Rezept suchen

KATEGORIEN

French Toast Rezept vegan

(20)
REZEPT BEWERTEN
Portionen:
2 Portionen
Vor- und Zubereitungszeit:
10 Minuten
French Toast Rezept vegan mit Toast, Hafermilch, Agavendicksaft, Speisestärke, Toastbrot und Toppings aus Erdbeeren, Blaubeeren und Puderzucker. Einfach und lecker in nur 10 Minuten!
Direkt zum Rezept
French Toast Rezept vegan mit Toast, Hafermilch, Agavendicksaft, Speisestärke, Toastbrot und Toppings aus Erdbeeren, Blaubeeren und Puderzucker. Einfach und lecker in nur 10 Minuten!

Hallo, ich
bin Nina

und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.

Mehr Über mich

Ein gutes Frühstück darf ruhig etwas Besonderes sein – und genau dafür ist dieses French Toast Rezept vegan ideal. Außen knusprig, innen weich, mit einer feinen Zimtnote und frischen Beeren serviert: Diese vegane Variante des Klassikers überzeugt auf ganzer Linie. Du brauchst nur wenige Zutaten, keine tierischen Produkte und trotzdem entsteht ein Frühstück, das sich absolut sehen – und schmecken – lassen kann. Ob am Wochenende, zum Brunch oder als süßes Comfort Food: Dieses Rezept bringt das perfekte Gleichgewicht aus Einfachheit und Genuss.

French Toast Rezept vegan: Einfach, schnell und gelingsicher

Die vegane Variante basiert auf einer Mischung aus Pflanzendrink, Speisestärke und Zimt, die die klassische Eiermilch ersetzt. Darin werden Brotscheiben kurz eingeweicht und anschließend in der Pfanne goldbraun gebraten. Dieses French Toast Rezept vegan eignet sich besonders gut für Toastbrot oder leicht angetrocknetes Weißbrot. Das Ergebnis ist außen knusprig, innen weich und herrlich aromatisch. Zusammen mit frischen Erdbeeren, Blaubeeren, Puderzucker und etwas Agavendicksaft wird daraus ein Frühstück, das auch optisch überzeugt.

Was macht dieses Rezept so besonders?

Der Clou bei diesem French Toast Rezept vegan liegt in der Einfachheit. Du brauchst weder spezielle Ei-Ersatzprodukte noch außergewöhnliche Zutaten. Die Speisestärke sorgt für Bindung, der Pflanzendrink bringt eine angenehme Basis und Zimt verleiht eine warme Note. Mit Ahornsirup in der Mischung bekommt der Toast eine feine Süße, ohne dass du zusätzlich Zucker brauchst. Dieses Rezept ist nicht nur schnell gemacht, sondern auch perfekt für Kinder oder Gäste mit Unverträglichkeiten – denn es ist komplett frei von Ei und Milchprodukten.

French Toast Rezept vegan mit fruchtigem Topping

Das Topping aus frischen Erdbeeren, Blaubeeren, Puderzucker und Agavendicksaft macht dieses French Toast Rezept vegan zu etwas ganz Besonderem. Die Früchte bringen Frische und Farbe auf den Teller, während der Puderzucker einen Hauch von Süße ergänzt. Wer mag, kann statt Agavendicksaft auch Ahornsirup oder Reissirup verwenden. Für mehr Abwechslung lassen sich auch Bananenscheiben, Pfirsichspalten oder ein Klecks pflanzlicher Joghurt dazu kombinieren. Die Kombination aus warmem Toast und kühlem Topping ist besonders reizvoll.

So gelingt dir das Rezept besonders gut

Damit der Toast nicht zu weich wird, solltest du die Brotscheiben nur kurz in der Flüssigkeit wenden – besonders bei weichem Brot wie Toast. Das Einweichen funktioniert am besten, wenn du jede Scheibe etwa 5–10 Sekunden pro Seite in die Mischung legst. Danach kommen die Scheiben direkt in die heiße Pfanne, wo sie mit etwas Margarine oder Öl knusprig gebraten werden. Bei mittlerer Hitze dauert das Braten etwa 2–3 Minuten pro Seite. Das Ergebnis: goldbraune, saftige und aromatische Scheiben, die innen weich bleiben.

French Toast Rezept vegan für den Alltag oder als Highlight

Dieses French Toast Rezept vegan ist nicht nur für das Wochenende reserviert – es funktioniert auch im Alltag wunderbar. Da die Zubereitung nur wenige Minuten dauert, eignet es sich sogar für ein schnelles Frühstück vor der Arbeit oder Schule. Du kannst die Mischung auch am Vorabend vorbereiten und am Morgen nur noch Toast darin wenden und braten. Wer es besonders praktisch mag, kann den fertigen French Toast sogar einfrieren und bei Bedarf im Toaster oder Ofen aufwärmen.

So kannst du variieren

Die Grundversion dieses Rezeptes lässt sich leicht abwandeln. Für eine exotische Note kannst du etwas Kokosmilch oder Vanilleextrakt in die Mischung geben. Wer es besonders nussig mag, gibt einen Löffel Mandelmus oder Erdnussbutter dazu. Auch Gewürze wie Kardamom, Muskat oder ein Hauch Ingwer passen gut zur Zimt-Note. Statt klassischem Toastbrot kannst du auch Brioche oder Baguette verwenden – wichtig ist nur, dass das Brot nicht zu frisch und feucht ist, sonst wird der Toast zu weich.

Viele klassische Frühstücksrezepte basieren auf Eiern – doch dieses French Toast Rezept vegan zeigt, dass es auch ganz ohne geht. Die Kombination aus Speisestärke, Pflanzendrink und etwas Ahornsirup ersetzt das Ei nicht nur funktional, sondern sorgt auch für eine eigene, feine Textur. Damit ist dieses Rezept besonders gut für Menschen mit Eiallergie oder für eine pflanzenbasierte Ernährung geeignet. Geschmacklich steht der vegane French Toast dem Original in nichts nach – im Gegenteil: viele bevorzugen die leichtere, bekömmlichere Variante.

French Toast Rezept vegan auch für Kinder ideal

Durch die milde Süße, das weiche Innere und das fruchtige Topping ist dieses French Toast Rezept vegan auch bei Kindern sehr beliebt. Du kannst die Zuckermenge bei Bedarf anpassen oder das Rezept mit Früchten kindgerecht gestalten. Auch in kleinen Portionen oder ausgestochenen Formen ist der vegane French Toast ein Highlight auf dem Frühstücksteller. Gerade für Familien ist es ein großer Vorteil, wenn alle das gleiche Gericht essen können – unabhängig von Unverträglichkeiten oder Ernährungsvorlieben.

Schnell und lecker

Mit nur wenigen Grundzutaten und in kurzer Zeit zauberst du ein Frühstück, das warm, süß und wunderbar aromatisch ist. Ob mit frischen Beeren, Sirup oder einfach pur – dieses French Toast Rezept vegan passt zu jedem Anlass. Durch die einfache Zubereitung und flexible Abwandlungsmöglichkeiten ist es ein ideales Rezept für Einsteiger in die pflanzliche Küche, aber auch für alle, die einfach ein unkompliziertes und leckeres Frühstück lieben.

Probiere auch unbedingt meine leckeren Mini-Franzbrötchen aus Blätterteig, den Chiapudding mit Beeren, das Schoko-Knuspermüsli oder die Bananen Pancakes! Und wenn es ganz bequem und lecker sein soll, kann ich dir meinen Ofenpfannkuchen ohne Ei sehr empfehlen!

Das könnte dir auch schmecken

Das sagen andere über: French Toast Rezept vegan

5/5
20 Bewertungen
  • 5
    10
  • 4
    0
  • 3
    0
  • 2
    0
  • 1
    0
REZEPT BEWERTEN
Louisa Schneider
Perfektes Frühstück Ich liebe solche einfachen und leckeren Frühstücksrezepte! Das vegane French Toast war ein echter Genuss – schön knusprig von außen und weich von innen. Besonders gut haben mir die frischen Beeren als Topping gefallen, sie haben dem Ganzen noch eine frische und fruchtige Note gegeben. So ein tolles Rezept werde ich definitiv wieder machen!
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass das Rezept so gut angekommen ist! Die Kombination aus knusprigem Toast und frischen Beeren ist auch einer meiner Favoriten. Viel Spaß beim weiteren Ausprobieren und Genießen 😊
Marthe Kühn
Perfektes Frühstückserlebnis Ich habe heute Morgen dieses Rezept ausprobiert und bin begeistert, wie lecker und einfach es war! Die Kombination aus Zimt und frischen Beeren hat ein wirklich köstliches Frühstück gezaubert. Besonders toll fand ich, dass es so schnell ging und dabei so aromatisch war. Ich habe statt Agavendicksaft Ahornsirup verwendet, und es hat hervorragend gepasst. Ein ideales Rezept für ein gemütliches Wochenendfrühstück. 😊
Nina Witt
Danke für dein nettes Feedback, da freue ich mich wirklich riesig drüber! Schön, dass das Rezept so gut ankam und du selbst beim Süßen kreativ warst! Ich wünsche dir weiterhin ganz viel Spaß beim Ausprobieren meiner Rezepte und guten Appetit. 🌿
Marlene Probst
Perfektes veganes Frühstück Dieses French Toast war ein echter Hit zu meinem Sonntagsbrunch. Die Zimtnote und die frischen Beeren haben es wunderbar abgerundet!
Nina Witt
Vielen Dank für das nette Feedback! Es freut mich sehr, dass das Rezept gut ankam. Weiterhin viel Freude beim Nachkochen und Genießen 😊
Julia Ernst
Veganer French Toast zum Verlieben Sehr lecker, das Rezept ist perfekt für einen faulen Sonntagmorgen!
Nina Witt
Wie schön zu hören♥️ Vielen Dank für das liebe Feedback! Weiterhin viel Freude mit den Rezepten🙂
Elif Schmidt
Perfekt für ein schnelles Frühstück Super Rezept für ein schnelles und leckeres Frühstück!
Nina Witt
Danke für das nette Feedback! Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und guten Appetit♥️
Antonia Sturm
Leckeres Frühstücksrezept Habe das Rezept vor den feererrientagen ausprobiert und die Textur war perfekt weich! Die Hinweise zum kurzen Einweichen sind sehr hilfreich.
Nina Witt
Wie schön zu hören, dass das Rezept gut ankam und alles prima gelungen ist! Weiterhin viel Spaß beim Nachkochen und Genießen der Rezepte🙂
Ines Großmann
Perfektes Frühstück gefunden Der Toast war innen wunderbar weich und zusammen mit den frischen Beeren einfach ein Traum am Morgen! 😊
Nina Witt
Ach wie toll♥️ Vielen Dank für das nette Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Elena Günther
Ein geniales Frühstück Ein wunderbares Rezept, leicht und lecker!
Nina Witt
Vielen Dank für dein nettes Feedback, da freue ich mich riesig drüber! Weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten🙂
Sabine Degens
Sehr lecker lecker Ich habe es heute bei dir bei Insta entdeckt und direkt nachgemacht. Könnte mich reinlegen, das war sooooo lecker!
Nina Witt
Das freut mich riesig zu hören! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!
Luisa Meyers
Mein Lieblingsfrühstück Ich liiiiiebe dieses Rezept! So einfach und so ein leckerer Start in den Tag!
Nina Witt
Das freut mich riesig zu hören! Vielen Dank für dein nettes Feedback und weiterhin viel Freude mit meinen Rezepten!

Rezept bewerten

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert