Vegane Rezepte –
schnell und einfach!
Die Annahme, dass vegane Ernährung langweilig und nicht ausgewogenen ist, ist schon lange nicht mehr zeitgemäß. Die vegane Küche ist extrem vielfältig und kann auch nicht nur von Veganern genossen werden. Denn auch wenn du ab und zu auf tierische Produkte verzichten oder weniger Fleisch essen möchtest, bietet veganes Essen eine gesunde, leckere und einfache Abwechslung.
Von leckeren Frühstücksideen über knackige Salate bis hin zu unwiderstehlichen Desserts – die vegane Ernährung bietet für jeden das Richtige. Bei meinen Rezepten liegt mir besonders am Herzen, dass die veganen Rezepte für Anfänger leicht umsetzbar sind und möglichst einfache Zutaten verwendet werden.
Sind vegane Rezepte aufwendig und teuer?
Grundsätzlich ist die Zubereitung von veganen Rezepten nicht aufwendiger. Dennoch erfordert es immer Zeit, wenn man etwas neues lernt und so erfordert auch hier der Umstieg etwas Zeit. Dazu ist es ein enormer Vorteil, dass alte Rezepte nicht entsorgt, sondern lediglich hingehend auf die vegane Küche umgeändert werden müssen. Dadurch rückt nicht der „Verzicht“ auf tierische Produkte in den Vordergrund, sondern die Erweiterung des kulinarischen Horizontes, da du so neue Lebensmittel und Zubereitungsarten kennenlernen kannst. Außerdem wird die Auswahl an veganen Ersatzprodukten immer größer, sodass Einsteigern der Umstieg erleichtert wird, weil nicht auf den Geschmack und die Konsistenz von tierischen Produkten verzichtet werden muss.
Die vegane Ernährung ist auch nicht teurer als Fleisch und Milchprodukte zu kaufen. Bei dem Preisvergleich kommt es ganz auf die Qualität der Produkte an. Sobald du die gleiche Qualitätsstufe bei beispielsweise Tofu und Hähnchen vergleichst, bewegst du dich schon im gleichen Preissegment. Klar, aktuell ist es noch so, dass einige vegane Fertigprodukte teurer als tierische Fertigprodukte sind, weil die Nachfrage noch nicht so hoch ist. Allerdings gilt generell für Fertigprodukte, dass diese teurer als die frische Zubereitung der Grundzutaten sind. Neben dem höheren Preis machen Fertigprodukte nicht satt und versorgen den Körper nicht mit den nötigen Nährstoffen. Stattdessen kannst du auch innerhalb von 20 Minuten ein schnelles, einfaches, gesundes und veganes Rezept kochen.
Rezept-Ideen
Die vegane Ernährung kann unkompliziert und einfach sein. Von einem leckeren Frühstück, über abwechslungsreiche Hauptgerichte und kalte Küche, sowie Desserts und süße Backrezepte ist alles dabei. Um das vegane Essen so leicht wie möglich zubereiten zu können, möchte ich dir ein paar Tipps an die Hand geben.

Frühstücksideen
Genießerisch und gestärkt in den Tag starten – wie ginge das besser als mit einem leckeren und ausgewogenen Frühstück? Vegan frühstücken geht ganz einfach. Und schmeckt unglaublich gut. Ich zeige dir, wie!
Kokos-Reis mit Mango
Kokos-Reis mit Mango Ich kann mich gar nicht entscheiden, ob ich dieses Gericht als Dessert, zum Frühstück oder als Hauptspeise esse! Wer von euch schonmal in Thailand war, wird dieses leckere Gericht kennen. Dort wird es auch "Mango with sticky rice" genannt....
Knusprige Müsliriegel
Knusprige Müsliriegel Ihr liebt schnelle, vegane Snacks und seid auf der Suche nach einem gesundem Rezept? Ich finde Müsliriegel super praktisch, man kann sie gut mitnehmen oder auch mal schnell snacken, wenn der große Hunger kommt und das Kochen noch etwas Zeit...
Milchreis „Schwarzwälder Kirsch“
Schoko-Milchreis "Schwarzwälder Kirsch"Ob als Dessert oder zum Frühstück? Diesen leckeren, veganen Schoko-Milchreis wird jeder lieben♥ Man kann ihn ganz schnell ohne außergewöhnliche Zutaten zubereiten und auch gut noch am nächsten Tag geniessen. Vegan kochen ist so...
Salate
Für den kleinen Snack zwischendurch oder als vollwertige Mahlzeit. Salate gehen eigentlich immer und sind alles andere als eintönig. Lass dich von meinem Salat-Rezepten überzeugen!
Sommerlicher Quinoa-Salat
Sommerlicher Quinoa-Salat Sommer Sonne, Sonnenschein - was passt da besser als ein leckerer, veganer Salat mit fruchtigem Dressing? Da Quinoa eine tolle pflanzliche Eiweißquelle ist, hält es auch lange satt und liefert euch Eiweiß. Der Salat ist ganz schnell...
Curry-Couscous-Salat
Curry-Couscous-Salat. Draußen sind die Temperaturen langsam höher und die Grillsaison hat begonnen. Hier habe ich für euch ein leckeres Rezept für veganen Couscous-Salat mit gegrilltem Gemüse. Klingt lecker, oder? Ist es auch! Man kann den Salat nicht nur im Sommer...
Griechischer Nudelsalat
Griechischer Nudelsalat Was gibt es bei den ersten Sonnenstrahlen besseres als Salat? Hier habe ich eine leckere Variante eines veganen Nudelsalates für euch. Der ist sehr schnell zubereitet und schmeckt jedem. Man kann ihn auch gut noch am nächsten Tag essen, fals...
Hauptgerichte
Stillen wir den kleinen oder auch großen Hunger mit einem leckeren veganen Hauptgericht! Der Vielfalt sind hier so gut wie keine Grenzen gesetzt. Du wirst überrascht sein, was du ohne tierische Zutaten so alles zaubern kannst!
Kokos-Reis mit Mango
Kokos-Reis mit Mango Ich kann mich gar nicht entscheiden, ob ich dieses Gericht als Dessert, zum Frühstück oder als Hauptspeise esse! Wer von euch schonmal in Thailand war, wird dieses leckere Gericht kennen. Dort wird es auch "Mango with sticky rice" genannt....
Sommerlicher Quinoa-Salat
Sommerlicher Quinoa-Salat Sommer Sonne, Sonnenschein - was passt da besser als ein leckerer, veganer Salat mit fruchtigem Dressing? Da Quinoa eine tolle pflanzliche Eiweißquelle ist, hält es auch lange satt und liefert euch Eiweiß. Der Salat ist ganz schnell...
Gemüsepfanne mit Erdnuss-Soße
Gemüsepfanne mit Erdnuss-SoßeAsiatisches Essen ist für mich immer ein kleiner Ausflug in die Ferne und schöne Gedanken an türkises Meer, exotische Früchte und nette Menschen. Und zusätzlich ist es meistens vegan! Man kann sehr gut asiatisch vegan kochen und eure...
Desserts
Versüße dir den Alltag mit einem köstlichen Dessert! Unglaublich süß muss es aber hier natürlich nicht sein. Und ganz bestimmt ist auch hier für jedes Schleckermäulchen das Passende dabei.
Kokos-Reis mit Mango
Kokos-Reis mit Mango Ich kann mich gar nicht entscheiden, ob ich dieses Gericht als Dessert, zum Frühstück oder als Hauptspeise esse! Wer von euch schonmal in Thailand war, wird dieses leckere Gericht kennen. Dort wird es auch "Mango with sticky rice" genannt....
Erdbeer-Dessert
Erdbeer-Dessert Du bist auf der Suche nach einem leckeren, schnellen Dessert? Dann wirst du dieses vegane Erdbeer-Dessert lieben. Es besteht aus cremigem Pudding, fruchtigem Erdbeerpüree und knackiger weißer Schokolade. Jeder wird dieses Dessert lieben! Man kann...
Milchreis „Schwarzwälder Kirsch“
Schoko-Milchreis "Schwarzwälder Kirsch"Ob als Dessert oder zum Frühstück? Diesen leckeren, veganen Schoko-Milchreis wird jeder lieben♥ Man kann ihn ganz schnell ohne außergewöhnliche Zutaten zubereiten und auch gut noch am nächsten Tag geniessen. Vegan kochen ist so...
Backen
Vom mundgerechten Plätzchen bis hin zum Augenschmaus Torte: Mit meinen veganen Backrezepten begeisterst du ganz bestimmt auch Freunde und Familie beim gemeinsamen Schlemmen.
Schokoladen-Torte
Schokoladen-TorteIhr liebt Schokolade und am besten mehrere verschiedene Sorten? Dann habe ich hier das passende Rezept für euch! Eine himmlische vegane no bake - Torte, die gelingsicher ist und jedem schmecken wird ♥️ Im Kühlschrank hält sie sich auch ca. 2-3Tage,...
Lemon no bake cake
lemon no bake cake Sommer, Sonne und ein leckerer Kuchen darf natürlich nicht fehlen! Hier habe ich für euch ein schnelles no bake-Rezept für einen Lemon cake. Vegan, sehr lecker und einfach zuzubereiten. Ihr solltet einplanen, dass der Kuchen mehrere Stunden...
Erdbeer-Cupcakes
Erdbeer-Cupcakes Lust auf schnelle, leckere und vegane Muffins? Dann wird dich dieses Rezept begeistern ♥ Falls man kein Erdbeer-Fan ist, kann man die Obstsorte auch beliebig tauschen. Diese veganen Cupcakes schmecken himmlisch und sind sehr schnell und...
Warum vegan ernähren?
Eine vegane, also pflanzenbasierte, Ernährung ist gut für den Körper, die Umwelt und natürlich die Tiere.
- Gesundheit: Veganer leiden seltener an Übergewicht und dessen Folgeerkrankungen, wie Bluthochdruck, Typ-2-Diabetes, Herzkreislauferkrankungen und Krebs.
- Umweltschutz: Durch die Nutztierhaltung kommt es zu Schäden in der Umwelt, da für die Tierhaltung und Futterproduktion Wälder gerodet werden müssen. Dazu ist die Massentierhaltung der größte globale Co2-Treiber.
- Tierwohl: Allein in Deutschland werden über 700 Millionen Tiere jährlich geschlachtet. Viele dieser Tiere leben in schlechten Lebensbedingungen. Als Beispiel: Ein Mastschwein muss mit weniger als einem Quadratmeter Fläche auskommen.
So ganz stimmt es nicht, dass die vegane Ernährung automatisch zu einem Nährstoffmangel führt. Die Nährstoffdichte ist in pflanzlichen Lebensmitteln viel höher als in tierischen Produkten. Natürlich gibt es die ein oder anderen Nährstoffe, welche besonders in tierischen Produkten in großen Mengen enthalten sind, beispielsweise Eisen, Jod oder Vitamin B12.
Diese können allerdings auch ohne Probleme in Form von Nahrungsergänzungsmitteln aufgenommen werden.
Welche Zutaten sind besonders empfehlenswert für vegane Rezepte?
Anstatt Fertigprodukte zu kaufen, ist es besser, auf Grundzutaten, wie Pasta, Bohnen, Linsen und Hirse zurückzugreifen. Diese Lebensmittel sind günstig, lange haltbar und bieten sich an, um damit Gerichte vorzubereiten. Außerdem sind Linsen, Bohnen und Erbsen optimal für eine vegane Ernährung, weil dadurch wichtige Eiweiße und Ballaststoffe aufgenommen werden können. Die Anschaffung eines Mixers kann die Umsetzung von veganen Rezepten für Anfänger erleichtern, indem Gemüse in Suppen oder Smoothies verwertet wird. Zudem ist es zeiteinsparend, vorrausschauend zu kochen, indem vorgekocht wird oder Sachen eingefroren werden. Bei pflanzlichen und tierischen Gerichten macht die Würze ein Gericht aus, sodass mehrere Variationen von ähnlichen Gerichten kreiert werden können. Besonders sinnvoll: die Zutaten beim Erzeuger kaufen, um frische und saisonale Ware in den Gerichten verwerten zu können.