecken! Die knusprigen Saaten machen wirklich den Unterschied. 🙂
Jutta Koerschges
Nie wieder welche kaufen Diese Brötchen sind so einfach und so lecker und seitdem kaufe ich keine mehr. Am besten gefällt mir das Backen im Airfryer, dann muss ich mir um nichts Gedanken machen!
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert