Veganer Käsekuchen mit Mandarinen
10 Stücke
1 Stunden 10 Minuten



Hallo, ich
bin Nina
und ich bin die Person hinter Foodykani®. Schön, dass du zu mir und meinem Blog gefunden hast. Ich liebe es zu kochen, zu backen und vor allem das Essen schön anzurichten. Das Auge isst ja bekanntlich mit.
Mehr Über michVeganer Käsekuchen mit Mandarinen

10 Stücke
1 Stunden 10 Minuten
Ein saftiger Käsekuchen ist ein echter Klassiker – und mit diesem Rezept gelingt dir ein veganer Käsekuchen mit Mandarinen, der dem Original in nichts nachsteht. Die Kombination aus cremiger Quarkmasse, süß-säuerlichen Fruchtstücken und zartem Backaroma macht ihn zu einem beliebten Dessert für jeden Anlass. Ganz ohne Ei, Butter oder tierische Milchprodukte und trotzdem vollmundig, frisch und wunderbar sättigend. Ob für die Kaffeetafel, einen Geburtstag oder einfach als Leckerei für zwischendurch – dieser Kuchen wird garantiert gut ankommen.
Warum dieser vegane Käsekuchen mit Mandarinen so besonders ist
Das Geheimnis hinter dem Erfolg dieses Kuchens liegt in der Basis: Veganer Quark auf Sojabasis sorgt für eine leichte, aber stabile Konsistenz. Vanillepuddingpulver bringt nicht nur Geschmack, sondern auch Bindung. Speisestärke und Backpulver unterstützen die Struktur, sodass der Kuchen schnittfest bleibt, ohne trocken zu werden. Die Mandarinen bringen Fruchtigkeit und ein angenehmes Säurespiel ins Spiel, das hervorragend mit der süßen Masse harmoniert. Mit wenig Aufwand bekommst du einen veganen Käsekuchen mit Mandarinen, der geschmacklich wie optisch überzeugt.

So gelingt dir die perfekte Konsistenz
Der Teig für diesen veganen Käsekuchen mit Mandarinen ist schnell zusammengerührt: Du brauchst keine speziellen Hilfsmittel, nur eine große Rührschüssel und einen Schneebesen oder Handmixer. Damit die Masse richtig cremig wird, ist es wichtig, alle Zutaten zimmerwarm zu verarbeiten. Die Mandarinen aus der Dose sollten gut abtropfen, damit der Teig nicht zu feucht wird. Durch das Backen im unteren Drittel des Ofens erhält der Kuchen eine gleichmäßige Bräunung und reisst weniger stark auf.
Schritt für Schritt zum veganen Käsekuchen mit Mandarinen
Die Zubereitung ist denkbar einfach: Nachdem du die Mandarinen abtropfen lassen hast, vermengst du den veganen Quark mit Zucker, Puddingpulver, Speisestärke, Backpulver, Zitronensaft und Öl zu einer glatten Masse. Die Mandarinen werden vorsichtig untergehoben, einige davon kannst du für die Dekoration zur Seite legen. In eine mit Backpapier ausgelegte Springform gefüllt, kommt der Kuchen für rund 60 bis 65 Minuten in den Ofen. Anschließend lässt du ihn noch bei geöffneter Tür ruhen und komplett auskühlen, bevor er in den Kühlschrank wandert. Erst nach mehreren Stunden Kühlschrankzeit hat er die perfekte Konsistenz.
Variationen und Tipps
Das Grundrezept für den veganen Käsekuchen mit Mandarinen ist wandelbar. Du kannst statt Mandarinen auch anderes Fruchtobst wie Aprikosen, Pfirsiche oder Kirschen verwenden. Auch eine Kombination verschiedener Früchte funktioniert gut, solange die Fruchtstücke gut abgetropft sind. Wer mag, kann den Boden zusätzlich mit zerbröselten veganen Keksen und etwas Margarine gestalten, um eine festere Basis zu schaffen. Auch etwas Abrieb von Zitronen- oder Orangenschale gibt dem Kuchen eine frische Note. Wichtig ist, den Kuchen wirklich gut durchkühlen zu lassen, damit er stabil wird.
Ein Kuchen für Gäste, Geburtstage oder einfach so
Ob als Highlight auf dem Kuchenbuffet oder als unkomplizierter Sonntagskuchen: Der veganer Käsekuchen mit Mandarinen kommt gut an und lässt sich auch gut transportieren. In einer Transportbox oder Springform mit Deckel bleibt er frisch und ansehnlich. Serviere ihn pur oder mit einem Hauch Puderzucker, vegane Sahne oder Fruchtpüree als Topping. Auch für Buffets oder Feiern ist der Kuchen bestens geeignet, da er sich gut schneiden und vorbereiten lässt. Am besten backst du ihn am Vorabend, dann hat er über Nacht Zeit, im Kühlschrank richtig durchzuziehen.
Veganer Käsekuchen mit Mandarinen ist einfach, lecker und gelingsicher
Mit wenigen Zutaten, etwas Geduld beim Kühlen und einem Hauch Kreativität bei der Dekoration gelingt dir ein Kuchen, der sich nicht hinter einem klassischen Käsekuchen verstecken muss. Probier es aus – du wirst begeistert sein, wie einfach veganer Käsekuchen mit Mandarinen gelingen kann. Probiere auch unbedingt meinen leckeren veganen Käsekuchen mit Keksboden, den Kirschkuchen ohne Ei mit Streuseln oder den cremigen Mohnkuchen ohne Ei mit Vanillepudding!
Wissenswertes veganer Käsekuchen mit Mandarinen
Im Kühlschrank luftdicht verpackt hält er sich 2 bis 3 Tage frisch und bleibt schnittfest.
Prinzipiell ja, aber sie sind oft zu saftig. Dosierte Mandarinen sind praktischer, weil sie gut abtropfen und süßlich mild schmecken.
Ja, in Stücken eingefroren und luftdicht verpackt lässt sich der Kuchen problemlos bis zu 2 Monate einfrieren.
Alternativ geht auch veganer Skyr oder ein pflanzlicher Joghurt mit etwas mehr Speisestärke zur Bindung.
Damit der Kuchen langsam auskühlt und keine Risse bekommt. Das stabilisiert die Oberfläche und macht ihn schnittfester.
Zutaten
- 800g veganer Quark
- 100g Zucker
- 1Päckchen Vanillepuddingpulver
- 40g Speisestärke
- 1TL Backpulver
- 1TL Zitronensaft
- 80ml neutrales Öl
- 1Dose Mandarinen (Abtropfgewicht 175-200g)
Zubereitung
- Den Backofen auf 180 °C Ober-/Unterhitze vorheizen.
- Die Mandarinen abtropfen lassen, in einer großen Schüssel veganen Quark, Zucker, Vanillepuddingpulver, Speisestärke, Backpulver, Zitronensaft und Öl vermengen, bis die Masse klümpchenfrei und cremig ist.
- Die Mandarinen unterheben, dabei einige zum dekorieren aufbewahren
- Eine Springform leicht einfetten und den Boden mit Backpapier auslegen.
- Die Quarkmasse in die Springform geben und glatt streichen, die restlichen Mandarinen darauf verteilen.
- Im unteren Ofendrittel den Kuchen ca. 60-65 Minuten backen, danach im ausgeschalteten Ofen bei leicht geöffneter Tür ca. 15 Minuten ruhen lassen.
- Vollständig abkühlen lassen, dann für mehrere Stunden oder über Nacht in den Kühlschrank stellen, damit der Kuchen fest wird. Vor dem Servieren mit Puderzucker bestäuben!
Tipp
Für mich der perfekte Sommerkuchen!
Rezept teilen
Hast du dieses Rezept bereits ausprobiert?
Teile deine Fotos auf Instagram und füge meinen Tag @foodykani hinzu.
Das sagen andere über: Veganer Käsekuchen mit Mandarinen